• Online: 2.528

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Thu Nov 19 19:33:38 CET 2015    |    Standspurpirat26

Michael, Holger meinte, Jochen hätte Niels verschandelt. Ist aber korrigiert.

Thu Nov 19 19:34:15 CET 2015    |    Holgernilsson

Ich meine die Kennzeichnung zum Qashqai Test. Da hat Jochen ein "e" vergessen.

Thu Nov 19 19:34:54 CET 2015    |    Holgernilsson

Jochen hat's gesehen.

Thu Nov 19 19:35:54 CET 2015    |    Standspurpirat26

Aber in Qashqai ist gar kein "E" 😁 Seid doch froh, dass ich den Autonamen unfallfrei geschrieben habe! 😛

Hallo Tom!

Thu Nov 19 19:35:58 CET 2015    |    AlcesMann

@ Wolf: das Thema "Nero" würde mich im Fall der Fälle auch interessieren 😎 !

Thu Nov 19 19:44:41 CET 2015    |    grizzlybaer70

Für eine gelungene Party reicht es übrigens aus, den Stubentiger mit Gemüse zu konfrontieren:
http://web.de/.../gurken-grauens-31148768

Thu Nov 19 19:46:16 CET 2015    |    Standspurpirat26

Geschichte war nicht so meins. Das lag aber hauptsachlich an den Lehrern. Zu beginn hatten wir einen Lehrer, der lieber von seinen Urlauben und Häuserbauten erzählte. Also wurde nichts gelernt. Dann hatte ich einen Lehrer vom "alten Schlag". Da hast du dich noch nicht mal ohne Erlaubnis getraut zu pupsen. Zu Beginn jeder Stunde wurde ein Schüler ausgequetscht. Leider waren es immer die gleichen. Ich gehörte teilweise dazu. 🙁 Zum Glück war der Klassenzusammenhalt dadurch so groß, dass wir uns während des Verhörs gegenseitig, so gut es ging, halfen. Gelernt habe ich dadurch, aber Spaß hatte ich an Geschichte keinen.

Thu Nov 19 19:51:59 CET 2015    |    AlcesMann

Zitat:

Ich habe eben nochmal kontrolliert, was Staffy geschrieben hat. Stimmt, die Brücke ist weg! 😰 Komisch, ich meine, es wäre gestern gewesen, als sie noch da war. 😕

@ Jochen: hattet Ihr etwa angenommen, dass es sich beim Einsturz der Brücke von Remagen um eine weitere ( angebliche ) Geschichtsfälschung der Amerikaner handelt 😰 - so wie z. B. die Mondlandung

( Stichwort: "Unternehmen Capricorn" ) 😁 ?

Thu Nov 19 20:01:21 CET 2015    |    max.tom

Unternehmen Capricorn???
Der Film war auch bis zum Schlipuss sehr spannend 😎
Die Mondflüge und Landungen gab's wirklich ...😉

Thu Nov 19 20:05:17 CET 2015    |    AlcesMann

Ja, eben ! Und die Brücke von Remagen ist 1945 eingestürzt 😉 ...

Thu Nov 19 20:16:26 CET 2015    |    Mobi Dick

Grüße aus Schweden! Das beste, da ich kein Schwedisch verstehe, brauche ich mich auch nicht über Terror zutexten lassen.
Auf der Fähre von Rostock nach Trelleborg waren ca 50-80 Flüchtlinge, wobei ich diese Menschen lieber Reisende, Einwanderer oder Heimatvertriebene nennen würde. Es waren überwiegend Familien mit kleinen Kindern. Angenehme unauffällige Leute, besonders bei dem Gedanken daran, dass ihre Heimat gerade zerbombt wird. Da die Überfahrt über Nacht war empfand ich als besonders bizarr, dass die kleinen Kinder mit dem Kopf auf dem Tisch im sitzen schliefen und einige Männer zwischen den Tischen im Restaurant auf dem Boden lagen. Unsere Politiker haben ja leider nichts anderes parat, als noch mehr Bomben nach Syrien zu schicken. Dazu noch diese euphorischen Medien, welche uns in den Krieg schreien wollen. Für mich war das Ereignis in Paris ein Verbrechen, was durch Rache nicht rückgängig gemacht werden kann. Es wird nur zu noch mehr Gewalt führen.

Thu Nov 19 20:31:45 CET 2015    |    erzbmw

Moin Jungs und Mädels!

