Thu Mar 12 02:40:15 CET 2015
|
gregi66
|
Kommentare (6)
gestern und heute hab ich mich um die hinterachse und um die hinteren bremsen gekuemmert. |
Thu Mar 12 08:12:22 CET 2015 |
mark29
ah.... langsam verstehe ich diese Konstruktion....
Du hast beide Räder starr verbunden? Ohne Differential? Ein Möglichkeit für eine gute Kurvenfahrt wäre auch wenn du jedem Rad einen eigenen Motor gibst- dann kannst du über die Ansteuerung der Motore die Kurvenfahrt verbessern...
Und Kabel könntest du einsparen, wenn du ein kleines Bus-System machst.... Arduino ist billig und leicht zu programmieren...
Thu Mar 12 11:37:39 CET 2015 |
FranzR
Ich glaube wenn ein Rad beim Vorwärtsfahren Schlupf bekommt, dann gibt das eine große Hebelkraft auf die Achslagerung. Genauso bei einer Kurve auf festem Boden.
Thu Mar 12 14:49:43 CET 2015 |
gregi66
franz, mark, ne das ist keine starrachse, hab das versucht, konnte aber nicht mehr gut lenken.
die beiden raeder laufen alleine, in der mitte ist ein lager das nur zur einen seite laeuft...freewheel.
im moment teste ich diese gerade. geplant ist aber ein zweiter motor..
oder aber wenn ich wieder geld habe 2 radnabenmotoren.
bei dem bus system brauch ich nur die hauptleitungen und der rest geht ueber kleine steuerleitungen, richtig mark, ist wie in nem haus das bus system. mal schauen, denke aber die kabel sind guenstiger hier ...
Thu Mar 12 15:45:44 CET 2015 |
mark29
genau- du hast einmal Masse, einmal Stromversorgung und 1 oder 2 Drähte für die Daten....
Thu Mar 12 16:44:45 CET 2015 |
schrotti_999
Ich verfolge dein Projekt ja von Anfang an und war seeeeehhr skeptisch.
Mittlerweile bin ich positiv überrascht was du da alles zusammen baust und wieder verwirfst, bzw weiter entwickelst.
Meine einzige Sorge ist mittlerweile die Frage ob das Vehikel auch noch wirklich schwimmfähig ist??! Es wird ja immer mehr drumherum und damit steigt das Gewicht. Auserdem hält sich die Bootform in argen Grenzen und Wasser lässt sich nicht beschei..en.
Thu Mar 12 19:11:17 CET 2015 |
gregi66
haha, da hast du wohl recht, das teil wird etwas schwerer, aber denke das es schwimmen muesste , da jeder cm in der hoehe, ca 40 kg aushaelt. ja denke es wird sich ned viel aendern ausserdem werden ja die batterien keine blei mehr sein was viel gewicht ausmacht
Deine Antwort auf "bremsen hinten , elektrik"