• Online: 2.645

Kaminzimmer

Sat Jun 01 17:56:20 CEST 2013    |    Standspurpirat26    |    Kommentare (157750)

.

0 (0 %) .
0 (0 %) .

DAS ORIGINAL

Hallo Gemeinde !

Hier ist er:

🙂 😁 😉

Der ultimative Off-Topic-Blog
 

Wir machen bis auf weiteres Urlaub !

( Wer sich ausschließlich vergnügen möchte, suche bitte nach dem nachgemachten, unehrlichen und kuschelweichen Blog des selbsternannten Herrn Dr. Allwissend ! )

Ich hatte den Blog mit sehr viel Mühe und Gegenwehr gegründet, damit man sich die Wahrheit sagen kann, ohne das offizielle Forum zu schädigen. Ich habe viel Schelte der Obrigkeit eingesteckt und mich trotzdem durchgesetzt. Aber das macht nichts. Setzt Euch ins gemachte Nest und kuschelt heuchlerisch weiter ...

Ehrlich währt am Längsten 😉 !

Herzliche Grüße,
Jochen ( Jock68 )

KaminzimmerKaminzimmer

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Thu Sep 03 22:33:19 CEST 2015    |    AlcesMann

Zitat:

... ist der Wagen fast 40 Jahre alt. Also ist er im Durchschnitt nicht einmal 5000 km pro Jahr gefahren. Das schafft man auch im Sommer.

Uuupps, das hatte ich irgendwie "vergessen" 🙄. Aber Du hast natürlich vollkommen recht - 5.000 Kilometer pro Jahr würde man vermutlich sogar im Polar-Sommer schaffen 😉 ...

Thu Sep 03 22:59:29 CEST 2015    |    max.tom

Nacht ....

Thu Sep 03 23:00:10 CEST 2015    |    filiushh

Bin noch nicht so vertraut mit der Preisliste, Wolf, weiß daher noch gar nicht, was in welchem Paket steckt oder sogar Serie ist.

Auf B&W kann ich verzichten, ebenfalls 20". Auch Leder ist für mich kein Muss, AWD verzichtbar. Ich brauche kein Auto mit Vollausstattung. Lege Wert auf LED, Panoramadach und – erstmals – ACC (Abstands-, Geschwindigkeitsregelung etc), 4-Zonen-Klima für sieben Sitze, Notrad, Sitzheizung, Bluetooth.

Werde mir mal D4 Kinetic und D5 Momentum in Schwarz bzw Savile konfigurieren und kalkulieren lassen. Aber wie ich Volvo kenne, wird Momentum am Ende sicherlich am attraktivsten sein...

Thu Sep 03 23:03:56 CEST 2015    |    filiushh

Gute Nacht!

Thu Sep 03 23:07:30 CEST 2015    |    Holgernilsson

Bin dann auch in der Koje und träume von einer Ölquelle für den 8 Zylinder.

Thu Sep 03 23:16:10 CEST 2015    |    Mobi Dick

Holger mehr als 5.000 km/ Jahr fährst du doch auch nicht mit dem Oldi.

Thu Sep 03 23:22:49 CEST 2015    |    AlcesMann

Ich wünsche ebenfalls allerseits eine gute Nacht 🙂 - bis morgen ( bin schon ganz gespannt, wer wohl den ersten Kaffee bereitstellt 🙄 😁 ) ...

Fri Sep 04 00:16:22 CEST 2015    |    DeutzDavid

Moin

http://www.sueddeutsche.de/.../...milchpreis-unter-aller-sau-1.2612382

Am liebsten würde man den ganzen Mist hinschmeißen und nichts mehr machen, soll die Milch herkommen wo sie will

Die guten Zeiten sind vorbei, daran werden auch die großen Pläne der Politiker nichts ändern

Fri Sep 04 01:26:31 CEST 2015    |    Mobi Dick

In Frankreich fuhren Tausende Landwirte mit ihren Traktoren nach Paris. Und es hat was gebracht!

Fri Sep 04 02:53:51 CEST 2015    |    DeutzDavid

Kannste hier in DE vergessen, da hagelt es danach Anzeigen und die Poltiker machen trotzdem nix

Muss ich mal mit den Kollegen absprechen, wäre trotzdem mal eine Idee

Fri Sep 04 07:16:27 CEST 2015    |    erzbmw

Moin!

