• Online: 2.336

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Mon Dec 05 13:59:23 CET 2016    |    AlcesMann

Zitat:

Marco, meines Wissens übernimmt fast keine Vollkasko die Kosten für einen Mietwagen während der eigene repariert wird..

Und genau da liegt der Unterschied, Niels ! Einen

Miet

wagen kann man sich jederzeit

freiwillig

beschaffen - und muss diesen dann selbstverständlich auch aus eigener Tasche bezahlen. Bei einer

unfallbedingten Reparatur

des eigenen Fahrzeugs wird normalerweise von der beauftragten Werkstatt ein

Ersatz

wagen gestellt. Und den zahlt entweder die Haftpflicht-Versicherung des Unfallgegners, oder im Zweifelsfall die eigene Kasko. Meine zumindest 😎 ...

Mon Dec 05 14:00:12 CET 2016    |    AndyW211320

Hab mir gerade ein Wildschwein aufgesetzt.
Unterkriegen ist nicht.

Mon Dec 05 14:10:06 CET 2016    |    AlcesMann

Zitat:

Der andere fährt Maserati quattroporte ...

Whow, Flattermann, wie geil ist das denn 😰 ?!? Frag doch bitte mal bei ihm nach, ob er auch Mandanten in Norddeutschland übernehmen würde - mit persönlicher Betreuung 😎 ...

Mon Dec 05 14:16:04 CET 2016    |    Kammerflattern

Marco, ich glaube, das wird billiger für Dich, wenn du mal bei Jochen Schweizer schaust, was die so anbieten für ein Wochenende. 😛

Mon Dec 05 14:49:27 CET 2016    |    AlcesMann

Ich habe bei "Jochen Schweizer" leider nichts gefunden, was mit Maserati zu tun hat, Flattermann 🙄 🙁. Außerdem wäre eine Wochenend-Ausleihe o. ä. sowieso nicht unbedingt nach meiner Mütze: solange ich mir eine solche Pretiose nicht als Eigentümer leisten kann, träume ich lieber weiter still vor mich hin. Und dabei wäre es schon hilfreich, wenn "Dein" Steuerberater mich ab und zu besuchen würde. Dann kann ich meinen blechgewordenen Traum wenigstens aus allernächster Nähe bewundern - und ihn vielleicht sogar mal zärtlich streicheln 😁 ...

Mon Dec 05 15:02:10 CET 2016    |    Holgernilsson

Hat nun alles doch nicht so geklappt, weil die Distronic derzeit nicht gebaut werden kann und diese macht das Auto keinen Sinn für mich. Ich habe jetzt einen 213er für Ende Mai bestellt und muss mich nun um die Reparatur kümmern. Bin genervt und bekloppt dazu, dass ich überhaupt einen neuen bestellt habe. Aber ich stehe wenigstens dazu, dass ich bekloppt bin. Der neue Vertrag läuft nur auf 24 Monate. Da ist die Gefahr geringer, dass ich den Wagen wieder vorzeitig zurückgebe.

Mon Dec 05 15:12:03 CET 2016    |    yellow84

Glückwunsch 🙂

Mon Dec 05 15:17:21 CET 2016    |    FRI-E-320

Na, ob ich da wirklich gratulieren soll, weiß ich nicht so richtig, Holger. 😉

Hast Du denn den Wagen so bestellt, wie Du ihn gestern abend konfiguriert hattest?

Mon Dec 05 15:28:16 CET 2016    |    Holgernilsson

Ja, allerdings ohne Beduftung und in schwarz. Aber mit Standheizung.

Mon Dec 05 15:34:00 CET 2016    |    Mobi Dick

Super, alle zwei Jahre was neues könnte ich auch drauf.

Mon Dec 05 16:03:10 CET 2016    |    Kammerflattern

Ich möchte gar nicht so oft was Neues, ich finde es schön, wenn einem Fahrzeuge mit der Zeit vertraut werden. Für mich sind unsere Fahrzeuge immer noch "neu", allerdings fahre ich auch wenig.

Mon Dec 05 16:04:48 CET 2016    |    Holgernilsson

So verschieden sind die Menschen....

