Sun Mar 15 05:02:47 CET 2015
|
gregi66
|
Kommentare (4)
ja was hab ich die letzten 2 tage gemacht, alles faellt mir hier jetzt nicht mehr ein, viele kleinigkeiten die aufhalten. |
Thu Mar 12 02:40:15 CET 2015
|
gregi66
|
Kommentare (6)
gestern und heute hab ich mich um die hinterachse und um die hinteren bremsen gekuemmert. |
Tue Mar 10 03:39:43 CET 2015
|
gregi66
|
Kommentare (6)
es geht langsam wirklich dem ende zu. heute hab ich beide seiten der vorderachse fertigetsellt inkl, bremsen. |
Mon Mar 09 03:56:28 CET 2015
|
gregi66
|
Kommentare (2)
habe gestern die teile fuer die vorderachse bekommen und auch gleich montiert..... sieht halt gleich anderst aus mit grossen raedern vorne . |
Sun Mar 01 07:16:14 CET 2015
|
gregi66
|
Kommentare (4)
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/jkBIvcjt1rk" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe> ja es ist bald soweit, ende maerz wird das teil fertig sein. hab heute mal hinten innen soweit alles fertig gemacht. sitze die zuvor durch den stoff angeschraub waren richtig gemacht. und viele kleinigkeiten. naechste woche gehts wohl los das die mit meinen achteile anfangen. denn sollte der rest schnell gehn. ok hab probleme mit dem spachtel hier und weiss nicht was ich tun kann, vielleicht hat einer ja ne ahnung. der spachtel laesst sich schlecht schleifen, das papier setzt sich sofort zu. keine ahnung woran das wohl liegen mag , habs mit mehr und weniger haerter versucht, immer das gleiche. im moment versuch ich das papier mit ner drahtbuerste zu reinigen. geht, aber nicht so gut. auch mit den tueren ist mir ne loesung eingefallen , wenn das hardtop abgenommen wird bleibt der untere teil der im moment mit fieberglas gemacht ist stehen. ist die einfachste loesung .. muss mir nur noch ne art schrankschloss bauen das nach 3 seiten verschliesst. |
Sun Mar 22 01:35:08 CET 2015 |
gregi66
|
Kommentare (0)
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/D7jrK0IKbHA" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
Teste gerade das system mit den panels, hab die 2 kleinen panels wieder aufs dach geschraubt, vorne auf der haube noch nicht, werd ich wohl montag angehn.
bin danach mal ne runde gefahren um es zu testen wie es ist wenn die 2 panels eine batterie laden , 12 volt . so hab ich das problem mit dem schatten nicht mehr. wenn ich 48 volt laden will brauch ich mind. 60 volt eingangsspannung.
das geht nur mit 3 paneles wenn alle die gleiche sonneneinstrahlung haben. wenn eine schatten hat ist das eben nicht mehr so toll und 60 volt sind eben nur das minimum.
also hab ich mich dazu entschlossen das mal mit nem 12 volt system versuchen, damit ne weitere batterie laden, zu nem inverter und von da zum eingebauten ladegeraet.
siehe da es klappt, kann die die fahrzeit mit den kleinen batterien und dem jetzigen gewicht fast schon verdoppeln.
montag wird man sehen was passiert mit 3 panels. hoffe ja wir haben sonne .
ausserdem hab ich an der seite mal die kleinen fenster eingeklebt.
vielleicht gibts hier auch einen oder eine, der oder die an dem auto von der optik in der front etwas am pc vereandern koennten. mir gefaellts nicht , der rest ist soweit ok. sollte mit wenig aufwand zu machen sein. bin am ueberlegen so etwas wie ne nase fuer das teil zu bauen die nur angeklebt geschraubt wird.