Mon May 19 21:41:56 CEST 2008
|
double-p_OPC
|
Kommentare (5)
| Stichworte:
GLP, Nordschleife
![]() Das zweite Mal - GLP Lauf 17.5.2008 - Honda ITR #222 Vorgeplaenkel Der war zwar terminlich eh am Wackeln, da der Honda neue Bremsen braucht. Soll ich mir einen Beifahrerplatz bei jemand anders suchen? Einfach nur Nun, mir sind die Haende gebunden - also erstmal an die Theoriearbeit, Wie sind am 5.4. eigentlich die Differenzen zwischen meinem Aufschrieb (Bild Also stoppe ich etwas zu frueh, und wenn die Zeit nicht passt (z.B. Getuemmel Vorstart Samstag Also 13Minuten Setzzeit. Aber Verkehr, haben wohl viele gewaehlt, wird's halt Tankrunde.. Gummi.. nach 10:02 in die Box, Oel checken, Pinkeln. Massig Zeit. Wetter immer noch unklar, wir bleiben bei 13 Minuten. Die Stoppuhr sagt Auslaufrunde, Transponder abgegen. Kurzen Plausch mit Bastian (Corsa) und Nachgeplaenkel Am 31.5. greifen wir nochmal zu Stoppuhr, Papier und Stift. In der Sommerpause So, das soll's mal gewesen sein. Die Vorbereitung fuer 24h-Rennen laufen ja Kreisfahrende Gruesse, |
Mon May 19 19:03:36 CEST 2008
|
double-p_OPC
|
Kommentare (2)
| Stichworte:
Nordschleife, OPC, Raumboot
Vor dem 24h Rennen nochmal schnell in der Eifel vorbeigeschaut. Sonntag dann mal wieder Eifelwetter pur: Nebel, Nass, Kalt. Herrlich - aber Somit ging wieder eine schoenes 25-Runden Wochenende zu Ende. Bis naechste Woche zum 24h Rennen bzw. die Woche darauf wieder GLP und TF |
Fri May 16 10:45:47 CEST 2008
|
double-p_OPC
|
Kommentare (4)
| Stichworte:
Raumboot
Dank viel Regen am Carfreitag war's dann Rest von Ostern schoen leer 😁 |
Wed May 28 19:22:13 CEST 2008 |
double-p_OPC
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
GLP, Nordschleife
Man sieht es am Countdown.. es geht bald wieder los.
Wettervorhersage ist noch durchwachsen - aber Vorhersagen zum Wetter, die mehr
als 4h in die Zukunft reichen sind speziell in der Eifel unserioes :-)
Wer vor Ort ist - bitte mal winken, der Honda ist ja nicht wirklich zu uebersehen 🙂
==== Update
Es ist vollbracht - der dritte Lauf liegt hinter uns.
Freitag nachmittag angereist, noch bischen Training bzw Nachschauen, was sich
an der Strecke beim 24h-Rennen so geaendert hat -- aber erstmal ist gesperrt
und wir wollen ja eh noch Papier- und technische Abnahme erledigen.
Los zum historischen Fahrerlager, Papierkram kein Problem - jedoch lustig:
"braucht ihr die grossen '2' Aufkleber - wir haben nicht genug und ihr ... Startnummer
222" - kein Problem, sind ja von vor zwei Wochen noch drauf. :-D
Technische Abnahme soweit auch kein Thema, "neu" ist, dass der TK einen
mangelnden Pfeil zum Abschlepphaken anmahnt, aber den Papper gibt's trotzdem.
[mehr]
Immer noch gesperrt.. seufz, also flugs mal in Breidscheid bei Opa Strack eine Rennwurst verdruecken.
Dann kurz vor 19 Uhr endlich Schranke hoch. 2,5 Runden gedreht.
Soweit sieht's eigentlich wie vor zwei Wochen aus, nur einige der neuen Teerstuecke
haben durch die 24h-Malerei doch deutlich an Grip eingebuesst, speziell:
Anbremsen Hatzenbach-Geschlaengel, Ausgang Bruennchen und Eiskurve.
Das Bindemittel-Schlachtfeld am Flugplatz (daher die Sperrung) verbietet dort
quasi ein Ueberholen - und innen liegen noch die ganzen Gummifitzel vom 24h-Rennen.
Abends noch lecker Essen mit paar GLP Kollegen im Forsthaus - aufm Rueckweg
sieht man dann noch einen weissen Golf mit der Nummer 1 am Strassenrand
der L93 stehen "was tut der da mitten in der Nacht" :-))).
Samstag 7:45 - "bitte nit" .. aber es haengen schon wieder Eifelgardienen vor dem Fenster.
