Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Wed Feb 05 17:33:28 CET 2014 |
Holgernilsson
Ich werde mich dann mal auf den Weg machen.
Heute morgen war ich übrigens in einer Waschanlage mit meinem Auto, weil es so dreckig war, dass man sich beim bloßen Ansehen selbst am Auto dreckig gemacht hat. Beim Herausfahren aus der Waschanlage bin ich geradeaus Richtung Zaun geschlittert und wenige cm davor stehen geblieben. War nämlich blankes Eis. Das wäre was gewesen...
Bis Danzig...
Wed Feb 05 17:46:53 CET 2014 |
yellow84
OK, ich unternehm mal einen Versuch, das Thema zu wechseln:
Parkt Eure Frau/Freundin auch immer so ein?
Drück mich
Wed Feb 05 17:53:30 CET 2014 |
filiushh
Meine Frau ist eine sehr gute Autofahrerin.
Nächstes Thema bitte.
Wed Feb 05 18:02:50 CET 2014 |
Mobi Dick
Na dann Glück gehabt Holger!🙂
Zugegeben ich kenne keinen Pfälzer Wein, genauso wenig wie Samsung-Handys.
Das wollte ich schon eher abschicken, aber dann rief meine Frau an. Das ist der Nachteil am Iphone, man muss damit auch telefonieren.🙁
Wed Feb 05 18:38:14 CET 2014 |
filiushh
Was mich in den letzten Tagen wirklich erheitert hat, sind die beiden neuen "Steuerfälle" in Deutschland – Alice Schwarzer und Berlins Kulturstaatssekretär André Schmitz.
Ob sie nun ihre Doktorarbeiten fälschen oder Steuern hinterziehen – irgendwann fallen alle selbstgerechten Moralapostel auf die Schnauze. Das gilt auch für den ADAC; auch da wird sicherlich noch einiges hochkochen.
Frage an den Berliner in der Runde: Gab es nicht schon mal einen Skandal mit dem ADAC im Landesverband Berlin vor etlichen Jahren?
Wed Feb 05 18:43:57 CET 2014 |
OS777
Kann ich mich nicht erinnern.
Aber über Madame Schwarzer musste ich sehr lachen.
Wed Feb 05 18:44:02 CET 2014 |
Standspurpirat26
Hallo Kaminzimmer!
Bin auch mal wieder da. Ihr habt ja tolle Themen drauf. 🙂
Ich bleibe beim Original: iPhone. Momentan 5s (davor 4S und 3) mit jeweils 16GB und Telekomvertrag mit Telefon-, Daten-, SMS- und Hot-Spot-Flat. Zuzahlung 300 Euronen / 45 Eiro mtl.
Obwohl Original? ... Hatte auch schon das Sony Ericsson P800 und den MDA4 pro
Ich denke, das waren die ersten Smart-Phones! 😁
Wed Feb 05 18:54:17 CET 2014 |
Standspurpirat26
Habe mal die tausenden Kommentare rekapituliert! 🙂
Anmerkung zum Radio; Hätte hier noch ein Comand 2.0 ohne CAN. Wollte ich immer in meinen S124 einbauen.
Anmerkung BlackBerry und Holger: Mein iPhone macht auch Push. Haben einen Firmeneigenen Exchange-Server, der mich unterwegs aktuell mit allem versorgt! Ich mag keine BB, außer Schw. Johannisbeeren und Heidelbeeren! 😁
Ich habe einen Kunden, der würde Unsummen für ein neues Nokia 6310 ausgeben! Grund: Er braucht NUR telefonieren, unkaputtbar und Halterungen in all seinen Benzen! 😉
Wed Feb 05 18:59:55 CET 2014 |
yellow84
OK, Leo, Du willst nicht lustig sein. Dann halt seriös: nach welchem Zeitraum habt ihr Eurer Gattin einen Antrag gemacht? ...
Wed Feb 05 19:04:37 CET 2014 |
filiushh
Ich habe irgendwo noch so ein uraltes Nokia 6310 in einer Kiste. Habe es 2005 für teures Geld bei Mercedes gekauft, weil es damals angeblich das einzige Telefon war, das mit dem S210 funktionierte. Das Handy war damals m. M. nach schon veraltet und nicht mehr auf dem Markt. Aber es tat, was es sollte.
Hat dein Kunde schon mal bei ebay geschaut?
