• Online: 2.586

Die Pure Unvernunft

Aus dem Alltag eines PS-Junkies

22.01.2018 14:10    |    knolfi    |    Kommentare (26)

10 Jahre MT10 Jahre MT

Liebe Bloggemeinde,

 

heute war es soweit: genau vor zehn Jahren habe ich mich bei MT angemeldet. In diesem Zeitraum habe ich auf MT

14.440 Beiträge erstellt. Macht pro Tag rd. 4 Beiträge. Die 14.440 Beiträge teilen sich wie folgt auf:

  • im Bereich Auto 13.382 Beiträge
  • im Bereich Themen 184 Beiträge
  • im Bereich Marktplatz 20 Beiträge
  • im Bereich News & Magazin 622 Beiträge
  • im Bereich Blogs 1.450 Beiträge

 

Insgesamt habe ich

  • 213 Themen erstellt.
  • 14.135 Antworten gegeben.
  • 114 Blogartikel geschrieben; dies ist der 115.
  • 3.641 Kommentare in Blogs hinterlassen.
  • 6.072 DANKE erhalten.
  • 4.364 DANKE vergeben.

Verteilt über die Jahre

  • 2018 128 Beiträge
  • 2017 1.922 Beiträge
  • 2016 1.992 Beiträge
  • 2015 2.469 Beiträge
  • 2014 1.556 Beiträge
  • 2013 960 Beiträge
  • 2012 1.846 Beiträge
  • 2011 1.735 Beiträge
  • 2010 328 Beiträge
  • 2009 1.237 Beiträge
  • 2008 1.539 Beiträge

auf MT hinterlassen.

 

Des weiteren

  • 100 (virtuelle) Buddies und Freunde gewonnen,
  • drei davon persönlich kennen gelernt,
  • eine Handvoll auch wieder verloren,
  • ein (virtueller) Freund ist verschieden.
  • 15 User auf "ignore" gesetzt.
  • 20 Fahrzeuge besessen,
  • davon 7 VW, 3 Audi, 2 Skoda, 2 Ford, 2 MB, 1 Peugeot, 1 Mini, 1 Seat, 1 Range Rover
  • verteilt auf 10 Benziner und 10 Diesel
  • mit insgesamt 4.513 PS (2.887 Benziner-PS und 1.626 Diesel-PS).

 

Soviel zu den nüchternen Fakten.

 

Wenn ich nun einen persönlichen Blick auf die vergangenen 10 Jahre werfe, so muss ich erstmal feststellen, dass ich mich bei MT wohl sehr wohlgefühlt habe. Keine andere soziale Plattform wird von mir so regelmäßig - mittlerweile täglich - besucht wie MT. Dies ist auch gut an der Statisitk bzgl. der Beiträge pro Tag und der einzelnen Beiträge pro Jahr zu erkennen.

 

Da mittlerweile MT auch eine App für eine Smartphone-Basierende Oberfläche anbietet, ist das tägliche "Vorbeischauen" bei MT zur Routine geworden, früher war das nicht so einfach möglich. Man konnte zwar auch MT auf dem Smartphone über den Browser hochladen, aber die Schrift war so klein und das Schreiben von Beiträgen so mühseelig, dass man lieber darauf verzichtet hat. Daher war ich an den Wochenenden auch meist offline.

 

Allerdings gab es bei mir in der Anwesenheit bei MT auch Schwankungen. Es gab starke Jahre (2012, 2015, 2016 und 2017) aber auch schwache (2010, 2013). Gerade 2010 war ich von MT über den teilweisen Hass, der Usern entgegensprang bloß weil sie in deren Augen so mancher "Aktivisten" das falsche, "inkorrekte" Auto fuhren, so gefrustet, dass ich mir eine Auszeit (wie einige andere damals auch) gegönnt habe.

 

Aber irgendwann (und auch mangels Alternativen für mich) bin ich eben wieder zu MT zurück gekehrt.

 

Was die zwischenmenschlichen Beziehungen angeht (wenn man davon in einem virtuellen Raum sprechen kann), so habe ich auch die eine oder andere positive, aber auch negative Erfahrung machen müssen.

 

Zuerst unterscheide ich immer zwischen virtuellen Freunden und echten Freunden. Als Menschen, die ich persönlich kenne und auch regelmäßig Kontakt halte, bezeichne ich als echte Freunde...meist eben auch zusammen mit meiner Partnerin, denn als Pärchen hat man meist andere soziale Interessen als als Single.

 

Daher bezeichne ich meine hier angesammelten 100 Freunde und Buddies eher als "virtuelle Bekanntschaften", bei dene ich es auch belassen möchte. D. h. ich habe eigentlich gar kein Interesse, diese Leute persönlich kennen zu lernen, da sich viele im Netz ganz anders geben, als im wahren Leben. Und: die Chemie muss stimmen...auch zwischen den Partnern, sonst ist eine Freundschaft zum Scheitern verurteilt. Daher belasse ich es bei einem netten virtuellen Kontakt und meide Treffen, die gerne immer mal wieder irgendwo angeleiert werden.

 

Ich hatte zwar das "Vergnügen", drei der hier über die vergangenen Jahre angemeldeten User, persönlich kennen zu lernen, aber der "Funke" ist (bis auf einen) nicht übergesprungen. Entweder hat die Chemie nicht gestimmt, oder die Interessen über das Thema Auto hinaus waren zu unterschiedlich.

 

Auch so manche virtuelle Freundschaft ging in die Brüche und es wurde auch so manchesmal unschön. Der Höhepunkt war eine regelrechte Hexenjagd auf mich vor gut zwei Jahren, weil ich aus einer FB-Gruppe freiwillig ausgestiegen bin, da mir die dortigen Umgangsformen schlicht und einfach zu primitiv wurden. Das haben mir wohl einige übel genommen. Na ja, Schnee von gestern und ich muss den Mod's hier nochmals mein Lob aussprechen, dass sie damals die Situation so souverän gelöst haben.

 

Das ist hier auch der große Vorteil ggü. FB, Twitter & Co. MT ist moderiert, und wenn User über die Strenge schlagen, werden sie verwarnt oder gesperrt...da ist die Hemmschwelle größer als bei anderen sozialen Netzwerken.

 

Bis Bald

 

Euer knolfi

Hat Dir der Artikel gefallen? 8 von 8 fanden den Artikel lesenswert.

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 01.04.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

knolfi knolfi

Porsche

 

Besucher

  • anonym
  • Swissbob
  • DavidMay
  • DaimlerDriver
  • Beamer46
  • Tommydeluxe
  • Xentres
  • V-Mammut
  • ursegb
  • skipper50

Blogleser (428)

Meine Bilder

Archiv