Sooo ... ich versuche mich dann mal ... mmmmhhh ... wo kommt denn hier das Kaffeepulver rein? Aah, direkt in die Kanne, Knopf drücken, Wasser drauf, fertig!

Fri Sep 04 07:17:18 CEST 2015    |    Lupus003

Marco, für Dich eine besonders große Kanne des köstlichen Getränks!

Fri Sep 04 07:24:27 CEST 2015    |    erzbmw

Leo, nimm den Momentum. Ich glaube, der Kinetic ist aufgrund eines zu erwartenden niedrigen Restwertes unverhältnismäßig teuer in der Rate.

Beim Momentum hast du Leder und damit die Sitzheizung als Serie, 19 Zoll sind Serie. Bluetooth ist auch Serie, genauso wie Audio HighPerformance. LED gibts im Lichtpaket, dazu noch das Laderaumpaket (mit elektr. Heckklappe und Keyless). Fahrerassi-Paket für ACC (einzeln ist es zu teuer), na ja und dann halt der Rest, den du so brauchst. Ich würde die beheizbare Frontscheibe und DriveMode noch hinzunehmen.

Fri Sep 04 07:46:19 CEST 2015    |    filiushh

Morgen, gibt's Latte Macchiato?

Danke für die Hinweise, Udo. Was ist denn der DriveMode? Muss mich wohl mal mit dem "Prospekt" beschäftigen. Habe nur keine Zeit...

Fri Sep 04 07:56:49 CEST 2015    |    filiushh

Habe das gerade im Volvo-Forum zum Thema XC90-Motor gelesen:

"1. Der Motor: Klar der 3,0 TDI aus dem A6 ist etwas anderes, aber der 2,0 D5 hat mich im Alltag unglaublich überrascht. In 95% der Fälle, ist der Motor ruhig (bis sehr ruhig), souverän, durchzugsstark und wirklich uneingeschränkt passend zum XC90. Er hat unseren Wowa trotz voller Beladung (2 Erw. / 2 Kids und jede Menge Sportgebimmel incl. 5 Fahrräder) ohne auch nur im Ansatz den Eindruck von Leistungsschwäche recht ordentliche Passtraßen hochgezogen (bis zu 15% (!)).
200 Km/h und plus sind auf der AB problemlos möglich und auch über längere Strecken souverän fahrbar. Wobei der Wagen mich sehr angenehm ungezwungen wieder schnell in einen Bereich zwischen 140 und 180 km/h bringt – das macht unglaublich Spaß in diesem Bereich „dahinzugleiten“ und sich den Krieg auf der linken Spur mit einer gewissen Distanz lächelnd anzuschauen.
2. Verbrauch: Hat mich noch ein bisschen mehr überrascht. Maximaler Verbrauch bisher: 11,5 l…. mit oben beschriebener Wowa Konfiguration einmal über die Alpen und zurück. Im Normalbetrieb, habe ich bis jetzt folgende Werte: Landstraße 6,1-7,2 l. Autobahn bis 150 km/h 6,8-7,8l. Autobahn im Modus „freie Fahrt für freie Bürger“ 8,5-9,4l"

Soviel zu großen Autos mit "kleinen" Motoren...

Fri Sep 04 08:06:57 CEST 2015    |    Mobi Dick

Für einem Diesel ganz schön durstig, zumindest beim schnellen Fahren. Aber diese Geschwindigkeiten sieht ein Volvo in Schweden eh nie. Ich bleibe dabei, ein müder Motor für ein zu großes Auto. Ist schon fast wie LKW fahren.😉

Fri Sep 04 08:09:21 CEST 2015    |    erzbmw

Drive Mode
Fahrmoduseinstellungen für Motor, Getriebe, Lenkung, Bremsen und Fahrwerk: Comfort, Eco, Dynamic, Off Road, Individual

Fri Sep 04 08:11:28 CEST 2015    |    erzbmw

Matze, und ich bleibe dabei, dass du endlich einmal deine überholten Vorstellungen anhand einer realen Probefahrt überprüfen solltest.

Und ... auch dein sparsamer BMW-EfficientDynamics-2-Liter-Benziner wird zum Säufer, wenn du ihm die Sporen gibst.

