Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Thu Jun 02 20:36:31 CEST 2016 |
Standspurpirat26
@OS777
@Olli the Driver
Wollt ihr mittippen bei der EM?
Thu Jun 02 20:49:51 CEST 2016 |
OS777
Na klar. Einer muss doch gewinnen 🙂
Ihr Luschen
Thu Jun 02 20:58:54 CEST 2016 |
Holgernilsson
Wo bin ich?
(681 mal aufgerufen)
(681 mal aufgerufen)
Thu Jun 02 21:01:17 CEST 2016 |
OS777
Botschaft
Thu Jun 02 21:02:34 CEST 2016 |
212059
Die jährlichen Intervalle nerven mich auch, insbesondere bei meinem Elchi. Gottlob muss der nicht das Loglife-Öl bekommen, sondern das 229.3er langt (zwar damit Verkürzung auf 15.000; reicht aber). Der 212er darf dagegen nur das 229.5 bekommen, auch wenn ich die 25.000 im Jahr nicht schaffe. Tja, hilft halt nix.
Was mich wundert, dass bei den "Übersetzungen" der Marken die nicht gekommen sind:
- Bei Mercedes Weggeworfen
- Für Italiener Ausreichende Technik
- Fehler In Allen Teilen
Thu Jun 02 21:02:42 CEST 2016 |
apfelgruener
Sieht irgendwie nach ner Kleinstadt aus. Mir fällt grad der Name nicht ein ... 😁
Ps: Mein Kleiner muss auch jährlich zum Service. Gibt schlimmeres ...
Thu Jun 02 21:03:09 CEST 2016 |
Holgernilsson
Noch ein Tipp.
(642 mal aufgerufen)
Thu Jun 02 21:18:46 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Holger, hier:
Thu Jun 02 21:22:38 CEST 2016 |
erzbmw
Michael, tolles Zeugnis!
"Das Arbeitsverhältnis endete einvernehmlich um 12:47 Uhr ..." 😁 Zu geil ... echt!
Thu Jun 02 21:23:33 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Essen Im Adlon? Dann Guten Hunger!
Thu Jun 02 21:24:21 CEST 2016 |
Holgernilsson
Richtig, Jochen.
Habe mich selten so sicher gefühlt.
Thu Jun 02 21:31:59 CEST 2016 |
Elchpower70
Für Opa Reicht Der
Ferrari In Absoluter Tarnung
Sehen, Einsteigen, Aussteigen, Totlachen.
Heute Ohne Nennenswerte Defekte Angekommen.
A' Mords Geschoss
Rostiger Eimer Nach Ausbau Und Leichtem Tuning
😁
Thu Jun 02 21:37:13 CEST 2016 |
erzbmw
Auch schön ...
Thu Jun 02 21:51:43 CEST 2016 |
Achsmanschette48305
Gerade ist der Blitz beim übernächsten Nachbarn eingeschlagen, was für ein heftiger Knall. Feuerwehr ist auch da gewesen. Komplett Strom weg und diverse Fernseher haben sich in der Nähe verabschiedet. Selten so viele Nachbarn draußen gesehen. Bei uns läuft alles. Schwein gehabt.
Thu Jun 02 21:52:52 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Am Meisten Geld
Bring Mich Werstatt
AU T O. Vorne Au, hinten O und in der Mitte T wie Teuer
Jeder Popel fährt einen Opel
Und er Lord fuhr in einem Ford fort.
Thu Jun 02 22:38:04 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Es hat wohl bei uns etwas mehr geregnet. 😰 Gar nicht mitbekommen.
B42 gesperrt
Fri Jun 03 05:49:33 CEST 2016 |
erzbmw
Moin!
Fri Jun 03 06:24:55 CEST 2016 |
Pandatom
Guten Morgen zusammen! Einen letzten Kaffee aus dem Frankenland für den Udo 😉
Ich sag dann mal Tschüssikowski für die nächsten 3 Wochen und starte in 1 Std. bei dichtem Nebel. Bin gespannt wo und wann uns Starkregen und Gewitter auf dem Weg erwischen wird. Zum Glück haben wir ein Dach über dem Kopf 😉
Fri Jun 03 06:45:47 CEST 2016 |
Holgernilsson
Gute Fahrt, Tom. Viel Spaß und gute Erholung.
Fri Jun 03 06:52:43 CEST 2016 |
erzbmw
Ja, Tom, viel Spaß! Wo gehts nochmal gleich hin?
