• Online: 3.649

Der Gentlemans auf dem Weg zur 1Million Kilometer

Ein BMW E65 745i und sein Weg 1 Million Kilometer Laufleistung zu bekommen

Fri Nov 04 20:16:46 CET 2022    |    X555    |    Kommentare (223)

b5db5180-5683-4dd5-90c1-06f44fc12893
B5db5180-5683-4dd5-90c1-06f44fc12893

Nachdem der Meidlinger Thread mehrfach außer Gefecht gesetzt wurden ist, möchte ich hier nun die Geschichte des Gentleman auf seinem Weg zu 1 Million km Laufleistung fortsetzen. Hier mal aktuelle Fotos vom Tacho!

Der Ernst wird mich mit aktuellen Informationen auf dem Laufenden halten welche ich dann sofort weiter geben werde.

Hat Dir der Artikel gefallen? 6 von 10 fanden den Artikel lesenswert.

Mon Sep 18 14:50:05 CEST 2023    |    X555

Alles wie von Zauberhand weg, leuchtet nichts mehr!

Der Grund ist zum Lachen, ein BMW Mechaniker mit 18 jähriger Berufserfahrung bei BMW, hat eine Seite der Steckverbindung bei der hinteren Sitzbank nicht richtig ein geklickt.


Tue Sep 19 21:08:16 CEST 2023    |    windelexpress

Sehr schön.

Und nun bring den mal zum freundlichen.

Hier verlangt dieser 200 Euro Netto.

Lass den mal 2 Stunden suchen für so eine Lappalie. 500 Euro weg,für einen Stecker zusammen stecken

Wed Sep 20 14:40:02 CEST 2023    |    X555

@windelexpress Ernst hat im Raum Wien so ca. 10km von seinem Wohnort entfernt einen Spezialisten zum auslesen des Fehlerspeicher und allen drum und dran.

Das Auslesen des FS bis zum entdecken des Fehlers hat ca.45 min. In Anspruch genommen und kostete 30,-€!

Fri Sep 22 15:01:46 CEST 2023    |    X555

Bald kommt die 9 als erste Zahl auf der Kilometeranzeige!


Sun Sep 24 20:26:16 CEST 2023    |    X555

Heute gab es mal wieder ein nicht alltägliches Problem. Auf der Rückfahrt kurz vor Wien ging plötzlich der Motor aus ,ein Zeichen das es was mit Benzinmangel zu tun hat.

Ausrollen lassen und nach zwei Startversuchen wurde ein Abschleppdienst gerufen.

Nach 45 min. ging der Motor wieder an und lief ohne Probleme. Der inzwischen eingetroffene Abschleppdienst begleitete mich ca.15km bis zur nächsten Raststätte. Auf der Fahrt dahin wurden verschiedene Drehzahlen ausprobiert aber der Gentleman lief tadellos. 20,-€ Trinkgeld für den Fahrer und es ging hurtig weiter.

Der Tank war so gut wie voll ,es fehlten gerade mal Sprit für 120km.

Vermutlich hat die eingebaute alte Benzinpumpe ,welche schon 360.000km weg hat, einen Aussetzer gehabt.

Um vor weiteren Überraschungen sicher zu sein, wird die alte Pumpe gegen eine neue jetzt ausgetauscht.

Weiterhin wurde beim Fehler auslesen festgestellt, dass die Werte der Lambdasonden schwanken, da wird es neue geben.

Sat Sep 30 17:15:48 CEST 2023    |    X555

Heute wieder ein wenig unterwegs gewesen. Am Sonntag wird die Benzinpumpe ausgetauscht.

Ab Dienstag geht es wieder auf die Autobahn, zuerst in die Schweiz. Am Mittwoch werden im Raum Zürich die 900.000km fallen!

Der Durchschnittliche Verbrauch ist bei 10,9l/100km geblieben. Mal sehen ob er sinkt durch die Tempolimits in Österreich und der Schweiz?


Mon Oct 02 14:03:42 CEST 2023    |    X555

Gestern wurde mal wieder eine „Benzinpumpen Operation“ durchgeführt.

Die alte Pumpe, welche schon 360.000km runter hatte, wurde durch eine neue ersetzt.

Da nun schon eine gewisse Routine in uns ist, ist immerhin schon der dritte Aus/Einbau, dauerte es nur noch ca. 30min.

