• Online: 2.562

Every day i see my dream

Tue Dec 14 16:34:39 CET 2010    |    yanfred    |    Kommentare (45257)    |   Stichworte: 5000, das, Golf, Golf3, Golfi, Golf III (1H), hans, Holland, holländisch, III, III (1H), kadett, Motor, Öl, Ölthread, PKW, richtige, Scherz, Umdrehungen, Vento, vip-hans, warmfahren

vip-hans for President?

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


Hi,
der Sinn und Zweck solch eines Threads erschließt sich mir nicht. So ein Thema kann auch eher in einem Blog diskutieren.

Aus dem Grund schließe ich an dieser Stelle.

MfG

globalwalker

Nahdem Globalwalker unsere

Nachmittagliche Diskussion

geschlossen hat und und geraten hat, das ganze doch lieber in nem Blog Beitrag weiter zu Diskutieren, war ich mal so frei, das ganze hierher zu packen 🙂

Nach wie vor gehts hier nicht darum, Hans zu mobben oder sonst was, jedoch wollte ich die Diskussion nicht einfach so offen da stehen lassen, wo wir doch grade alle so schön im Flugzeug bei Kapitän Hans auf dem Weg nach Malle gesessen haben 🙂

Viel Spaß beim Kommentieren! 🙂

PS: Nachdem der erste Schritt zum Blog nun geschafft ist, werd ich dann in naher Zukunft auch mal andere Dinge posten 😉

drehzahlmesserdrehzahlmesser

Mon May 21 21:29:52 CEST 2012    |    Multimeter37665

NoNo kommt in der Mittagssonne und mit dunklem Leder besonders Geil 😁😁

Also Windgeräusche?
Wie ist das beim SD, ist da irgend ein Windabweiser vor?

Mon May 21 21:34:41 CEST 2012    |    Achsmanschette133810

Marcu und das einsteigen von MitfahrerINNEN mit Rock , die haben richtig spass dann 😁

Mon May 21 21:42:24 CEST 2012    |    Multimeter37665

Ja 😁
Wobei das auch als Mann irgendwann unangenehm wird - durchs T-Shirt geht die Wärme ja auch gut durch...

Mon May 21 21:45:44 CEST 2012    |    Druckluftschrauber49823

Also heute war schwül zum unmächtigt werden. Beim sitzen und furzen kam ich aus der puste schon.

Mal ne frage: Wieso kann ich den Ultraschal Marderschutz nur ein einer reihe anschliessen:
also plus und Masse beim vertauschen Funktioniert der Ultraschal nicht.

Mon May 21 21:59:56 CEST 2012    |    zafirafan1410

hans das weiß ich nich 🙁

Mon May 21 22:02:12 CEST 2012    |    Druckluftschrauber49823

ich auch nicht.

Mon May 21 22:03:04 CEST 2012    |    Druckluftschrauber133184

Weiß ich auch nicht Hans... ich kenne mich mit Ultraschall nicht so wirklich aus.

Marcu, vorne ist ein kleiner Windabweißer, der wird doch eine "Draht" Konstruktion nach oben geklappt, wenn das Schiebedach öffnet. Aber ich will da ungerne dran rumbiegen...

@Hans und Manni wie ist das bei euch mit dem Schiebedach ?

Mon May 21 22:03:42 CEST 2012    |    MOEDDA

Hans meinst du Plus an Plus und Minus an Minus?

In der Kfz-Technik wird nur mit Gleichgerichteten Wechselstrom/-spannung gearbeitet bedeutet die polarität wechseld nicht, wie sie es bei Wechselstrom/-spannung macht.

Oder meinst du, zum Aktiveren erst Plus anklemmen und dann Minus?

CJ, ich hatte es selber in der Stadt so ein komisches "Gewumme" echt nervig, aber auf der AB alles ok. Darum hatte ich es so gelassen😉

Mon May 21 22:10:46 CEST 2012    |    Druckluftschrauber49823

@Moedda

Ich meine das der Marderschutz beim anklemmen nicht funktioniert wenn + und - vertauscht werden.
Dem strom müsste doch egal sein wie rum er durch das Gerät durchfliesst, oder?
Jedenfalls ist es möglich nur in einer richtung anzuschliessen, andersherum angeschlsossen funktioniert er nicht.

