• Online: 2.781

Der Gentlemans auf dem Weg zur 1Million Kilometer

Ein BMW E65 745i und sein Weg 1 Million Kilometer Laufleistung zu bekommen

Fri Nov 04 20:16:46 CET 2022    |    X555    |    Kommentare (243)

Nachdem der Meidlinger Thread mehrfach außer Gefecht gesetzt wurden ist, möchte ich hier nun die Geschichte des Gentleman auf seinem Weg zu 1 Million km Laufleistung fortsetzen. Hier mal aktuelle Fotos vom Tacho!
Der Ernst wird mich mit aktuellen Informationen auf dem Laufenden halten welche ich dann sofort weiter geben werde.

b5db5180-5683-4dd5-90c1-06f44fc12893
B5db5180-5683-4dd5-90c1-06f44fc12893
Hat Dir der Artikel gefallen? 6 von 10 fanden den Artikel lesenswert.

Fri Dec 01 07:16:56 CET 2023    |    X555

Da der Meidlinger mitliest, wird er die Information überprüfen, danke.

Wed Dec 06 20:38:05 CET 2023    |    X555

Endlich! Der Gentleman fährt wieder! Nach 70km Fahrt ohne Unterbrechungen kann man davon ausgehen, dass der Wagen nun ohne Fehler läuft. Die Ursache war ein blankes Pluskabel, welches einem Marder anscheinend sehr gemundet hat. Da es keinen Schaltplan gab mussten sämtliche Schwachstellen überbrückt werden indem Ersatzkabel gelegt wurden.
Jetzt läuft die Benzinpumpe ohne Probleme und auch der Gentleman fährt wie man es von ihm erwartet.

Mon Dec 11 16:05:54 CET 2023    |    X555

Nach dem Einbau der neuen Benzinpumpe ist der Wagen spritziger geworden. Seit 5 Tagen ,nach dem Wechsel des Tankventils ,leuchtet die MKL auch nicht mehr.
Bei der routinemäßigen Motorölkontrolle zeigte der Ölmessstab nach 6500km nur 4mm Verlust an, das mit dem dünnen 0W30 und 904.000km!
Hier mal ein Foto vom Gentleman in seinem „Straßendreckschutzmantel“. Im Frühjahr gibt es wieder eine Vollwäsche.
Übrigens, am 13.12. kommt der Gentleman auf einen Rollenprüfstand, mal sehen welche Werte da gemessen werden.


Mon Dec 11 18:20:39 CET 2023    |    3.0 CSI Hubi

Da sind wir mal gespannt !

Wed Dec 13 16:21:09 CET 2023    |    X555

So nun ist die Motorleistung des Gentleman gemessen wurden. Zum Leistungsprüfstand ist zu sagen ,dass er bei 6300U/min abregelt.
Es wurde bis auf 219,6 km/h beschleunigt.
Bei ca. 4300 U/min wurden 408Nm gemessen und bei 6000 U/min 303,4 PS.
Für eine Fahrzeug mit 905.000km sind das super Werte, was auch vor Ort bestätigt wurde!


Thu Dec 14 10:58:24 CET 2023    |    pico24229

Sieht immer noch und trotz schmutz schick aus! Schön dass es läuft. UNd bei dem KM-Stand sind die Messwerte doch sehr in Ordnung!

Thu Dec 14 15:45:57 CET 2023    |    X555

Es ist eben ein Fahrzeug und keine Standuhr!😁

Sat Dec 16 21:16:27 CET 2023    |    X555

Gestern und Heute wurden ca.300km gefahren um zu testen was auf die Motorcharakteristik abgestimmt ist. Trotz der fehlenden 30PS geht es flott voran.
Zusätzlich wurde sich mal mit dem CW Wert und einer V-Max Tabelle beschäftigt, welche solche Werte ins Verhältnis setzt. Laut dieser Tabelle kommt der Wagen ,mit den aktuellen Motordaten, auf eine theoretische V-Max von 263km/h!
Selber ist schon mal ein GPS gemessene V-Max von 257km/h geschafft wurden, aber es wird bestimmt nicht nochmal so einen Extremversuch geben.