Nichts mehr verrostet alles leichtgängig aufgrund der Neuteile.

Der FS wurde auch ausgelesen und außer der Tankentlüftung war kein Eintrag vorhanden.

Müsste jetzt passen!


Wed Oct 04 20:18:05 CEST 2023    |    X555

Nun ist es soweit! Die 9 steht als erste Zahl auf dem Tacho.


Wed Oct 04 20:34:31 CEST 2023    |    3.0 CSI Hubi

Herzlichen Glückwunsch! Nachdem der ganze Corona-Affentanz vorbei ist, nimmt der Meidlinger wieder richtig Fahrt auf.

Prima, weiter so!

Wed Oct 04 20:46:34 CEST 2023    |    X555

Na wenn es keine unvorhersehbaren Zwischenfälle gibt, ist das Ziel so 2025 die Million zu erreichen, realistisch!

Wed Oct 04 20:52:29 CEST 2023    |    3.0 CSI Hubi

Meine besten Wünsche für den Plan.

Wed Oct 04 21:02:55 CEST 2023    |    X555

Wird schon!

Thu Oct 05 15:31:47 CEST 2023    |    X555

Nun sind die 900.000 km Geschichte!


Thu Oct 05 20:54:36 CEST 2023    |    X555

Da gibt es noch das Thema Ölpumpe!

Nachdem sich der Meidlinger mit dem Problem auseinander gesetzt hat, kam die Erkenntnis ob nicht nach nun 900.000km Laufleistung diese Pumpe mal ,rein vorsorglich, ausgetauscht werden sollte. Da durch die Benzinpumpe „aufgeschreckt“ werden wohl jetzt nach und nach sämtliche Anbau Aggregate überprüft.

Sun Oct 08 07:05:40 CEST 2023    |    X555

Es wird eine gebrauchte Ölpumpe werden welche erst 138.000 km runter hat.

Kostet 200,-€ und eine neue Antriebskette wird bei Autodoc für 35,-€ bestellt.

Mon Oct 09 14:45:49 CEST 2023    |    X555

Auch ein gebrauchtes Differnzial mit 370.000km Laufleistung von dem Schlacht 7er soll bei der nächsten Gelegenheit eingebaut werden. Das Teil kostet 200,-€.

Mal sehen ob diese Verjüngungskuren sich beim Gentleman irgendwie niederschlagen?

Heute Morgen wieder mal nach dem Starten Dunkelheit im Display, kein Radio ,kein Navi und nichts hat sich bewegt.

Da war wieder mal ein Batterie Reset notwendig . Nach dem Reset alles auf Null und 100km Fahrt hat sich der Verbrauch auf 10,2L eingestellt. Der Motor lief super!

Tue Oct 17 20:10:53 CEST 2023    |    X555

In seiner geordneten Unordnung hat der Meidlinger ein Leistungsdiagramm gefunden welches mal beim Gentleman bei 495.000km gemacht wurde.

Das leider schlecht lesbare Diagramm war noch mit Abregelung gemacht wurden.

Der Motor hatte statt 333 PS etwas mehr, 342,36PS das Drehmoment sank leider von 450NM auf 412,1NM.

Somit war eine V-Max von 247km/h serienmässig möglich.

Kurz nach der Leistungsmessung wurde die V-Max Abregelung rausgenommen. Da waren dann bis 7000 U/min möglich was rein rechnerisch eine V-Max von 260km/h statt der bei 6300 U/min abgeriegelten 247km/h , GPS gemessen, wären!

257 km/h waren GPS gemessen das bisher höchste an Geschwindigkeit!

Interessant wäre wirklich mal eine Leistungsmessung bei 900.000km, mal sehen was da noch vorhanden ist?


Tue Oct 17 21:01:55 CEST 2023    |    3.0 CSI Hubi

Das wäre wirklich mal eine neue Messung wert, bin sehr gepannt.

Tue Oct 17 21:07:02 CEST 2023    |    X555

Ich hatte mal bei meinem über 30Jahre alten E31 850i eine machen lassen und war angenehm überrascht! Mit 289PS und 430NM war die Motorleistung nur 10PS und 20NM weniger als die Serienangabe. Das war halt noch Qualität!

Wed Oct 18 21:11:58 CEST 2023    |    X555

Der Vorwärtsdrang des Gentleman geht weiter!


