• Online: 1.745

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Mon Dec 05 07:01:50 CET 2016    |    erzbmw

Guten Morgen!

Jochen, was ist los? Rumort der Magen wegen der 25 Backbleche Plätzchen? 😁

Mon Dec 05 07:22:25 CET 2016    |    Pandatom

Guten Morgen. Danke für den Kaffee, Kollege 😉

Mon Dec 05 07:39:07 CET 2016    |    erzbmw

Ach so, Holger, ich habe den V90 mal konfiguriert und quasi voll ausgestattet und komme dabei auf "nur" 87 t€ ...

Mon Dec 05 08:00:50 CET 2016    |    OS777

Udo kann es aber auch nicht lassen... 🙂

Udo, wer will nen V90, wenn er einen E400 T haben kann... 😉

Mon Dec 05 08:03:01 CET 2016    |    OS777

Udo, einen Vorschlag...

Fahre doch mal den grössten Volvo Benziner und dann den 400er - ich denke schon, dass man da noch Unterschiede spürt. Holger möchte ja keinen Hybrid

Mon Dec 05 08:03:50 CET 2016    |    OS777

Außerdem ist ihm doch auch der Kofferraum des V90 zu klein. Wie gross da die Unterschiede in der Realität sind, weiss ich aber nicht

Mon Dec 05 08:08:49 CET 2016    |    KUMXC

Ooch...wenn man nicht den Zwang hat, aus Geldgründen bei MB zu bleiben, kann ich mit schon vorstellen, das es da genug Leute gibt......Volvo ist halt " cool rolling " 😁
Und was ich da so im Umfeld gerade über das Beste oder Nichts mitkriege, würde mich auch nicht grade Richtung MB schubsen. Bei einem Fahrzeug mit dem Preis, würde ich einfach auch das Beste erwarten und nicht Probleme gepaart mit doofen Werkstätten ( nein, ich meine nicht Holgers aktuellen Fall).
Dann lieber nen Volvo V90CC mit ner kompetenten und bemühten Werkstatt und gut ist... Der Kofferraum ist nur ne Ausrede....beim Probepacken würden sich beide Nichts nehmen...
Wenn da nur die vorzeitige Rückgabe des Alten nicht wäre....😉
KUM

Mon Dec 05 08:25:49 CET 2016    |    erzbmw

Ja, Ö. ... so bin ich nun mal. Einmal Verkäufer, immer Verkäufer 😉

Was den Motor betrifft: ich war ja jetzt mit meinem Kumpel beim Skifahren mit dessen A4 6-Zylinder Diesel. Bis München Autobahn, dann durch München, dann Landstraße. Ganz ehrlich: da merkt man keinen Unterschied zu meinem "Hustensaftverdampfer" 😁 Einzig beim Überholen auf der Landstraße war der 6-Zylinder vom Klang her zu unterscheiden.

Mon Dec 05 08:32:53 CET 2016    |    Pandatom

Zitat:

? 05.12.2016 08:08 | KUMXC
Und was ich da so im Umfeld gerade über das Beste oder Nichts mitkriege, würde mich auch nicht grade Richtung MB schubsen. Bei einem Fahrzeug mit dem Preis, würde ich einfach auch das Beste erwarten und nicht Probleme gepaart mit doofen Werkstätten

Also KUM, ich hätte nicht gedacht dass Du Dich von den ewigen Nörglern in den MB-Foren leiten lassen würdest. Leute, die nur nach einem Werbeslogan ein Fzg. oder Marke bewerten, haben für mein Verständnis eine völlig falsche Einstellung zur Kaufentscheidung. MB baut sehr gute Autos, genauso wie Audi, BMW, Volvo, Lexus und und. Aber sie haben auch gleichermaßen Probleme wie die o.g. Mitbewerber. Jeder Hersteller hat seine Stärken und Schwächen.
Und was doofe Werkstätten und NL angeht, da muss ich Dir leider sagen, dass sich Volvo in unserer Region nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Ich wollte mal vor Jahren einen V70 kaufen. Es ist aus genau diesen Gründen nicht dazu gekommen. Du siehst also dass es regional höchst unterschiedliche Ergebnisse gibt. Warum? Es sind Menschen, die dort arbeiten und für die Kundenzufriedenheit maßgeblich verantwortlich sind. Meine Devise ist..... "mein Auto ist nur so gut wie meine Werkstatt". 😉

