• Online: 1.705

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Thu Sep 03 11:07:37 CEST 2015    |    KUMXC

Ich habe gar keine Markenbrille....., obwohl...es gibt schon einige Marken, bei denen ich mich einfach nicht wohlfühle....da deckt sich mein Empfinden wohl mit Holger.....Was meine jetzige Zufriedenheit angeht hab ich hier mal nen schönen Artikel eines Menschen, der das wohl ähnlich sieht....und da geht es um nen Diesel..😁

www.handelsblatt.com/.../10374160.html

Beschreibt schön das Fahrgefühl......und genau so mag ich es....😉
KUM

Thu Sep 03 11:20:07 CEST 2015    |    filiushh

Mann, bin ich froh, dass ich kein Ingenieur bin. Ich könnte gar kein Auto mehr fahren! 😁

Niels hat in vielen Punkten nicht Unrecht. Ob es sich dabei um Physik oder Ingenieurwesen handelt, ist meiner Meinung nach unerheblich.

Was Udo ausgeführt hat, hätte ich auch getan. Daten sammeln. Idealerweise zu genau dem Kombinationskraftwagen, den Niels hat, und dem SUV, den Udo und ich fahren. Im Vergleich dazu kann man vielleicht noch den neuen XC90 stellen, weil er Auslöser der Diskussion war. Der Insignia ist ein gutes Beispiel dafür, wie man den Platz eines Kombis sinnlos vergeuden kann.

Aber ehrlich gesagt, habe ich gar keine Zeit und gar keine Lust, mich auf das Thema weiter einzulassen. Denn erstens hält vieles einer Überprüfung nicht stand (weder bei SUV noch Kombinationskraftwagen), zweitens kauft sowieso jeder was er mag, braucht, sich leisten kann. Ich z. B. brauche regelmäßig sieben Sitze, da komme ich mit dem Kombi nicht weit...

Wenn jeder ehrlich zu sich selbst (und der Umwelt) wäre, würden viele auch mit Kleinwagen auskommen, auf hochmotorisierte Benziner und Diesel verzichten können, auf Allrad sowieso, ein Auto pro Haushalt würde reichen, gerade wir Städter haben ein nicht ganz schlechtes öffentliches Verkehrsnetz usw.

Doch die Diskussion würde in eine Endlosschleife führen: Warum muss ein kinderloses Paar, das keinen Handwerksbetrieb führt, einen großen Kombi fahren und damit die Parkhäuser verstopfen? Auf dem Platz eines T-Modells oder eines SUV könnten zwei Smart stehen oder vier Elektroroller oder acht Fahrräder oder 16 Fußgänger...

Aber zu den Ingenieurleistungen an sich möchte ich noch was sagen: Ingenieure liefern technische Lösungen, die allen zugute kommen. Technische Innovationen fließen in alle Fahrzeugkonzepte ein, egal ob SUV oder Kombi. Und das ist auch gut so. 😎

Thu Sep 03 11:35:37 CEST 2015    |    filiushh

Zitat:

Was mir allerdings ein wenig auffällt ist die Markenbrille die der eine oder andere hier mehr oder weniger hat.

Als Brillenträger kann ich das von mir weisen. Ich trage keine Markenbrille, sondern ein Unikat aus echtem Büffelhorn.

Wenn Du das auf meine Automarke bezogen haben solltest, muss ich das auch von mir weisen. In meinem Haushalt gibt es einen Volvo und einen Mini. Bis 2007 fuhr ich u. a. Mercedes, BMW, Audi, Volkswagen, Alfa Romeo, Mitsubishi.

Ich fahre, was mir gefällt, was meinen Ansprüchen an Sicherheit, Platz, Design, Verbrauch und Fahrvergnügen genügt – und ich mir leisten mag.

Wenn ich morgen der Meinung bin, dass das ein Kombi sein muss, dann wird es ein Kombi. Zurzeit erfüllt diesen Zweck ein SUV – wobei ich mich dessen nicht schäme. 😉

Thu Sep 03 11:37:32 CEST 2015    |    filiushh

Ach ja, fast vergessen: Meinen herzlichen Glückwunsch an den Mercedes fahrenden Studenten!