Fri Jun 03 08:24:00 CEST 2016 |
frechdach73
Guten Morgen! Fahr vorsichtig, Tom.
Fri Jun 03 10:07:26 CEST 2016 |
AndyW211320
Sooooo,
es gibt wieder ein Update. MB Max S. hat mich gerade angerufen.
Die Fuhre hat sich wieder abgesenkt über Nacht.
Werkstattmeister meinte er hat sowas noch nicht erlebt.
Also war es nicht nur der Airmatic-Ventilverteiler sondern noch was anderes.
Mangels Ideen packen die nun ein neues Federbein rein. Dürfte das dritte sein.
Es ist zum heulen. Da ich keine Lust habe mit ner Miet-Tonne zur DTM zu fahren, lassen wir das ausfallen.
Ab in Biergarten und den lieben Gott nen guten Mann sein lassen.
Bin echt bedient. Euch ein schönes WE
Andy
Fri Jun 03 10:13:20 CEST 2016 |
Achsmanschette48305
Ich bin ja immer auf der Suche nach eine alten SL ca. 10 - 15 Jahre alt (Ansprüche sind hoch - 1 Hand und Scheckheft - gute Ausstattung), viele haben Luftfederung aber wenn ich das so lese vergeht mir die Lust.
Edit: Mein Beileid, immer Mist wenn die Karre nicht will.
Fri Jun 03 10:42:43 CEST 2016 |
212059
@ Andy: Wundert mich jetzt nicht. Wenn die Dämpfer luftleer waren, ist eine Quetschung wahrscheinlich, die zu einer Undichtigkeit führen kann. Sind die Schläuche geprüft worden, da die empfindlich gegen Biegungen sind. Undichtigkeiten findet man schön mit Spülilösung.
Fri Jun 03 10:43:00 CEST 2016 |
Kammerflattern
Also bei mir in der S-Klasse macht die Airmatic bislang keinerlei Probleme, der Wagen ist jetzt 4 Jahre alt.
Fri Jun 03 10:50:44 CEST 2016 |
AndyW211320
Hallo Peter,
der Witz ist das die keine Undichtigkeit mit dem Spray finden konnten. Aber dennoch geht's über Nacht abwärts.
Der Balg soll wohl in Ordnung sein. Aber da man das nicht genau sagen kann, kommt eben ein neues komplettes Bein rein.
Schon kurios.
Fri Jun 03 10:59:56 CEST 2016 |
AndyW211320
Langsam freue ich mich mehr über mein neues 28 Zoll Herrenrad für 304,99 EUR als über die sauteure Fuhre.
Jedenfalls geht's mit dem Karren OHNE Garantie nicht weiter. Insofern habe ich schon mal Rückstellungen gebildet.
Fri Jun 03 11:11:29 CEST 2016 |
A346
Andy, wie alt ist dein Wagen?
Fri Jun 03 11:19:14 CEST 2016 |
AndyW211320
06/2010. 59TKM.
Fri Jun 03 11:25:14 CEST 2016 |
A346
http://fahrzeuge.autoscout24.de/?...
Andy, da haste mal ein paar Alternativen, 8 und 12 Zylinder mit problemlosen Luftfahrwerken 😁
Im Phaeton wird man übrigens sehr gelassen, er entschleunigt 😁
Fri Jun 03 11:34:10 CEST 2016 |
AndyW211320
Udo, neeee. Keine Lust auf einen Fahrzeugwechsel.
Das müssen die jetzt in den Griff bekommen. Wir gehen aber stark von Pfusch vom Salzufer aus. Sonst wäre das jetzige Ereignis nicht eingetreten. Da jetzt langsam wohl alles neu ist, MUSS es halten. Vertraue MB Max S. und gebe die Hoffnung nicht auf.
Alles andere wäre fatal für so eine Marke.
Fri Jun 03 11:44:36 CEST 2016 |
AndyW211320
Das blöde ist. Wir müssen den Karren wenn er denn jetzt fertig ist noch heftig durch die Lande scheuchen.
Um zu sehen ob es hält. Wenn wir damit in DK oder auf der Hin-oder Rückfahrt wieder liegenbleiben, dann knallen mir aber die Sicherungen durch.
