Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Thu Jun 02 07:42:13 CEST 2016 |
Pandatom
Udo, das Kaufen ist nicht das Problem! Ich kaufe mein Auto bundesweit dort, wo mir das Preis/Leistungs-Verhältnis am Besten gefällt. Dafür ist mir kein Weg zu weit. Es geht um den Service! Ein Auto ist immer nur so gut wie seine Werkstatt und das ist hier ganz offensichtlich ein Problem. Für einen KD habe ich keine Lust hunderte von KM fahren zu müssen. Das haben wir mal früher bei Opel gemacht. Da wurde aber unser Wagen immer abgeholt und ein kostenloser Ersatzwagen war uns immer sicher.
Thu Jun 02 07:44:02 CEST 2016 |
erzbmw
Ein Volvo muss nur 1x im Jahr zur Inspektion. Und 1x im Jahr sollte doch ein Besuch im Erzgebirge drin sein, oder?
Thu Jun 02 07:51:17 CEST 2016 |
yellow84
na ein bisschen Bodensatz wird noch für Dich übrig sein. Udo, die Kleine war sehr tapfer. Nach dem Piekser genau 30 Sekunden geschrieen. War gestern liebebedürftiger als sonst und etwas appetitlos. Aber sonst alles gut. Als ich um Halb 7 aus dem Haus bin haben beide Mädels noch friedlich geschlummert. Gestern hatte sie 10-wöchiges. Einen Tag nach unserem 10-jährigen 😁
Thu Jun 02 07:54:26 CEST 2016 |
Mobi Dick
Udo, das ist in 3 Jahren 2x zu viel. Geht man von ca 700 € für die 2 zusätzlichen Service aus erhöht das die monatlichen Kosten um 20 €. Außerdem braucht man noch 4 zusätzliche Fahrten zum Händler. Bei meinem Beruf schwierig.
Thu Jun 02 08:05:39 CEST 2016 |
KUMXC
Mensch Moby.....mach doch nicht so allgemein, auch wenn Du Deinen BMW liebst.....das liegt bei Dir doch an Deinen marginalen Kilometerleistungen.....😉, sonst dürftest Du auch häufiger zum Service, Alles würde teurer sein u. u. u.
Du musst, wenn Du schon so nachrechnest, auch die Gesamtkosten betrachten und dazu gehört nunmal auch die Anschaffung....und da bitte nicht nur das " ich fahre fast nicht- werbe- Lagerwagen- Leasing", sondern einfach den Preis. Bei mir lag BMW da knapp 12000,- drüber (78 zu 90), bei noch nicht mal ganz vergleichbarer Ausstattung. Willst Du da wirklich diese marginalen Zusatzkosten in's Spiel bringen? Da nutze ich dann nen Hol- und Bringeservice und gut.
Diese Vergleiche sind Apfel/ Birne und völlig unsinnig. 😉
KUM
Thu Jun 02 08:11:15 CEST 2016 |
Mobi Dick
KUM, genau wegen den relativ wenigen Kilometern ärgert mich der jährliche Werkstattbesuch.
Thu Jun 02 08:14:40 CEST 2016 |
erzbmw
Kommt auf die Kilometer an, Matze. Ich fahre 30 tkm im Jahr, auch da musste ich mit dem BMW 1x im Jahr zur Inspektion.
Thu Jun 02 08:18:20 CEST 2016 |
erzbmw
10 Wochen, Marc ... ach, waren das noch Zeiten. Ich mag sie mir gar nicht mehr vorstellen 😁
Unserer wird nächste Woche 1 3/4 Jahre und so langsam versucht er wirklich, seinen Kopf durchzusetzen.
Er läuft und soll ins Stühlchen, weil es Essen gibt? Schreianfall ...
Er ist im Garten und soll rein: Schreianfall ...
Er soll in den Kinderwagen: Schreianfall ...
Nach dem Baden den Schlafanzug anziehen: "Nee Nee Nee!" 😁
Thu Jun 02 08:21:43 CEST 2016 |
Pandatom
Matze hat schon recht! Auch ich bin ein Wenigfahrer. Mein Benz muss nach 25TKm oder spät nach 1 Jahr in den KD. Mit meinen 12TKm/Jahr würde ich locker einen 2-Jahres-Rhythmus schaffen. Warum ich nach 12TKm das Öl tauschen soll, obwohl für 25TKm ausgelegt, erstreckt sich mir nicht. Die Jammerei nutzt aber leider nichts und wusste das auch vor dem Kauf. Ein vergleichbarer BMW hätte gut 10T€ mehr gekostet als der Benz und so gleicht sich Wertverlust zum Einen und Servicekosten zum anderen irgendwo wieder aus. Alle kochen mit dem gleichen Wasser.
Thu Jun 02 08:28:08 CEST 2016 |
yellow84
stimmt, Udo. Schon toll, wenn sich die Kleine noch nicht gegen die Knutschattacken vom Papa wehren kann 😁
Thu Jun 02 08:32:23 CEST 2016 |
Mobi Dick
Marc, meine "Kleine" ist jetzt 8 Jahre. Aber knutschen mit Papa mag sie immer noch.