Sun Dec 17 17:40:45 CET 2023    |    3.0 CSI Hubi

Sehr gute Ergebnisse, Glückwunsch !

Sun Dec 17 21:01:41 CET 2023    |    X555

Finde ich für die Laufleistung völlig in Ordnung! Zumal bei 495.000km schon mal eine gemacht wurde und die sah nicht viel anders aus. 343 PS und 410NM. Da würde ich mal meinen, der Motor ist sehr robust!

Sun Dec 24 16:32:40 CET 2023    |    X555

Schöne Weinachten und Feiertage wünscht der Ernst allen Lesern des Blogs und dem schließe ich mich an.


Sun Dec 24 17:42:08 CET 2023    |    3.0 CSI Hubi

Wünsche dem Ernst und X555 auch ein Frohes Fest und ein gesundes Neues Jahr !

Sun Dec 24 18:12:41 CET 2023    |    X555

Vielen Dank Hubi.

Fri Dec 29 19:02:30 CET 2023    |    X555

Heute wurde nach 7500km der Ölstand kontrolliert. Obwohl ein 0W30 gefahren wird ist so gut wie kein Ölverbrauch erkennbar. Nachdem die von einem Marder halbverspeisten Kabel mit einer Kabelumgehung wieder zu einer funktionierenden Benzinpumpe geführt hat ,leuchtet auch die MKL nicht mehr!
Man fährt quasi wie im „Dunkeln“ ohne leuchtende MKL.😁


Sun Dec 31 10:52:02 CET 2023    |    X555

Nun sind doch noch im alten Jahr ein paar Kilometer dazu gekommen.


Sun Dec 31 17:12:31 CET 2023    |    3.0 CSI Hubi

Die Million rückt näher 😉

Sun Dec 31 19:15:03 CET 2023    |    X555

Ich wünsche Dir und allen anderen Lesern einen guten Rutsch ins neue Jahr. Lass uns das möglichst beste daraus machen auf das was auf uns zukommt!🙂🙄

Sun Jan 14 20:16:09 CET 2024    |    X555

Leider kann ich Euch keine Neuigkeiten mitteilen, da der Ernst zur Zeit kollektiv mit den Bauern die Straßen zu blockieren scheint! 😁

Mon Jan 15 17:45:35 CET 2024    |    3.0 CSI Hubi

Wusste garnicht, dass die Österreicher auch mitmachen.😛

Tue Jan 16 18:47:41 CET 2024    |    X555

Es wurden wieder ein paar Kilometer gemacht ,aber leider nicht die geplanten 2-3000. Zuviel Hindernisse wie Schnee ,Eis und Demos!
Heute nach 10km gab es zwei kurze Motoraussetzer ,2-3 sec wurde kein Gas angenommen dann bis 100km keine weiteren Probleme. Auf dem Parkplatz beim Rückwärts einparken ruckelt es ,Motor ging aus und die Automatik sprang auf N. Nach eigener Wartezeit wieder gestartet, Motor auf maximal 4000U/min gedreht ,dann nach ein paar Sekunden ein Drehzahlabfall ruckeln im unteren Drehzahl Bereich und Motor ging aus.
Motor ist bei Startversuchen immer wieder angegangen ,manchmal konnte man bis 4000U/min hochdrehen ,manchmal war schon bei 1000-1500U/min ein Ruckeln da und der Motor ging aus!
Was kann es sein? Die Benzinpumpe bestimmt nicht ,da ruckelte er nicht. Morgen wird der Fehlerspeicher ausgelesen.
Anmerkung von mir(X555) es könnte einer oder mehrere Nockenwellensensoren sein?
Vielleicht weiß einer der Leser in welche Richtung es gehen könnte?