Fri Jun 03 12:21:06 CEST 2016 |
KUMXC
Sag mal Andy...irgendwie hast Du die falsche Denke.....gerade wenn ich mir nicht sicher bin, ob etwas hält, dann würde ich garantiert die Karre nicht scheuchen, schon gar nicht, wenn Familie ("wir"😉 an Bord ist. Wenn Dir bei deinen so geliebten Fahrten ü 200 die Karre hinten weich wird, dann hast Du richtig Spass.
Deine Technikgläubigkeit scheint ja unerschütterlich, aber wenn ich so einen Fehler schon mehrmals hatte und da Fachwerkstätten dran waren, würde ich langsam an`s Zweifeln kommen, ob die den Fehler wirklich im Griff haben, oder vielleicht nur am Symptom laut Austauschanweisung rumdoktern...
Was das mit "der" Marke zu tun hat, erschließt sich mir nicht....ich kenne Einige, die gerade mit MB schon einige Tänze durch haben, weil Werkstätten nicht gerade fit sind und vom Werk auch nicht die Unterstützung kommt. Lass Dir mal die gesamte Dokumentation schön aushändigen....damit Du den wiederholten Fehler in der Anschlussgarantiezeit auch ordentlich nachweisen kannst.....der nächste Ansprechpartner ist dann nämlich die Werkstatt.
Wenn jemand repariert und am nächsten Morgen staunt, das das nichts bringt und dann sofort das nächste Teil im Aktionismus austauscht....dann klingt das nicht sehr vertrauenserweckend......so werden die das beim letzten Mal auch gemacht haben.... Die Ursache war damit wohl nicht beseitigt...
KUM
Fri Jun 03 12:32:54 CEST 2016 |
AndyW211320
Wenn dann scheuche ich den alleine. Das muss die Fuhre jetzt abkönnen.
Wir gehen stark von Pfusch vom Salzufer aus (Airmatic-Ventil-Verteiler nicht ausgetauscht), sonst hätte man das jetzige Problem längst nicht. Wie Peter schon vermutete ist der Balg erneut kaputt gegangen durch das totale Absinken. Daher neues Federbein schon wieder fällig.
Mehr als den ganzen Krempel mal so richtig rausreißen und erneuern geht ja nun wirklich nicht. Offensichtlich hat das das Salzufer nicht gemacht.
Es fahren zahlreiche Karren mit der Airmatic rum ohne Probleme und die werden durchaus härter rann genommen als meine Fuhre.
Fri Jun 03 12:48:11 CEST 2016 |
KUMXC
Also auch noch Werkstattgläubig..😁
Der Fehler war doch erst einmal weg beim letzten Mal....also war der Verteiler nicht defekt...da kann er ja wohl kaum die Ursache gewesen sein.....der Tausch war also völlig ü und wird als Alibi genutzt. Na ist egal.....Du wirst das schon machen....
KUM
Fri Jun 03 12:51:33 CEST 2016 |
AndyW211320
Kum, da steckst Du nicht drin. Daher erspare ich mir jetzt weitere Erläuterungen.
Fri Jun 03 14:12:09 CEST 2016 |
Standspurpirat26
Man, war hier gestern was los.
http://www.nr-kurier.de/.../...z--notrufe-und-meldungen-im-minutentakt
Gute Reise, Tom.
Fri Jun 03 14:44:01 CEST 2016 |
212059
Zur Airmatic und insbesondere zu Fehlern beim Schrauben daran, kann man Bücher schreiben. Einmal zu viel gebogen oder die Schrauben zu fest, schon ist die Undichtigkeit drin. Auf der anderen Seite ist zu wenig anziehen, auch nicht gut. Meine Werkstatt ist da seeehr penibel vorgegangen. Ergebnis ist, dass nach dem Tausch der vom Zulieferer defekten Dämpfen hinten seit 2012 absolute Ruhe ist.
Fri Jun 03 14:53:55 CEST 2016 |
AndyW211320
Peter. Darauf hoffe ich jetzt. Der Schaden jetzt ist wohl auf den Ventilblock zurück zu führen. Es bleibt die Frage wieso der damals nicht getauscht wurde obwohl MB Salzufer das damals sagte. Sehr seltsam.
Fri Jun 03 15:09:17 CEST 2016 |
Rostlöser134631
Warum wird Fiat bei den "Übersetzungen" immer so schlecht dargestellt...?😰
Bei mir heißt es bei Fiat:
Feuer In Allen Töpfen ... 😁
Mfg
Andi
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"