Das hängt aber auch damit zusammen, dass ich die ersten Jahre viel öfter zu Hause sein konnte. (Zum Glück).
Udo, bei 30.000 km/Jahr passt es ja dann. Das schaffe ich aber niemals.
Thu Jun 02 08:37:16 CEST 2016 |
erzbmw
Ja, bei mir passt es perfekt, denn Volvo schreibt 30 tkm oder 1 Jahr vor.
Thu Jun 02 09:00:35 CEST 2016 |
Achsmanschette48305
Da lobe ich mir meinen Zweitwagen (Audi 😉), der muss mit Longlife nur ca. alle 2 Jahre zur Inspektion.
Der wird ja fast nur 5000 bis 6000 Km pro Jahr bewegt.
Thu Jun 02 09:02:47 CEST 2016 |
KUMXC
Ja Moby und das meinte ich mit dem Post vorhin...Du hattest ja Udo geantwortet und ihm dann 700,- mehr und die Inspektion einmal im Jahr madig gemacht.....das passt dann nicht. Übrigens bietet Volvo dann auch noch für Wenigfahrer die Mini-Inspektion, die dann noch nicht mal 200,- kostet.....auch das relativiert.
Darum sagte ich "Apfel/Birne". 😉
Jeder kauft das Auto was passt.
KUM
Thu Jun 02 09:04:38 CEST 2016 |
Pandatom
VW schüttet uns auch das teure Longlife-Öl in unseren Golf rein. Dennoch müßen wir jährlich zum KD bei einer LL von nur 10TKm. Obwohl Audi und VW in vielen Baugruppen gleiche Motoren verbauen, gibt es diese Unterscheidung, Nicht nachvollziehbar.
Thu Jun 02 09:11:16 CEST 2016 |
Achsmanschette48305
Der Audi muss ja eh nicht nach Intervall, der Bordcomputer rechnet ja je nach Fahrweise aus wann er dran ist.
Wird alles BC angezeigt wieviel Monate noch oder KM aber so ca. 18-19 Monate waren es bei mir bis jetzt.
Liegt wohl an Kurzstrecke.
Thu Jun 02 09:19:57 CEST 2016 |
Achsmanschette48305
Die Preisunterschiede bei Ersatzteilen und Inspektionen sind eh nicht nachvollziehbar.
Bei meiner Frau wurden vorne grade Bremsen mit Scheiben getauscht, Preisunterschiede von 50%, da aber sicherheitsrelevant habe wir uns für den Vertragshändler entschieden.
Thu Jun 02 09:25:05 CEST 2016 |
Holgernilsson
Achim, Deine Frau hat vorne Bremsen und Scheiben? Das stelle ich mir in manchen Situationen recht sperrig vor...
Thu Jun 02 09:40:25 CEST 2016 |
KUMXC
Manchmal sollte man ja Marketing Gedöns einfach als das erkennen, was es ist...und die flexible Longlife Audi Inspektionslösung ist ja wohl mehr als typisch. Da gibt es dann Leute, die müssen schon nach 19000km hin und haben kein Jahr geschafft und selbst der absolute Wenigfahrer schafft die 24 Monate nicht....😉
Bei dem einen ist dann die Begründung ungünstige Langstrecke mit viel Autobahn.....der Andere kann sich die Kurzstrecke als Begründung ausmalen.....sehr kreativ, allerdings ist die Ursache wohl eher tolles Marketing Gedöns, verbunden mit der Kreativlösung der Ings, wie man die Karren dann doch pünktlich zum Geldverdienen an die Box kriegen kann. Ich kenne Keinen, der die 2 Jahre mal geschafft hat. Da ist mir die BMW Lösung dann doch deutlich ehrlicher.
Warum Audi-Teile mehr kosten, als die bei VW....ist auch nur Psychologie...da fühlt sich der Audi-Premium-Kunde einfach besser.... Ich würde da, auch bei Bremsen, nach Ablauf der Garantie, lieber eine gute Freie nehmen...bei der dt. Massenware Audi/VW gibt es so viele erfahrene und gute Werkstätten, das ich da kaum Bedenken hätte...selbst die Tester sind ja überall vorhanden....sieht bei Volvo völlig anders aus...da sind die Erfahrungen meist gleich null.
Das Geldverdienen mit Werkstattleistungen ist bei allen Herstellern sehr ähnlich organisiert...die nennen es bloß anders...
KUM
Thu Jun 02 09:41:26 CEST 2016 |
Mobi Dick
KUM, vielleicht hätte ich es dazu schreiben müssen, dass für mich jährliche Inspektionsintervale nicht passen. Das Udo so viel fährt hätte ich aber auch nicht gedacht. Ich hatte was mit 20.000 km/Jahr im Hinterkopf.
Thu Jun 02 09:46:56 CEST 2016 |
KUMXC
jetzt aber mal Klugscheissermodus an:
auch bei 20000 wäre es nur eine Inspektion und 2 Wege mehr gewesen.....😁
KUM
Thu Jun 02 09:51:48 CEST 2016 |
erzbmw
Matze, wenn ich zu meinem Hauptkunden fahre, sind das jedesmal 750 km. Möbelmesse (2x im Jahr) je 1.100 km. Urlaub im Sommer: 2.000-3.000 km, Skifahren im Winter (manchmal 2x) je 1.400 km. Da sind schon mal 10.000 km weg. Noch ein paar Privatfahrten usw. und ruckzuck bin ich bei 30.000 km im Jahr.
