Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013
|
Standspurpirat26
|
Kommentare (157750)
.DAS ORIGINAL Hallo Gemeinde ! Hier ist er: 🙂 😁 😉 Der ultimative Off-Topic-Blog Wir machen bis auf weiteres Urlaub ! ( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! ) Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ... Ehrlich währt am Längsten 😉 ! Herzliche Grüße, ![]() |
Fri Nov 20 22:14:28 CET 2015 |
Holgernilsson
Jochen, gute 108er gibt es für ca. 20 TEUR. Der 109er liegt eher bei 40 TEUR. Die haben dann aber auch schon Luftfederung.
Fri Nov 20 22:22:50 CET 2015 |
Standspurpirat26
Holger, WAHRE LIEBE gibt es auch beim BVB! 😉 😁
Und ich habe mich nicht nur "glaube ich" verliebt. DER 110er ist momentan mein Favorit.
Wenn er jetzt noch aus 1964 oder 1968 wäre, ... aber er liegt wenigstens dazwischen.
Luftfederung brauche ich bei den Klassikern nicht. Meiner hat Schiebedach, Stahl, mechanisch! Und Warzenblinker und rote Blinker hinten! 😰
Fri Nov 20 22:26:17 CET 2015 |
Holgernilsson
Klar, Luftfederung bei einem 50 Jahre alten Auto ist ein kaum kalkulierbares Reparaturrisiko.
Ich würde mir von der Flosse ein paar mehr Bilder schicken lassen. Vor allem vom Interieur.
Fri Nov 20 22:26:54 CET 2015 |
Pandatom
Jochen....koofen 😁
Fri Nov 20 22:28:59 CET 2015 |
Standspurpirat26
Holger, das ist doch schon längst in Arbeit! 😉
Die Mail ist schon lange raus! 🙂
Ich würde meine Katze auch nicht im Sack kaufen! DIE nicht! 😁
Fri Nov 20 22:30:45 CET 2015 |
Holgernilsson
Peter kann es nicht lassen und will dem Spezialisten wirklich die Meinung geigen. Bemerkenswert finde ich, dass der Spezi so viele Follower hat, wenn man die vielen grünen Daumen sieht.
Fri Nov 20 22:33:14 CET 2015 |
Standspurpirat26
Der heißt nicht zufällig C4x20 und arbeitet bei einer großen, deutschen Autovermietung als Park-Boy?
😰 😁
Fri Nov 20 22:37:54 CET 2015 |
Holgernilsson
Es geht mal wieder um den Diesel Thread, in dem der Spezialist für Tachovideos Abhandlungen über die Steuern und die Wirtschaft geschrieben hat.
Fri Nov 20 22:39:16 CET 2015 |
Pandatom
Na denn.....gehe ich in die Heia!
Jochen, träum süß von Deinem 110er 😁 Plön ist ja nicht soooooo weit 😁
Fri Nov 20 22:43:06 CET 2015 |
Holgernilsson
N8, Tom.
Fri Nov 20 23:29:41 CET 2015 |
212059
So der Text ist fertig. Mal sehen, was jetzt noch kommt.
Fri Nov 20 23:38:56 CET 2015 |
Holgernilsson
Schon gesehen. Habe es schon quittiert.
So, dann bin ich mal den Milben Nahrung liefern.
Sat Nov 21 00:00:32 CET 2015 |
212059
@ Jochen: Du hast ja mal vor einiger Zeit nach den Kosten eines B5 mit Code 3E0H gefragt. Zwischenzeitlich habe ich auch die Rechnung bekommen. Es gab folgendes:
Dies macht dann gleich mal 53 AW und 599,17 EUR
Ersatzteile und Flüssigkeiten gab's dann gleich auch noch:
Macht in der Summe dann 1.129,70 EUR für den B5. Dazu dann noch der Räderwechsel und Einlagerung.
Der nächste Service ist übrigens ein A7. Mal sehen, was mich da erwartet. Auf jeden Fall ist der ATF-Wechsel beim 7G+ dabei, der ja deutlich zu Buche schlagen wird.
Gute Nacht übrigens.
Sat Nov 21 00:13:05 CET 2015 |
Standspurpirat26
Danke, Peter. Mit 750€ mit selber mitgebrachten Öl habe ich schon gerechnet.