Mon Dec 05 08:47:59 CET 2016    |    KUMXC

Aber Tom.....ist mir schon geläufig, aber ich habe im nahen Umfeld nen Freund, bei dem MB einfach nervt. Beim frischen Auto schon die zweite Batterie, die nach einem Jahr dann auch schon wieder nervt, obwohl nur Langstrecke gefahren wird...jetzt war auch die 2. S/S Stützbatterie zu Mondpreisen fällig und wenn ich schon so einen bekloppten Slogan in die Welt setze, dann müssen wenigstens die Niederlassungen das auch leben und das meine ich auch so. Und speziell bei Holger ist es einfach nur Nichts, wenn die Werkstatt Kunden, die oft und teuer kaufen, bei einem Schaden so hängen lässt. Ich weiß, das ich einfach auch Glück mit meiner Werkstatt habe, aber sowas wurde bei mir noch nie abgeliefert...egal bei welcher Marke. Und den Anspruch, das der Kunde ganz vorn steht, den muss MB einfach erfüllen, sonst sind die in meinen Augen halt Nichts, meinetwegen auch wegen ihrer Mitarbeiter....macht ja keinen Unterschied.
KUM

Mon Dec 05 09:22:09 CET 2016    |    Pandatom

KUM....was macht der BMW-Fahrer der "Freude am Fahren" oder der Audi-Fahrer der "Vorsprung durch Technik" erwartet? Das sind alles nur "dumme" Werbesprüche, für mich als vollmündiger Bürger absolut wertfrei! Und das gebrauche ich auch nicht als Gegenargument, wenn ich mal Ärger haben sollte. Natürlich hast Du völlig Recht, dass man solche miserablen Arbeiten nicht ertragen muss. Aber es gibt m.E. immer noch (besonders bei MB) eine Vielzahl von Ausweichmöglichkeiten auf eine andere NL, Vertragshändler oder Freie Werkstätten, die nach den Vorgaben des Herstellers agieren. Bei Volvo habe ich leider nicht diese Möglichkeit mangels Netz-Dichte.
Ich nenne dir mal ein anderes Beispiel. Meine Frau fährt einen VW Golf Plus. Sie fährt leider fast ihr ganzes Leben nur VW, fühlt sich offenbar nur darin wohl. Meine Versuche, sie auf eine andere Marke zu bringen schlugen fehl. Ihr Golf läuft ansich gut, klappert ein wenig, macht aber elektronisch oft Theater. Wir haben hier im Umkreis N/FÜ nur "Flaschen" was die VW-Werkstätten angeht. Arrogant, teuer, inkompetent. Egal wo man hinfährt...nur enttäuschend. Wir haben einen kleinen VW-Händler auf dem Land finden können, der einen guten Ruf genießt. Dafür fahre ich 36km hin-und zurück. Aber ich geniesse dort einen tollen Service, den ich leider selbst bei meiner MB-NL vermisse. Der Golf ist über 7 Jahre alt und eigentlich müssten wir beim KD diesen zu unserem Schrauber bringen. Dennoch bleiben wir dem VW-Händler immer noch treu, auch wenn es ein wenig teurer ist als in einer Freien Werkstatt.
Mein Benz läuft problemarm, nächstes Jahr endet MB100 und ich weiß noch nicht, ob ich für 550.-Euro dies nochmals für ein weiteres Jahr verlängere. Ohne MB100 wäre ich frei in der Entscheidung wohin ich den Wagen zum KD bringe. In Nbg. soll es eine Hinterhof-Werkstatt geben, die nach den Vorgaben von MB arbeitet, also eine Taxi-Werkstatt. Kriege also mein digitales Service-Blatt. Mal sehen was ich nächstes Jahr mache? Nicht dass ich mit meiner NL unglücklich wäre, aber es ist eine Apotheke. Wenn die mich anrufen, dass meine Bremsscheiben getauscht werden müssen, bin ich bei gut 4-stellig, bei der o.g. Taxi-Werkstatt sicherlich weniger als die Hälfte. Nachteil wird sein, dass ich dort kein Ersatz-Fzg. bekomme und ich durch halb Nbg. fahren müsste.

