• Online: 2.411

Tue Feb 26 08:36:49 CET 2019    |    driver95    |    Kommentare (94)    |   Stichworte: 3er, BMW, E46

Hallo zusammen,

ich wollte mal berichten wie es mit dem Rost weiter ging. Eigentlich wollte ich noch schreiben was noch so passiert ist, aber das spare ich mir für weitere Beiträge auf.
Im letzten Artikel steht ja bereits das ich neue gebrauchte, rostfreie Kotflügel, eine Fahrertür und eine Heckklappe in Wagenfarbe aufgetrieben habe. Hier ein paar Bilder:
Kotflügel
11

Fahrertür
22

Heckklappe
33
Gücklich über diesen Kauf, für den ich 900km gefahren bin, stand fest das der Rost komplett weg soll. Die Bilder vom Rost auf dem alten Blogartikel kennt ihr ja schon. Der wurde in der Zwischenzeit auch nicht besser. Ist ja auch logisch wenn man nichts daran macht.

Die Kotflügel hatten leider einen Haken: Innen in der Falz saß schon etwas rost. Dadurch konnte ich den Preis pro Kotflügel aber von 100 auf 50€ drücken. Somit habe ich zusammen mit Tür und Heckklappe für alles 350€ bezahlt.

Der Rost in der Falz hab ich selbst entfernt
44

Meine Waffen: Bohrmaschine mit CSD-Scheibe, Nylonbürste und kleine Drahtbürsten
55

Blank geschliffen
66

4 Schichten davon bildeten die Basis
77

Hier das Endergebnis:
4x Brunox Rostumwandler
4x schwarze Farbe
4x Klarlack
88

Mit den Teilen im Kofferraum bin ich dann erstmal in die Waschanlage.
99

Und von dort direkt zum Lackierer.
Seine Aufgaben:
-Kotflügel tauschen
-Heckklappe und Tür tauschen und dabei die Innenverkleidung und Elektrik mit umbauen
-Motorhaube neu lackieren
-Am Dach den Hagelschaden beseitigen
-Die komplette Karosserie neu lackieren.

Was nicht neu lackiert wurde: Front-, Heck- und Schwellerschürzen, die Kotflügel, die 4 Türen und die Heckklappe.
Bilder gibts natürlich auch wieder:

1010
1111
1212
1313
1414
1515
1616
1717
1818
1919
2020
2121
2222
2323

Im Zuge dessen fand auch eine neue Windschutzscheibe den Weg in den Touring, und 2 Wochen nach der Abgabe stand der Wagen frisch poliert und zur Abholung bereit beim Lackierer. Ihr könnt euch sicherlich mein Grinsen bei der Abholung vorstellen :D Einfach der Wahnsinn. Es war so toll, das ich nichtmal Bilder gemacht habe. Und das schlimmste ist: Die Abholung war im Oktober. Und bis jetzt sind immernoch keine neuen Bilder entstanden :eek: Ich hab einfach nie dran gedacht, oder das Auto war im Moment wo ich dran gedacht habe zu dreckig. Sorry Leute, ich reiche die Bilder nach. Wenn ich es nicht vergesse ;)

Alles zusammen, inklusive Frontscheibe und Teile hat 2500€ gekostet. Zuviel in Anbetracht der Alters und der Laufleistung des Autos, aber mir jeden Cent wert. Den geb ich, solange die Umstände es erlauben, NIE wieder her!!!

Also eine Frage hab ich zum Abschluss noch an euch:
Aufgrund fehlender Zeit und teilweise auch Motivation mache ich selten noch was selbst am Auto schraube. Dadurch habe ich dann auch keine Bilder die den Blog anschaulich machen.

Ist es dann überhaupt noch Interessant genug für euch?

**************************************
aktueller KM-Stand: ca. 272500
Grüße driver95

Hat Dir der Artikel gefallen? 8 von 8 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Mar 18 20:57:22 CET 2019    |    Airbus737

Zitat:

@sierra9999 schrieb am 18. März 2019 um 19:44:26 Uhr:


Mich interessiert viel mehr:
Warum lackiert man die Radbolzen ?! ;)

Weil sie verrosten einfach nur beschissen zu den Felgen aussahen. Also habe ich sie Gesandstrahlt, grundiert und dann Silber lackiert. So und jetzt freue ich mich jedes mal wenn ich die schicken Radbolzen mit den Felgen sehe auf dem schicken BMW

Mon Mar 18 21:28:16 CET 2019    |    Bayernlover

Dass das finanziell keinen Sinn macht, da sind wir uns hoffentlich einig ;) Grad, weil der Motor ein übles Stück Technik ist, das zieht sich quer durch alle Foren. Der N42 ist wirklich anfällig, leider. Ansonsten ein schönes Auto, das aber viel Liebe benötigt. So wie alle E46, früher oder später (eher früher)...