Fri Jan 19 20:18:30 CET 2024    |    X555

Ich hoffe mal das der Fehler gefunden wird und der Ernst noch eine Geburtstagsrunde mit dem Gentleman fahren kann.
Alle Gute zum Geburtstag Ernst auch hier im Blog! Schade das Du nicht selber hier mehr antworten darfst!!!

Sat Jan 20 15:10:53 CET 2024    |    X555

Der Wagen läuft wieder! Ursache war ein loses Kabel im Sicherungskasten rechte Seite unter dem Filter, siehe Foto ,dass gelb/grüne hatte sich gelöst. Kleine Ursache große Wirkung!


Sat Jan 20 16:16:20 CET 2024    |    windelexpress

Ist das original?
Sieht aus wie unter die Sicherung geklemmt zum abgreifen

Sat Jan 20 17:21:19 CET 2024    |    X555

Das ist das Überbrückungskabel damit die Benzinpumpe überhaupt läuft weil ein Marder das originale Kabel unbrauchbar geknabbert hatte! 😁

Sun Jan 28 20:39:56 CET 2024    |    X555

Bald ist der TÜV fällig. Da sollten dann sämtliche Baustellen behoben worden sein! Sämtliche Lager und Gelenke werden nochmals überprüft und notfalls ausgetauscht. Das Problem mit der Benzinpumpe ist erstmal gelöst, wenn auch mit einer sehr unkonventionellen Lösung!
Inzwischen sind noch ein paar Kilometer dazugekommen.


Wed Feb 14 21:01:21 CET 2024    |    X555

Endlich konnte der Gentleman mal wieder etwas über 745km am Stück bewegt werden um dem Ziel etwas näher zu kommen. Dabei ist aufgefallen das der Motor nach 10.000km mit 0W30 Öl noch voll im Soll ist was den Motorölverbrauch betrifft und das bei der Laufleistung!


Fri Feb 16 18:52:36 CET 2024    |    3.0 CSI Hubi

Sieht ja alles prima aus. Die ALU-Teile rosten ja nie. Alles andere (Stahlteile, Schrauben und Bremsleitungen) sprühe ich mit Maschinenfett ein, ist auch eine gute Rostvorsorge.

Tue Feb 20 21:34:10 CET 2024    |    X555

Da die verbaute Ölpumpe nicht den Anforderungen entsprach ,wurde kurzentschlossen eine andere aus Dresden ,welche von einem Forumsteilnehmer aus dem 7erForum angeboten wurde, herangeholt und dem Gentleman wieder ein paar mehr Kilometer spendiert!


Tue Feb 27 20:19:45 CET 2024    |    X555

Heute kam die Ölpumpe nach 4 Tagen an. Nun wird diese schnell eingebaut, damit es wieder Störungsfrei weitergeht.


Tue Mar 05 20:57:30 CET 2024    |    X555

Heute wurde beschlossen das der Gentleman fahrwerksmäßig erneuert wird. Neue Bremsen und Gelenke für VA und HA sind vorhanden. Für die Handbremse sind Bremsbacken und notwendige Federn bestellt. Für die jüngere gebrauchte Ölpumpe sind fehlende Zubehörteile auf den Weg nach Wien.
Ein neu auftretendes Fremdgeräusch im Motorraum muss noch überprüft werden.

Tue Mar 12 09:23:32 CET 2024    |    X555

Am Montag wurde der Öldruck gemessen, Gerät am Öldruckschalter rechts am Motor angeschlossen.
Verwendetes Öl 0W30 ,Start bei 500/600 U/min, Öldruck 1,3bar.
Motordrehzahl auf 3000 U/min erhöht, Druck steigt auf 3,0bar.
Auslaufen lasse mit ca.450 U/min ,Druck ist 1,3-1,4 bar.
Der Wagen war bereits vorher auf der Hebebühne und da wurde festgestellt daß das Gewinde des Messgerätes nicht am Öldruckschalter passte. Ein neues Messgerät musste her und er Motor kühlte ca. 1 Stunde ab.
Wäre der Motor nochmal warm gelaufen wäre der Öldruck sicher noch höher gewesen.