Thu Sep 03 11:50:21 CEST 2015    |    Achsmanschette48305

Du hast Recht die Diskussion wiederholt sich, hatte wir einige Seiten vorher schon mal so ähnlich.🙄😉

Thu Sep 03 11:52:47 CEST 2015    |    Achsmanschette48305

Hatte das nicht auf jemanden bestimmten bezogen mit der Markenbrille und war auch nicht bitter ernst gemeint .

Thu Sep 03 11:56:16 CEST 2015    |    filiushh

Zitat:

So ganz nebenbei ist der SUV Boom wohl eher eine Folge der Demographie.....wenn man sich den Großteil der Fahrer so anguckt, ist das bequemere Einsteigen wohl das absolute Kaufargument...(obwohl..manchmal sind es auch einfach extrem kleine Leute, die aus den höchsten Kisten steigen 😁)... Für Gelände sind 99% wohl eh nicht gedacht......eher nur als Statement.

Darf man mal höflich fragen, KUM, was Dich denn bewogen habe, in einer Millionenstadt wie Berlin einen für das Land hochgelegten und für widrigere Umstände plastikbeplankten Wagen zu fahren?

Ist ein XC70 nicht auch nur ein Zwischenschritt vom "normal tiefen" Kombi hin zum SUV? Sind elf Zentimeter, die z. B. XC70 und XC60 in der Gesamthöhe voneinander trennen, überhaupt der Rede wert? Und wie ist es eigentlich, wenn man hinter Dir im Stau steht: Versperrt denn ein höhengelegter und mit dunklen Scheiben ab B-Säule versehener XC70 die Sicht nach vorne nicht in ähnlicher Weise?

Sorry für die spitzen Fragen... 😉

Als gelegentlicher Mini-Fahrer weiß ich, wie es ist, mit dem Hintern regelrecht auf der Straße zu sitzen. Für einen Mini-Fahrer sind selbst Alltracks, Allroads, Scouts und Cross Country-Modelle schrankwandgleiche Sichtschutzwände. 😁

Thu Sep 03 12:00:26 CEST 2015    |    Holgernilsson

Leo, bei Dir und anderen Leuten, die regelmäßig dieses Platzangebot in Anspruch nehmen, kann ich einsehen, wenn man sich diese Riesen vor die Tür stellt.

Aber ansonsten ist es richtig, das Thema ist irgendwann durch.

Ich werde morgen mit den Damen der Familie für 2 Tage nach Niedersachsen fahren und einen Hotelgutschein einlösen, den ich vor fast zwei Jahren als Entschuldigung bekommen habe, weil man mir meinen vorletzten Wagen mit einem defekten Thermostat ausgeliefert hat.

Thu Sep 03 12:01:11 CEST 2015    |    FRI-E-320

Moin,

da habe ich ja mal wieder eine Grundsatzdiskussion losgetreten....😉 Wenn ich mal etwas mehr Zeit habe versuche ich mal in einem nüchternen Vergleich. Zufällig habe ich da zwei Kandidaten gerade erst gefahren, die keiner von uns fährt...😉

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Jan!

Thu Sep 03 12:13:42 CEST 2015    |    KUMXC

Auf höfliche Fragen antworte ich doch gern....und die einfachste Antwort lautet: pure Unvernunft. Antwort Nr. 2 wäre: weil er mir einfach gefallen hat....Geht aber auch etwas differenzierter. Ich wohne zwar in Berlin, aber am Stadtrand und genau vor unserem Haus gibt es herrliches Kopfsteinpflaster, das beim Anschluss an Asphalt wunderbare Dellen hat, die den normalen Fahrzeugen dann Schritttempo oder schräges Auffahren abzwingt. Auch bin ich gern und oft in Schweden/ Norwegen unterwegs, wo es auch abseits vom toll ausgebauten Strassennetz ordentlich vorwärts gehen darf. Da macht es einfach Spass. Ansonsten gibt es keine wirklichen Argumente..😉. Zum bequemeren Einstieg stehe ich....und auch der Vergleich zum XC60 ist nicht soo exorbitant, aber durchgucken können die meisten Fahrzeuge von hinten noch ganz gut, da die Tönung nicht so stark ist und auch die Höhe ist in der Beziehung noch im grünen Bereich, auch da das Heckfenster ziemlich groß/tief ist (da ist es beim XC60 deutlich anders).
Das ganze Erscheinungsbild ist aber deutlich dezenter als beim klassischen SUV. Schau Dir mal den XC90 daneben an (und um den ging es ja hier), da liegen Welten dazwischen.
Das Minifahrer in Bezug auf die Höhe dann doch besondere Nehmerqualitäten haben müssen, ist unbestritten, wobei ich da eher an das britische Original denke...
KUM