Mon Mar 18 22:11:33 CET 2019    |    Airbus737

Zitat:

@Bayernlover schrieb am 18. März 2019 um 21:28:16 Uhr:


Dass das finanziell keinen Sinn macht, da sind wir uns hoffentlich einig ;) Grad, weil der Motor ein übles Stück Technik ist, das zieht sich quer durch alle Foren. Der N42 ist wirklich anfällig, leider. Ansonsten ein schönes Auto, das aber viel Liebe benötigt. So wie alle E46, früher oder später (eher früher)...

Ja finanziell lohnen tut sich das nicht ist auch nur für mich. Um so schöner ist es wenn mich jemand auf das gepflegte Auto anspricht. Das der N42 anfällig ist, hab ich auch erst gelesen, als ich ihn schon gekauft hatte. Im N42 hat BMW wohl damals schon alles an Technik reingepackt was es so gab.Deswegen habe ich ja auch vorsorglich den Kettenspanner getauscht. Mit 122000 km hat er ja noch nicht so viel gelaufen und da er nur im Sommer bewegt wird kommen vieleicht jedes Jahr 3000 bis 5000 Km dazu. Mal schauen was über die Jahre noch kommt. Und in Berlin soll es ja den N42 Experten BMW Farid geben, mal schauen ob ich da irgendwann mal hin muss.

Mon Mar 18 22:39:38 CET 2019    |    sierra9999

Respekt für Eure tolle Arbeit !!!

Mon Mar 18 22:45:39 CET 2019    |    Airbus737

Zitat:

@sierra9999 schrieb am 18. März 2019 um 22:39:38 Uhr:


Respekt für Eure tolle Arbeit !!!

DANKE und Gute Nacht

Mon Mar 18 23:04:10 CET 2019    |    the_WarLord

@driver95

Sanders Fett an die neuralgischen Stellen. Das Zeug ist übelst...

Tue Mar 19 06:25:51 CET 2019    |    driver95

@the_WarLord

Ja, das Fett steht seit Oktober bereit. Hab aber noch keine Zeit gefunden. :(

Tue Mar 19 07:41:21 CET 2019    |    Airbus737

Mike Sanders Fett kann ich auch nur empfehlen. Habe es beim Corsa und Fiesta professionell machen lassen. Autos wurden ungefähr mit je 15 Kilo fett geflutet. Beim BMW mach ich die gefährdeten Stellen selbst. Gibt teilweise echt ne Sauerei. Ich trage es mit dem Pinsel auf und warte nach dem heiß machen bis das Fett wieder Cremig wird, den geht nicht so viel daneben.

Tue Mar 19 08:13:20 CET 2019    |    driver95

Wo kann man das den professionell machen lassen?

Tue Mar 19 18:00:20 CET 2019    |    Airbus737

Hab mal ein Screenshot reingestellt.
Ist zwischen Braunschweig und Hannover. Habe für den Fiesta 490€ bezahlt und für den Corsa Bonus bekommen fürs 2 Auto und 395€ bezahlt.


Tue Mar 19 19:53:54 CET 2019    |    the_WarLord

Wie lang ist das her?

Wed Mar 20 02:01:33 CET 2019    |    Airbus737

Zitat:

@the_WarLord schrieb am 19. März 2019 um 19:53:54 Uhr:


Wie lang ist das her?

Fiesta war 2015 und Corsa war 2016

Wed Mar 20 10:08:14 CET 2019    |    the_WarLord

Mittlerweile wird's ne ordentliche Ladung mehr kosten...

Wed Mar 20 10:19:09 CET 2019    |    driver95

Zitat:

@the_WarLord schrieb am 20. März 2019 um 10:08:14 Uhr:


Mittlerweile wird's ne ordentliche Ladung mehr kosten...

Was ich so gesehen habe sind es um die 1000€

Thu Mar 21 18:57:34 CET 2019    |    the_WarLord

Wär ja noch ok. Es gibt Kandidaten, die verlangen 2.000...

Deine Antwort auf "Rost am E46 - K.O. in der zweiten Runde"

Autor:

driver95 driver95


Zaungäste

  • anonym
  • xam4
  • floba
  • swxqs
  • marcmalz
  • RaySmith
  • Svenni
  • Emeraldbaysreturn
  • hanzpink
  • Josefjasmin1

Erste Reihe (69)

Zuletzt bei driver95...