Mon Dec 05 16:09:06 CET 2016    |    Kammerflattern

Holger du fährst ja auch sicher mehr und brauchst den Wagen beruflich. Meine S-Klasse riecht immer noch wie ein Neuwagen und ich fahre mit dem ca. 7.000 km im Jahr.

Mon Dec 05 16:09:36 CET 2016    |    yellow84

ich sag mal so: ich glaube, dass ich Holgers aktuelle Nutzungsdauer unterbieten werde...

Mon Dec 05 16:18:18 CET 2016    |    Holgernilsson

Flattermann, das ist sicher richtig.

Ich hatte heute tatsächlich kurz überlegt, ob ich für 18 Monate eine S-Klasse nehme. Die wäre genauso teuer gewesen, wie die E-Klasse, weil die momentan sehr subventioniert wird. Aber aus den in den letzten Tagen lang und breit besprochenen Gründen der Außenwirkung und weil mir die Anhängerkupplung gefehlt hätte, habe ich es nicht gemacht. Die S-Klasse ist aber schon immer mein Traum gewesen und eines Tages werde ich eine (aktuelle) haben. Eine historische habe ich ja schon.

Mon Dec 05 16:46:26 CET 2016    |    AlcesMann

Zitat:

Ich möchte gar nicht so oft was Neues, ich finde es schön, wenn einem Fahrzeuge mit der Zeit vertraut werden.

Das geht mir ebenso, Flattermann. Vor allem deshalb, weil mir die jeweils aktuellen Modelle mit jedem Facelift ( und vor allem mit jeder Neuerscheinung ! ) immer weniger gefallen 🙁. Falls ich mir heute ein neues Auto bestellen müsste, hätte ich echt ein Riesenproblem - und das wird mit fortschreitender Zeit bestimmt nicht kleiner 🙄. Insofern werde ich meinen Dickelch trotz der paar kleinen Unzulänglichkeiten wohl noch einige Zeit in meinem Stall beherbergen 😉 ...

Mon Dec 05 17:06:41 CET 2016    |    DieterAntonBerger

Congrats Holger, dann hatte der Zwischenfall ja noch etwas Positives. Ich habe verstanden, dass der Neue sogar günstiger wie der s212 sein wird und dazu nur 24 Monaten ausgehalten werden muss. Wenn dem so wäre, müsstest Du den Unfallkontrahenten ja noch fast finanziell beteiligen bzw hätte ja Dein Verkäufer fast verpflichtend sowieso anrufen müssen. Aber vielleicht vertue ich mich jetzt mit den Konditionen auch wieder, auf jeden Fall schon mal viel Spass mit dem Neuen, Haubenstern hat er ja.

Also ich könnte jedes Jahr einen Neuen bestellen, den letzten fuhr ich nun 54 Monate was neuer Rekord ist für mich, aber ich entdecke auch, dass ich auch diesbezüglich langsam "sesshaft" werde.....

Maserati: Marco, ein Ghibli Diesel dürfte sich im Preis nicht megamäßig vom XC90 unterscheiden, wenn das mal kein Grund für ne Probefahrt ist. Wobei ich besagten Ghibli über 1.000KM im Mai nach und durch Italien gefahren bin, muss sagen, nettes bzw schönes Auto aber mit vielen Detailschwächen...

Mon Dec 05 17:12:33 CET 2016    |    Holgernilsson

Dieter, der Neue ist im Verhältnis günstiger. Ich habe den Alten auf 24 Monate anpassen lassen und auf 24 Monate kostet er absolut gesehen genauso viel wie der Neue. Der Neue hat aber einen um 14.000 Euro höheren Bruttolistenpreis. Die fällige Anpassungszahlung habe ich mir damit schön gerechnet, dass ich im nächsten zwei neue Sätze Reifen kaufen müsste. Weder Sommer- noch Winterreifen würden noch eine weitere Saison durchhalten. Außerdem würde ich wohl eine Anschlußgarantie abschließen wollen/müssen. Die Summe aus diesen drei Positionen entspricht in etwa den Kosten für die Anpassung.

Mon Dec 05 17:15:09 CET 2016    |    DieterAntonBerger

Dann ist es wie ich schrieb, eigentlich ein ökonomischer Glücksfall, ist doch prima.
Mein 5er kam zum halben BLP, schon heftig.

