• Online: 2.931

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Wed Mar 30 18:33:35 CEST 2016    |    AndyW211320

Holger hats richtig interpretiert. Danke.
Waren gerade Heringsdorf Seebrücke. Kaiserwetter. Visage schon rot. 😁

Wed Mar 30 18:38:13 CEST 2016    |    apfelgruener

@ Tom: Weiter machen!

Wed Mar 30 18:40:53 CEST 2016    |    Olli the Driver

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Marc!

Wed Mar 30 19:40:46 CEST 2016    |    AlcesMann

Zitat:

Marco....wann hast Du denn meinen Text zitiert? Vor einer halben Stunde? 🙄 Habe eigentlich sofort ° gegen * getauscht gehabt. 😉 ...

@ Tom: anscheinend war ich mit dem Zitieren schneller, als Du mit Deiner Tauschaktion 😛 - sonst hätte ich ja auch nicht nachgefragt 😉 ...

Zitat:

Ja...es ist ein Campingplatz mit 5 Sternen 😁 ....... Genau das Richtige für mich 😉

Trotz aller von Dir erwähnten Annehmlichkeiten: für mich nicht 😮 !

Wed Mar 30 19:42:28 CEST 2016    |    max.tom

Marc herzlichen Glückwunsch 🙂

Fritzi wie gehts Paulchen bei dem Wetter ??🙂

Wed Mar 30 19:51:40 CEST 2016    |    Pandatom

Marco, dann brauche ich Dich ja auch nie zu einem Grillabend und Fassbier auf einem CP einzuladen.

Wed Mar 30 20:00:10 CEST 2016    |    AlcesMann

Grillen geht immer, Tom 😎 😁 ! Von Bier etc. bin allerdings seit über 6 Jahren ab 😮. Und grundsätzlich finde ich Campingplätze auch nicht sooo schlimm, dass ich dort gar nicht hingehe ( eine von meinen Schwestern hat schließlich auch einen Stellplatz, ca. 50 km von mir entfernt 😉 ). Die Hauptsache ist, dass ich dort nicht übernachten muss 😛 ...

Wed Mar 30 20:11:53 CEST 2016    |    apfelgruener

Campingplatz? Lieber ne kleine Pension, ist meist nicht mal teurer aber wesentlich bequemer ...

Wed Mar 30 20:13:28 CEST 2016    |    Pandatom

Neeee Björn! Bequemer ist immer das eigene Bett und das habe ich in meinen eigenen 4 Wänden auf 4 Rädern 😁

Wed Mar 30 20:22:31 CEST 2016    |    Holgernilsson

Ich bin auch kein Fan von Camping. Obwohl es mich reizen würde, eine längere Reise zu machen und ein fremdes Land zu erkunden. Das kann man mit einem Camper sicherlich gut. Überall ein paar Tage bleiben und dann weiterfahren. Aber wochenlang am selben Ort wäre nichts für mich. Dann kann ich auch in ein Hotelzimmer.

Wed Mar 30 20:38:05 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Darauf hätte ich mal Bock:

Wed Mar 30 20:42:23 CEST 2016    |    yellow84

Dann bedanke ich mich nochmals, möchte ja keinen übersehen 🙂

Wed Mar 30 21:08:47 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Ich gebe zu, gelb ist vielleicht nicht die richtige Farbe! 😰 T´schuldigung Gelber! 😁

Wed Mar 30 21:18:02 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Hatte unser Bär eigentlich was von Nachwuchs erzählt?

Hallo Marko!

Wed Mar 30 21:25:56 CEST 2016    |    212059

@ Marc: Glückwusch zum ersten Ehrentag in der neuen Zeitzählung.

@ Jochen: Für dieses Teil bräuchte ich mal das zul.Gesamtgewicht. Wenn >3,5t (davon ist wohl auszugehen), wird's wohl nix mit Fahren.

Wed Mar 30 21:28:12 CEST 2016    |    Holgernilsson

Peter, ich darf noch bis nächstes Jahr bis zu 7,5 to fahren.