Sat Nov 21 04:34:05 CET 2015 |
Mobi Dick
Guten Morgen! Eine Frage an Holger oder Peter zum Thema Firmenwagen. Peter, du schreibst, dass es zur Anerkennung von Betriebsvermögen bzw gewillkürten Betriebsvermögen "ziemlich genaue Aufzeichnungen" bedarf. Genügt dafür eine Auflistung von betrieblich veranlassten Fahrten mit Datum und Grund oder setzt eine Anerkennung ein Fahrtenbuch voraus? Bei der 1%-Versteuerung ging ich bisher davon aus, dass der Anteil betrieblicher Fahrten mehr als 50 % betragen muss, was durch eine Dokumentation über einen bestimmten Zeitraum nachgewiesen werden kann. Ist es zulässig, diese Dokumentation auf Anfrage nachzureichen oder muss diese bei einer Steuerprüfung bereits vorliegen?
Ich kann mich nicht erinnern, dass bei mir bisher bei einer Steuerprüfung die Nutzung des Firmenwagens nachgewiesen werden musste. Deshalb habe ich das Aufschreiben von betrieblichen Fahrten eingestellt, könnte aber mit etwas Aufwand die Fahrten rückwirkend auflisten.
Sat Nov 21 07:43:18 CET 2015 |
grizzlybaer70
So Kaffee läuft, Tee zieht, Honig ist komischerweise keiner mehr da🙁
Moin Matze,
also grundsätzlich unterscheidet man beim Betriebsvermögen zwischen NOTWENDIGEM und GEWILLKÜRTEM Betriebsvermögen (BV).
Wenn Wirtschaftsgüter offensichtlich zu mehr als 50% für betriebliche Zwecke genutzt werden, dann handelt es sich um notwendiges BV, man MUSS diese Wirtschaftsgüter dem Betrieb zuordnen.
Wenn Wirtschaftsgüter einen gewissen objektiven Zusammenhang mit Deinem Betrieb haben und zwischen 10 und 50% betrieblich genutzt werden, spricht man von gewillkürtem BV. Man kann also willkürlich entscheiden ob man diese Wirtschaftsgüter dem Betriebsvermögen zuordnet oder nicht.
Jetzt liegt es in Deiner Beweislast nachzuweisen, soweit es für Deinen Betrieb nicht erkennbar ist, dass dieses Wirtschaftsgut betrieblich genutzt wird. Das kann bei einem PKW dadurch erfolgen, dass man über einen gewissen Zeitpunkt (evtl. 3 Monate) ein Fahrtenbuch führt um nachzuweisen, dass mindestens gewillkürtes BV (10 bis 50 % betriebliche Nutzung) vorliegt.
Die 1% Methode bzw. lfd. Fahrtenbuchführung sind ja Möglichkeiten um, wenn der PKW BV ist, den privaten Nutzungsanteil zu ermitteln. Das Fahrtenbuch muss strenge Vorgaben erfüllen und wird i.d.R. in Betriebsprüfungen besonders kritisch geprüft und sehr oft verworfen. Es reicht für den Ansatz des Privatanteiles aus, dass der PKW aufgrund seiner Ausstattung privat genutzt werden KANN.
Also grundsätzlich muss man ein einheitliches Wirtschaftsgut, je nach Nutzung in 3 Bereiche ordnen. Privatvermögen, gewillkürtes BV, notwendiges BV. Eine Ausnahme bilden Gebäude, die man nach qm zuordnen kann.
Gute Fahrt wünscht der Grizzly🙂
P.s. Holger & Peter hoffe habe nix vergessen
Sat Nov 21 08:33:50 CET 2015 |
erzbmw
Moin!
Sat Nov 21 08:41:16 CET 2015 |
Pandatom
Guten Morgen zusammen! Grizzly, danke für den Kaffee! 😉
Sat Nov 21 08:41:35 CET 2015 |
grizzlybaer70
Moin Udo,
was macht das Wetter im Erzgebirge. Bei uns wurde Schenn angekündigt. DHL hat aber bisher keinen geliefert🙂
Sat Nov 21 08:46:03 CET 2015 |
max.tom
Moin alle 🙂
Schneee ??? Hier scheint die Sonne aber kühl: p
Sat Nov 21 08:51:08 CET 2015 |
grizzlybaer70
Moin Tom & Mäxle🙂
Mäxle, hast Du denn dieses Wochenende schon ein Schrauberprojekt im Auge ?