Wieder zurück vom Kurzurlaub. Schön war's, auch wenn wenig Schnee lag und die Pisten sehr eisig und voller Steine waren. Meine Ski brauchen demnächst einen großen Service ... oder es gibt Neue, sind eh schon in der siebten Saison. Mein Steißbein ist leicht lädiert, das blöde Eis ... 🙁 Wetter war hervorragend, sieht man ja. Der nächste Termin steht auch schon fest, ich muss nur bis Anfang Januar warten 😉


Thu Nov 19 20:33:14 CET 2015    |    erzbmw

Jochen, welchen Weihnachtsmarkt im Erzgebirge hat Du Dir denn ausgeguckt?

Thu Nov 19 20:41:48 CET 2015    |    yellow84

Heißt das nicht Quatschkai?

Thu Nov 19 20:48:12 CET 2015    |    Holgernilsson

Udo, das sind ja Autobahnen.

Thu Nov 19 20:50:59 CET 2015    |    erzbmw

Ja Holger ... eher sogar Landebahnen 😁

Thu Nov 19 20:53:57 CET 2015    |    Holgernilsson

Aber schön weiß.

Thu Nov 19 20:58:58 CET 2015    |    erzbmw

Ich hab's so fotografiert, dass es schön aussieht. Geröllhalden will doch niemand sehen 😉

Thu Nov 19 21:11:41 CET 2015    |    212059

Ja, die Brücke ist (leider) weg. Die Brückentürme stehen aber noch und den Verlauf der Strecke kann man noch gut sehen.

Thu Nov 19 21:12:23 CET 2015    |    Holgernilsson

Was ist denn eigentlich mit der Brücke passiert?

Thu Nov 19 21:13:11 CET 2015    |    Standspurpirat26

Udo, wir haben uns noch nicht festgelegt. Mach mal einen Vorschlag. 🙂

Thu Nov 19 21:18:39 CET 2015    |    Holgernilsson

Als ich heute mal wieder an der Syrischen Botschaft vorbeigegangen bin, habe ich auf dem Grundstück der Botschaft drei Rettungswagen stehen sehen. Die rechnen wohl selbst mit nichts Gutem.

Thu Nov 19 21:18:55 CET 2015    |    212059

@ Holger: Die Brücke von Remagen ist doch eigentlich eine bekannte Sache. Sollte zur Verlangsamung des Vorrückens der Alliierten gesprengt werden, was aber nicht wirklich geklappt hat. Ebenso die Bombardierung danach. So konnte die Brücke durch die US-Truppen genutzt werden, bis sie dann unter der hohen Last auch aufgrund der Beschädigungen zusammengebrochen ist.

Warum sie nach Kriegsende nicht wieder aufgebaut wurde, erschließt sich mir nicht. Es fehlen ohnehin am Rhein einige Brücken, die nicht wieder aufgebaut wurden. Jedenfalls würde eine Brücke zwischen Koblenz und Bonn sicher helfen (wie auch auf der anderen Seite zwischen Koblenz und Mainz) und den Verkehr besser verteilen.

Thu Nov 19 21:21:43 CET 2015    |    Holgernilsson

Peter, die alte Geschichte kenne ich. Da gibt es schließlich auch einen Film aus den späten 60er Jahren dazu. Ich dachte allerdings, dass an der Stelle wieder eine neue Brücke errichtet worden wäre und daher hatte ich gedacht, dass diese nun abgerissen würden wäre.

Thu Nov 19 21:33:09 CET 2015    |    erzbmw

Jochen, mein Tipp lautet Annaberg-Buchholz. Aber nicht am 4. Advent, da ist großer Bergaufzug und entsprechend Viel los.

Oder aber du kommst in mein Dorf, welches bezüglich Weihnachten seeeehr bekannt ist 😉

Thu Nov 19 21:50:35 CET 2015    |    Standspurpirat26

In Annaberg-Buchholz hat ein ehemaliger Kunde von uns eine Filiale.

Thu Nov 19 22:10:56 CET 2015    |    erzbmw

Na dann ...

Thu Nov 19 22:15:34 CET 2015    |    Pandatom

Michael, bevor ich in die Waagrechte gehe, wollte ich mich für Deinen Tipp bedanken und über meine Recherchen berichten. Das Strandhotel Darstein in Altrip ist nicht teurer als das Ibis in Speyer. Teuer ist aber das Restaurant und deren Speisen und die Bewertungen sind nicht gerade überragend. Der 500m entfernte CP "Blaue Adria" ist brauchbar aber nicht sehr komfortabel. Der Ort Altrip liegt auch sehr nördlich von Speyer und damit auch zu weit weg von Sinsheim, sollten wir uns doch für einen 2. Besuch in Sinsheim entscheiden wollen. Also ich würde gerne etwas finden das süd/östlich von Speyer liegt, so in Richtung Walldorf z.B.. Ideal ist immer der Bereich St. Leon Rot. Da wäre eine schöne Erholungsanlage und Hotels im Umkreis bis zu 2km. Allerdings scheinen die Hotels jetzt schon für den gewünschten Zeitraum 5-8.Mai ausgebucht zu sein.
Mäxle, wenn Du auch in der Nähe von Speyer bist wären wir Dir auch für jeden Tipp dankbar 😉