Mon Dec 05 09:24:03 CET 2016    |    Holgernilsson

KUM, mich würde wirklich interessieren, bei welcher Werkstatt Du bist. Ich kenne bei uns in der Region nur einen guten Händler und der ist unser Mandant. Ich will nicht bei ihm kaufen, weil wenn ich ihn nach einem Rabatt fragen, streng genommen auch Rabatt geben müsste. Das will ich nicht...

Mon Dec 05 09:30:02 CET 2016    |    Holgernilsson

Ich bin heute Mittag bei meinem Verkäufer am Salzufer und werde sehen, wie ich das Ganze geregelt bekomme. Vielleicht stelle ich das Auto doch über Weihnachten in die Werkstatt und wir fahren mit dem GLA. Müssen sich die Mädels eben mal ein bisschen beschränken. Das hätte den Charme, dass ich keinen Mietwagen nehmen müsste, auf dessen Kosten ich zum Teil sitzen bleiben würde, wenn ich eine Teilschuld bekäme. Wenn es vor Gericht geht, weiß man nie, wie es ausgeht. Das Vertrauen in unsere Rechtsprechung habe ich schon lange verloren.

Mon Dec 05 09:38:46 CET 2016    |    Pandatom

Holger, Du bist doch langjähriger Kunde bei Salzufer, hast bestimmt nicht nur den S212 dort gekauft, oder? Als guter treuer Kunde, der auch noch signalisiert, den nächsten S213 im fast 6-stelligen Bereich bei ihnen zu bestellen, könntest Du doch folgende Lösung erwarten können: Du verhandelst einen vorzeitigen Leasing-Abbruch des S212 mit Neuvertrag des S213, Händler nimmt den beschädigten S212 entgegen und stellt dir für die Wartezeit bis zur Auslieferung des S213 einen Vorführwagen kostengünstig bereit. So haben wir das damals mit unserem MB-Vertragshändler gemacht. Haben noch nichtmal was für den Ersatzwagen zahlen müssen. Wir mussten nur 3mal die Fzg. tauschen wegen der Laufleistung. Diese durfte nie die 5TKm überschreiten nach deren Vorgaben. Sollte Salzufer sich damit, oder einer ähnlichen Lösung, nicht anfreunden können würde ich denen signalisieren dass andere Mütter auch hübsche Töchter haben. Mal sehen ob denen das so egal ist, einen so guten Kunden verlieren zu können?

Mon Dec 05 09:42:07 CET 2016    |    erzbmw

Holger, du musst nicht nach einem Rabatt fragen. Beim Leasing wird das nicht ganz so offensichtlich geregelt.

Trotzdem, frag doch mal spaßeshalber einen V90 an (und zwar das Schwedenleasing inkl. Wartung/Verschleiß). Und dann vergleichst du mal. Und dann nimmst du das Angebot mal mit zu MB und fragst den Verkäufer mal, warum du (von mir geschätzte) 300-400 € pro Monat mehr für Leasing und (von mir geschätzte) 40-60 € pro Monat mehr für die Wartung ausgeben sollst angesichts der "tollen" Leistungen in der Vergangenheit ...

Auch wenn der Verkäufer natürlich weiß, dass ein vorzeitiger Markenwechsel nicht drin ist, so weiß er doch, dass du dich mit Alternativen beschäftigst und er sich in den verbleibenden 1 1/2 Jahren mächtig strecken muss, um dir wieder einen Benz zu verkaufen.

Und glaube mir, Angebote von Volvo werden von den MB-, BMW- und Audi-Verkäufern nicht mehr belächelt. Die haben, beginnend mit dem neuen XC90 viele, viele Kunden verloren. Die nehmen das Ernst.