Wed Feb 05 19:07:23 CET 2014 |
Standspurpirat26
Hallo Marc:
seit 16/9/97 zusammen, seit 01/01/99 verlobt, seit dem in der Entscheidungsphase! Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich nicht was bess´res findet! 😁
Wed Feb 05 19:07:36 CET 2014 |
filiushh
Oh, steht da etwa was an bei dir, Liro?
Ich will übrigens immer lustig sein… Nur zur Zeit brauche ich meinen Humor mehr bei der Arbeit. 😁
Wed Feb 05 19:09:28 CET 2014 |
Standspurpirat26
@ Leo: Er hat die Bucht komplett aufgekauft. 😉 Benutzt momentan iPhone 4s!!!
Wed Feb 05 19:16:36 CET 2014 |
filiushh
Klick mal den Link an, Jochen. Da scheint noch ein 6310 in der Bucht zu schwimmen...
Wed Feb 05 19:19:00 CET 2014 |
yellow84
weiß nicht ob was ansteht 😉. Aber nach fast 8 Jahren höre ich mindestens einmal pro Woche die Frage. Und gerade war's mal wieder soweit, daher bin ich draufgekommen
Wed Feb 05 19:19:32 CET 2014 |
filiushh
Wenn du dir sicher bist, Liro, dann gibt es keinen Grund zu zögern.
Ich habe meiner Frau nach nicht einmal sechs Monaten einen Antrag gemacht, und wir haben es bis heute nicht bereut. Dieses Jahr feiern wir den 12. Hochzeitstag.
Wed Feb 05 19:27:40 CET 2014 |
Standspurpirat26
Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass wir immer noch verlobt sind! 😎
Wed Feb 05 19:29:11 CET 2014 |
yellow84
klar bin ich sicher, sonst wären wir nicht so lange zusammen. Aber irgendwie... ach keine Ahnung als Scheidungskind hat man halt doch einen Schuss 😁
Wed Feb 05 19:29:53 CET 2014 |
yellow84
@Jock: das wurde verstanden 😉
Wed Feb 05 19:42:18 CET 2014 |
filiushh
Frauen haben sensible Antennen. Sie spüren, wenn jemand zögert. Und dann fragt sie erst sich, warum du wohl zögerst. Und irgendwann fragt sie dann dich, warum du sie denn eigentlich nicht heiraten willst. Dann wird es gefährlich. Eine falsche Antwort, und es kann knallen…!
Im übrigen: Sie könnte dir ja auch einen Antrag machen. Wo steht geschrieben, dass der Mann die Frau fragen muss? 😁
Wed Feb 05 19:54:38 CET 2014 |
OS777
Und wenn sie nicht gefragt wird (oder nicht fragt, da sie das Gefühl hat Du möchtest nicht), kann es auch der Anfang vom Ende sein.
Ich habe meine Frau auch erst nach 12 Jahren gefragt und bin nun bald zwei Jahre verheiratet. Ich habe es gemacht, als meine Frau schwanger wurde. Gehört bei mir irgendwie dazu.
Wed Feb 05 20:06:49 CET 2014 |
staffy
Ich frag mal andersrum: Wozu ist das gut, vor einem deutschen Standesbeamten, den ich selber bezahle "Ja ich will !" zu sagen, wenn es doch eh nur für den Moment gilt ?
Wo liegt der tatsächliche Sinn (heutzutage !!) in der Ehe ?
Ausser den eventuell steuerlichen Vorteilen ...
Mein erstes "Handy" war ein Siemens Marathon, damals war ich gezwungen eine Handtasche mitzunehmen 😁
Wed Feb 05 20:08:28 CET 2014 |
FRI-E-320
Moin, falls Ihr Euch über meine momentan etwas sporadischen Besuche hier wundert - mich hat die Schnodderseuche erwischt weswegen ich etwas außer Gefecht gesetzt bin.
Holger hat aber Recht. Das Thema Mobiltelefone ist einfach eine Glaubensfrage. Wobei nur die BlackBerry einen einigermaßen sicheren Maildienst zur Verfügung stellen können.
Sind denn momentan keine Verrückte mehr im Forum unterwegs die zur allgemeinen Unterhaltung beitragen?
