• Online: 763

Die Pure Unvernunft

Aus dem Alltag eines PS-Junkies

27.02.2015 10:37    |    knolfi    |    Kommentare (21)    |   Stichworte: II, Land Rover, Range Rover Sport

Hallo Bloggemeinde,

 

heute möchte ich mich einem Thema widmen, dass weniger mit dem Range an sich zu tun hat, sondern viel mehr mit dem Verkehr und die Sicherheit auf unseren Strassen. Ein Thema, mit dem sich sicherlich jeder von euch schon mal befassen musste bzw. erlebt hat.

 

Der Steinschlag!

 

Steinschläge hatte ich schon des öfteren beim meinen Fahrzeugen. Meist wurde die Windschutzscheibe in Mitleidenschaft gezogen und die Steinschläge waren meist nicht größer als eine 1-Cent-Münze. Bis jetzt musste ich in meinem Autofahrerleben ca. 5 Scheiben wegen Steinschlag tauschen lassen. Einmal hat es beim Touareg sogar das Nebelscheinwerferglas erwischt, welches gesprungen war. Meist passieren solche Steinschläge auf der AB, wo höhere Geschwindigkeiten gefahren werden und die kinetische Energie der meist kieselsteingroßen Flugobjekte dementsprechend hoch ist. Auch ist das häufigste Schadensfall der Stein aus dem Reifenprofil des Vordermanns, der sich bei höherer Geschwindigkeit aus dem Profil löst und durch die Drehbewegung des Rades beschleunigt wird.

 

Das Erlebnis, dass ich allerdings vorgestern auf einer Bundesstraße hatte ist eher atypisch für unsere eigentlich gut gepflegten Strassen. Solche Erlebnisse kenne ich eher aus Osteuropa, wo die Hälfte aller Autos mit kaputten Scheiben rumfährt und die Straßenbankette marode sind.

 

Folgendes war passiert: ich fuhr in einer 70-er Zone im Kolonnenverkehr mit mehreren PKW hinter einem LKW her. Auf der Gegenfahrbahn kam ebenfalls eine Fahrzeugkolonne entgegen, angeführt von drei LKW's. Das erste Fahrzeug war ein orangefarbener mittlerer Pritschen-LKW mit Ausleger-Kran hinter der Fahrerkabine, wie er gerne als Bauhoffahrzeug von Kommunen eingesetzt wird. Dieser LKW erwischte einen Schotterstein mit seinem Reifen wohl so unglücklich (oder er kam von der Ladefläche, das konnte ich nicht so schnell erkennen), dass dieser in einem Bogen auf mich zugeflogen kam und gegen meine Windschutzscheibe knallte, von der er wie ein Flummi abprallte und links in die Botanik flog. Das Ergebnis auf der Windschutzscheibe seht ihr auf den Bildern: ein gut 5 cm großer kreisrunder "Splitterkrater" mittig auf der Frontscheibe, Gott sei dank nicht im direkten Sichtfeld des Fahrers!

 

Gott sei Dank ist der Stein nicht ganz durch das Verbundglas durchgedrungen, das innere Glas ist heil geblieben. Ich konnte meine Fahrt fortsetzen, hatte allerdings schon Bammel, ob die Scheibe hält, da ich noch auf die AB musste.

 

Die Flugbahn bzw. der Winkel war jedoch so unglücklich, dass der Stein im Falle einer höheren Geschwindigkeit wohl durchgedrungen wäre und genau den Beifahrer am Kopf getroffen hätte. Wenn mir das also rein theoretisch auf der AB bei höherer Geschwindigkeit passiert wäre und meine Frau hätte neben mir gesessen, wäre diese nun sicherlich nicht mehr unter den Lebenden. :eek: :(

 

Warum nun dieser Artikel? Zum einen merke ich langsam, dass speziell in Westdeutschland unsere Strassen immer schlechter in Schuss sind und damit meine ich nicht nur die Instandhaltung, sondern auch die Pflege so dass man hier schon von Verkehrsgefährdung in meinen Augen reden kann. Denn solche Steine dürfen eigentlich nicht auf eine Bundesstraße rumliegen...natürlich lässt sich das nicht ganz vermeiden, aber wozu gibt es Streckenkontrollen?

 

Da ich nicht eindeutig nachweisen kann, ob der Stein nun von der Strasse kam oder von der Ladefläche, möchte ich hier nochmals eine Appell an die LKW-Fahrer richten, die loses Schüttgut auf offener Pritsche geladen haben: bitte überprüft eure Ladung, bevor ihr losfahrt. Es gibt eine Pflicht zur Ladungssicherung. Diese Pflicht kann Leben retten!

 

Wegen des Schadens mache ich mir keine Sorgen, die Windschutzscheibenreparatur ist über die TK abgesichert (ohne SB)...allerdings bleibt der Aufwand für die Verbringung des Range in die Werkstatt und der Werkstattersatzwagen an mir hängen.

 

Der Graue geht kommenden Donnerstag zum LR-Händler und ich darf einen Tag lang Evoque fahren.

 

So long

 

euer knolfi

Hat Dir der Artikel gefallen? 3 von 3 fanden den Artikel lesenswert.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 01.04.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

knolfi knolfi

Porsche

 

Besucher

  • anonym
  • DieterAntonBerger
  • oni_oni
  • Daimlershans
  • Bora79
  • willy_bene
  • Eddie_DL
  • floba
  • rubi
  • knolfi

Blogleser (462)

Meine Bilder

Archiv