Aber du erwähntes das wort polarität. Ich erinnere mich ich hab so ein kleines Radio bei dem ist vor dem Netzstecker ein zwischen stück wenn es um 180° andersrum gesteckt ist funktioniert nicht.

sieht so aus +(- und auf anderer seite -(+

Mon May 21 22:12:01 CEST 2012    |    Druckluftschrauber49823

@CJ ich benutze das schiebedach nie.

Mon May 21 22:12:42 CEST 2012    |    zafirafan1410

Wie meinst du das Cj?

Ich kann meins aufmachen wie ich lustig bin, da sind keine Geräusche!!

Mon May 21 22:15:25 CEST 2012    |    Achsmanschette133810

Deine Karre hat ja auch genug entlüftungslöcher da gibts dann kein wummern 😁😁

Mon May 21 22:15:34 CEST 2012    |    Druckluftschrauber133184

Ok Hans.

Ja Manni. Fenster alle geschlossen und Schiebedach ganz auf (nicht kipp)
Und dann unter 70km/h fahren.

Dann habe ich Geräusche 🙁

Mon May 21 22:15:53 CEST 2012    |    zafirafan1410

ich nicht.

Mon May 21 22:18:14 CEST 2012    |    Druckluftschrauber49823

ich auch nicht

Mon May 21 22:18:29 CEST 2012    |    MOEDDA

Bei Wechselstrom/-spannung ist es egal, wie rum der Strom fließt in der Kfz-Technik ebend nicht.

In der Kfz-Technik wird nur mit gleichgerichteten Wexhselstrom/-spannung gearbeitet, somit fließt der strom technisch gesehen von Plus nach minus, der Hauptgrund liegt darin, das die Batterie nur Gleichstrom/-spannung speichern kann.
Zudem ist die Arbeit mit Sensoren Steuergeräten einfacher, da eine Dauerhafte spannung anliegt, die nicht wechselt...
Bei deinen Marderschutz wird wohl eine Diodenschaltung als Verpolungsschutz drin sein, somit zerschießt sich das gerät nicht.

Mon May 21 22:26:13 CEST 2012    |    Multimeter37665

CJ dann würde ich echt mal diesen Windabweiser genauer begutachten.
Aber grob würde ich sagen, dass Windgeräusche in einem gewissen Rahmen normal sind - hab ich bei geschlossenem Dach ja auch ab einer gewissen Geschwindigkeit.
Nur Komisch finde ich, dass die Geräusche bei Fenster auf aufhören 😕

Mon May 21 22:26:30 CEST 2012    |    Druckluftschrauber49823

Danke Moedda! Ich hab das ding noch nicht angeklemmt am auto.
Ich will mir morgen Panzerband bei Baumarkt holen um das ding an der Autobatterie zu kleben.
Heb jetzt zuhause den schutz an der 9V block Batterie gehalten und funktioniert ebenfalls in einer richtung (logischerweise)

Was sagst du zur Strom aufnahme (getestet an der 9v Blockbatterie): 0,35mA?

Mon May 21 22:28:30 CEST 2012    |    Druckluftschrauber133184

Jaa Marcu, das hat irgendwas mit dem Innendruck zu tun 😉

Wenn du hinten Fenster auf machst bei 150 oder so dann bubbert das doch so richtig schrecklich. Wenn man dann vorne oder so Fenster öffnet, dann ist es auch weg.

Aber da Manni es nicht hat.... muss ich feststellen "bei mir ist etwas kaputt!" 😁

Mon May 21 22:30:10 CEST 2012    |    MOEDDA

CJ, schon mal geprüft obs an den "Sonnenschutz" den du unter dem Himmelschiebst lieg, nicht das der durch den Windzug in Schwingungen gerät und die Geräusche erzeugt.
Bei fenster auf, zieht der Wind dort nicht so stark drunter her. Und ab Geschwindigkeit über 70 ins der Anpressdruck des Wind stark genung. Ist so eine Vermutung von mir, muss net stimmen😁

Hans, die Stromaufnahme kannste in Hinsicht auf die Entladung deiner Batterie getrost vernachlässigen. In der Regel schalten die Teile kurz vor Entladung der Batterie ab.