Mon Dec 05 17:19:36 CET 2016    |    Kammerflattern

Ich habe mir ja die Maseratis angeschaut, das sind wirklich Autos, die Emotionen wecken. Das erste auf das mich der Verkäufer dann hinwies war, dass ich bezüglich Zuverlässigkeit nicht mit der gleichen rechnen könne wie bei meinem Benz. Dann bemerkte er, dass sie noch keine Distronic hätten. Und dann waren bei 2 Fahrzeugen noch die Batterien leer und nichts ging.

Da bin ich wieder gerne in meinen langweiligen Benz eingestiegen. 😛

Mon Dec 05 17:25:36 CET 2016    |    AlcesMann

Zitat:

Marco, ein Ghibli Diesel dürfte sich im Preis nicht megamäßig vom XC90 unterscheiden, wenn das mal kein Grund für ne Probefahrt ist.

Eine Probefahrt würde ich schon gerne mal machen, Dieter. Kaufen werde ich ihn mir aber garantiert nicht. Mal ganz abgesehen davon, dass er im Grundpreis doch um einiges über dem XC90 II liegt ( der mir mit entsprechender Ausstattung auch schon viel zu teuer ist ), muss ich mir eine schicke Limousine zumindest solange abschminken, wie hier noch der Hund und diverse Kinder 'rumoxidieren 🙄 ...

Mon Dec 05 17:26:33 CET 2016    |    Holgernilsson

Die Werkstatt will nun doch probieren, das Auto vor Weihnachten zu reparieren. Nur die ausgewogene Kommunikation müssen die noch ihren Leuten beibringen. Als ich dem Werkstattleiter gesagt habe, dass ich ja kein ganz unwichtiger Kunde wäre, meinte er mit dem Unterton - nun nehmen Sie sich mal nicht zu wichtig, ohne das auszusprechen - "wir haben nur wichtige Kunden". Es ist ja richtig, wenn er das vor dem Hintergrund gesagt hätte, dass man alle Kunden gleichermaßen bestmöglich behandeln möchte. So kam aber eben rüber, dass er mich in die Schranken weisen wollte. Aber aus das wird man wohl bei anderen Marken und Werkstätten genauso erleben. Mein Kollege hat solche und ähnliche Erlebnisse bei VW in der Franklinstr. mehrfach gehabt.

Mon Dec 05 17:42:11 CET 2016    |    el lucero orgulloso

Irgendwie glaube ich, der Drops ist noch nicht ganz gelutscht bei der ganzen Sache.
Ich hoffe für dich jetzt in erster Linie auf eine zügige und einwandfreie Reparatur, Holger.

Was die Fahrzeugwechsel angeht - wir haben unseren Kombi jetzt seit 17,5 Jahren und ca. 250 000 Km. Ich bin in dem Auto quasi aufgewachsen und ich glaube, auch wenn es nur ein Haufen Blech ist: Ein Abschied würde nicht unbedingt leicht fallen bei dem Wagen.

Mon Dec 05 17:47:03 CET 2016    |    Holgernilsson

Naja, was soll passieren mit dem Auto? Das Einzige, was noch ungewiss ist, ist die Regulierung des Schadens. Das käme aber auf jeden Fall auf mich zu.

Das kann ich verstehen, Jan. Mein erstes Auto war ein Honda Civic und ich hatte ihn nur ca. drei Jahre. Aber an dem Auto habe ich mehr gehangen als an jedem anderen Auto danach. Ansonsten habe ich keinerlei Bindung zu meinen Autos. Selbst das Krokodil würde ich verkaufen, wenn mir jemand einen guten Preis bezahlen würde.

Mon Dec 05 17:48:13 CET 2016    |    Holgernilsson

Übrigens habe ich mir heute auch noch einen GLE Hybrid angeschaut. Der Akku kostet ca. ein Drittel des Kofferraums. Das erhöhr den Praxiswert nicht eben ungemein.