Fri Sep 04 08:19:01 CEST 2015    |    AlcesMann

Moinmoin ! Die Sache mit dem Kaffee hat ja prima geklappt 🙂 - ich habe allerdings nicht so richtig kapiert, ob er nun von Udo oder von Wolf zubereitet wurde 🙄. Ist aber auch egal: rein damit 😁 ...

Fri Sep 04 08:19:41 CEST 2015    |    erzbmw

Marco, wenn du Krümel in der Tasse hast ... dann isser von mir 😁

Fri Sep 04 08:22:47 CEST 2015    |    Mobi Dick

Udo, das haben aber alle Benziner gemein. Ich liege auf den ersten 5.000 km bei einem Verbrauch von 7,63 l/100 km Superbenzin. Für die angebotene Power finde ich das okay.

Fri Sep 04 08:45:24 CEST 2015    |    erzbmw

Matze, bei einem 2-Liter-BMW-Benziner mit 184 PS sprichst du von "Power", bei einem 2-Liter-Volvo-Diesel mit 225 PS dagegen von einem müden Motor. Wir hatten hier gestern das Thema "Markenbrille" ... ich glaube, du hast eine auf mit mindestens 3 Dioptrin!

Fri Sep 04 08:49:15 CEST 2015    |    AlcesMann

@ Udo: sowas stört mich grundsätzlich eher wenig - und direkt nach dem Aufwachen überhaupt nicht 😁 !

@ Matze: bisher hatte ich mich aus der Diskussion über den XC90 II ( und "Vergleiche" mit diesem ) ja überwiegend herausgehalten, aber nun muss ich doch mal meinen Senf dazugeben. Die von Dir für Deinen 3er angegebenen 7,63 Liter Durchschnittsverbrauch sind bei gleicher Fahrweise wahrscheinlich auch mit dem 225-PS-Diesel des XC90 II zu erreichen. Und selbst dann, wenn dieser sich ein halbes Literchen mehr gönnen sollte, vergisst Du meiner Ansicht nach einen entscheidenden Punkt: die exakten Werte habe ich zwar im Moment nicht zur Hand, aber der XC90 II dürfte mindestens 400 Kilo mehr auf die Waage bringen, als Dein 3er ...

Fri Sep 04 08:49:28 CEST 2015    |    filiushh

So verschieden sind Anspruch und Wirklichkeit:

Während der Zweiliter-Vierzylinder Bi-Turbo im fremden (nicht gemochten) Fahrzeug mit 225 PS und 470 NM als schwach bezeichnet wird, schwärmt man im eigenen Auto mit 184 PS und 270 NM von der "Power".

Matze, das ist wie der Vergleich zwischen Apfel und Birne, SUV und Limousine kann man nicht vergleichen!

Der Erfahrungsbericht sollte lediglich zeigen, dass der Vierzylindermotor im XC90 gute Bewertungen erhält, mehr nicht. Du darfst gern weiter Deinen Bimmer fahren und lieben. Wäre blöd, wenn nicht.

Fri Sep 04 09:01:07 CEST 2015    |    Mobi Dick

Jetzt geht das wieder los. Ich vergleiche doch keine Limousine mit einem SUV. Zum Vergleich kommt doch wohl eher ein Audi Q7 mit 313 PS Diesel in Frage. Also ich nehme den Audi (obwohl er potthässlich ist).🙄

Fri Sep 04 09:08:05 CEST 2015    |    Holgernilsson

Sind wir in einer Zeitschleife?

Matze, das hatten wir schon....

Fri Sep 04 09:17:23 CEST 2015    |    AlcesMann

Meiner Ansicht nach geht das so langsam in "Miesepeterei" über 😠 ! Da beschäftige ich mich an meinem letzten Urlaubstag doch lieber mit etwas Sinnvollem - also bis später ...

Fri Sep 04 09:25:04 CEST 2015    |    Mobi Dick

Genau, jeder der euch nicht Recht gibt, ist ein Miesepeter.
Ich lese jedenfalls aus dem Erfahrungsbericht raus, zu 95 % ist der "große" 4-Zylinder ausreichend. Und was ist mit den restlichen 5%, da fehlt eben was, und zwar Power. Meine Kohle reicht aber weder für einen XC 90 noch für einen Q7. Darum fahre ich nur einen billigen BMW mit mageren 184 PS.🙄

Dass meine Frau damit nur im Dorf spazieren fährt, interessiert hier sowieso keinen.