Thu Sep 03 12:20:07 CEST 2015    |    filiushh

Man kann über das Thema trefflich debattieren, das stimmt. Aber man sollte dann auch bei den belegbaren, nachvollziehbaren Fakten bleiben. Alles andere fällt in die diffuse Kategorie "Geschmack und Interpretation".

Noch eine letzte provokante These zum Thema SUV, dann bin ich still:

Ich unterscheide immer zwischen "sinnvollen" SUV und "unsinnigen". Für einen Forstarbeiter sind Lada Niva oder Defender Arbeitstiere. Alle XC60, 90, X3, X5, ML etc sind sehr praktische, alltagstaugliche Fahrzeuge, die vieles gleichwertig, manches besser können als viele Kombis. Es passen z. B. hinten oft mehr Kinder rein, Hunde, Sportzeug, manche brauchen die Anhängelast etc. Welche SUV bei mir einen stillen Groll auslösen sind z. B. Cayenne, GL (dieses Monster von Mercedes), der neue Bentley-SUV etc – das sind Wagen für die Show und werden meist von kleinwüchsigen Herren und Müttern mit Einzelkind gefahren.

Danke für die Aufklärung, KUM…

Thu Sep 03 12:21:58 CEST 2015    |    filiushh

Für einen defekten Thermostat ein Wochenende zu bekommen, ist nicht schlecht. Viel Freude damit, Holger. Und möge das Wetter verhindern, dass Du im Auto auf dem Weg da hin heizen musst... 😎

Thu Sep 03 12:53:53 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ja, ich habe ein Geschick, immer etwas auszuhandeln. Mag aber auch daran liegen, dass ich bei der NL als Powerseller einen gewissen Ruf habe und ich durch meine für mich unwirtschaftlichen Aktionen sicher in den letzten Jahren einige Jahresurlaube von so manchem Mitarbeiter bezahlt habe....

Ja, das Wetter soll nicht so toll werden. Wir haben schon Alternativen vorbereitet, um den Kobold zu unterhalten.

Thu Sep 03 13:15:24 CEST 2015    |    erzbmw

KUM ... nur zur Info, der XC70 stand beim letzten Kauf schon auf meiner Liste ... aber nicht auf der der OHL 😉

Thu Sep 03 13:18:45 CEST 2015    |    erzbmw

Ach so, und ich heize das Thema trotzdem nochmal an:

Was ist der Unterschied, ob die Mutter in der Großstadt die Göre mit einem XC60 (ca. 4,60 m Länge) oder mit einem Sharan (ca. 4,70 m Länge) zum Kindergarten bringt? Das konnte mir bisher keiner erklären.

Ich höre immer nur, dass die ganzen SUV die Städte verstopfen, aber wenn all diese Leute einen Golf Kombi hätten, wäre es auch nicht leerer und es gäbe auch dann nicht mehr Parkplätze. Dieses Argument zieht bei mir einfach nicht!

Thu Sep 03 13:50:28 CEST 2015    |    filiushh

Das Problem an solchen Diskussionen ist, Udo, dass sich immer ein Teilnehmer zwangsläufig in eine Verteidigungshaltung manövriert.

In der Tat ist überhaupt nicht nachvollziehbar, warum ein mit zwei Personen besetzter VW Sharan gesellschaftlich akzeptiert, während der vergleichbar motorisierte und gleich große SUV geächtet wird.

Es ist die Unwissenheit der Leute, die hier eine gewichtige Rolle spielt. Dazu ein Beispiel aus dem Bekanntenkreis:

Eine Bekannte von mir kritisiert auch gern SUV-Besitzer als ignorante, verantwortungslose Umweltverpester, die die Straßen verstopften und anderen die Parkplätze wegnähmen. Ein besonderes Argument gegen SUV sind CO2-Ausstoß und Verbrauch dieser unnötigen Autos.