NEBEL - und das nicht zu knapp. Da sich (selten, aber es kommt vor) das Wetter auch
mal schlagartig bessert nach normalem Zeitplan ins Bad, Fruehstueck und ab zum Vorstart ins
historische Fahrerlager. Das uebliche Getuemmel und da nichts zu tun ist, erstmal geschaut
wen man so kennt und diese begruesst. Hiermit nochmal Gruesse an:
- Ruhrpropeller
- Fremdgaenger Moppel Zwinkernd
- Heinrichs mit sei Kadett
- Papaya "Racing" Katzer/Scholz (hihi)
- Strassenbahn Boehm
- Agsel in dem neumodischen Autowagen-Ding
Halb zehn dann Fahrerbesprechung "wir haben Nebel" - ach wirklich. "Wir beobachten dies auch von
der Strecke aus und sind mit der N-GmbH wg. Startverschiebung in Verhandlung" *applaus*. Alles
bloss keine Rennabsage. "Heute fahren wir 18 (achtzehn) Runden" *fetter Applaus, Gelaechter* "Ah
nein, natuerlich 12 Runden - wo hab ich die 18 her? Ach hier.. der Lauf geht maximal ueber 185 Minuten"
*noch mehr Gelaechter*.. Sehr lustig der Herr -- aber immer noch !@&#*(@# Nebel.
Die Performance Box will immer noch keinen GPS-Satelliten finden - liegt bestimmt am Nebel :-}
Also weggepackt das Ding (Chris: musst mir nochmal mit der anderen Firmware verklickern,
liegt wohl daran).
11:15 fahren die nochmal zur Streckenkontrolle und siehe da: die Sonne kommt durch den Nebel.
Rennleitung kommt zurueck.. "sieht gut aus, paar Nebelfelder - bitte vorsichtig und alle mit Licht und
dann starten wir um 12 Uhr" .. JIPPIIIE.
Also, schnell mal die Huehner satteln und ab in die Startaufstellung. Geordnetes Chaos trifft's auch gut..
Der Pulk rollt an - die Stoppuhr klickt und wir sind in der Einrollrunde. Moritz gibt gleich Feuer
- die lange Warterei tut dem nicht gut *hehe*.
In der Tat bischen Nebel, Schwedenkreuz sieht man von Flugplatz aus Null, aber nicht dramatisch.
Gespenstisch sind Anfahrt Karussell die von unten nach oben ueber die Strecke wehenden
Nebelschwaden - "The Fog" anyone? :-]
Er scharrt mit dem Fuss und verlangt nach 11min Setzzeit - es ist ja auf der Strecke praktisch trocken.
Klappt auch gut, Strecke wird immer besser. Das Wetter noch nicht (siehe Bild T13), aber bis zu den
Tankrunden ist schon fast "schoen".
Setzzeit fuer den zweiten Run also wieder 11 Min. Gesetzt, Bestaetigt, Passt. In der zweiten Bestaetigungs
runde dann Tropfen auf der Scheibe bei Anfahrt Bergwerk - UHOH - aber Bremszone ist noch ausreichend
trocken. Im noerdlichen Bereich wird der Regen immer mehr. Das wird nicht heiter - immerhin haben
wir die normalen Reifen und keine Semislicks drauf *uff*. Bestaetigung passt trotz leichter langsamer
Fahrt in der Wartezone.
Letzte Bestaetigungsrunde .. immer noch mehr Regen, einige rutschen schon
boese umher. Zeit wird knapp aber nicht kritisch - auf der Doettinger Hoehe volles Pedal.
Moritz fragt ungeniert "Meinst Antoniusbuche geht voll?" "Lass gut sein, das reicht auch so" .. er lupft
und ich entkrampfe etwas - dort mit >200 abfliegen ist unschoen, ich habe noch die Bilder vom 24h-Trainings-
unfall im Kopf *grusel*. Start/Ziel - die Zeit passt. Die Auslaufrunde wird eher eine zweite Regen-Trainingsrunde
aber alles im sicheren Rahmen ;-).
Ich beneide die Fahrer mit hoeheren Setzzeiten nicht, da diese sicherlich 2-3 Runden komplett im Regen
fahren mussten..
Ab zur Pension und Auswertung - hm, ca 25 Strafpunkte sind's nach Aufschrieb - nicht verkehrt. Nach kleinem
Nickerchen und frisch machen auf zum Ergebnisaushang: sind doch 31,9 SP und damit 10. Rookie (von 44 Startern)
und 43. Gesamt (von 145 Startern). Kann man mit zufrieden sein, aber gluecklich ist anders.
Andererseits glaube ich, dass wir mit der bisherigen Ausruestung und Zeittaktik nicht deutlich besser
werden koennen als ca 5 SP pro Runde - das sind ja "nur" 5/10sek. Fuer die nicht-GLP-Kenner:
der Sieger hat letztes Mal in Summe 2,2SP (2,2 Zehntel) und diesesmal 1,0 SP "eingefahren".
Auf den Regen folgte wieder Nebel (die Eifel ist schon anders.. ) und damit auch wieder leichte
Verzoegerung bis zu den Tourifahrten, aber dazu in einem anderen Artikel mehr.
Es ist in der GLP nun Sommerpause - am 16. August geht es damit weiter. Dann auch mit neuer
Ausruestung (gell, moppel? :>) und hoffentlich besseren Platzierungen.
Zwischenzeitlich wird's fuer mich noch mind. zwei Tourifahrten-Events geben - naeheres dann
an dieser Stelle.
Stoppuhrknecht und Schreiberling der #222
Philipp