• Online: 890

double-p

Nordschleife, Das Raumboot und sonstiges "schnelles" rund um's Auto

Thu Jul 17 09:47:32 CEST 2008    |    double-p_OPC    |    Kommentare (5)    |   Stichworte: Nordschleife, OPC, Raumboot

Sommer - in der Eifel.
Was bedeutet das? Rischtiiisch: kein Schnee 😁

Also ab Richtung Nordschleife und vier Tage Spass haben - oder auch mal weniger.
[mehr]
Freitag mittag, 30.5 Grad sagt der BC -- in Stuttgart. Ab auf die Autobahn Richtung Eifel.
Jedoch A61 bei Hockenheim quasi gesperrt, da sich mal wieder ein LKW auf die Mittelleitplanke
gelegt hat. Also bischen Ausweichstrecke kennengelernt und hinter Worms geht's weiter
auf gewohntem Ruettelasphalt.
Die ersten Unwetterwarnungen kommen ueber den Verkehrsfunk.. 22 Grad bei Dr Nahetal. Das
kann ja heiter werden - heiter? Naja .. 🙂
Nach Koblenz noch mehr dicke Wolken, man kennt das ja. Bei Ankunft in Doettingen dann doch
noch ganze 16 Grad *brrrrr*.
Man muss einfach IMMER eine dicke Jacke dabei haben, wenn's in die Eifel geht - ist so.

Einchecken, Tanken.. Zufahrt. "Strecke im grossen und ganzen trocken". Na dann los und mal
Besichtigungsrunde drehen. Oder zwei - oder drei. 😁
Geht eigentlich .. kurze Pause (fuer mich und die Bremsen) dann weiter. Die ersten Troepfchen
machen sich auf der Scheibe breit. Anfahrt Metzgesfeld werden es immer mehr Tropfen und ...
da liegt schon der erste Mopped-Fahrer. Sagen wir, er steht schon wieder und Mopped lehnt
an der Leitplanke - allerdings im "Abflugwinkel", also Raumboot rechts ran, Warnblinker und
mit Warnweste am losspurten, damit nicht noch einer reinrasselt. StreSi angerufen, die auch
schon alsbald da waren (sicherlich schon unterwegs gewesen, wie immer bei Regen).
Mehr als ein paar Kratzer in der Lederkombi und ein gebrochener Kupplunshebel ist auch
nichts passiert.

Also weiter geht's - schoen vorsichtig.. ein Kurve trocken, eine nass, eine feucht. Gruselig
zu fahren, aber hilft ja nischt. 🙂
Naechste Runde, naechster Regen - diese gut 20km haben es einfach in sich. Von knallend
Sonne (spiegelt sich auch "wunderbar" auf nasser Strecke) bis Wolkenbruch. Alles innerhalb
von ein paar km.

Zwischen Karussell und Hohe Acht laufe ich auf zwei Italiener mit Mopped auf. Der eine winkt
mich vorbei, der andere wohl mit sich und dem Regen beschaeftigt - augenscheinlich. Daher
bleibe ich mal auf Abstand. Hedwigshoehe/Wippermann ist bei Regen eher nichts zum
ueberholen und der vor mir kaempft sichtlich mit sich.
Im Bruennchen gibt er dann Gas und es kommt, was kommt, wenn man "Show" abliefern will.
Hinterrad auf die Curbs und das Mopped kommt quer.

ABSTAND ist ALLES! Bis der Fahrer zum liegen kommt, steht das Auto schon auf der Seite und
es steht mal wieder ein Spurt auf dem Programm. Anruf bei der StreSi kommt nicht durch, es
haben wohl einige der Zuschauer angerufen - fein das. Kurz darauf kommt einer der "alten
Hasen" vorbei und drueckt mir eine Gelbe Flagge in die Hand und kuemmert sich dann um
den gestuerzten.
Ohne Regenjacke sind die gut 20 Minuten mit Flagge in der Hand auch nicht gerade angenehm,
aber Absicherung ist nunmal wichtig. Einige sind mit grenzwertigem Speed im Regen unterwegs
und so manches "huch Gelb, bremsen"-Manoever sieht nicht sehr gluecklich aus. Bitte bei Gelb
vorsichtig bremsen: neben selber abfliegen hat man auch mal schnell einen im Heck stehen...