Ich stehe dann immer kopfschüttelnd da und sage gar nichts. Ich freue mich einfach, wenn sie allein in ihren RS6 Avant 4.0 TFSI steigt und den 560 PS die Sporen gibt. 😛

Thu Sep 03 13:58:56 CEST 2015    |    Holgernilsson

Wenn es Euch beruhigt, ich mag auch keine Vans wie Sharan, Espace etc. Wenn wir allerdings mehr als ein Kind hätten, würden wir mit einem Kombi keine Chance mehr haben, weil wir regelmäßig mit dem gesamten Hausstand verreisen. Wenn wir in einen Ferienwohnung fahren, ist sogar der Thermomix dabei.

Thu Sep 03 14:00:14 CEST 2015    |    filiushh

Kobold und Thermomix gehören ja auch zur Familie!

Thu Sep 03 14:02:29 CEST 2015    |    Holgernilsson

Gerade habe ich über einen Mandanten, der Oldtimern sammelt und mit ihnen handelt, einen erfahrenen Oldtimerbeschaffer auf die Suche eines 116ers angesetzt. Er hat mir berechtigte Hoffnungen gemacht, mir einen gut erhaltenen besorgen zu können. Er wird wohl in erster Linie in Skandinavien suchen.

Thu Sep 03 14:13:20 CEST 2015    |    erzbmw

Holger, ihr nehmt den Thermomix mit? Lass das bloß nicht meine Frau hören ... sonst fahre ich in Zukunft nur noch mit Hänger in Urlaub 😁

Thu Sep 03 14:14:42 CEST 2015    |    Holgernilsson

Ja, Udo. Dafür brauchst Du alternativ zu Deinem Kompakt-SUV einen vernünftigen Kombi....😁

Thu Sep 03 14:35:05 CEST 2015    |    filiushh

Oder eine Dachbox. Die nimmt wenigstens keinem einen Parkplatz weg.

Thu Sep 03 14:41:19 CEST 2015    |    Kammerflattern

Wenn ich das alles so lese bin ich froh, dass meine Jungs erwachsen sind und ich keinen Mädchen-Jeep fahren muss. 😁

Thu Sep 03 14:49:57 CEST 2015    |    filiushh

Was ist ein Mädchen-Jeep?

Kenne Renter-Jeep. Das sind GLK und Tiguan, weil da immer weißhaarige Träger halber Brillen hinterm Steuer sitzen, die sich einen SL nicht leisten können oder nicht so tief sitzen wollen.

Thu Sep 03 15:43:24 CEST 2015    |    staffy

Mädchen Jeep !?
Ich bin jahrelang Grand Cherokee gefahren ! 😉

Meine (Haupt)Autos wähle ich nach Einsatz/Nutzen aus, die Motorisierung nach Spaßfaktor.

Der einzige Nachteil des Benz,
man sucht in der Stadt länger nach einem Parkplatz,
wobei ich meist freiwillig ein Parkhaus ansteuer
und erst gar nicht lange suche.

Holger, wie wäre es mit einem vollausgestatteten Wohnmobil ?
Dann brauchst du nur einsteigen und losfahren 😉

Thu Sep 03 15:53:21 CEST 2015    |    Holgernilsson

Wohnmobil ist nicht mein Ding. Wenn man einmal gesehen hat, wie ein Wohnmobil nach einem Unfall aussieht, steigt man in diese Dinger nicht ein.

In Berlin kenne ich kaum Parkplatzprobleme. Entweder gibt es die Parkraumbewirtschaftung, die gewährleistet, dass es eine ständige Fluktuation gibt, wodurch immer irgendwo etwas frei ist, oder ich fahre gleich in eines der unzähligen Parkhäuser.

Thu Sep 03 16:01:01 CEST 2015    |    erzbmw

Stimmt, Berlin hat kein Parkplatzproblem. Man parkt einfach in zweiter Reihe oder da, wo es nicht erlaubt ist. Ich habe, glaube ich, noch nie in Berlin ein Ticket bekommen dafür ...

Thu Sep 03 16:08:03 CEST 2015    |    Holgernilsson

Das muss man gar nicht tun. Man kann auch legal parken. Das liegt auch daran, dass es in Berlin verhältnismäßig zur Einwohnerzahl recht wenige Autos gibt. Das ist den meisten anderen Großstädten ganz anders.

