Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Sat Feb 01 23:36:15 CET 2014 |
212059
@Lupus003: Ich werte nur die offiziellen Wertungen, die von staatlichen Stellen kommen. So wie ich Deinen Link verstehe, scheint dies ein Schweizer Händler, aber keine staatliche Stelle zu sein.
Sun Feb 02 06:00:05 CET 2014 |
frechdach73
guten morgen, zusammen 🙂
wolf, deine frage, wo es gute pfälzer weine gibt, war ernst gemeint?
ich fühlte schon einen hauch ironie in mir aufkeimen...im gegensatz zum schwarzwald importieren wir keine trauben aus dänemark, um sie dann ein paar wochen lang zu veredeln und danach als "pfälzer wein" zu deklarieren! 😁
bei der letzten weinwanderung sind mir zwei gute tropfen aufgefallen. da kann ich später mal nachschauen, was das für weingüter waren.
Sun Feb 02 10:13:25 CET 2014 |
Lupus003
Peter,
ich wollte zum Ausdruck bringen, dass "Goldmünzen" von den unterschiedlichsten Stellen verliehen werden und daher von einer einheitlich akzeptierten Einstufung der Weingüter oder deren Weine nicht ausgegangen werden kann. Mein Eindruck ist eher der, dass unterschiedliche Gremien diese "Goldmünzen" verleihen und wohl mehr auf die Güte des Weins eines bestimmten Jahrgangs abstellen, weniger auf die Reputation eines Weinguts - aber da bin ich nur am Vermuten.
Im Gegensatz dazu ist die Klassifizierung der Grand Crus - zumindest was das Medoc angeht - mit einer Ausnahme seit mehr als 150 Jahren unverändert und damit wohl auch verlässlich(er).
Und zur Preisentwicklung:
Mein Lieblingswein ist nicht ein Medoc, sondern ein St. Emilion. Der Wert einer Flasche dieses Chateau des Jahrgangs 1990 - gekauft 1994 - hat sich bis heute etwa verzehntfacht. Für einen Zeitraum von 20 Jahren ist das ja auch in Ordnung (der Wein ist bei ordentlicher Lagerung trinkbar bis 2017, es wird also Zeit🙂). Aber wenn man heute von diesem Chateau eine Flasche des Jahrgangs 2009 kauft, dann kostet eine Flasche etwa 20 mal soviel wie man 1994 für eine Flasche des Jahrgangs 1990 bezahlen musste (beides vergleichbare Jahrgänge, auch wenn die Qualität des Weines nach einem Eigentümerwechsel seit 1998 nochmals besser geworden ist). Damit ist aber für mich eine Dimension erreicht, die mich meine Bestände dieses Weins trinken aber nicht mehr erneuern und nach "neuen hübschen Töchtern" Ausschau halten lässt.
Sun Feb 02 10:47:57 CET 2014 |
Holgernilsson
Können wir uns mal über Mineralwasser unterhalten? Ich trinke keinen Wein.
Sun Feb 02 11:58:59 CET 2014 |
filiushh
Kaufst du Wasser in Glasflaschen oder sprudelst du selber, Holger? Bin immer noch am hadern, ob so ein Aufsprudler nicht sinnvoller ist.
Bei Wein ist mir egal, ob er Preise gewonnen hat. Hauptsache er schmeckt MIR. Mit deutschen Roten kann ich mich nicht anfreunden. Bin eher Italienern, Spaniern und Franzosen zugetan. Bei Weißen schwöre ich auf Riesling.
Sun Feb 02 12:02:02 CET 2014 |
frechdach73
na, so tief in der materie, wie du, wolf, bin ich jetzt auch nicht drin.
ich kaufe wein eher zum trinken, wenn das preis-leistungs-verhältnis passt. bei der ersten weinwanderung 2014 in freinsheim bin ich auf zwei weingüter aufmerksam geworden:
Weingut Langenwalter-Gauglitz und
Weingut Oßwald-Gaul
beim ersten habe ich dornfelder getrunken und fand ihn recht lecker, vollmundig und fruchtig. der geschmack war nicht zu "jung".
http://www.langenwalter-gauglitz.de/sortiment-preise/
der zweite bei Oßwald-Gaul war ein portugieser rotwein und ähnlich im geschmack.
http://www.pfalz-weinhaus.de/shop/Weingut/Weingut-Osswald-Gaul/
ist aber auch alles geschmackssache.
was die wassersprudler angeht, habe ich schon gemerkt, dass man sich damit relativ schnell an bestimmte supermärkte, wegen der kartuschen, binden muss.
während der supermarkt im selben ort, um die ecke, mineralwasser zum mitnehmen anbietet, muss ich für die blöde kartusche ca. 20km zum nächsten real fahren. insofern...