Wed Feb 05 20:46:58 CET 2014 |
Holgernilsson
Leo, ich kann mich an keinen Skandal beim Landesverband Berlin erinnern. Vielleicht habe ich das aber auch verdrängt.
Zu den neuesten Steuerfällen kann ich nur sagen, dass ich fest davon ausgehe, dass noch ganz andere Personen mit diesem Thema in den Fokus (oder soll ich schreiben "Focus"?) rücken werden. Aktuell bin ich sehr gespannt, ob unser Party(bürger)meister die Sache politisch überleben wird. Ich sage, das wird gaaanz eng für ihn.
Wir können uns jedenfalls zurzeit kaum retten vor neuen Fällen, die sich ehrlich machen wollen. Sehr spannendes Thema.
@Marc
Der Entschluß zum Heiraten muss von ganz tief drinnen kommen. Zu heiraten, weil Du denkst, dass es von Dir erwartet wird, ist der falsche Ansatz. Meine Frau und ich waren etwa 2 Jahre zusammen als wir den Entschluß gefasst haben und haben ein Jahr später geheiratet - ist dieses Jahr nun auch schon 10 Jahre her.
Wed Feb 05 20:50:20 CET 2014 |
yellow84
staffy, so ähnlich seh ich das auch 🙂
ich schau jetzt erst mal die neueste Top Gear Folge von Sonntag, yeaahhhhh!
Wed Feb 05 20:57:13 CET 2014 |
Holgernilsson
Ach ja, die steuerlichen Vorteile sind übrigens fast zu vernachlässigen. Es handelt sich bestenfalls um ein paar Tausend Euro pro Jahr. Wenn man eine ordentliche Hochzeit feiert, hat man die Kosten für die Feier erst nach einigen Jahren wieder raus.
Wed Feb 05 21:01:25 CET 2014 |
filiushh
Wenn es deine Freundin anders als Staffy sieht, sonst würde sie es auch wohl kaum ansprechen, kann deine Haltung auch der Anfang vom Ende sein. Wie alt ist sie, will sie Kinder, ist sie katholisch erzogen worden?
Wed Feb 05 21:06:29 CET 2014 |
212059
Meine Güte ging das hier um die Handys weiter.
Die Sache mit dem Akku habe ich angeführt, weil ich meine Geräte durchaus länger als 2 Jahre nutzen will. So hatte ich mein Nokia 6300 seit 2009 (hatte übrigens noch den ersten Akku, was aber an den seltenen Ladezyklen (>1 Woche) liegt). In der Familie ist jetzt ein Siemens M35i (mit dem zweiten Akku) aus den späten 1990igern ausgemustert worden. Da bei den Smartphones häufigere Aufladungen (welche die Alterung des Akkus bewirken) fällig sind (ich liege im Moment bei rund 2-3 Tagen), halte ich einen Akkutausch schon für sinnvoll, zumal die auch mal Fehler haben können.
Ich habe für Galaxy S4 LTE+ beim Magentariesen 280 EUR in Verbindung mit einem 24-Monatsvertrag (mtl. 34,95) bezahlt. Dieser Tarif reicht mir, da ich Hotspot-Flat schon vom Festnetz her habe und daher überwiegend per WLAN online bin. Bei einem monatlich teureren Tarif wäre der Gerätepreis bis auf 1 EUR runtergegangen. Bei diesem Tarif hatte das IPhone 5s übrigens gleich mal 400 EUR gekostet. Der Abstand ist also mit 120 EUR doch ziemlich groß.
Das Gerät hat intern 16GB, von denen um die 10 frei nutzbar sind (der Rest geht für's OS drauf) und hat für knapp 50 eine 64 GB Micro-SD bekommen. Die wird einmal eingelegt (Schacht neben der SIM) und bleibt dann drin. Insgesamt hab' ich somit 80GB auf dem Gerät.
Das Comand online H1 ist die erste Version dieses Geräts (Farbschema Papyrus) und bei diesem sind Applegeräte als Verbindungsgerät ins Netz mangels DUN-Profil nicht nutzbar.
Zu den Steuerdingen sage ich jetzt mal nix. Steuerhinterziehung ist eine Straftat, aber das Weitergeben und Veröffentlichen von Daten, die dem Steuergeheimnis unterliegen auch. Ich hoffe, dass da auch aufgeklärt wird, wer wo was rausgegeben hat.