Thu Nov 19 22:30:02 CET 2015    |    Olli the Driver

Hi, die Hotels hier in Heidelberg und Umgebung ist nicht gerade günstig. Was wäre denn ein genehmer Preisrahmen? Alles unter 100 Euro kann man hier schon als günstig bezeichnen 😰. Das günstigste hier in der Gegend dürfte das Ibis Budget in einem Gewerbegebiet zwischen Mannheim und Heidelberg sein.

Hier ist ein schönes Restaurant mit Hotel.
http://www.freihof.de

Von da aus kann man die Campingplätze in St. Leon oder Walldorf erreichen, der Erlichsee in Oberhausen-Rheinhausen ist auch nicht zu weit weg.

Thu Nov 19 22:43:59 CET 2015    |    AlcesMann

Eure Diskussion über Campingplätze, Hotels und sonstige "fremde Betten" hat in mir den starken Drang nach einer Überprüfung meiner eigenen Matratze geweckt 😉 ! Also gute Nacht allerseits 🙂 ...

Fri Nov 20 07:12:04 CET 2015    |    FRI-E-320

Moin!

Kaffee, Tee und frische, warme Brötchen stehen bereit.... schnell was nehmen bevor das nächste Stumtief wieder alles wegweht....😁

Fri Nov 20 07:35:29 CET 2015    |    erzbmw

Moin!

Ich stelle mal noch ne Kanne Salbei-Tee dazu. Der Wechsel von 20 Grad im Tal zu null Grad auf 3000 m Höhe ist meinem Hals irgendwie nicht richtig bekommen ... 🙁

Fri Nov 20 07:48:02 CET 2015    |    Pandatom

Moin zusammen und Dank an Niels für das leckere Frühstück 😉

Fri Nov 20 08:16:49 CET 2015    |    AlcesMann

Moinmoin ! Danke für den Kaffee, Niels 🙂. Aber wieso Sturmtief ? Wenn ich die Wettervorhersage nicht komplett falsch verstanden habe, soll es in unseren Breiten zum Wochenende zwar kühler werden, aber die Regenwahrscheinlichkeit nimmt ab ( teilweise sind sogar ein paar sonnige Abschnitte zu erwarten 😎 ), und der Wind bläst längst nicht mehr so kräftig 😉 ...

Fri Nov 20 09:15:17 CET 2015    |    MB Dieselmaster

Moin,

erst einmal allen einen schönen und erfolgreichen Freitag gewünscht.

Na ja das Wetter, lassen wir uns überraschen. 😉

Fri Nov 20 10:49:03 CET 2015    |    staffy

In Annaberg-Buchholz hab ich auch einen Kunden (ein ExWM-Rodler) 😎

Jochen,
ja, da war ich. Zu dem Kunden könnte ich sogar mit dem RS fahren,
aber Köln/Bonn zur rushhour mit dem Wagen ... nicht freiwillig,
zudem ist 90% der Strecke max. 130 km/h.

Das Wochenende naht und die Aussicht auf "wenig Regen teils sogar sonnig" trifft hier überhaupt nicht zu, leider ...

Erschreckend fand ich heute,
daß jemand den emailaccount meines Mitarbeiters gehackt hat,
eine Proformainvoice an meinen griechischen Kunden auf seine Bankdaten abgeändert
und mit einer mail in unserem Namen "anbei die geänderten Bankdaten" geschickt hat.
Dem kam das polnische Konto zum Glück spanisch vor und er hat uns kontaktiert.
Man sollte Geschäfte nur noch persönlich und bar erledigen ... 🙁

Fri Nov 20 11:30:24 CET 2015    |    Mobi Dick

Was es alles so gibt, da muss man erstmal drauf kommen.

Fri Nov 20 11:34:29 CET 2015    |    Holgernilsson

Staffy, das klingt ja abenteuerlich. Bist Du sicher, dass das wirklich so passiert ist?

Fri Nov 20 11:37:06 CET 2015    |    MB Dieselmaster

Habt ihr Lust was zu diesem Bild zu lesen?

Na dann schaut mal in meinem Blog vorbei. 😉


Fri Nov 20 11:44:19 CET 2015    |    Holgernilsson

Schön geschrieben, Jens. Darf Jochen das mit unserem Autotest verlinken?

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)