Sun Feb 02 12:15:41 CET 2014 |
filiushh
Glas oder PET, das ist hier die Frage! Und für die Weintrinker: Schraubverschluss, Kork oder Glas?
Sun Feb 02 12:18:22 CET 2014 |
frechdach73
kork oder glas? trinkst du aus dem korken?
Sun Feb 02 12:25:48 CET 2014 |
filiushh
Nochmal für die mit katerbedingter Leseschwäche:
Schraubverschluss, Kork oder Glas?
Man beachte das erste Wort, der Rest dürfte sich von selbst (v)erschließen.
Sun Feb 02 12:28:46 CET 2014 |
frechdach73
ich versteh die worte nicht... 😰
schraubverschluß und korken sind mir geläufig. aber nen glasverschluß kenne ich so nicht...
Sun Feb 02 12:46:01 CET 2014 |
filiushh
Oh, dachte, dass sei ein Thema unter (echten) Weinkennern:
http://www.wein.de/1420.0.html
Sun Feb 02 12:50:27 CET 2014 |
Mobi Dick
Von Glasverschluss habe ich bisher auch nur gelesen. Ich bevorzuge Korken, Schraubverschluss geht gar nicht. Ich bringe mir immer Wein aus Rumänien mit. Die liegen preislich bei 3-5 € und sind sehr lecker. Dafür lasse ich sogar eine Saint-Emilion stehen.🙂
Sun Feb 02 13:24:02 CET 2014 |
Holgernilsson
Bislang kaufe ich das Wasser noch. Nächste Woche lassen wir eine Filteranlage installieren und dann trinke ich "Wasser aus Wand". Da ich eh immer nur stilles Wasser trinke, benötige ich keinen Sprudler.
Sun Feb 02 15:25:48 CET 2014 |
staffy
Ich bin bekennender Volvic Fanatiker ... andere Sorten schmecken mir nicht. Und das, wo wir mit das beste Leitungswasser hier haben.
Wenns alkoholhaltig sein soll, dann gerne einen südafrikanischen, oder australischen Chardonnay.
Ein kühles Radler im Biergarten mit Blick auf den Rhein ist auch nicht zu verachten 🙂
Sun Feb 02 16:56:35 CET 2014 |
frechdach73
der artikel gibt ja schon indirekt die antwort, für meine unkenntnis! ich trinke keine hochpreislichen weine! 😁
wie schon gesagt, kaufe ich weine, bei denen das preis-leistungsverhältnis stimmt und die mir trotzdem schmecken.
die haben in der regel echte korken oder diese polyurethan(oderwasdasauchimmerseinsoll)-korken.
das thema glaskorken ist für mich echt neu...! 😰
gefährliches halbwissen...
danke für die aufklärung, leo...
volvic, mit seinen verschiedensten geschmackssorten, trinke ich übrigens auch gerne. gerade im sommer sind die gekühlt sehr erfrischend. 🙂
Sun Feb 02 17:46:37 CET 2014 |
filiushh
Finde ja verrückt, Mineralwasser in Plastikflaschen aus Frankreich zu kaufen, wo es super Wasser aus der Region gibt. Aber das ist Ansichtssache.
Kaufe z. B. bevorzugt Wasser aus Norddeutschland, und das immer in Glasflaschen. Den Einbau eines Filters plus Gasflasche für Sprudel habe ich evtl nach Umbau vor. Das Leitungswasser in Hamburg hat super Werte, warum also nicht das trinken?
Sun Feb 02 19:44:55 CET 2014 |
staffy
Leo, das ist nicht Ansichtssache, sondern Geschmackssache !