Wed Feb 05 21:11:44 CET 2014 |
Holgernilsson
Ja, Peter das mit dem Steuergeheimnis ist ein wichtiger und richtiger Hinweis. Eigentlich hätte die Öffentlichkeit von diesen Fällen nie vor einer Anklage erfahren dürfen. Allerdings handelt es sich im Fall einer Anklage um öffentliche Verfahren, so dass die Öffentlichkeit dann nicht mehr auszunehmen ist. Leute, die regelmäßig als Moralapostel auftreten, müssen eben damit rechnen, dass man ihr Verhalten besonders kritisch beäugt.
Wed Feb 05 21:12:12 CET 2014 |
yellow84
ostdeutsch: also Heidin und kinderwillig 😁
ich glaub das kam falsch rüber,sie fragt gar nicht so oft.Sie hätte auch den Mut, mir einen Antrag zu machen. Aber dann bekomme einen ganz schlimmen Ring 😁
Wed Feb 05 21:17:05 CET 2014 |
filiushh
Wenn sie gut kocht, bekommst du den schlimmen Ring sowieso. 😁
Im Ernst: Seit wann sucht der den Ring aus, der den Antrag macht? Das macht ihr dann doch gemeinsam.
Wed Feb 05 21:21:43 CET 2014 |
Holgernilsson
Wir haben einen sehr schlichten Ring aus Platin, den wir in einem Kunstschmiedekurs für uns gegenseitig selbst angefertigt haben.
Wed Feb 05 21:27:55 CET 2014 |
invisible_ghost
Thema Steuer-Cd´s: Sind diese ned eigentlich Hehlerware?
Wed Feb 05 21:30:08 CET 2014 |
filiushh
Oh wie romantisch, Holger.
Wed Feb 05 21:31:02 CET 2014 |
Holgernilsson
Auf jeden Fall ist da Hehlerei bei den CD´s im Spiel. Das macht die ganze Sache ja so spannend. Die Handelnden müssten eigentlich alle zur Rechenschaft gezogen werden.
Wed Feb 05 21:32:40 CET 2014 |
Holgernilsson
Ja, das mit den Ringen war wirklich eine schöne Idee von meiner Frau. Das hat etwas ganz Persönliches.
Wed Feb 05 21:38:23 CET 2014 |
invisible_ghost
Mal was anderes: Macht ein Steuerberater eigentlich seine eigene Steuererklärung? Hintergrund: Mein TÜV-Mensch macht seinen eigenen TÜV ned selbst, mein Gutachter macht kein Gutachten im Familienkreis usw usf.
Wed Feb 05 21:44:16 CET 2014 |
Holgernilsson
Ich mache noch ca. 5 Steuererklärungen selbst. Dazu gehört meine eigene. Die anderen sind die von ausgewählten Familienmitgliedern und Freunden. Meine Tätigkeit lässt es sonst einfach terminlich nicht zu, dass ich mich solchen Basisdingen selbst beschäftige. Klingt ein wenig arrogant, ist aber nicht so gemeint.
Wed Feb 05 22:09:48 CET 2014 |
212059
Dass mit den CD ist ja ein Thema. Nicht umsonst haben die Behörden in CH entsprechende Verfahren eingeleitet und auch Haftbefehle ausgebracht. Ich persönlich halte den CD-Ankauf für rechtlich schwierig. Mal sehen, was die Verfassungsgerichtsbarkeit dazu sagt (die Verfahren hängen da ja schon).
Es gibt keine Regelung, dass ein StB seine eigene Erklärung nicht machen darf. Ist ja auch kein Problem, da die Veranlagung wie bei jedem anderen durch das Finanzamt erfolgt. Der einzige Unterschied ist, dass der StB für seine eigene Erklärung die allgemeine Fristverlängerung für Berater nicht in Anspruch nehmen kann. Er muss daher - wenn er bis zum allgemeinen Termin (ist Übrigens der 31. Mai bzw. der nächste Werktag) - gesondert Fristverlängerung beantragen. Bei den Anwälten gibt's sogar eine eigene Regelung, dass die Selbstvertretung bei Gericht zulässig ist.
Wed Feb 05 22:19:54 CET 2014 |
invisible_ghost
Das natürlich ned, aber ich hörte davon, daß dergleichen eine Art ungeschriebenes Gesetz ist; siehe meinen TÜV-Mann.
😉
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"