Sat Nov 21 08:59:46 CET 2015 |
max.tom
Moin grizzly🙂
Ja Hallgeber OP...
Der Graue sprang gestern morgen nicht an 🙁
Hier der Zerlegte Hallgeber und des ERsatzteil HallIC
(806 mal aufgerufen)
(806 mal aufgerufen)
(806 mal aufgerufen)
Sat Nov 21 09:00:59 CET 2015 |
Pandatom
Nachdem bei uns es gestern nur 1mal geregnet hatte scheint wieder die Sonne. Ideales Wetter zum Walken heute 😁
Sat Nov 21 09:04:16 CET 2015 |
grizzlybaer70
Tom walkst Du denn nordic oder frängisch?😁
Sat Nov 21 09:06:35 CET 2015 |
Pandatom
Grizzly, wie geht den "frängisch"? Stockenten? Neee!
Sat Nov 21 09:08:25 CET 2015 |
grizzlybaer70
http://www.alzenau.de/.../...isch-Walken-rund-um-H%C3%B6rstein.php?...|2413.29.1&ModID=11&FID=2413.13.1&NavID=2413.19
Komisch das Ziel ist eine Winzergenossenschaft🙂
Sat Nov 21 09:11:46 CET 2015 |
Pandatom
Grizzly, das ist Unterfranken 😉
Sat Nov 21 09:14:00 CET 2015 |
grizzlybaer70
Achso🙁
Sat Nov 21 09:19:10 CET 2015 |
erzbmw
Tom, du kennst nicht den richtigen Ausdruck für eine Gruppe fränkischer Nordic-Walkerinnen?
Ganz einfach ... das sind "Schdeggn-Schneggn" 😁
Sat Nov 21 09:22:31 CET 2015 |
max.tom
Zungenbrecher 😰
Sat Nov 21 09:25:52 CET 2015 |
erzbmw
Nicht für einen echten Franken, Tom 😉
Sat Nov 21 09:31:40 CET 2015 |
grizzlybaer70
In der schönsten Stadt Hessens sind manche Straßennamen auch auf hessisch vermerkt:
http://www.meinestadt.de/.../scheppe+gewissegasse
Sat Nov 21 09:34:34 CET 2015 |
Pandatom
Udo, für mich sind das "Schtoggendn" 😁
Für was hast Du eigentlich hunderte von KM zum Skifahrn zurück gelegt? Morgen schneits vor der Haustür. Obwohl....irgendwie hat sich unser Wetter-Ochs wohl im Datum vertan.
Sat Nov 21 09:35:30 CET 2015 |
Holgernilsson
Wir haben Zuwachs bei den Co Autoren. Vielen Dank für Deine Bereitschaft, Udo.
Sat Nov 21 09:40:24 CET 2015 |
grizzlybaer70
Gratulation an Udo. Sehr gute Wahl!
Edit:
Gratulation an Holger, Jochen und Marco für die Auswahl.
Gratulation an Udo, dass er die Wahl angenommen hat.
🙂
Sat Nov 21 09:41:32 CET 2015 |
erzbmw
Marko, die Gratulation muss an die anderen 3 Vortänzer gehen, die haben die Wahl getroffen (und mich aus heiterem Himmel 😉 )
Sat Nov 21 09:52:08 CET 2015 |
Pandatom
Ooooh Udo! Respekt! Freut mich dass Du nun zu den Oberhäuptern zählst! 😁
Sat Nov 21 09:52:35 CET 2015 |
Pandatom
In Unterfranken ist schon Winter!
(801 mal aufgerufen)
Sat Nov 21 10:01:31 CET 2015 |
erzbmw
Winter beginnt bei uns erst ab 50 cm Schneehöhe ... 😉
Sat Nov 21 10:02:33 CET 2015 |
Pandatom
Boah eyh.....Angeber! 😁
Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"