Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Wed Jan 27 09:52:24 CET 2016 |
erzbmw
KUM ... in die Zukunft schauen kann keiner von uns, aber man kann bei der Tarifauswahl das Problem zumindest eingrenzen. Als ich in die PKV gewechselt habe, hätte ich mich für knapp über 100 € versichern können ... ich habe aber mit rund 400 € angefangen, einmal für bessere Leistungen und zum zweiten mit erhöhten Rückstellungen. Jetzt, knapp 10 Jahre später, liege ich mit einem noch besseren Tarif (aus dem gleichen Hause) bei 480 €, die Preissteigerung ist also recht moderat gewesen ... und dazu bin ich mittlerweile bei vier Basisbeiträgen Rückerstattung.
Wed Jan 27 09:53:23 CET 2016 |
Holgernilsson
Udo, das wär´s. Aber dafür braucht man eben einen geeigneten Raum. Der fehlt uns, weil unser Haus einfach zu klein ist.
Wed Jan 27 09:58:58 CET 2016 |
erzbmw
In Leipzig kannst du das beim Einkaufen erledigen:
http://www.dogs-an-der-koe.de/dogwash.php
Wed Jan 27 10:11:25 CET 2016 |
Achsmanschette48305
Ja so sollte es sein aber bei mir ja nicht mehr möglich weil schon ü50.
Oder meinst du ich sollte jetzt bis zur Rente einen hohen Beitrag wählen bei der PKV und dann käme es
wieder hin.
Einzahlen würde ich wohl noch 10 - 14 Jahre, kommt halt darauf an wie es läuft i. den nächsten 10 Jahren.
Wed Jan 27 10:14:29 CET 2016 |
Holgernilsson
In meinen Augen - auch da teile ich die Meinung von KUM - kann niemand wissen, wie sich unser Gesundheitssystem in 10 oder 20 Jahren darstellen wird.
Wed Jan 27 10:44:57 CET 2016 |
FRI-E-320
Moin!
na, Ihr habt da ja mal wieder brisante Themen herausgesucht....PKV. Genauso kritisch sehe ich übrigens auch die berufsständischen Versorgungswerke bei der Rentenversicherung. Ob das jetzt Architekten, Juristen oder sonstwer ist. Lange wird unser Rentensystem jedenfalls nicht wie aktuell weiterlaufen können. Aber das sehen wie so oft die betroffenen ganz anders. "Gerade die Juristen werden ja zu verhindern wissen, dass man an Ihre Rentenszahlungen dran geht". Wieso soll ich, wenn ich genau den gleichen Betrag wie ein "Rechtsverdreher" in die gesetzliche Rentenversicherung einzahle wie er in das Versorgungswerk weniger bekommen als er. Ich kann es mir ja auch nicht aussuchen, ob ich meine Rentenzahlungen lieber der Allianz (oder sonstjemanden) oder unserer Regierung anvertraue...
Wed Jan 27 11:00:21 CET 2016 |
KUMXC
Also ich bin auch privat versichert......und stecke auch ganz gut im Thema....glaube ich zumindest. 😉
Ich will da auch nicht schwarz malen, aber die Zahlen der privaten Krankenversicherungen sind nicht wirklich prickelnd und sie werden immer kreativer, ihre Schwächen zu vertuschen. Es kommt aber leider zu wenig Frischfleisch in`s System um das Ganze gesund zu erhalten. Bei vernünftigen Tarifen hält sich das Ganze bis jetzt auch noch im Rahmen...wobei, wer seit 20 Jahren privat versichert ist, der hat seinen Einstiegsbeitrag seitdem mehr als verdoppelt....das dann mal bis 80 hochrechnen passt schon. Im Gegensatz hat sich aber auch der freiwillige Beitrag der gesetzlichen Versicherung mehr als verdoppelt, in dieser Richtung ist also keine Lösung zu erwarten.....wie gesagt, wird spannend.
Zum Thema Beitragsrückerstattung: so ein Spiel lohnt sich nur für den Versicherer und ist langfristig kein Vorteil. Man geht nie zum Arzt und verzichtet auf wichtige Vorsorgeuntersuchungen (ein riesen Vorteil der Privaten, weil hier viel mehr gezahlt wird).....nur um Beiträge retour zu kriegen. Wenn Sie dann zurückgezahlt werden, ist das sogar noch steuerlich zu berücksichtigen...😉 Ganz nebenbei ist das menschlich einfach unklug....
So man 2x im Jahr beim Zahnarzt ist und einmal die komplette Vorsorge durchzieht, dann funktioniert das Prinzip schon nicht (so man nicht nen riesen Selbstbehalt hat).....oder man ist zu faul einzureichen...wie ich manchmal....rein kaufmännisch ist das aber Unsinn.
