• Online: 856

Sun Mar 22 01:35:08 CET 2015    |    gregi66    |    Kommentare (0)

<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/D7jrK0IKbHA" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>

Teste gerade das system mit den panels, hab die 2 kleinen panels wieder aufs dach geschraubt, vorne auf der haube noch nicht, werd ich wohl montag angehn.
bin danach mal ne runde gefahren um es zu testen wie es ist wenn die 2 panels eine batterie laden , 12 volt . so hab ich das problem mit dem schatten nicht mehr. wenn ich 48 volt laden will brauch ich mind. 60 volt eingangsspannung.
das geht nur mit 3 paneles wenn alle die gleiche sonneneinstrahlung haben. wenn eine schatten hat ist das eben nicht mehr so toll und 60 volt sind eben nur das minimum.
also hab ich mich dazu entschlossen das mal mit nem 12 volt system versuchen, damit ne weitere batterie laden, zu nem inverter und von da zum eingebauten ladegeraet.
siehe da es klappt, kann die die fahrzeit mit den kleinen batterien und dem jetzigen gewicht fast schon verdoppeln.
montag wird man sehen was passiert mit 3 panels. hoffe ja wir haben sonne .
ausserdem hab ich an der seite mal die kleinen fenster eingeklebt.
vielleicht gibts hier auch einen oder eine, der oder die an dem auto von der optik in der front etwas am pc vereandern koennten. mir gefaellts nicht , der rest ist soweit ok. sollte mit wenig aufwand zu machen sein. bin am ueberlegen so etwas wie ne nase fuer das teil zu bauen die nur angeklebt geschraubt wird.

Hat Dir der Artikel gefallen?

Deine Antwort auf "test mit extra batterie"