
Die Pure Unvernunft
Aus dem Alltag eines PS-Junkies
Blogempfehlung
Mein Blog hat am 01.04.2009 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.
Blogautor(en)
knolfi

Besucher
-
anonym
-
exCEer08
-
ensendjo
-
OroVerde90
-
Krjstyan
-
Koenigskobra
-
ZockerMax
-
Robert_53
-
MrT0astbr0t
-
Valiant
Blogleser (429)












































































































































































































































































































































































































































Archiv
- Oktober 2023 (1 Artikel)
- September 2023 (1 Artikel)
- August 2023 (1 Artikel)
- Juli 2023 (2 Artikel)
- Juni 2023 (1 Artikel)
- April 2023 (1 Artikel)
- März 2023 (1 Artikel)
- Februar 2023 (1 Artikel)
- Januar 2023 (1 Artikel)
- Dezember 2022 (2 Artikel)
- Oktober 2022 (2 Artikel)
- Juli 2022 (2 Artikel)
- Juni 2022 (1 Artikel)
- Mai 2022 (1 Artikel)
- April 2022 (1 Artikel)
- März 2022 (1 Artikel)
- Januar 2022 (1 Artikel)
- Dezember 2021 (3 Artikel)
- Oktober 2021 (1 Artikel)
- August 2021 (3 Artikel)
- Juni 2021 (1 Artikel)
- Mai 2021 (1 Artikel)
- Dezember 2020 (2 Artikel)
- November 2020 (1 Artikel)
- Oktober 2020 (1 Artikel)
- August 2020 (1 Artikel)
- Juni 2020 (1 Artikel)
- März 2020 (3 Artikel)
- Dezember 2019 (2 Artikel)
- November 2019 (2 Artikel)
- Oktober 2019 (1 Artikel)
- September 2019 (3 Artikel)
- August 2019 (3 Artikel)
- Juni 2019 (2 Artikel)
- Mai 2019 (1 Artikel)
- April 2019 (1 Artikel)
- März 2019 (1 Artikel)
- Februar 2019 (1 Artikel)
- Januar 2019 (2 Artikel)
- Dezember 2018 (3 Artikel)
- November 2018 (1 Artikel)
- September 2018 (1 Artikel)
- August 2018 (1 Artikel)
- Juli 2018 (1 Artikel)
- Juni 2018 (2 Artikel)
- Mai 2018 (1 Artikel)
- März 2018 (2 Artikel)
- Januar 2018 (1 Artikel)
- November 2017 (1 Artikel)
- Oktober 2017 (1 Artikel)
- Juli 2017 (1 Artikel)
- Juni 2017 (1 Artikel)
- April 2017 (4 Artikel)
- Februar 2017 (2 Artikel)
- Januar 2017 (1 Artikel)
- Dezember 2016 (2 Artikel)
- November 2016 (1 Artikel)
- Oktober 2016 (6 Artikel)
- September 2016 (4 Artikel)
- August 2016 (1 Artikel)
- Juli 2016 (1 Artikel)
- Juni 2016 (1 Artikel)
- Mai 2016 (1 Artikel)
- April 2016 (1 Artikel)
- März 2016 (3 Artikel)
- Dezember 2015 (1 Artikel)
- November 2015 (3 Artikel)
- Oktober 2015 (1 Artikel)
- September 2015 (1 Artikel)
- August 2015 (1 Artikel)
- Juli 2015 (2 Artikel)
- Juni 2015 (2 Artikel)
- Mai 2015 (1 Artikel)
- März 2015 (2 Artikel)
- Februar 2015 (1 Artikel)
- Januar 2015 (1 Artikel)
- Dezember 2014 (1 Artikel)
- November 2014 (3 Artikel)
- Oktober 2014 (1 Artikel)
- August 2014 (1 Artikel)
- Juli 2014 (3 Artikel)
- Mai 2014 (2 Artikel)
- April 2014 (2 Artikel)
- Januar 2014 (1 Artikel)
- Oktober 2013 (3 Artikel)
- September 2013 (1 Artikel)
- Juli 2013 (2 Artikel)
- April 2013 (1 Artikel)
- März 2013 (1 Artikel)
- Januar 2013 (1 Artikel)
- September 2012 (1 Artikel)
- Juli 2012 (1 Artikel)
- Juni 2012 (1 Artikel)
- März 2012 (1 Artikel)
- Februar 2012 (1 Artikel)
- Januar 2012 (2 Artikel)
- September 2011 (1 Artikel)
- Juni 2011 (1 Artikel)
- August 2010 (1 Artikel)
- Juli 2009 (5 Artikel)
- Mai 2009 (3 Artikel)
- April 2009 (4 Artikel)
- März 2009 (2 Artikel)
- Februar 2009 (3 Artikel)
- Januar 2009 (3 Artikel)
- Dezember 2008 (2 Artikel)
- November 2008 (3 Artikel)
- Oktober 2008 (8 Artikel)
Neue Artikel
- Bye, Bye Puma (?)