Mon May 21 22:34:01 CEST 2012    |    Druckluftschrauber133184

Moedda, ich versuche das mal zu checken 🙂

Morgen soll ja glaube ich wieder gut werden 😁

Mon May 21 22:38:06 CEST 2012    |    Druckluftschrauber133184

Danke Manni!

Ich bin gerade zu blöd 😰 Ich weiß noch nichtmal ob ich solche Löcher im Windabweißer habe 😁😁

Mon May 21 22:39:07 CEST 2012    |    MOEDDA

Manni, du solltest mal das Grünzeuch von deiner Dichtung des SD entfernen😁 Und im Selben Artemzug die Dichtun etwas Pflegen😉

Also die Löcher im Windabweiser hatte ich auch😛

Mon May 21 22:41:32 CEST 2012    |    zafirafan1410

is ja auch nornal 😁

Und das Schiebedach sollte ich sowieso mal warten 😛

Mon May 21 22:43:11 CEST 2012    |    _Gecko_

Nabend! Braucht wer Windabweiser für nen 3-Türer? Ich hab 2 gebraucht gekauft..... Aber für nen 3 Türer und ich hab ja 5.....
Also 2 Möglichkeiten: Kleinsägen oder verkaufen.....

Mon May 21 22:49:41 CEST 2012    |    MOEDDA

Meinst du den Windabweiser vom Schiebedach? Der Ist doch gleich egal ob 3 oder 5 Türer... Oder Täusche ich mich da jetzt😕😰

Mon May 21 22:50:22 CEST 2012    |    Druckluftschrauber133184

ich denke mal für die scheibe.

Aber danke Gecko, ich brauche sowas nicht.
Was ist mit Hans ?

Mon May 21 22:53:47 CEST 2012    |    MOEDDA

Ah okay, Dann passt das auch wieder😎 Passte grad nur im Zusammenhang mit Schiebedach deswegen, war ich ein wenig irretiert.😁

Mon May 21 22:54:43 CEST 2012    |    zafirafan1410

ich auch Mo 😁

Mon May 21 23:32:38 CEST 2012    |    _Gecko_

sorry. Ja, meinte für die Seitenscheiben vorne

Mon May 21 23:44:34 CEST 2012    |    _Gecko_

Hab ein neues/altes Problem, was mir total auf den Zeiger geht: Beim Bremse lösen quitscht es hinten immer... Hat wer ne Idee?

Tue May 22 09:46:50 CEST 2012    |    Arnimon

Moin.
Das quietschen kommt daher das die Bremsbacken an der Ankerplatte reiben.
Trommel abnehmen und die Anlagepunkte der Backen(6 pro Seite)
mit Antiquietschpaste einschmieren.

Tue May 22 17:16:09 CEST 2012    |    Druckluftschrauber49823

Und wie war die Arbeit heute so?

Tue May 22 17:17:14 CEST 2012    |    Druckluftschrauber49823

Hat sich BMW zwischendurch nicht gemeldet? Falls ja würdest du direkt wechseln, oder doch da bleiben?

Tue May 22 18:02:53 CEST 2012    |    zafirafan1410

ich würde bei Ford bleiben hans 😛

Tue May 22 18:13:25 CEST 2012    |    MOEDDA

Nabend,

@Gecko, Mit dem Quitschen beim Bremsen lösen kann ich dir Arnis Methode nur Empfehlen. Klappt wunder bar, und danach ist endlich wieder ruhe😁
Habs nämlich selber schon mehrfach gemacht. Bei meinen hats 1 1/2 Jahre wunderbar geklappt, ob jetzt immer noch ruhe ist kann ich dir net sagen, da der Wagen weg ist...

Tue May 22 18:15:32 CEST 2012    |    zafirafan1410

lebt der überhaupt noch? 😁

Tue May 22 18:17:40 CEST 2012    |    Reifenfüller47998

😠😠😠😠Manni ich hoffe du überarbeitest noch mal ganz schnell deine Letzten Beitrag😠
😠😠😠😠

Tue May 22 18:18:05 CEST 2012    |    zafirafan1410

Nein das werde ich nicht 😉

Deine Antwort auf "Alles über Motordrehzahl,richtiges Öl,holländische Kadetts & anderes, was mit unsrem Hans zu tun ha"