=======

Wer meine bisherigen Blogs gelesen hat, wundert sich jetzt wohl. Bisher war das doch immer
Spass und Freude am Kreifahren? Tja - das ist es eigentlich auch. Es gehoert dazu aber
Respekt, Besonnenheit und Streckenkenntnis - ganz speziell bei solchen Witterungsverhaeltnissen.
Die Nordschleife ist nunmal eine Rennstrecke mit dem entsprechenden Gummiabrieb auf dem
Asphalt, und dieser ist in Verbindung mit Wasser nun mal glatt wie Schmierseife; an einigen
Stellen eigentlich schon fast wie Glatteis.

Daher bei einsetzendem Regen: RUNTER VOM GAS!! Auch bei "unklarer Wetterlage" - man weiss
nicht, was hinter der naechsten Kurve/Kuppe ist. Bei Schauerwetter kann auch mal nur *eine*
Kurve nass sein - obwohl just die Sonne scheint.
Ausserdem ist gerade dann Abstand, speziell hinter Moppeds, essentiell. Sonst ist man ganz
schnell in einen "fremden" Unfall verwickelt, den man sonst noch haette absichern koennen.

Und noch was: Sichern - Melden - Helfen. In der Reihenfolge.

=======

Mir hat's dann erstmal gereicht, es war eh gesperrt und ich hatte Hunger 🙂

Samstag morgen. Null-achthundert. Zufahrt ist herrlich leer - puenktlich wird auch geoeffnet und
man kann ein paar Runden "NoS am Morgen" geniessen, schlicht genial. Die Lichtverhaeltnisse
sind gigantisch. Wer also "mal oben ist" - frueh aus den Federn 😁

Das Wetter haelt zunaechst, aber die Regenschauer bleiben nicht aus. Den ganzen Tag:
Trocken, Nass, fast trocken, Nass, Feucht, Nass, Feucht, Trocken, Saunass ... einmal sogar
sieben Runden am Stueck in diesem Durcheinander, das geht auf die Birne und es ist auch
mal Pause angesagt :-]
Immerhin bringt dieser Tag 25 Runden und ich fall total fertig im Alten Forsthaus ein, um erstmal
Fluessigkeit zu tanken ;-)

Sonntag .. Sonne zum Fruehstueck - Nebel in Metzgesfeld. Nebel? Ja, bei ueber 10 Grad - gibt's
glaube ich auch nur in der Eifel, aber so ist das halt 🙂. Kurz vor halb neun wird dann aber
doch geoeffnet - wieder schoen leer, liegt noch alles in der Koje - faules Pack 😁
Die letzten Nebelreste ziehen ueber den Bergruecken bei Metzgesfeld, sehr stimmungsvoll 🙂
Bis 10 Uhr ist der Andrang maessig und man kann schoen Ruendchen drehen - dann kommt
das verkaterte Volk und - Gesperrt! Zeit fuer ein kleines zweites Fruehstueck 🙂

Mittags wird dann "vorruebergehend" geschlossen - nicht gut - effektiv sind es ueber zwei
Stunden. Danach herrscht entsprechender Andrang und Chaos an Zufahrt und auf der
Strecke und ich lass die Harakiri-Fahrer das nach zwei Runden unter sich ausmachen.

Am spaeten Nachmittag wird's wieder besser und ich mach wieder los. Nach paar Runden
dann beim Anbremsen Eschbach ein helles Quietschen von der Bremse. Vor Pflanzgarten I dann
ein "Woooosch!" und der Vorderwagen will ploetzlich nach links. Bremse auf und "rum um's Eck".
Vorne rechts hatte sich der innere Bremsbelag von der Traegerplatte verabschiedet 😰 -nicht
schoen sowas.

Montag vormittag dann erstmal versucht Bremsbelaege zu organisieren - ich hasse ab diesem
Tag dieses bloede "alles overnight-Express"-Gedoens. Wegen Bremsbelaegen...
Bekannter aus Luxembourg bringt mit dann welche mit und die werden auch kurzerhand eingebaut.
Zum Dank chauffier ich ihn auch in seinem Vectra GTS mal um die Strecke 😁

Dann selber auch noch "ein paar" und Montag 18 Uhr geht ein langes Wochenende in der Eifel
zu Ende. Mit nicht gerade wenigen 47 Runden - daher der Lapcounter 2008 nun bei schmucken 148 😁 😁

Naechstes Wochenende ist VLN - beim Freitagstraining darf ich mal zwei Runden in einem Z4 Coupe (V5)
mitfahren. Ich freu mich riesig 😁


Mon Jun 30 21:32:41 CEST 2008    |    double-p_OPC    |    Kommentare (4)    |   Stichworte: Nordschleife, OPC, Raumboot

Endlich mal wieder Kreisfahren 😁

Freitag nachmittag gluecklich durchgekommen, Strecke offen also gleich tanken, Luftdruck
runter, Handschuhe an und loooos geht's.
Hm hmm - Erste Runde bischen Reifen aufwaermen - aber irgendwie ist's unrund. Bremse
scheint auch nicht so 100% zu sein.
Noch eine Runde - ne, das wird nichts. War wohl uebermuedet, unkonzentriert und sonstwas.