Fri Sep 04 09:31:01 CEST 2015    |    erzbmw

Matze, ich glaube, du verstehst immer noch nicht, worum es hier geht. Daher verkneife ich es mir einfach, noch einen Kommentar dazu zu schreiben.

Fri Sep 04 09:36:48 CEST 2015    |    Mobi Dick

Was soll ich denn verstehen? Ich beziehe mich einzigst auf den Erfahrungsbericht. Darin steht: Für einen fetten SUV gerade so ausreichend. So ein Auto kauft man doch eh nicht zum rasen. Die Raser greifen dann eben zum Audi oder BMW (SUV). Das ist doch nicht schlimm, dass da Volvo nicht mitmischt. Volvo hat andere Vorzüge, schont das Punktekonto.🙂

Fri Sep 04 10:54:49 CEST 2015    |    filiushh

Hallo Matze,

so wie ich es sehe, bist Du in eine Falle getappt. Nachdem ich aus diesem Bericht im Volvo-Forum zitiert und Du ihn kommentiert hast, hat Udo auf den BMW 320 hingewiesen.

Statt, wie Du später schriebst, den XC90 mit einem Q7 zu vergleichen, hast Du dann über die Power Deines BMW und den niedrigen Verbrauch geschrieben. Dass man Sports Utility Vehicle und Limousine aber nicht vergleichen kann, ist Dir natürlich bekannt. Trotzdem bist Du in die Falle gestolpert.

Zitat:

Ich lese jedenfalls aus dem Erfahrungsbericht raus, zu 95 % ist der "große" 4-Zylinder ausreichend.

Das ist Deine Interpretation. Faktisch steht in dem Zitat kein Zusammenhang zwischen dem "fetten SUV" und "ausreichend":

"In 95% der Fälle, ist der Motor ruhig (bis sehr ruhig), souverän, durchzugsstark und wirklich uneingeschränkt passend zum XC90."

Zitat:

Und was ist mit den restlichen 5%, da fehlt eben was, und zwar Power.

Hierbei handelt es sich um Spekulation, denn auch davon steht in dem Bericht kein Wort. Im Gegenteil:

"Er hat unseren Wowa trotz voller Beladung (2 Erw. / 2 Kids und jede Menge Sportgebimmel incl. 5 Fahrräder) ohne auch nur im Ansatz den Eindruck von Leistungsschwäche recht ordentliche Passtraßen hochgezogen (bis zu 15% (!)). 200 Km/h und plus sind auf der AB problemlos möglich und auch über längere Strecken souverän fahrbar."

So wurde aus einer Fehlinterpretation eine Wertung, Matze.

Genauso wenig wie ich Dich einen Miesepeter nennen würde, will ich Dich belehren oder missionieren. Ich würde mich nur freuen, wenn wir bei den Fakten blieben – die sollten Grundlage einer Diskussion sein, und nicht Befindlichkeiten.

Soweit mein Wort zum Sonntag, äh, Freitag!

Fri Sep 04 11:11:22 CEST 2015    |    filiushh

Habe mir erlaubt, den Autor des von mir zitierten XC90-Beitrags an den Kamin einzuladen. Vielleicht mag er uns erklären, welche 5 Prozent ihn am Motor des Wagens stören.

Ich tippe mal, dass es so ist: Ich würde auch nie von einer 100-prozentigen Zufriedenheit sprechen, irgendetwas ist ja immer.

Wenn aber Du, Matze, mit Deinem 320er zu 100 Prozent zufrieden bist, dann ist das echt beneidenswert.