Auch bei Wasser gibts es riesige Unterschiede ... sofern man sie "pur" und nicht mit Zucker und Aromastoffen trinkt 😉
Dafür hab ich deutsche Autos 😁
Sun Feb 02 19:56:04 CET 2014 |
Holgernilsson
Das mit der Qualität des Leitungswassers ist so eine eigene Geschichte. Fakt ist, dass das Leitungswassers auf ganz erhebliche Bestandteile nicht getestet wird, z.B. Radioaktivität. Ein anderes Problem, gerade in Großstädten, sind die Medikamentenrückstände im Wasser, die in der Kläranlage nicht vollständig heraus gefiltert werden können. Da hilft ein entsprechend leistungsfähiger Filter.
Es gibt ja fragwürdige Vergleiche, wonach viele Mineralwasser eine schlechtere Qualität hätten als das Leitungswasser. Das ist deswegen fragwürdig, weil die Qualitätsanforderungen an Mineralwasser höher sind als an Leitungswasser.
Sun Feb 02 20:11:14 CET 2014 |
AlcesMann
Einen wunderschönen guten Abend allerseits !
Sun Feb 02 20:13:37 CET 2014 |
staffy
Selbst, wenn dem Leitungswasser eine hervorragende Qualität bestätigt wird, gemessen wird nicht bei dir Zuhause ... auf dem Weg dorthin kann noch viel passieren.
Man denke an die Skandale im Osten mit den veralteten Leitungen, da wurde geraten jegliches Wasser abzukochen !!
Witzig nur, wenn man diese Unterhaltung mit jemandem führt, der übergewichtig ist, Raucher und sich von FastFood ernährt 🙄
Sun Feb 02 20:14:22 CET 2014 |
staffy
Moin Marco
Sun Feb 02 20:17:50 CET 2014 |
AlcesMann
@ Staffy: wen meinst Du mit "übergewichtig", "Raucher" und "FastFood" 🙄, doch wohl hoffentlich nicht Dich selbst 😰 ?
Sun Feb 02 20:20:25 CET 2014 |
Holgernilsson
Für Staffy ist doch jeder übergewichtig.
Sun Feb 02 20:21:06 CET 2014 |
staffy
Ich bin NR, esse never FastFood, kein Dosenfutter und hab nen BMI von 19,2 !
Nein, mich meinte ich nicht ... niemand bestimmtes.
Nee, Holger, kannst du so nicht sagen !!
Sun Feb 02 20:27:51 CET 2014 |
Holgernilsson
19,2? Das ist nahe an der Magersucht.😉
Sun Feb 02 20:44:00 CET 2014 |
AlcesMann
Jetzt hab ich mich gerade mal schlau gemacht, da ich den Begriff BMI bisher nur am Rande ( also mehr vom "Hörensagen" ) kannte 🙄. Und es tut mir leid für Dich, Staffy, aber Deinen an sich schon sehr guten Wert
kann ich locker toppen: mein Taschenrechner kommt für mich auf einen Wert von 18,4 😎 !
Und das als Raucher ( so etwa 25 - 30 Fluppen pro Tag ) und durchschnittlich 1 Mal pro Woche ein Besuch
in einem Fast-Food-"Restaurant" 😉 ...
Sun Feb 02 20:49:05 CET 2014 |
Holgernilsson
18,4 als Mann? Hast Du keine Zeit zum Essen?
Ich habe einen BMI von 26 und bin sicherlich nicht dick.
Sun Feb 02 20:57:37 CET 2014 |
AlcesMann
Ich wollte mich damit auch nicht irgendwie brüsten oder so 😉 ! Als Baby war ich 'n echter Brocken 😁,
aber seit ich laufen kann, war ich schon immer ein "Hering" - hat auch Vorteile, wenn man sich hinter 'nem Laternenpfahl verstecken kann 😎 ...
Sun Feb 02 21:06:03 CET 2014 |
212059
Beim Mineralwasser achte ich immer auf die Angaben zu den Inhaltsstoffen (und hier besonders auf die Angabe zum Mg 2+). Mit den von mir bevorzugen Wässern aus der Nürburg-Quelle oder aus der Elisabethen-Quelle kommt das normale Leitungswasser nicht mit. Der Vorteil beider Wässer ist auch, dass der Gehalt an Na sehr gering ist, so dass sie salzarm sind, was auch wieder gesundheitsförderlich ist.
@Lupus003: Die Preisentwicklung in den großen AOC ist kaum mehr zu greifen. Mein bevorzugter Wein ist übrigens nur wenig von der AOC St. Emilion entfernt, gehört aber (zum Leidwesen des Winzers) nicht mehr dazu.