Wed Mar 30 21:36:51 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Peter, Klasse3 = 7,49t + Anhänger. Das Teil ist ein 1017A --> 10t. Abgelastet 7,49t. Nur der Proviant wird bei dem Leergewicht von 6,8t ein wenig eingeschränkt sein. Ich wollte eh abnehmen! 😁

Wed Mar 30 21:40:42 CEST 2016    |    Holgernilsson

Ich fürchte Peter ist zu jung für die Klasse 3.

Wed Mar 30 21:41:00 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Holger:

Zitat:

Zitat:

Was wird aus Deutschlands alten Führerscheinen? So viel ist amtlich: Sie dürfen Ihren Führerschein mit der Klasseneinteilung nach Zahlen noch bis spätestens 2032 behalten. Auch die damit verbundenen Rechte bleiben Ihnen sicher. Doch vieles spricht dafür, den Führerschein in das aktuelle, mit Buchstaben gekennzeichnete System zu übertragen.

Ab 50 müssen Sie aufpassen
Einschränkungen gibt es bei bestimmten Klassen ab dem 50. Lebensjahr. Notwendige Umstellungen oder Verlängerungen sollten Sie rechtzeitig, etwa drei Monate vor dem Ablauftermin, bei der zuständigen Fahrerlaubnisbehörde beantragen.

Ab 50 ist Schluss mit Führerschein Klasse 2
Ihren Führerschein Klasse 2 müssen Sie spätestens mit Vollendung des 50. Lebensjahres umstellen lassen: Denn mit dem 50. Geburtstag ist Schluss der alten Fahrlizenz. Allerdings können Sie mit einem ärztlichen Gutachten eine Verlängerung beantragen. Eine Gesundheitsuntersuchung darf vom Hausarzt durchgeführt werden, die Überprüfung des Sehvermögens muss durch einen Augenarzt, Arbeits- oder Betriebsmediziner erfolgen. Oder Sie machen die Gesundheitsuntersuchung und die Überprüfung des Sehvermögens direkt bei uns! Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.

Was wird aus der Führerschein Klasse 3?
Wenn Sie Ihren alten Führerschein der Klasse 3 auf EU-Führerschein umstellen lassen, erhalten Sie neben der Fahrerlaubnis der Klassen B und BE für Kraftfahrzeuge bis 3,5 t mit Anhänger automatisch auch die Klassen C1 und C1E.

Damit dürfen Sie auch Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht bis 7,5 t und Züge bis 12 t fahren. Es gibt keine zeitliche Befristung. Auch regelmäßige Untersuchungen beim Arzt bleiben Ihnen erspart.

Möchten Sie auch weiterhin den vollen Umfang den Führerschein der Klasse 3 nutzen, müssen Sie diese Umstellung besonders beantragen. Dieses gilt beispielsweise für Züge mit maximal drei Achsen und 18,5 t Gesamtgewicht. Sie erhalten dann den Führerschein der Klasse CE, eingeschränkt auf Umfang der alten Klasse 3 (mit Schlüsselnummer CE79), der allerdings nur bis zum 50. Lebensjahr gilt. Mit einer ärztlichen Untersuchung und einem Sehtest können Sie die Fahrerlaubnis jeweils um fünf Jahre verlängern.

Achtung: Sollten Sie Ihren Klasse-3-Führerschein nicht umstellen lassen, entfällt mit Ihrem 50. Geburtstag die Berechtigung für die eingeschränkte Klasse CE. Unter Vorlage der ärztlichen Gutachten kann eine Verlängerung der Fahrerlaubnis erfolgen.

Möchten Sie die teilweise weitergehenden Möglichkeiten der neuen Klassen ausnutzen (beispielsweise Klasse BE ohne Begrenzung der Anzahl der Achsen), müssen Sie Ihren alten Führerschein in einen neuen Scheckkartenführerschein umschreiben lassen.

Wed Mar 30 21:43:58 CEST 2016    |    Holgernilsson

Dann sollte ich wohl den EU-Führerschein beantragen. Macht man das bei der Wohnsitzgemeinde, oder wo?