Thu Sep 03 16:15:45 CEST 2015    |    Kammerflattern

Den Grand Cherokee hatten wir in Florida als Mietwagen. Der war nicht übel, zog allerdings mit dem 3.6 Overland Motor und immerhin 286 PS keine Wurst vom Teller.

Also wenn schon Geländewagen/SUV, dann Range Rover (Sport), Mercedes G oder Toyota Land Cruiser (aber der Grosse).

Thu Sep 03 16:17:46 CEST 2015    |    AlcesMann

Zitat:

Wenn jeder ehrlich zu sich selbst (und der Umwelt) wäre, würden viele auch mit Kleinwagen auskommen, ...

Klarer Widerspruch von mir 😮: falls ich jemals in die Verlegenheit kommen sollte, mir nur noch ein Auto unterhalb der sogenannten "Golf-Klasse" leisten zu können, würde ich garantiert komplett auf eigene 4 Räder verzichten !

Zitat:

... auf hochmotorisierte Benziner und Diesel verzichten können, auf Allrad sowieso, ein Auto pro Haushalt würde reichen, gerade wir Städter haben ein nicht ganz schlechtes öffentliches Verkehrsnetz usw.

Die fett markierten Dinge sind bei mir / uns allerdings ganz genau so, wie von Dir beschrieben, Leo 😛 😉 !

So, nun fahre ich erstmal zum Training 😎 - bis später ...

Thu Sep 03 16:20:03 CEST 2015    |    Holgernilsson

Als Dorfbewohner haben wir allerdings eine Rechtfertigung für zwei Autos in der Familie. Denn bei uns ist die Anbindung leider wirklich mehr schlecht als recht.

Thu Sep 03 16:36:51 CEST 2015    |    filiushh

Wie man hier wieder eindrucksvoll sieht, ist keiner bereit, auf seine Fahrzeuge zu verzichten. Für alles gibt es eine "logische" Erklärung, naheliegende Gründe. 😁

Jetzt müssen wir eigentlich nur noch wissen, warum Niels einen so großen Kombi braucht...

Thu Sep 03 16:38:15 CEST 2015    |    Holgernilsson

...für das "e" in seinem Namen. Ist eigentlich auch überflüssig...

Tschuldigung, der musste sein, auch wenn man über Namen keine Witze macht.

Thu Sep 03 16:43:02 CEST 2015    |    Kammerflattern

Wir kämen eigentlich gut mit dem Kombi meiner Frau aus, ich könnte mit dem Zug oder Velo zur Arbeit.

Ich gebe zu, dass ich zumindest meine GS und meinen C70 just for fun habe. Und eine S-Klasse braucht man auch nicht wirklich, ist aber trotzdem grandios zu fahren. 😛

Thu Sep 03 16:48:54 CEST 2015    |    filiushh

Um jetzt mal wieder zu den wirklich wesentlichen Themen zu kommen: Wolf, wie hast Du denn Deinen XC90 konfiguriert? 😁

Thu Sep 03 16:50:15 CEST 2015    |    Kammerflattern

Vielleicht mit dem wichtigsten Extra: dem nicht lieferbaren 6- oder 8-Zylinder. 😁

Thu Sep 03 16:58:54 CEST 2015    |    Achsmanschette48305

Was, so ein großes Auto und nur 4 Zylinder geht garnicht.
Ist ja wie ne E-Klasse mit 4 Zylinder. 😉😁

Thu Sep 03 17:09:34 CEST 2015    |    filiushh

Komischerweise scheint das die Käufer nicht zu abzuschrecken. Offensichtlich gilt die alte Meinung "Großes Auto = Großer Motor" als nicht mehr zeitgemäß.

Thu Sep 03 17:21:17 CEST 2015    |    Achsmanschette48305

War nicht ernst gemeint, ich fahre E250.

Thu Sep 03 17:28:00 CEST 2015    |    Kammerflattern

Ich bin gespannt, wie lange der XC 90 Hype anhält. Man muss natürlich auch sehen, dass der Vorgänger jetzt sehr lange auf dem Markt war.

Aber den Leuten ist offenbar tatsächlich zunehmend egal, was unter der Haube ist. Hauptsache der Wagen sieht schön und imposant aus und der Nachbar im Carport gegenüber wird grün vor Neid.

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)