Sun Feb 02 21:18:03 CET 2014 |
staffy
BMI ist aber eh nicht so aussagekräftig.
Du kannst 80 durchtrainierte Kilos haben, oder völlig untrainiert und verfettet sein ...
Für die genaue Vorstellung müßte man(n) also seinen Körperfettanteil angeben (oder ein Foto posten) 😁
Sun Feb 02 21:25:12 CET 2014 |
Holgernilsson
Und dann kommt ja gerne noch die Mär von dem schweren Knochenbau... Fotos gibt´s von mir viele im Netz. Schau mal im Google: Nils Holgersson.
Sun Feb 02 21:33:37 CET 2014 |
Lupus003
Marco,
ich habe eben 'mal nachrechnen lassen, welches Gewicht ich bei 1,86 m haben dürfte, um einen BMI von 19 zu haben und dabei kamen 65 kg heraus.
Bist Du sicher, dass Dein Taschenrechner Dir nicht einen Streich gespielt hat?
Sun Feb 02 21:45:59 CET 2014 |
AlcesMann
Habe gerade meinen Taschenrechner zum zweiten Mal arbeiten lassen, aber das Ergebnis ist dasselbe:
bei einer Körpergröße von 1,85 Meter und einem Gewicht von 63 kg ergibt sich ein BMI von ( aufgerundet ) 18,41 !
Oder hab ich vielleicht 'ne falsche Berechnungsgrundlage 🙄 ?
Sun Feb 02 21:49:11 CET 2014 |
Holgernilsson
Das ist wirklich wenig Gewicht. Vor allem, wenn man bedenkt, dass davon 2 kg auf die Raucherlunge entfällt.
Sun Feb 02 21:49:31 CET 2014 |
Lupus003
O nein, nicht eine falsche Berechnungsgrundlage, Du hast das falsche Gewicht 😉
Ich habe glücklicherweise einen Berechnungsmodus gefunden, der mich ganz gut schlafen lässt 😁
https://www.uni-hohenheim.de/wwwin140/info/interaktives/bmi.htm
Sun Feb 02 22:14:58 CET 2014 |
AlcesMann
Gut schlafen kann ich auch 😉; meiner Meinung nach ist nämlich die ganze Diskussion um das sogenannte Idealgewicht totaler Mist, das wird dem gemeinen Verbraucher doch bloß von den Medien aufgezwungen.
Es kann nur ein "Wohlfühl-Gewicht" geben ! Wenn ich z. B. irgendwo Werbung für Diät-Produkte sehe, passiert bei mir das Gegenteil: ich krieg 'nen dicken Hals 😠 😁 ...
Dazu fällt mir noch folgende kleine Unterhaltung am Esstisch ein:
Sie ( ganz begeistert ): "Hast Du schon den neuen Aufschnitt probiert, der hat nur 0,3 Prozent Fett !"
Er: "Ach, deshalb schmeckt das so scheiße !" 😛
Sun Feb 02 22:27:29 CET 2014 |
FRI-E-320
Moin!
Du bist bei dem Gewicht ja ein halber Spargeltarzan. Ich bin 197 cm klein und bringe es auf momentan 97 Kilo. Damit wiege ich ja über 30 Kilo mehr als Du.
Übrigens zum Thema Mineralwasser. Ich durfte mich mit der Wasseraufberitung Studiumsbrdingt auseinander setzen. Wenn es Unterschiede in der Qualität gibt dann hauptsächlich im Geschmack. Medikamente und Co finden sich inzwischen auch schon in den Mineralwassern. So groß sind die unterirdischen Vorkommen auch nicht weswegen viele Unternehmen angefangen haben auf der einen Seite rein und auf der anderen raus zu pumpen.
Sun Feb 02 22:50:16 CET 2014 |
AlcesMann
Hey Niels, den "halben" nimmst Du sofort zurück 😁 !
Sun Feb 02 23:48:52 CET 2014 |
AlcesMann
So, Ihr lieben Leute, ich bereite mich jetzt auf den Super-Bowl vor 😉 ! Schlaft gut ...
Mon Feb 03 00:17:21 CET 2014 |
Mobi Dick
Ich schaffe von 0-100 unter 3 sec.
(Wenn ich die Waage betrete)😁
Gute Nacht!
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"