Mon Dec 05 17:59:51 CET 2016    |    el lucero orgulloso

Zu meinem Auto habe ich natürlich auch eine Bindung - habe ihn seit fast 3 Jahren (fahre ihn seit etwas über 2) und habe allerdings nicht vor, ihn jemals zu verkaufen. 😉

Dürfte ich mir jetzt ein Auto kaufen und hätte ein gewisses Budget, würde es auf jeden Falle in Hybrid, optimalerweise ein Plug-In-Hybrid werden. Leider hapert's an den Mitteln...

Mon Dec 05 17:59:57 CET 2016    |    Standspurpirat26

Holger, damit hast du es dir mit Werkstattmeister nun endgültig verscherzt! 😉 Rechne nicht damit, dass du Deinen Wagen dieses Jahr wiedersiehst. Ich an seiner Stelle hätte genauso reagiert. Von oben herab geht gar nicht! Ich hätte es auf die kumpelhafte Tour probiert. 😉

Holger, für die bist du ein ganz kleines Licht, welches versucht sich in den Vordergrund zu drängen. (Mr. Wichtig-mäßig!) Die bekommen ihr Gehalt in gleicher Höhe auch weiter, wenn du nicht mehr bei denen Kunde bist. 😰
Der Verkäufer hat ja schon wieder gewonnen: Einen neuen Abschluss für einen 400er. Nun konnen die dich weitere 2 Jahre verarschen schröpfen! Zu erwarten hast du von denen nichts! (Vielleicht einen Hotelgutschein für 75€)

Holger, wechsele endlich die Werkstatt! Manchmal sind die Kleinen doch die besseren Geschäftspartner. Salzufer spielt in einer anderen Liga, als Du und alle Bekannten zusammen. 😉

Sorry, für die harten Worte. Ich hoffe, du redest weiterhin mit mir.

Mon Dec 05 18:00:32 CET 2016    |    DieterAntonBerger

Marco: sieh Dir mal den Konfigurator an, zwischen dem grossen Diesel bei Volvo im XC90 in Inscription Ausstattung und dem Maserati ist fast Gleichstand beim Preis, wenn auch der Maserati 2 Zylinde rund 40PS mehr zu bieten hat. Also, je nach Ausstattung mag da ne Differenz sein, gross ist sie vermutlich nicht. Das mit dem Platz ist dann der Killer, keine Frage...

Mon Dec 05 18:01:06 CET 2016    |    Mobi Dick

Gute Einstellung, Holger. Damals in der DDR war ein Auto auf einer Stufe mit Mutter und Vater.😉
Heute ist es "nur" ein Auto. War aber ein langer schwerer Weg bis zu der Erkenntnis. Woran ich heute noch gern zurück denke von den ca. 20 Autos, ist ein roter Nissan 300 ZX. Ach war der geil!


Mon Dec 05 18:06:49 CET 2016    |    Mobi Dick

Jochen, das kann sich aber ganz schnell ändern, wenn Holger ein "vertrauliches" Gespräch mit dem Niederlassungsleiter gehalten hatte.

Mon Dec 05 18:11:04 CET 2016    |    Standspurpirat26

Matze, wie du schon richtig schreibst: "NIEDERLASSUNGS-Leiter" außer einem du-du-du mit erhobenem Zeigefinger und einem Grinsen im Gesicht zum Meister passiert da NICHTS. 😉

Mon Dec 05 18:24:39 CET 2016    |    Mobi Dick

Es schadet aber auch nichts, wenn Mister Werkstattleiter weiß, dass ein Kunde auch Kommunikation mit dem Chef hat.

Mon Dec 05 18:28:51 CET 2016    |    AlcesMann

Zitat:

Marco: sieh Dir mal den Konfigurator an, zwischen dem grossen Diesel bei Volvo im XC90 in Inscription Ausstattung und dem Maserati ist fast Gleichstand beim Preis, ...

Ja, wenn man das auf die Art rechnet, kommt es beinahe hin, Dieter 😉. Ich würde aber beim XC90 II nie und nimmer die "Inscription"-Ausstattung wählen. Da ist mir viel zu viel Schnickschnack drin. Selbst als "Momentum" hat er schon diverse Überflüssigkeiten, die ich nur sehr ungern zu zahlen bereit wäre ...

Übrigens: wie kommst Du als Vergleichsfahrzeug eigentlich ausgerechnet auf den XC90 II 😕 ? Der passt so oder so nicht in mein Beuteschema ...