Also raus gefahren, Pension einchecken und mit paar E30 und Mini-Tretern essen gegangen.

Samstag morgen frisch ausgeschlafen - irgendwie penn ich in der Eifel immer deutlich besser
als hier zuhause 🙄. Auf zur Zufahrt - oh, Wetter ist wohl schlecht genug (stark bewoelkt),
garnicht so viel los. Das war um 8:55. Es ist 9:10 - Parkplatz RAMMELVOLL 😰

Es wird noch Oldtimer-Schrott von der Strecke entsorgt - dann Durchsage "nicht vor 10:30 offen" 😠

Also erstmal zum Bruennchen - da wollten sich um 11 ein paar OPC Fahrer treffen. Bis dahin war
dann auch auf und ich hab erstmal Vorfahrer gespielt - dann noch eine alleine und zack schon die
erste Sperrung 😰

Bis zum Abend dann elf Runden zusammengestueckelt - anders kann man das nicht nennen 🙄
Lecker Mampf im Forsthaus - der neue Koch ist klasse - bischen WLAN raeubern und....

Sonntag - hammer Wetter - hammer VOLL 🙄 dafuer um 9:15 nach Plan Schranke hoch und Gaaas 🙂
Zwei Runden und schon wieder gesperrt. *nerv*

Um 17 Uhr die 5. Sperrung, danach einen Marshall mit im Auto und Oelspuren begutachten - sechs
lange Oschis.. schlimm, das wird fuer die Moppeds heute nix mehr. 18:45 dann wieder zu, also
zu Opa Strack und noch ne Rennwurst vertilgen.

Summe: 25 Runden - damit 101 Runden im 1. Halbjahr 2008 - Plansoll erreicht 😁😁😁

Bis zum 12/13. Juli 😛


Fri Jun 06 17:17:55 CEST 2008    |    double-p_OPC    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Nordschleife, OPC, Raumboot

Mal wieder was vom roten Raumboot.
Wie im GLP Bericht schon geschrieben, am 30.5. noch kurze zwei Runden, mit Fotografen war
da nicht mehr viel - das sehr dunkle Foto aus'm Hatzenbach illustriert das leckere Eifelwetter.

Am Samstag war das Wetter auch komplett fuer die Fuesse - nach der GLP hatten wohl
alle die Nase voll und so drehte ich mich acht Runden alleine im Kreis, ist ja die Hauptsache 😁

Sonntag dann HAMMER-Wetter -- und damit auch, wahrscheinlich, der bisherige Jahresrekord
in Sachen Sperrungen. Zwischen 10:20 und 18:45 ganze Fuenf Mal Strecke dicht 🙄

Warmfahren, Kaltfahren, Warmfahren.... irgendwie kamen dann aber doch ein paar schoene Runden
zusammen und der Jahrescounter konnte auf 76 gesetzt werden 😁


Mon May 19 19:03:36 CEST 2008    |    double-p_OPC    |    Kommentare (2)    |   Stichworte: Nordschleife, OPC, Raumboot

Vor dem 24h Rennen nochmal schnell in der Eifel vorbeigeschaut.
Am 17.5. war unser zweiter GLP Lauf, Bericht folgt noch!
Samstag nachmittag waren den Fotografen wohl schon die Finger kalt :-)

Sonntag dann mal wieder Eifelwetter pur: Nebel, Nass, Kalt. Herrlich - aber
leider bis 14:45 geschlossen.

Somit ging wieder eine schoenes 25-Runden Wochenende zu Ende.

Bis naechste Woche zum 24h Rennen bzw. die Woche darauf wieder GLP und TF


Fri May 16 10:45:47 CEST 2008    |    double-p_OPC    |    Kommentare (4)    |   Stichworte: Raumboot

Dank viel Regen am Carfreitag war's dann Rest von Ostern schoen leer 😁