• Online: 2.619

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Tue Jan 26 21:47:11 CET 2016    |    Holgernilsson

Der Wechsel zu einer Privaten ist sicherlich im "höherem" Alter weniger günstig. Denn man sammelt über die Jahre der Mitgliedschaft "Punkte", die die Kosten niedriger halten. Je später man zur Privaten wechselt, desto teurer wird es. Aus verschiedenen Erfahrungen in der Familie weiß ich, dass man sich auf die Privaten zu 100 % verlassen kann, wenn es für die Versicherung durch eine ernsthafte bzw. unheilbare Erkrankung teuer wird. Ich würde als gesetzlich Versicherter wenigstens eine private Krankenhauszusatzversicherung abschließen.

Tue Jan 26 21:47:38 CET 2016    |    yellow84

ein Scherz war das nicht 😁

Tue Jan 26 21:48:54 CET 2016    |    Holgernilsson

Tja, da hat der Felix eine große Chance aus der Hand gegeben.

Tue Jan 26 21:49:00 CET 2016    |    erzbmw

Achim, ich bin ja relativ jung in die PKV rein, habe aber nicht den günstigsten Tarif genommen, sondern einen mit relativ hohen Alterungsrückstellungen. Das kostet zwar, bewahrt mich (hoffentlich) im Alter vor zu hohen Beiträgen.

Tue Jan 26 21:50:31 CET 2016    |    Holgernilsson

So habe ich es auch gehandhabt. Ich zahle nun deutlich weniger als meine Frau als freiwillig in der Gesetzlichen Versicherte, obwohl sie deutlich jünger als ich ist.

Tue Jan 26 21:58:04 CET 2016    |    Achsmanschette48305

Ja ich hätte gleich zu beginn meiner Selbständigkeit i. die Private wechseln sollen. Jetzt ist wahrscheinlich zu spät. (Ü50)

Tue Jan 26 21:59:59 CET 2016    |    Holgernilsson

Lass Dir einfach mal ein Angebot machen. Aber wahrscheinlich ist es wirklich eher zu spät. Denk einfach mal über die KH-Zusatzversicherung nach.

Tue Jan 26 23:01:52 CET 2016    |    212059

Zum Thema Scheibenwischer: Ich hab' mir gerade einen neuen Heckwischer für den Elchi geholt (war eingerissen). Das Teil gibt's m.W. nur beim Freundlichen (ist Teil des Wischarms), ist aber nicht so teuer. Knapp 12 EUR und Montage als Kundendienst. Mein Freundlicher fragt übrigens immer nach, wenn was zu tauschen ist.

Zum Thema Krankenversicherung: Auch als Privatversicherter gibt's bei bestimmten Ärzten Wartezeiten. Diese sind zugegeben manchmal, aber beileibe nicht immer kürzer als bei den gesetzlich Versicherten. Wichtig ist nur, dass man in die PKV so früh wie möglich geht (und möglichst nicht rausgeht oder - wenn's sein muss - eine Anwartschaftsversicherung macht), damit man a) die Altersrückstellungen früh aufbaut und b) wird auch der Tarif nach dem Einstiegsalter anders gerechnet. Ich selbst bin auch in der PKV (dies schon ewig), zumal dies - trotz des Vollumfangs mit Topschutz ohne Selbstbeteiligung - auch günstiger als die GKV wäre.

Klar ist aber auch, dass die Wahl der PKV im Normalfall was lebenslanges ist. Ein Wechsel der PKV ist wegen der Nichtmitnahme der Altersrückstellungen sehr unwirtschaftlich. Würde ich jetzt wechseln, wäre der Aufschlag bei gleichem Leistungsumfang fast 40%. Auf die versicherte Leistung kann man sich auch verlassen. Dies habe ich in der Familie leider beobachten können.

@ Holger: Die Einstellung des Vaters ist ja bezeichnend. Da bestätigt sich ja Deine Grundskepsis. Bei solchem "Anspruchsdenken" kann man "Hands off" ausrufen. Ist leider Stil der Zeit. Man hat nur Ansprüche, aber die Pflichten vergisst man lieber.

Tue Jan 26 23:26:15 CET 2016    |    Holgernilsson

Was die Wartezeiten bei Ärzten anbelangt, bin ich sicher mehrfach privilegiert. Erstens durch die private Versicherung und zweitens durch den Beruf meiner Frau. Ich habe noch nie länger als einen Tag auf einen Termin gewartet, wenn ich dringend einen Termin brauchte.