Mon Dec 05 09:44:35 CET 2016    |    Holgernilsson

Tom, das wäre eine denkbare Lösung für mich, die ich heute dem Verkäufer vorschlagen werde. Ich habe seit 2008 am Salzufer für meine Frau eine A-Klasse, eine B-Klasse, wieder eine A-Klasse und den aktuellen GLA geleast. Für mich habe ich seit 2009 zwei C-Klassen und drei E-Klassen geleast. Jeweils nacheinander natürlich. Dazu habe ich dem Salzufer drei neue Kunden vermittelt, die insgesamt mindestens fünf Autos abgenommen haben. Dazu kommt noch mein Kollege, der für seine Lebensgefährtin eine A-Klasse geleast hat und gerade dem GLE Coupé bestellt hat. Ich bin also nicht der schlechteste Kunde.

Mon Dec 05 09:44:42 CET 2016    |    AlcesMann

Moinmoin ! Hier kommt erstmal Kaffee-Nachschub 🙂 ...

@ Holger: Du würdest die Kosten für einen Mietwagen ( anteilig ) selbst bezahlen müssen, falls Du bzgl. der Verursachung des Unfalls prozentual "schuldig" wärst 😰 ???

Mon Dec 05 10:37:48 CET 2016    |    Holgernilsson

Ja, Marco. Die gegnerische Versicherung übernimmt die Mietwagenkosten nur, wenn der Unfallgegner die volle Schuld zugesprochen bekommt.

Mon Dec 05 11:09:07 CET 2016    |    AlcesMann

Und Deine eigene Kasko-Versicherung hält sich da völlig raus ?

Mon Dec 05 11:11:15 CET 2016    |    Holgernilsson

Die Kasko übernimmt keinen Ersatzwagen.

Mon Dec 05 11:11:35 CET 2016    |    KUMXC

Bei Mietwagenkosten würde sich auch Deine Kasko völlig raushalten...😉
KUM (Holger war schneller...)

Mon Dec 05 11:35:19 CET 2016    |    Holgernilsson

Jetzt sitzen da bei meinem Verkäufer zwei ältere Herrschaften und haben es sich gemütlich gemacht. Ich hatte aber extra einen Termin für 11.30 Uhr gemacht. Grumpf

Mon Dec 05 11:42:04 CET 2016    |    Holgernilsson

Ich hasse es warten zu müssen.

Mon Dec 05 11:46:27 CET 2016    |    el lucero orgulloso

Ich finde es absolut unglaublich, wie da du behandelt wirst.
Da fehlen einem echt die Worte.

Mon Dec 05 12:34:25 CET 2016    |    AndyW211320

Holger. Das Vertrauen in unsere Rechtsprechung habe ich auch verloren. Paragraph 235 StGB. Fürn Arsch.

Mon Dec 05 13:03:27 CET 2016    |    Holgernilsson

Es sieht so aus, dass ich einen 400er im Januar bekommen kann. Ein Auto, das im Vorlauf ist, soll nach meinen Wünschen umgeplant werden. Der Verkäufer muss sich nur noch gegen den Fuhrpark durchsetzen, der das Auto für sich haben will. Konditionen sind im Verhältnis günstiger als mein jetziges Fahrzeug. 24 Monate kosten genauso viel wie 36.

Mon Dec 05 13:07:03 CET 2016    |    FRI-E-320

Least Du den Wagen eigentlich Privat oder über die Kanzlei?

Mon Dec 05 13:07:41 CET 2016    |    Pandatom

Holger, Glückwunsch! Das war dann wohl ein erfolgreicher Tag für dich! Freue mich aufrichtig für dich😁

Mon Dec 05 13:10:51 CET 2016    |    AlcesMann

Zitat:

Die Kasko übernimmt keinen Ersatzwagen.

Das finde ich ( gelinde gesagt ) erstaunlich, Holger 🙄 ...

Zitat:

Bei Mietwagenkosten würde sich auch Deine Kasko völlig raushalten...😉

Jetzt komme ich aber ein wenig ins Schwimmen, KUM.

Geht es um ein Ersatzfahrzeug

für die Dauer der Reparatur von Holgers Mercedes,

oder um einen Mietwagen ?

Den würde er sich ja mehr oder weniger freiwillig aussuchen, solange sich sein eigenes Fahrzeug

nicht

in der Werkstatt befindet ...