Wed Mar 30 21:48:45 CEST 2016    |    DieterAntonBerger

Für unsere Camping-Fans. Hier mal die Extrem-Variante:
www.ottosreise.de
Der 300GD steht derzeit in der NL München zum angucken, sehr beeindruckende Reise...

Wed Mar 30 21:53:27 CEST 2016    |    212059

@ Holger: Bei der für Deinen Wohnsitz zuständigen Führerscheinstelle ist zu beantragen, die aber - wenn's nicht diesselbe Stelle ist - u.U. eine Kopie des zuständigen Karteikartenabschnitts der ausgebenden Führerscheinstelle braucht. Wenn Du jetzt beantragst, bekommst Du auch einen "echten" EU-Führerschein, der aber zeitlich befristet ist. Die vorher ausgegeben Kartenführerscheine sehen zwar aus, wie die EU-Führerscheine, sind aber keine "echten" EU-Führerscheine i.S. der Richtlinien. Daher gelten die auch unbefristet bis irgendeine sehr lange Übergangsfrist ausläuft.

@ Jochen: Du kennst mich ja auch in Natur. Wie Holger schon angedeutet hat, hab' ich keinen Klasse 3 mehr bekommen können (grad' so), so dass ich nur "B" (und "ML"😉 habe. Somit ist bei 3,5t Feierabend.

Wed Mar 30 21:54:24 CEST 2016    |    AndyW211320

Hauptsache ich kann die Kiste fahren + 125er Moped. Mehr brauche ich in dem Leben nicht mehr.

Wed Mar 30 22:07:36 CEST 2016    |    Holgernilsson

Woran erkenne ich denn einen EU Führerschein? Ich habe den Kartenführerschein, den ich 2004 habe ausstellen lassen. Danach habe ich die Klassen B, C1, BE, C1E, CE, M und L.

CE ist bis zum 50. Geburtstag befristet. Bei C1 steht die Ziffer 171 und bei L die Ziffern 174 und 175 dahinter. Was bedeuten diese Ziffern?

Wed Mar 30 22:09:51 CEST 2016    |    AndyW211320

Holger. Frag im Verkehr & Sicherheit Forum nach. Da wirst Du von Profis zugetextet.

Wed Mar 30 22:13:24 CEST 2016    |    Holgernilsson

Ich will ja nur eine qualifizierte Antwort und nicht zugetextet werden. Das von Dir genannte Forum meide ich. Das ist mir zu unfreundlich.

Wed Mar 30 22:19:10 CEST 2016    |    212059

@ Holger:
171 = Klasse C1, gültig auch für Kraftfahrzeuge der Klasse D mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 7.500 kg, jedoch ohne Fahrgäste
174 = Klasse L, gültig auch zum Führen von Zugmaschinen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 40 km/h, auch mit einachsigem Anhänger (wobei Achsen mit einem Abstand von weniger als 1 m voneinander als eine Achse gelten) sowie Kombinationen aus diesen Zugmaschinen und Anhängern, wenn sie mit einer Geschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h geführt werden
175 = Klasse L, auch gültig zum Führen von Kraftfahrzeugen mit einer durch die Bauart bestimmten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 25 km/h und zum Führen von Kraftfahrzeugen mit Ausnahme der zu den Klassen A, A1, A2 und AM gehörenden mit einem Hubraum von nicht mehr als 50 cm³

Eigentlich müsste bei der CE noch die "79" stehen, wenn's eine Klasse 3-Umstellung ist. Ach ja, A und A1 mit Auflagen müssten auch noch dabei sein.

Es gibt übrigens noch zig weitere Schlüsselzahlen für alle möglichen Beschränkungen/Auflagen/Erweiterungen.

Wed Mar 30 22:23:22 CEST 2016    |    Holgernilsson

Danke, Peter.

Stimmt 79 steht bei CE. A und A1 habe ich nicht. Ich habe 1985 den Führerschein gemacht und ich glaube, dass ich A und A1 nur bekommen hätte, wenn ich den Führerschein vor 1985 gemacht hätte.