So habe ich vor einigen Jahren wegen Knieproblemen einen Termin zu einer MRT benötigt. Ich habe bei einer radiologischen Praxis angerufen, bei der man bis zu drei Monate auf einen Termin wartet, wenn man gesetzlich versichert ist. Man wollte mich zunächst vertrösten und als ich auf die Frage nach meiner Versicherung die Private erwähnte, bekam ich am gleichen Tag einen Termin. Man hat sich entschuldigt, dass es erst am Nachmittag einen Termin gab - ich hatte gegen 11 Uhr angerufen. Ich werde das so schnell nicht vergessen, weil ich erst dachte, man hätte gescherzt und war zunächst sogar ein wenig sauer, weil ich mich nicht ernst genommen fühlte.

Tue Jan 26 23:31:11 CET 2016    |    Holgernilsson

Dann mal gute N8. Morgen haben wir ein Vorstellungsgespräch einer vielversprechenden möglichen neuen Mitarbeiterin. Drückt mir mal die Daumen, dass wir die Dame für uns gewinnen können. Heute musste ich bereits die Übernahme eines Mandats ablehnen, weil wir es derzeit einfach nicht bewältigen können.

Wed Jan 27 05:43:19 CET 2016    |    AlcesMann

Sooo, ich werde jetzt Feierabend machen und mich auf den Nachhauseweg begeben. Und da nach nunmehr 11 Stunden immer noch keine ernstzunehmende Antwort auf meine Frage veröffentlicht wurde ( 😠 ), setze ich selbstverständlich auch keinen Kaffee für Euch auf !!! Bis irgendwann ...

Wed Jan 27 06:28:15 CET 2016    |    frechdach73

Moin! Marco, auf welche Frage beziehst du dich?

Wed Jan 27 06:35:01 CET 2016    |    Holgernilsson

Geht das jetzt mit dieser Stimmung hier weiter, Marco? Mir fehlt ein wenig das Verständnis. Was genau ist Dein Problem?

Wed Jan 27 06:37:50 CET 2016    |    Holgernilsson

Es gibt so viele ernsthafte Probleme, die die Leute hier zu bewältigen haben, da kann man sich doch nicht wegen irgendwelcher Kleinigkeiten in die Haare bekommen.

Wed Jan 27 07:02:08 CET 2016    |    frechdach73

Ich setze mal Kaffee auf. Vielleicht ist Matze mal wieder in Holland und kann uns ein paar Stimmungsaufheller mitbringen.

Wed Jan 27 07:02:48 CET 2016    |    FRI-E-320

Moin!

Dann kommen Kaffee und Tee und mal wieder aus Bremen. Soll ich auch noch einen Kamillentee aufsetzen, zur Beruhigung?

Wed Jan 27 07:06:01 CET 2016    |    FRI-E-320

Na, da haben wir dann jetzt ja zwei Kannen Kaffee - einen für den Süden und für den Norden echten Münchhausen Kaffee.....

Wed Jan 27 07:14:54 CET 2016    |    Pandatom

Guten Morgen zusammen und Dankeschön für Euren Kaffee, Niels und Michael 😁

Ich wünsche mir hier einen gemütlichen Kaminzimmer-Tag! Kriegen wir das hin, Marco? Ich weiss wirklich nicht was Dir für eine Laus über die Leber gelaufen ist? 🙄

Wed Jan 27 07:18:29 CET 2016    |    erzbmw

Moin!

Danke für die Getränke. Ich mische mir dann mal eine Tasse aus dem Nord- und Südkaffee und gebe noch bissl Milch hinzu ... un fertsch is ä Schälchn Heeßer 😉

Ich muss Holger Recht geben, es lohnt nicht, wegen derartiger Kinkerlitzchen hier die Stimmung zu versauen. Es gibt weiß Gott größere Probleme. Habe soeben erfahren, dass der tödliche Unfall vom Opa meiner Azubine wohl eher nach Selbstmord aussieht. Er war nicht angeschnallt und an der Unfallstelle gibt es nur 2 Bäume ... und, ihr Cousin ist vor ein paar Jahren vom Balkon gesprungen und hat sich umgebracht und ein ihr nahestehender Freund kam bei einem Verkehrsunfall ums Leben (allerdings hier wirklich Fremdverschulden). Ich mache mir Sorgen um das Mädel und muss mich jetzt erst mal um sie kümmern.