KUM
Wed Jan 27 11:12:10 CET 2016 |
erzbmw
KUM ... bei meinem Tarif kann ich die Vorsorgeuntersuchungen machen und abrechnen, ohne dass das Einfluss auf die Beitragsrückgewähr hätte. Das kann aber bei anderen Versicherern und Tarifen ganz anders sein.
Ich gehe übrigens trotzdem zum Arzt, sammle die Rechnungen aber und entscheide später, ob ich sie einreiche, je nachdem, ob es sich lohnt oder nicht. Aber ich gehe natürlich nicht wegen einem Schnupfen zum Arzt ... so wie manche meiner Mitarbeiter.
Wed Jan 27 11:19:20 CET 2016 |
Holgernilsson
Ich handhabe das wie Udo und bin eigentlich im Ergebnis immer Selbstzahler, weil sich die Einreichung nicht lohnt. Außerdem habe ich die Ärztin zuhause. Ich muss also nicht zum Arzt selbst wenn ich mal ein Medikament benötigen sollte, weil meine Frau mir das Rezept ausstellen kann.
Wed Jan 27 11:35:58 CET 2016 |
Achsmanschette48305
Wie, deine Frau kann dir ein Rezept ausstellen?
Hat Sie eine Praxis oder geht das einfach so. 🙄
Wed Jan 27 11:40:51 CET 2016 |
Holgernilsson
Jeder Arzt, der über eine Approbation verfügt, kann Privatrezepte auch ohne eine Praxis zu betreiben ausstellen. Es dürfen allerdings keine Medikamente sein, die als Betäubungsmittel gelten.
Wed Jan 27 11:43:09 CET 2016 |
Holgernilsson
Für Betäubungsmittel gibt es sehr strenge Vorschriften, wie man z.B. hier nachlesen kann.
Wed Jan 27 11:44:01 CET 2016 |
Achsmanschette48305
Wieder was gelernt.
Ich dacht dafür müssen die eine Praxis haben oder i. Krankenhaus angestellt sein.
Wed Jan 27 11:46:26 CET 2016 |
Achsmanschette48305
Hauptsache deine Frau begrüsst dich nicht des öfteren mit den Worten du siehst aber heute gar nicht gut aus. 😉
Wed Jan 27 11:53:51 CET 2016 |
FRI-E-320
Wieso, sie begrüßt ihn doch immer mit den Worten: "Machen Sie sich bitte einmal oben herum frei...." 😁
Wed Jan 27 11:58:17 CET 2016 |
Achsmanschette48305
Gib zu du wolltest unten herum schreiben, hast dich aber nicht getraut.😁
Wed Jan 27 11:58:23 CET 2016 |
Holgernilsson
Achim, dafür müssten wir uns ja sehen.... Nee, ich sehe natürlich immer blendend aus. Besonders die Stellen ohne Haare blenden immer sehr....
Niels, wieso oben herum?
Edit: Da hatte Achim wohl die gleiche Idee...
Wed Jan 27 12:05:54 CET 2016 |
Achsmanschette48305
Ich stelle mir das nicht einfach vor eine Ärztin/Arzt i. Haus zu haben, entweder man wird gelassen oder alles wird analysiert. 🙄
Dazu muss ich sagen wir haben einen Hypochonder in der Familie.
Wed Jan 27 12:09:39 CET 2016 |
Holgernilsson
Achim, wenn es draußen dunkel wird, muss ich meine Frau beruhigen, dass es nicht der Weltuntergang sein muss. Es könnte einfach nur der Sonnenuntergang sein.... Man weiß es aber nie genau. Man muss schon sehr gelassen sein, wenn man eine Ärztin zur Frau hat.
Wed Jan 27 12:16:49 CET 2016 |
Achsmanschette48305
So war das doch gar nicht gemeint.
Ich meinte die Zipperlein die man so hat.
Wed Jan 27 12:20:01 CET 2016 |
Holgernilsson
Das habe ich schon verstanden, Achim. Ich habe dieses Gleichnis gebracht, um damit deutlich zu machen, das meine Frau - wie die meisten Ärzte - dazu neigt, in jedem Zipperlein immer die schlimmste Diagnose zu sehen und wollte Dir damit recht geben.
Wed Jan 27 12:27:33 CET 2016 |
Achsmanschette48305
OK, ich hatte es befürchtet.
Nichts für zarte Gemüter.😉
Wed Jan 27 16:13:24 CET 2016 |
Standspurpirat26
Keiner mehr da?