Thu Mar 14 15:01:27 CET 2024    |    X555

Hier Fotos beim Kilometerstand 710.000km wo VSD,Steuerkette und Gleitschienen gewechselt wurden. Es wurde kein Additiv oder ähnliches verwendet. Hauptsächlich Super 95 und 0W30 Motoröl.
Der Öldruck bei nun 910.000km betrachtet, erkennt man ,das das mit dem 0W30 Öl wohl bei dem Nutzungsprofil des Wagens eine richtige Entscheidung war und ist.
Der Motorölverbrauch ist ein 3/4 Liter auf 11.000km. Bei 12.000km wird wieder gewechselt.
Die Ölpumpe wird erstmal nicht gewechselt, was bei den erbrachten Werten auch nicht notwendig ist. Wieder ein Ersatzteil mehr, aber diesmal im Keller und nicht im Kofferraum.


Fri Mar 22 18:41:00 CET 2024    |    X555

Wieder ein Ölwechsel nach 12500 km Fahrstrecke. Verbrauch 1,1L, aktueller Kilometerstand 910.000km.


Fri Mar 22 19:29:54 CET 2024    |    3.0 CSI Hubi

Vielen Dank für die Info.

Fri Mar 29 19:53:32 CET 2024    |    X555

Heute wurden die Maßnahmen für eine erfolgreiche TÜV Prüfung begonnen.VA mit Bremsscheiben, Klötze und Gelenksatz komplett gemacht. Gummilagerung ,Stabilisator von Ridex nachbestellt.
Nach Ostern kommt die HA dran ,auch Bremse und Gelenksatz komplett.
Gummilagerung ,Integrallager auch von Ridex nachbestellt.
Bei der Feststellbremse muss geschaut werden wegen Stelleinheit und Steuergerät.
Beides zusammen kostet bei Leebman 943,45€ neu. Es kommt ein gebrauchtes für 155,-€ rein.
Nächste Woche wissen wir mehr!


Wed Apr 03 14:34:44 CEST 2024    |    X555

Gestern ist die TÜV Operation zu Ende gegangen. Die HA hatte es in sich. Es musste mit Feuer, Flex, Eisensäge und Hammer ans Werk gegangen werden um verschiedene Teile los zu bekommen.
Die Ersatzteile: Gelenke für VA und HA, Festellbremse Backen und Seile, Gummiblöcke hinten und vorn, Bremsscheiben und Klötze für VA und HA, Kosten im Zubehör alles zusammen 1300,-€.
Arbeitszeit 2 Mann je 14h.
Heute wird noch die Spur eingestellt und dann war es dass!
Ach ja, endlich ist der Kofferraum leer.


Wed Apr 03 18:59:00 CEST 2024    |    3.0 CSI Hubi

Vor allem das Salzwasser im Winter mögen die Bremsen auf Dauer nicht...

Wed Apr 03 19:03:33 CEST 2024    |    X555

Ernst sagt, dass an der HA noch die originalen Teile seit der Auslieferung dran waren, kein Wunder das die so fest saßen.

Wed Apr 03 19:14:24 CEST 2024    |    3.0 CSI Hubi

Ja, dann ist das völlig normal nach mehr als 20 Jahren Dauerbetrieb.

Deine Antwort auf "Der Gentleman auf dem Weg zu 1 Million Kilometer"

Blogautoren

X555 X555


Besucher

  • anonym
  • X555
  • Segelohr
  • windelexpress
  • martipi
  • MikeAstra
  • spbe1242
  • CarFan_77
  • Holgernilsson
  • Hammersbald

Blogleser (9)