In diesem Sinne wünsche ich allen hier einen schönen und entspannten Tag!

Wed Jan 27 08:03:37 CET 2016    |    Holgernilsson

Das meine ich mit ernsthaften Problemen. Schön Udo, dass Du Dich kümmerst. Habe aber von Dir auch nichts anderes erwartet.

Wed Jan 27 08:14:14 CET 2016    |    Kammerflattern

Zu Wischerblättern: Wir haben gerade Wischerblätter für die S-Klasse gekauft in Deutschland. 75 Euro bei MB ohne Montage, das finde ich noch O.K. Die Dinger sind doch sehr lang und man bekommt sie für die S-Klasse halt nicht im normalen Baumarkt.

Was habt Ihr hier denn wieder für Unstimmigkeiten, ich mag jetzt nicht alles nachlesen? 😕

Wed Jan 27 08:16:39 CET 2016    |    erzbmw

Ja Holger, man muss verhindern, dass in solchen Fällen sich jemand zu sehr Gedanken macht und grübelt und am Ende vielleicht noch auf die Idee kommt, dass er selbst daran schuld sein könnte (warum auch immer).

Ich habe ihr erst mal freigegeben, und zwar so lange, wie sie meint, dass sie die Zeit braucht. Und ich habe ihr jegliche Unterstützung angeboten und dass sie zu mir kommen kann, egal wann und wo.

Wed Jan 27 09:02:39 CET 2016    |    Holgernilsson

Flattermann, es gab gestern ein Geplänkel um Hunde und Katzen und ein anderes um Rechtschreibung. Was genau nun noch das Problem ist, ist mir nicht klar und ich verspüre keine Neigung, hier irgendwelche Sache bis zum Erbrechen auszutragen. Meiner Wahrnehmung nach teilen das fast alle hier.

Wed Jan 27 09:04:39 CET 2016    |    Holgernilsson

Udo, das ist aller Ehren wert. Ich kenne das Mädel ja nicht. Aber wichtig ist, dass sie nicht ihren gewohnten Rhythmus verliert. Manchmal ist es gar nicht schlecht, arbeiten zu gehen.

Wed Jan 27 09:18:49 CET 2016    |    el lucero orgulloso

Einige hier (und es sind eigentlich nie die gleichen und ich möchte mich auch, auch wenn ich wenig aktiv hier bin, nicht ausnehmen) doch arg verkrampft und verspannt.
Kleiner Hinweis: Es bringt nichts. 😉 Und wenn man merkt, dass es droht, sich festzufahren, dann ein Mal "Ommm" machen und vielleicht doch eher zum Telefon greifen, statt die Gruppe hier verdursten zu lassen. 🙂

In diesem Sinne, guten Morgen aus dem Hörsaal - kommt gut durch den Tag.

Wed Jan 27 09:23:05 CET 2016    |    Holgernilsson

Jan, das hast Du gut auf den Punkt gebracht. Das ist auch immer mein Anliegen, wenn ich bestimmte Themen schnell im Keim ersticken will. Leider wird das oft jedoch negativ empfunden, weil der eine oder andere sich in seiner Meinungsfreiheit eingeschränkt fühlt.

Wed Jan 27 09:23:55 CET 2016    |    Holgernilsson

Jan, welche Vorlesung ist denn so langweilig, dass Du dabei im Kaminzimmer bist?

Wed Jan 27 09:28:26 CET 2016    |    KUMXC

Ich trau es mich ja fast nicht zu sagen....aber mein erster Gedanke zu Udos Problem war; gut gemeint...vielleicht aber schlecht gemacht. Gerade wenn man das Gefühl hat, das das Mädel nicht wirklich gesichert ist, dann wäre es besser gewesen, Ihr zu sagen, das Sie gebraucht wird und bei allem Verständnis und Unterstützung hier nicht entbehrlich ist. So hat Sie jetzt zu Hause die Chance zu grübeln und auf unsinnige Gedanken zu kommen...und das kann dann wirklich purer Unsinn werden.
Bei solchen Problemen ist eine regelmäßige, sinnvolle Beschäftigung, bei der man gefordert ist, am Besten.