Fri Sep 04 11:15:44 CEST 2015    |    KUMXC

Jetzt last doch mal den Matze vom Haken.....ich bin mir ziemlich sicher, das er viel von dem, was Ihr aus dem Geschriebenen rauslest gar nicht so meint. Leider fällt er immer in viel zu viele sehr allgemeine Formulierungen...und das geht schief...😉... Da ist es dann nicht der XC90, sondern gleich Volvo so ganz allgemein. Manchmal meint er wahrscheinlich auch nicht wirklich sich und seine Erfahrungen, sondern schwenkt ganz unauffällig auf die imaginäre Meinung von anderen Fahren der ü 300PS Liga um. Liest sich dann etwas blöd...., dürfte aber wohl kaum so "böse"gemeint sein. Sein Stolz auf den 320-er BMW ist doch ok..ist doch ein schönes Auto, aber das er den nicht mit nem XC90 vergleichen kann, weiß er doch selbst. Das der als Diesel ihm wahrscheinlich in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen noch wegfahren könnte und trotz der Gewichts- und Bauformnachteilen dabei noch weniger Treibstoff braucht.....könnte natürlich real so sein, muss aber nicht. Wenn er könnte, wie er wollte, würde er halt gern mit ü 300PS und deutlich über 200 über die AB rauschen und da passt Volvo halt nicht in`s Beuteschema.....so hätte ich das jetzt interpretiert.
Man kann das Ganze ja auch mit deutlich mehr Humor nehmen und das Augenzwinkern dann mal für sich geniessen. Auto ist viel zu emotional.....kein Grund sich da zu ernst zu nehmen.....

Ist aber nicht so, das ich nicht gern Matze mit BMW mal ganz gern auf der linken Spur neben mir hätte, wenn vor mir auf der Rechten Alles schön frei ist....da würde ich dann mal Vorurteile erschüttern...😁 (so ganz pubertär ;-))
KUM

Fri Sep 04 11:24:51 CEST 2015    |    filiushh

KUM, Du bringst es gut auf den Punkt. Kenne Dich ja persönlich aus Berlin, daher muss ich bei "pubertär" besonders schmunzeln... 😁

Ohnehin bringen persönliche Treffen sehr viel, um seine Gesprächspartner besser einschätzen zu können. Wer also mal in Hamburg ist, der darf sich gerne melden!

Fri Sep 04 11:35:24 CEST 2015    |    sohnemann2000

Vorweg, ich habe keine Lust mich an einer 4/6 oder wieviel auch immer Zylinder Diskussion zu beteiligen. Habe meinen Senf da schon an entsprechenden Stellen dazu gegeben (SuFu). Werd das hier nicht nochmals machen.

Um aber meinen hier zitierten Bericht klar zu stellen und der einen oder anderen Fehlinterpretation vorzubeugen bzw. entgegenzuwirken nun folgendes:

Mit den erwähnten 95% war gemeint, dass es 5% gibt in denen der Motor im Vergleich zu meinem direkten Vergleichsmotor (A6 3,0 TDI quattro) lauter ist, weniger durchzugsstark und schwächer. Jedoch nicht nur im Rahmen des akzeptablen, sondern auch hier auf einem zufriedenstellenden Niveau.
Bleibt die Frage was sind das für 5% bzw. welche Situationen: 2 Beispiele: bei 170 km/h auf der AB Kickdown dann weiterbeschleunigen auf 200 km/h + und der Sprint von 0-100 km/h (wie oft macht man das so im Alltag?). Überholen war für mich im Vorfeld die große Frage: Ist auf der Landstraße absolut kein Problem - hier ist eher die Abmessung des Fahrzeugs im Vergleich zu Audi das woran man sich gewöhnen muss, als dass der Motor einen einschränkt.

Die restlichen 95% sind nicht "ausreichend" sondern aus meiner Erfahrung / Wertung für das Auto sehr gut - das passt sehr gut zusammen. Ich komme in Bezug auf den Motor sicher von keinem schlechten Niveau, würde dem Volvo aber in diesen 95% der Situationen einen klaren Gleichstand zum Audi bescheinigen. Legt man es darauf an, dann gibt es den unterschied zwischen diesen Motoren (wäre ja auch ein Witz, wenn es nicht so wäre) - in Bezug auf die Leistung, das Drehmoment und das Fahrverhalten, muss ich jedoch klar sagen, das mich der Volvo Motor hier ganz klar im Alltag positiv überrascht bzw. beeindruckt.