Mon Dec 05 13:13:42 CET 2016    |    erzbmw

Mich würde mal der Leasingfaktor interessieren ... so als Gradmesser.

Mon Dec 05 13:14:05 CET 2016    |    FRI-E-320

Marco, meines Wissens übernimmt fast keine Vollkasko die Kosten für einen Mietwagen während der eigene repariert wird..

Und was kostet Dich der Spaß, Holger?

Mon Dec 05 13:14:59 CET 2016    |    FRI-E-320

Ich meine die verfrühte Rückgabe des alten Wagens. ..

Mon Dec 05 13:16:59 CET 2016    |    Ostelch

@Niels: Danke für die schönen Bilder. Ja, auch der Winter kann schön sein. Überflüssig bleibt er trotzdem. 😁
@Holger: Ich weiß nicht, was ich mehr bewundern soll. Deinen Optimismus oder deine Geduld mit dieser Firma. 😉 Solche Kunden hätte ich auch gern.
@Holger und Andy: Wann hat man denn Vertrauen in die Rechtsprechung? Wenn Gerichte immer so entscheiden, wie man selber entscheiden würde? Ich finde solche Verallgemeinerungen fragwürdig. In welche Rechtsprechung hättet ihr den Vertrauen bzw. was müsste sich an unserer ändern, damit ihr wieder welches habt?

Mon Dec 05 13:21:52 CET 2016    |    Holgernilsson

Den Wagen lease ich über die Kanzlei, Niels.

Mon Dec 05 13:27:45 CET 2016    |    Holgernilsson

Ostelch, ich bin durchaus in der Lage Rechtsprechung an objektiven Kriterien zu messen. Ich hatte da einige Erlebnisse, die ich fast schon als Rechtsbeugung sehe.

Mon Dec 05 13:42:24 CET 2016    |    Kammerflattern

Es ist schon wahnsinnig, was diese Autos kosten und was nach ein paar Jahren noch davon übrig ist. Durch die Leasingraten wird einem das ja wohl nicht so bewusst. Für mich ein Grund mehr, unsere Autos noch einige Jahre zu fahren.

Wir haben zwei Steuerberater/Treuhänder. Der eine kommt mit einem A6, was sicher sehr passend ist, obwohl er sich was Dickeres leisten kann und vielleicht auch in der Garage hat. Der andere fährt Maserati quattroporte und Cayenne Turbo, jeweils die neuesten Modelle. Das ist mir zunächst auch etwas too much vorgekommen, aber er macht seinen Job ausgezeichnet. Ein früherer Treuhänder trat bescheidener auf und hat mich durch seine Unfähigkeit einen Haufen Geld gekostet.

Mon Dec 05 13:51:55 CET 2016    |    erzbmw

Das krasseste, was ich zum Thema Auto und Image erlebt habe, war, als der Innungsvorsitzende der Orthopädiemechaniker Süd-West mit seinem Ferrari bei der AOK vorfuhr, um über höhere Vertragspreise zu verhandeln, weil die Branche quasi mit jedem AOK-Patienten tief in den roten Zahlen lande. Die Preise wurden nach diesem Gespräch übrigens nicht erhöht ...

Mon Dec 05 13:56:32 CET 2016    |    erzbmw

Hahaha ... der Postillon mal wieder:

"Dann hole ich Österreich eben später": Norbert Hofer wechselt in die deutsche Politik

und weiter:

Nach seiner Niederlage bei der österreichischen Präsidentenwahl hat FPÖ-Kandidat Norbert Hofer heute überraschend seinen Wechsel in die deutsche Politik verkündet. Sein Ziel, Staatsoberhaupt Österreichs zu werden, lasse sich schließlich auch auf anderem Wege erreichen, so der 45-Jährige.

Die Idee, sein Glück in der deutschen Politik zu suchen, sei ihm beim Studium eines Geschichtsbuches gekommen.

Mon Dec 05 13:58:21 CET 2016    |    AndyW211320

@Ostelch
Der Vater bekommt nie Recht. Krank. Den 235er kann man sich als Vater sonstwohin stecken.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)