Ach ja...zum Thema Empfindlichkeiten... Wer Fehler entdeckt, darf sie gerne behalten.....wer sich am Ausdruck stört...kann den Satzbau beim Lesen gern selbständig umbauen, so es dem Verständnis dient....😁
Selbstverständlich werde ich Kritik an meinen orthografischen Fähigkeiten immer Ernst nehmen....allerdings ist die Chance, an dieser Schwäche noch grundsätzlich zu arbeiten, wohl schon lange verstrichen....auch humorvolle Kritik könnte also im Grundsatz umsonst sein. 😛
Ich erwarte übrigens nicht, das hier auf alle meine Fragen geantwortet wird und den Anspruch, das meine Probleme hier gelöst werden, habe ich auch nicht....😉

Mensch Leute......das ist hier ein Forum!!! Nehmt euch doch einfach nicht sooo wichtig........😁
KUM ( hab ich schon gesagt, das ich Katzen nicht mag...😎?)

Wed Jan 27 09:28:30 CET 2016    |    Achsmanschette48305

Zitat:

212059

Zum Thema Krankenversicherung: Auch als Privatversicherter gibt's bei bestimmten Ärzten Wartezeiten. Diese sind zugegeben manchmal, aber beileibe nicht immer kürzer als bei den gesetzlich Versicherten. Wichtig ist nur, dass man in die PKV so früh wie möglich geht (und möglichst nicht rausgeht oder - wenn's sein muss - eine Anwartschaftsversicherung macht), damit man a) die Altersrückstellungen früh aufbaut und b) wird auch der Tarif nach dem Einstiegsalter anders gerechnet. Ich selbst bin auch in der PKV (dies schon ewig), zumal dies - trotz des Vollumfangs mit Topschutz ohne Selbstbeteiligung - auch günstiger als die GKV wäre.

Klar ist aber auch, dass die Wahl der PKV im Normalfall was lebenslanges ist. Ein Wechsel der PKV ist wegen der Nichtmitnahme der Altersrückstellungen sehr unwirtschaftlich. Würde ich jetzt wechseln, wäre der Aufschlag bei gleichem Leistungsumfang fast 40%. Auf die versicherte Leistung kann man sich auch verlassen. Dies habe ich in der Familie leider beobachten können.

Ja das ist mein Problem, habe zu lange gewartet mit d. wechsel und jetzt ist es wohl zu spät.

Die private Vers. wäre wohl günstiger, Beitrag gesetzliche für mich jetzt fast 740 € pro Monat.

Aber da ich Ü 50 bin kann ich wohl für das Alter nicht mehr genug Rücklagen bilden für die PKV.

Wed Jan 27 09:28:43 CET 2016    |    max.tom

Moin alle und hier nochmal frischen Kaffee/cappu /und Tee🙂

Wed Jan 27 09:32:38 CET 2016    |    Holgernilsson

KUM, was Katzen und Hunde anbelangt sind wir nicht einer Meinung. Aber deswegen werde ich mich nicht mir Dir streiten. Warum auch? Wir werden uns nicht gegenseitig von der jeweiligen Meinung überzeugen und keine Meinung ist objektiv richtig oder falsch. Also gilt es, die Meinung des anderen zu respektieren und Punkt.

Deine anderen Ausführungen unterschreibe ich ohne Einschränkungen.

Ach ja: Hunde stinken....😁

Wed Jan 27 09:33:33 CET 2016    |    Pandatom

Jan, Du schreibst mir aus der Seele 😉 Ich versuche auch immer, mir anzugewöhnen, tief Luft zu holen wenn ich merke dass der ein oder andere anfängt einen Furz quer sitzen zu haben. Es gelingt nicht immer....aber immer öfters 😁
PC aus, Tablet oder Handy weglegen und raus in die frische Luft hilft mir dann sehr! 😉

Wed Jan 27 09:34:10 CET 2016    |    Achsmanschette48305

Zitat:

KUMXC

Ach ja...zum Thema Empfindlichkeiten... Wer Fehler entdeckt, darf sie gerne behalten.....wer sich am Ausdruck stört...kann den Satzbau beim Lesen gern selbständig umbauen, so es dem Verständnis dient....😁
Selbstverständlich werde ich Kritik an meinen orthografischen Fähigkeiten immer Ernst nehmen....allerdings ist die Chance, an dieser Schwäche noch grundsätzlich zu arbeiten, wohl schon lange verstrichen....auch humorvolle Kritik könnte also im Grundsatz umsonst sein. 😛
Ich erwarte übrigens nicht, das hier auf alle meine Fragen geantwortet wird und den Anspruch, das meine Probleme hier gelöst werden, habe ich auch nicht....😉

Mensch Leute......das ist hier ein Forum!!! Nehmt euch doch einfach nicht sooo wichtig........😁
KUM ( hab ich schon gesagt, das ich Katzen nicht mag...😎?

)

Warum ist mir das gestern nicht eingefallen.😉

War wohl zu sehr damit beschäftigt mich ordentlich auszudrücken. 😁

Ach ja und Katzen beschädigen den Lack wenn sie auf ein Auto gehen. 😛

Wed Jan 27 09:35:36 CET 2016    |    el lucero orgulloso

Ich mag sowohl Katzen als auch Hunde. 😉

Die Vorlesung heißt "Juristische Methodenlehre". Ist eigentlich ganz in Ordnung, aber man lenkt sich gelegentlich halt doch etwas ab...

Wed Jan 27 09:37:44 CET 2016    |    Holgernilsson

Juristische Methodenlehre, das ist ja noch dröger als Steuerrecht.

Wed Jan 27 09:38:39 CET 2016    |    Pandatom

Achja, dass ich Katzen sehr mag, schrieb ich ja bereits. Ich mag auch Hunde, aber nicht unbedingt immer deren Halter.

Wed Jan 27 09:39:18 CET 2016    |    el lucero orgulloso

Naja, wir haben einen wirklich hervorragenden Prof, das fängt das etwas auf. 🙂
Alle Vorlesungen, die heute noch kommen, sind schlimmer, aber immerhin fällt eine ganz aus.

Wed Jan 27 09:43:13 CET 2016    |    Holgernilsson

Bei aller Frozzelei. Ich bin sehr tierlieb und eigentlich müsste ich Vegetarier sein. Natürlich finde ich auch die meisten Hunde niedlich. Ich habe aber erstens nicht die Zeit, mich um einen Hund zu kümmern, bin zweitens zu faul bei jedem Wetter mit dem Hund rauszugehen und drittens ist unser Haus nicht groß genug für einen Hund. Hunde stinken nämlich wirklich und das kann man nur in den Griff bekommen, wenn man sie sehr sauber hält. Dafür müssten man einen eigenen Raum, oder besser noch, eine Art Schleuse haben, wo man die Hunde sauber macht, bzw. in der sie nach einem Spaziergang erst einmal "abdampfen".

Wed Jan 27 09:45:44 CET 2016    |    KUMXC

isch haabe gar keinen Hund...😁
So und jetzt mal zum Thema PKV ü 50...
Vorab...nein, man sollte ü 50 nicht in die PKV wechseln.....Ansonsten, wer glaubt, die Rückstellungen für`s Alter in der PKV reichen, der hat den Schuss noch nicht gehört. 😉. Da kann man sich die genauen Werte mal liefern lassen und selbst hochrechnen, wie lange das so vorhält. Da hilft nur ein gesichertes Einkommen im Alter und ganz viel Optimismus. Allerdings gibt es ja immer die Möglichkeit, mit Renteneintritt in den Basistarif der Privaten zu wechseln, der auch nicht teurer ist, als der Höchstsatz der Gesetzlichen. Problem: auch der wird nicht wirklich günstig und steigt doch wirklich auch.....und das bei immer weniger Leistung.
Auch sollte man sich an den Gedanken gewöhnen, das es vielleicht bald dieses System nicht mehr gibt und sich damit die Frage nicht mehr stellt. Bei der Alterung der Gesellschaft ist dieses Versicherungssystem halt nicht mehr haltbar. Helfen könnten da massive Einwanderungsbewegungen......die werden aber auch nur als Problem gesehen.....Also lassen wir uns mal überraschen......seien grundoptimistisch und sorgen schön vor.
KUM

Wed Jan 27 09:48:40 CET 2016    |    erzbmw

Holger, du bräuchtest sowas hier:

http://hundewaschanlage.darado.de/

😁

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)