- Der amerikanische Bayer oder unterwegs im Wiesnbomber
- Die englische Offenbarung oder elektrisch oben ohne
- R. I. P. MT?
- Upps, was vergessen oder da war ja noch was
- Halbzeit
- Reduce to the max oder back to the roots
- Die elektrische Offenbarung oder back to England
- Hybrid verkehrt rum oder da war ja noch was...
- Ein Jahr im Monster-Hybrid oder der dicke Brummer ...
Letzte Kommentare
-
knolfi 12.11.2023 16:02:25
Klar, nur gibt’s den bisher nicht. Der alte Q8-... -
airwastl87 12.11.2023 14:29:07
Hallo Knolfi! Danke für deinen ausführlichen Bei... -
Kugar 26.10.2023 05:37:02
Ist gut. Für DICH ist das eine gemeinsame Klasse.... -
_RGTech 25.10.2023 21:18:50
[quote] [i]@Kugar [url=https://www.motor-talk.de... -
Kugar 25.10.2023 16:00:15
Jetzt wird ein Schuh daraus....
07.01.2013 15:51 |
knolfi
|
Kommentare (13)
| Stichworte:
3 (1H), Golf, VW
Hallo Bloggemeinde,
da ich ja ebenfalls die vierzig überschritten habe, wird man eben manchmal etwas sentimental: am vergangenen Wochenende hab ich unseren Keller aufgeräumt und dabei sind mir genau zwanzig Jahre alte Bilder von meinem ersten eigenen Auto wieder in die Hände gefallen, mit denen ich meine Photogalerie weiter vervollständigen kann....
Es handelte sich um einen dunkelblau metallic farbenen Golf III GT Special, den ich im August 1992 als Neuwagen beim VW-Händler im Nachbardorf abholen konnte. Mein erster Wagen war ein Neuwagen, der mich während meines Zivildienstes und meines Studiums begleiten sollte, davor bin ich als damals zwanzig Jähriger nur den Wagen meiner Mutter gefahren (Golf II GL). Ich war stolz wie Oskar, einen damals "neuen" Golf zu besitzen. Das Geld kam zum Großteil vom Abi (Finanzspritzen von div. Großeltern und Eltern) plus Erspartem.
Der 3'er GT (Spitzname Eljot
wg. des Kennzeichens XX-LJ XXX) war eigentlich rel. mager ausgestattet. Ausser der GT-Special Ausstattung (Metalliclack inkl., Sportsitze im GT-Special-Streifendesign, el. Glasschiebedach mit Jalousie, 15"-BBS-LM im Kreuzspeichendesign, Beta-Radio und SPECIAL-Aufklebern an den C-Säulen) hatte ich noch ein Gamma-Radio, NSW und das damals noch ziemlich teure ABS als Sonderausstattung ausgewählt. Die Bilder wurden übrigens im Januar 1993 mit Winterrädern (Stahlfelgen) gemacht.
Den GT gab's nur mit zwei Motorisierungen: einmal als 75 PS Turbo-Diesel und einmal 1,8l-Benziner mit 90PS...letzteren Motor hatte ich.
So Original blieb der Wagen allerdings nicht sehr lange...
. Da ich auf Komfort, Sportlichkeit und Sicherheit stand und stehe, hab ich noch einiges umgebaut:
1. Aussen:
- Front und Heckschürze in Wagenfarbe lackiert (vom GTI)
- weisse Blinkergläser (ebenfalls vom GTI)
- Dachantenne (vom VR6)
- Lackierte ASP-Gehäuse (vom GL)
- schwarze VW-Logos vorne und hinten
- Entfernung SPECIAL-Schriftzug
2. Innen:
- Nachrüstung Fahrer-Airbag
- Nachrüstung el. einstellbare ASP
- Nachrüstung el. Fensterheber vorn
- Nachrüstung Klimaanlage
- Einbau DWA mit Innenraumüberwachung und Abschleppschutz
3. Motor:
- Oettinger-Tuning von 90 auf 110 PS durch schärfere Nockenwelle, größerer Luftfilter (vom VR6) und
Edelstahl-Auspfuffanlage mit Doppelendrohr und größerer Geomterie.
Alles konnte ich durch mein Zivi-Gehalt gut finanzieren.
Den Wagen hab ich allerdings nur rel. kurz gefahren (bis Mai 1995), da der Wagen an sich rel. unzuverlässig war. Das lag weniger am Motor (der durch das Tuning auch noch rd. einen Liter weniger auf 100 km verbrauchte als zuvor
) sonder vielmehr an der Verarbeitung. So brach mir einmal während der Fahrt die Sitzarretierung der Längsverstellung und ich hatte auch mal die Scheibenkurbel beim Hochkurbeln der damals noch mech. Fensterheber in der Hand...auch sonst hatte der Wagen immer wieder Kleinigkeiten, so dass er mir leider eher weniger als zuverlässig in Erinnerung blieb.
Trotz allem erinnere ich mich immer gerne an mein erstes eigenes Auto, auf dass damals viele neidisch waren, und die vielen Erinnerungen, die damit verbunden sind.
So long
Euer knolfi