Mon Dec 05 18:47:50 CET 2016    |    Standspurpirat26

Marco, hier dein Traumwagen! KLICK

Vielleicht könntest Du noch ein wenig verhandeln, wenn folgende überflüssige Ausstattung weggelassen würde:

•Airbag für Fahrer und Beifahrer mit Zweistufigem Auslösesystem
•Airbag, Beifahrerseite abschaltbar
•Allradantrieb (AWD) über elektr. gesteuerte Lamellenkupplung (5. Generation) m. Instant TractionTM (nur AWD)
•Anti-Blockier-System (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBV)
•Audiosystem HIGH PERFORMANCE SOUND, AUX/USB, 330 Watt, 10 Lautsprecher
•Auspuffanlage mit zwei Endrohren
•Automatik-Sicherheitsgurte mit Gurtstraffer (für alle Insassen) und Gurtkraftbegrenzer (vorn und für die 2. Sitzreihe)
•Außenspiegel elektrisch einstellbar (Fahrerseite mit Weitwinkeloptik) Colorverglasung
•Außenspiegel und Heckscheibe beheizbar (automatisch)
•Berganfahrassistent Hill Start Assist (HSA) und Bergabfahrhilfe Hill Descent Control (HDC)
•Beschlagsensor zur automatischen Aktivierung der Defrosterfunktion
•Blinkleuchten (LED) in Außenspiegeln integriert
•Bordcomputer mit Fahrzeugkontrollfunktionen, Außentemperaturanzeige
•Chromapplikationen an den Seitenfenstern
•City Safety Technologie
•Dachantenne (Finne)
•Dachreling aus Aluminium (auf Füßen)
•Digitale Instrumentierung (8 großes vollgrafisches Display)
•Driver Alert (Aufmerksamkeitswarner)
•ESC-Fahrdynamikregelung, Untersteuerungs-, Motorbrems-, Fahrzeugneigungs- u erweiterter Stabilitätskontrolle
•Einlage CHARCOAL
•Einstiegsleisten mit Volvo Schriftzug
•Elektrische Voraktivierung der Gurtstraffer in Gefahrensituationen (vorn)
•Fahrer- und Beifahrersitz höheneinstellbar (elektrisch) inkl. Neigungseinstellung für Fahrersitz
•Fensterheber vorn und hinten elektrisch mit Auto-down und Auto-up Funktion
•Festbremsautomatik
•Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
•Geschwindigkeitsregelanlage mit Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel)
•Gurthöheneinstellung vorn und hinten (2. Sitzreihe)
•Halogenscheinwerfer mit integriertem Tagfahrlicht
•IDIS Intelligentes Fahrerinformationssystem
•ISOFIX-Aufnahmen für die äußeren Fondsitze (2. Sitzreihe)
•Infotainmentsystem Sensus Connect mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung inkl. Audio-Streaming
•Innenraumbeleuchtung (Dachhimmel, Leseleuchten vorn/hinten, Fußraum vorn, Handschuhfach u. Gepäckraum)
•IntelliSafe-Assistent m. adaptiver Geschwindigkeitsregelanlage mit Abstandsautom. (ACC), Pilot Assist für teilautonomes Fahren bis 130 km/h, Stau-Assistent Stop & Go, Distanzwarner, Lane Keeping Aid(LKA), aktiver Spurhalteassistent u. Verkehrszeichenerkennung mit autom. Geschwindigkeitsanpassung
•Keyless Drive
•Klimaautomatik, getrennter Temperaturregelung für Fahrer/Beifahrer u. Belüftungsdüsen für 2. Sitzreihe inkl. Vor- und Nachklimatisierung des Innenraums
•Komfortöffnung/-schließung der Seitenfenster und ggf. Schiebedach per Funkfernbedienung
•Ladebox unter dem Laderaumboden
•Laderaumrollo (semiautomatisch)
•Lane Departure Warning (LDW) - Spurhaltewarnung
* Lederlenkrad (anthrazit), Lederschalthebel...