Wed Jan 27 16:14:12 CET 2016 |
Pandatom
Doch....N'abend Kollege! 😉
Wed Jan 27 16:26:05 CET 2016 |
Holgernilsson
Bin da, aber ein wenig beschäftigt. Alles klar an der Mafia-Front? Kleine Anleihe auf Euer Amt als Paten....
Wed Jan 27 16:29:52 CET 2016 |
Pandatom
Holgi, es gibt Amts-Geheimnisse 😁
Wed Jan 27 16:30:43 CET 2016 |
Standspurpirat26
N' Abend zusammen.
Wed Jan 27 16:39:01 CET 2016 |
yellow84
Guten Abend? Seid Ihr in einer anderen Zeitzone?
Wed Jan 27 16:40:39 CET 2016 |
Holgernilsson
§ 30 Abgabenordnung...
Wed Jan 27 16:49:49 CET 2016 |
frechdach73
grüßt euch! 🙂
ich hoffe, ihr hattet heute alle einen angenehmen tag?
sagt mal...thema altersvorsorge: ich habe heute in einem bericht im radio gelesen, dass der staat bei einer betrieblichen altersvorsorge gleich zweimal hinlangt? zum einen versteuere ich das ja irgendwie durch mein einkommen und zum anderen wird dann diese altersvorsorge später in meinem ruhestand nochmal so sehr besteuert, dass ich unterm strich sogar draufzahlen könnte? basis soll dafür wohl ein gesetz aus 2004 sein. weiss jemand was konkreteres darüber?
Wed Jan 27 16:54:15 CET 2016 |
Holgernilsson
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich diese vermeintlich staatlich geförderten Mogelpackungen aus meinen Betrachtungen so weit außen vor lasse, dass ich mich damit herzlich wenig auskenne. Ich halte das für den Versuch des Staates, das Risiko der Altersvorsorge und der drohenden Altersarmut wegen des bröckelnden Generationenvertrages auf Versicherungsgesellschaften und den Bürger selbst abzuwälzen. Das Problem ist nur, dass der Bürger oft gar nicht über die Mittel verfügt, für eine zusätzliche Versorgung zu sorgen.
Wed Jan 27 16:57:16 CET 2016 |
Standspurpirat26
Abend als Bezeichnung für eine Tageszeit
Mit dem Begriff Abend wird der hintere Tagesabschnitt bezeichnet. So kann es durchaus sein, dass im Winter der Abend schon um 16:30 Uhr beginnt und im Sommer erst gegen 21:30 Uhr. Was so aber nur der Theorie entspricht. In der Praxis wird in den meisten Ländern der Beginn des Abends von der Tageszeit (Uhrzeit) abhängig gemacht.
Ursprünglich bezeichnete der Abend das letzte Viertel des hellen Tages
Wed Jan 27 17:02:46 CET 2016 |
Holgernilsson
Jochen, hast Du wieder Fieber? Das liest sich, als hättest Du das im Fieberwahn geschrieben....
Wed Jan 27 17:08:45 CET 2016 |
frechdach73
naja, ich investiere eben nun auch in eine betriebliche altersvorsorge und habe nun bedenken, dass das geld woanders besser aufgehoben wäre. habt ihr ne ahnung, wo ich mich darüber denn informieren kann?
Wed Jan 27 17:12:39 CET 2016 |
Standspurpirat26
Holger, das ist aus Wikipedia. 😉
Wed Jan 27 17:13:19 CET 2016 |
Holgernilsson
Warte mal ab, da gibt es sicher hier im Bloig den einen oder anderen, der sich dazu auskennt. Ansonsten würde ich mal Dr. Google oder einen Versicherungsfachmann Deines Vertrauens bemühen. Da gibt es nämlich durchaus fähige Leute, die sich mit diesen Produkten gut auskennen und gut und objektiv beraten können. Leider gibt es natürlich auch - wie fast überall - auch viele Dampfplauderer, die zwar keine Ahnung haben, aber so tun als ob.
Wed Jan 27 17:14:06 CET 2016 |
yellow84
Ah ja 😁
Wed Jan 27 17:14:30 CET 2016 |
Holgernilsson
Jochen, das habe ich mir schon gedacht. Das war nur meine erste Assoziation als ich das gelesen habe.
Wed Jan 27 17:15:35 CET 2016 |
Holgernilsson
Marc, das war sicher Radio für Gehörlose.
Wed Jan 27 17:18:37 CET 2016 |
frechdach73
nein, ich habe radio gehört und zwischen den zeilen gelesen! 😁
war die ausrede gut?
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"