Thu Jun 02 09:55:02 CEST 2016 |
Achsmanschette48305
Ich denke du weißt was gemeint war (Bremsklötze) aber als Erbsenzähler muss man seinen Ruf verteidigen.😉😁
Thu Jun 02 09:59:23 CEST 2016 |
Achsmanschette48305
Kum, meine Frau fährt keinen Audi, die hat einen Ford.
Thu Jun 02 10:00:23 CEST 2016 |
erzbmw
Prima, die Unterscheidung:
Audi=fährt
Ford=haben (fährt nicht) 😁
Thu Jun 02 10:04:35 CEST 2016 |
Achsmanschette48305
Da ich eine guten Vergleich habe mit Inspektionen (4 Autos auf den Hof - meine Frau und mein Sohn je einen und ich zwei) habe ich festgestellt das der Audi am wenigsten Inspektionskosten verursacht hat.
Thu Jun 02 10:05:15 CEST 2016 |
KUMXC
Ich hab die Antwort ja nicht nur auf Dich bezogen....war eine Kombi-Antwort...auch auf die Posts danach....😉
Allerdings würde ich auch bei einem Ford, einer freien Werkstatt den Bremsenwechsel zutrauen....
KUM
Thu Jun 02 10:11:27 CEST 2016 |
Achsmanschette48305
Verstehe den Joke nicht, bitte lass mich nicht unwissend zurück.
Thu Jun 02 10:15:07 CEST 2016 |
KUMXC
Unbewusste Produktwertung..😉
ein Audi fährt man.....den Ford hat man......ausgelöst zum Beispiel von BMW Werbung: Freude am Fahren...😁
KUM
Thu Jun 02 10:22:19 CEST 2016 |
Achsmanschette48305
Ahhhh, ist wohl noch zu früh für mich.😉
Thu Jun 02 10:54:09 CEST 2016 |
erzbmw
Es gibt den sinnigen Spruch: Wer Ford fährt, kommt mit dem Zug wieder.
Thu Jun 02 11:08:29 CEST 2016 |
Achsmanschette48305
Oder BMW - bastel-mal-wieder
Volvo-Fahrer kennen sich ja eh gut mit Ford aus, war ja mal fast ein Ford.😉
Thu Jun 02 11:36:03 CEST 2016 |
erzbmw
Bei Opel gibt es zwei Varianten (für die Fans und die Hater):
Ohne Power Ewig Letzter
oder:
Ohne Panne Ewig Leistung
Thu Jun 02 11:36:21 CEST 2016 |
erzbmw
Honda = Heute Ohne Nennenswerte Defekte Angekommen
Thu Jun 02 11:37:09 CEST 2016 |
erzbmw
VW Golf GTI
Völlig Wertloses Gerät Ohne Logische Funktion (mit) GehirnToten Insassen
Thu Jun 02 11:40:19 CEST 2016 |
Holgernilsson
Da bin ich aber froh, dass sich mein Gehirn wiederbeleben lies. Hatte ja mal einen GTI.
Thu Jun 02 11:44:21 CEST 2016 |
Achsmanschette48305
Bei Ford kenne ich noch - er fuhr Ford und kam nie wieder.
Thu Jun 02 12:35:25 CEST 2016 |
AndyW211320
Sooo. Der Hinterachs-Airmatic-Ventilblock (Verteiler) war zerbröselt.
Tolle Wurst. Mir war so als wenn Salzufer den schon ausgetauscht hätte (Flachpfeifen). GC zahlt. Insofern alles wieder gut. Wagen hole ich morgen ab. 1 Nacht Standzeit will man sicherheitshalber noch abwarten, das ist o.k., hätte ich so oder so vorgeschlagen.
Na dann kann ich ja wieder auf die Jagd gehen mit dem V8 nach Audi, Ford, Volvo und Co. 😁
Thu Jun 02 12:56:01 CEST 2016 |
Kammerflattern
Wir haben in der Schweiz ja 10 Jahre Gratis-Service (bis 100.000km), da ist es uns auch egal, wenn der BC wieder meldet, dass eine Inspektion fällig ist und was die kostet. 🙂
Jochen, bezüglich der Briefmarken würde ich mir keine grossen Hoffnungen machen, die bringen heute kein Geld mehr. Vor der Umstellung auf Euro hat man für die Ungestempelten wenigstens noch 90% des Frankaturwertes beim Händler bekommen. Jetzt ist das ganze Zeug so gut wie nichts mehr wert. Ausnahmen sind extreme alte Raritäten wie blaue Mauritius, Schwarzer Einser, in der Schweiz das Basler Tybli und solche Sachen. Dafür wird noch Geld auf den Tisch gelegt.
Thu Jun 02 13:02:27 CEST 2016 |
Pandatom
BMW = BezahlenMitWürde 😁
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"