Es ist nur SPAß! 😁😁😁

Mon Dec 05 19:31:46 CET 2016    |    Standspurpirat26

So, der Vergleich mit meinem Ex-AG ist rechtskräftig. Es ging ja um die ausstehende Urlaubsabgeltung. Seinem Anwalt tat alles sehr Leid (EDV-Anlage von mir(!) 😁) und er hatte ja von sich aus einen guten Vergleich für mich angeboten. Mal sehen, wann mein Ex-AG zahlt.

Mon Dec 05 19:36:51 CET 2016    |    AlcesMann

Nee, Jochen, auch durch das Weglassen gewisser Details ( falls das im Einzelfall überhaupt möglich ist 🙄 ) wird der XC90 II für mich nicht zu einem Traumwagen - das ist ja nichtmal der XC90 I 😛. Die folgenden Dinge aus Deiner Aufzählung darf /

muss

mein Auto allerdings schon haben:

Zitat:

•Airbag für Fahrer und Beifahrer mit Zweistufigem Auslösesystem
•Anti-Blockier-System (ABS) mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBV)
Audiosystem HIGH PERFORMANCE SOUND, AUX/USB, 330 Watt, 10 Lautsprecher
•Automatik-Sicherheitsgurte mit Gurtstraffer (für alle Insassen) und Gurtkraftbegrenzer (vorn und für die 2. Sitzreihe)
•Außenspiegel und Heckscheibe beheizbar (automatisch)
•Bordcomputer mit Fahrzeugkontrollfunktionen, Außentemperaturanzeige
Chromapplikationen an den Seitenfenstern
Fahrer- und Beifahrersitz höheneinstellbar (elektrisch) inkl. Neigungseinstellung für Fahrersitz
•Fensterheber vorn und hinten elektrisch mit Auto-down und Auto-up Funktion
•Geschwindigkeitsabhängige Servolenkung
Geschwindigkeitsregelanlage mit Geschwindigkeitsbegrenzung (variabel)
•Gurthöheneinstellung vorn und hinten (2. Sitzreihe)
•Halogenscheinwerfer mit integriertem Tagfahrlicht
•Innenraumbeleuchtung (Dachhimmel, Leseleuchten vorn/hinten, Fußraum vorn, Handschuhfach u. Gepäckraum)
Klimaautomatik, getrennter Temperaturregelung für Fahrer/Beifahrer u. Belüftungsdüsen für 2. Sitzreihe inkl. Vor- und Nachklimatisierung des Innenraums

Der von Dir verlinkte Wagen hat übrigens keine helle Lederausstattung und keine Holzapplikationen, damit ist er schon 'raus 😮 !

Zitat:

Es ist nur SPAß! 😁😁😁

Weiß ich doch 😉 ...

Mon Dec 05 19:39:08 CET 2016    |    AlcesMann

Um welchen Betrag handelt es sich denn da so ungefähr, Jochen 🙄 ?

Mon Dec 05 19:42:39 CET 2016    |    Standspurpirat26

Marco, Das mit dem Soundsystem kann ich ja noch verstehen!

ABER wozu:

ABS?
Tempomat?
Leder?
TFL und Halogen?
Klima?
Innenraumbeleuchtung?
BC?
ATA?
Sicherheitsgurte?
Airbags?
Chrom?
2. AS?

Alles Schnickschnack! 😁

Mon Dec 05 19:48:04 CET 2016    |    Standspurpirat26

Mon Dec 05 20:08:33 CET 2016    |    AlcesMann

Jochen, um auf Deine speziellen Fragen speziell zu antworten:
- Leder muss sein, weil es optisch, haptisch und olfaktorisch für mich nichts besseres gibt, und weil es sich ggü. Stoffsitzen unendlich viel leichter reinigen lässt
- Klimaautomatik, weil ich im Sommer nicht schwitzen und im Winter bzw. bei Regen keine beschlagenen Scheiben haben möchte
- Chrom sieht meiner Meinung nach halt einfach geil aus
- Den 2. Außenspiegel möchte ich wegen der optischen Symmetrie haben ( gibt es heutzutage überhaupt noch Neuwagen, die nur einen Außenspiegel haben 🙄 ? ).
Alle anderen von Dir aufgelistete Dinge sind kein absolutes Muss, stören mich aber auch nicht weiter ...
Noch Fragen 😉 ?

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)