Dann müsste ich doch gar nicht auf den EU Führerschein umstellen, oder?

Wed Mar 30 22:29:15 CEST 2016    |    AndyW211320

Och Holger😉
Da sind auch Profis unterwegs. Witzig.

Wed Mar 30 22:32:49 CEST 2016    |    Holgernilsson

Andy, ich habe da ein paar Mal reingelesen und war schnell genervt von dem dortigen Hickhack.

Wed Mar 30 22:41:20 CEST 2016    |    max.tom

Gute Nacht alle bis morgen 🙂

Wed Mar 30 22:42:20 CEST 2016    |    Holgernilsson

Nacht, Mäxle.

Wed Mar 30 22:47:30 CEST 2016    |    erzbmw

Moin!

Peter hat keinen Klasse 3 FS und darf nur bis 3,5t fahren. Das bedeutet, er ist jünger als ich ... was mich doch etwas überrascht ...

Wed Mar 30 22:47:32 CEST 2016    |    Holgernilsson

Ich bin dann auch mal die Augen pflegen.

Wed Mar 30 22:48:32 CEST 2016    |    Holgernilsson

Zitat:

? 30.03.2016 22:47 | erzbmw

Moin!

Peter hat keinen Klasse 3 FS und darf nur bis 3,5t fahren. Das bedeutet, er ist jünger als ich ... was mich doch etwas überrascht ...

Mich nicht, da ich Euch beide persönlich kenne...

Wed Mar 30 22:48:37 CEST 2016    |    AndyW211320

Ja. Holger. Hauen und stechen. 😁
Aber ich hab dort auch schon nette Infos bekommen.

Gute Nacht. Hier strahlen die Sterne.
Wahnsinn. 🙂

Wed Mar 30 22:49:20 CEST 2016    |    212059

@ Holger: Nach den Umstellungslisten müsste eine Klasse 3, die zwischen 1.4.80 und 31.12.88 erteilt wurde, zu folgenden EU-Klassen führen:
A 79.03/79.04 (= nur dreirädrige Fahrzeug/nur dreirädrige Fahrzeuge und Anhänger mit max. 750 kg)
A1 79.03/79.04 (= s.o.)
AM
B
BE 79.06 (= Fahrzeugkombinationen der Klasse BE, auch sofern der Anhänger ein Gewicht >3,5 t hat)
C1 171
C1E
CE 79 (= C1E >12.500 kg und max. 3 Achsen)
L 174/175

Wenn Du in L/F tätig wärst, könnte auf Antrag auch die Klasse T zugeteilt werden.

Du hast den "unechten" EU-Führerschein, der erst mit Ablauf des 18. Januar 2033 ungültig wird und spätestens dann in einen "echten" EU-Führerschein umgetauscht werden muss (kostet natürlich was (incl. neuem Bild)), der dann aber nur maximal 15 Jahre gilt (dann wieder die Verlängerung beantragen).

Wed Mar 30 22:53:00 CEST 2016    |    212059

@ Udo: Da ich Dein "Baujahr" nicht kenne, kann ich da nix bestätigen. Wenn Du aber noch eine Klasse 3 bekommen konntest, musst Du älter sein.

Ich hab' nach Klasse 3 gelernt und bin in der Theorie auch danach geprüft worden. Praktische war dann schon nach EU-Regeln für "B", da ich 24 Tage zu spät für die Klasse 3 geboren bin (ok, jetzt kannst Du mein "Baujahr" ableiten).

Wed Mar 30 23:04:51 CEST 2016    |    Standspurpirat26

Holger, wenn ich es richtig verstanden habe, musst du nur zum Arzt oder zur "Ärztin" 😉 gehen und dir für 5 Jahre eine Bescheinigung ausstellen lassen.

Wed Mar 30 23:07:47 CEST 2016    |    Standspurpirat26

@ Udo: Klingt komisch, ist aber so! Ich kenne Peter persönlich und dich per Bild. 🙂

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)