Ich habe weder von einem "fetten SUV" gesprochen, noch habe ich davon gesprochen, dass bei den restlichen 5% "Power fehlt" oder die Leistung "gerade so ausreichend ist"
Jedes Fahrzeug kommt irgendwan in den Bereich in dem es im Vergleich zu anderen weniger (Leistung) hat. Ich halte den Vergleich zum Q7 mit 313 PS in Bezug auf Motorleistung für ziemlichen Quatsch - 50% mehr Hubraum und 40% mehr PS, was soll das für ein Vergleich sein?

Relevant ist, kann das Fahrzeug mit der entsprechenden Motorisierung als solches überzeugen?
Meine Antwort lautet zu 100% ganz klar. Zu 95% hervorragend und zu 5% überzeugend.

Grüße sohnemann

Fri Sep 04 11:47:51 CEST 2015    |    erzbmw

KUM ... in jedem von uns wohnt noch ein Kind 😉

Sohnemann: danke für die aufklärenden Worte. Deine Berichte sind sehr schön zu lesen, und sie lesen sich objektiv. Und wenn man, wie du, durchaus positiv überrascht ist von einer Sache, dann darf man das auch so sagen, ohne das man sich die Markenbrille vorwerfen lassen muss.

Ich selbst bin den XC90 leider noch nicht gefahren (die Vorführer sind ständig ausgebucht), aber ich kenne den D4-VEA im V70, und der hat mich schon dermaßen überzeugt, dass ich eindeutig sagen muss: wer braucht da noch einen brummenden Fünfzylinder?

Fri Sep 04 12:08:46 CEST 2015    |    filiushh

Danke Sohnemann (sagt der Filius 😉)!

Dein Bericht hier passt zu Deinem ausgezeichneten Beitrag im Forum. Ich denke, er klärt die offenen Fragen von Matze ausreichend, mindestens aber zu 95 Prozent. 😁

Würde mich freuen, wieder hier von Dir zu lesen. Wenn nicht, kein Beinbruch!

Ich finde, dass wir diese Art von "Kamingesprächen" zu bestimmten Themen gerne öfter mit neuen Gästen führen könnten. Sie erlauben eine neue Blickweise – und das empfinde ich als sehr erfrischend.

Fri Sep 04 12:29:49 CEST 2015    |    Mobi Dick

Leo, da gebe ich dir Recht. So ganz falsch habe ich den Erfahrungsbericht also nicht verstanden.
Wer unbedingt in einem XC 90 Power benötigt, kann ja zum Benziner mit 320 bzw 400 PS greifen.
Da ich weiß, dass Udo bei der Bezeichnung "müder Motor" ab geht wie ein Zäpfchen habe ich mal etwas Spaß gemacht. Das Leben ist doch ernst genug. Es geht doch hier nur um Autos.🙂😉
Aber das mit den "müden Motoren" ist bei mir nach 4 verschiedenen Volvos in's Gehirn eingebrannt. Schön wenn es nicht mehr so ist.

Fri Sep 04 12:42:25 CEST 2015    |    filiushh

Matze, Du Schelm! 😁

Fri Sep 04 12:48:56 CEST 2015    |    erzbmw

Matze, wenn ich wieder mal aus einer Baustelle heraus beschleunige und hinter mir der 320i im Rückspiegel langsam verschwindet, dann gehe ich ob des müden Motors tatsächlich ab wie ein Zäpfchen ... und zwar vor lauter Schadenfreude 😉

  • 1
  • nächste
  • von 3944
  • 3944

Deine Antwort auf "Der ultimative Off-Topic-Blog"

Derzeitiger Autor (Blog-Gründer: Jock68)

AlcesMann AlcesMann

... locker bleiben !

Volvo

Kaminzimmer-Treffen

Bisherige Kaminzimmer-Treffen:
  • 27. - 30.07.2018 in Achern (ACHERN 2)
  • 15.09.2017 auf der IAA in Frankfurt
  • 04. - 07.08.2017 in Achern (ACHERN 1)
  • 08.10.2016 in Berlin
  • 18.09.2015 auf der IAA in Frankfurt
  • 05.07.2014 in Berlin

Derzeitige Gäste im Kaminzimmer:

  • anonym
  • MZX60
  • Jock68
  • SLK43
  • slider-nil
  • el lucero orgulloso
  • Holgernilsson
  • kolur
  • claudia1987
  • Burki2800CS

Blog-Ticker

Freunde und Abonnenten (38)