Thu Oct 26 16:55:48 CEST 2023    |    X555

Die neuste Aktion vom Meidlinger ist das Testen eines Öl Additives. Das ist von der Firma Mapo und nennt sich Formula M-1 und kostet 27,-€ für 0,25l ,welche für 8,5l Motoröl reichen . Da noch 6500 km bis zum nächsten Ölwechsel zu fahren sind ,wird danach über den Selbsttest berichtet.

Ich selber bin ja kein Fan von solchen Mitteln ,aber mal sehen was der Meidlinger zu berichten hat.

Thu Oct 26 19:01:28 CEST 2023    |    3.0 CSI Hubi

Danke für die Infos.

Thu Oct 26 19:52:38 CEST 2023    |    X555

Ernst ist jetzt Feuer und Flamme das zu testen! Na dann.

Mon Oct 30 10:25:38 CET 2023    |    pico24229

Nicht schlecht, bald ist der Tacho voll.

Was eine Leistungstest ergeben würde ist definitv interessant.

Mon Oct 30 16:21:39 CET 2023    |    X555

Hoffentlich vergisst Ernst den nicht, da er jetzt sich nur noch mit den Mapo Produkten beschäftigt!

Thu Nov 02 19:57:05 CET 2023    |    X555

Da hat der Meidlinger ,trotz aller Mapo Euphorie, doch noch eine paar Kilometer auf den Gentleman geschafft!


Fri Nov 03 17:53:47 CET 2023    |    3.0 CSI Hubi

Ohne Corona-Auflagen wird`s schon bald mehr werden.

Fri Nov 03 18:52:40 CET 2023    |    X555

Aber sowas von!:D

Was das Virus und das ganze Politikum darum betrifft ,werde ich mich hier in dem Forum nicht äußern.

Fri Nov 03 20:14:53 CET 2023    |    3.0 CSI Hubi

Ich weiß, das Thema hatten wir schon. Aber diesen Winter haben auch die Nichtgeimpften wieder freie Fahrt ;)

Fri Nov 03 21:37:29 CET 2023    |    X555

Und das ist gut so!

Mon Nov 13 16:47:22 CET 2023    |    X555

Nun sind wieder Winterräder aufgezogen. Dabei wurden sämtliche Schrauben und Muttern an den Achsgelenken mit Rostlöser behandelt. Zusätzlich ist festgestellt wurden, dass die Querlenker der Hinterachse ausgetauscht werden sollten. Wann die das letzte mal gewechselt wurden, keine Ahnung?

Reparatursatz wird bestellt und alles zusammen gemacht.

Gelenke der Vorder - und Hinterachse ,Bremsscheiben und Klötze an beiden Achsen und die Handbremsseile.

Die hinteren Radlager sind auch dran, liegen noch ein Paar rum.

Wahrscheinlich wird auch die Ölpumpe ,welche erst 140tkm runter hat, geholt und eingebaut.

Umso jünger der Ölpumpe umso besser der Öldruck ,ist bestimmt nicht verkehrt!

Mon Nov 20 15:09:01 CET 2023    |    X555

Nun sind sämtliche Ersatzteile vorhanden, auch die Ölpumpe mit den 138tkm.

Nach dem 15.12.23 wird alles gewechselt und eingebaut, alles zusammen ein Tag Arbeit.

Leider mussten bis auf den Motor alle anderen Verschleißteile hinten anstehen.

Bremsen und Vorderachse flattern schon länger ,man muss sich eben darauf einstellen.

Der Gentleman hat mal wieder seine Sonderstellung bestätigt. Die im Foto gezeigte Störung war bis vor ca. 5 Wochen bei jedem zweiten Parken in Display. Seitdem nicht mehr aufgetaucht.

Wie bei fast 99% der Fälle hat er sich selbst regeneriert.

Da bleiben die Ersatzteile weiterhin im Kofferraum!


Sat Nov 25 15:33:15 CET 2023    |    X555

Es gab wieder einen Aussetzer ohne ruckeln oder zuckeln. Keine Anzeige im Display ,Motor war aus und Getriebe auf N.

Das war bei 60km/h auf einer Hauptstraße. Warnblinker an ,aber bevor der Wagen rechts stehen blieb, nochmal gestartet und es ging weiter als wäre nichts geschehen!

Ein Tag später wurde der Tester zur Fehlersuche angehangen und er zeigte das am Tankentlüftungsventil vorn am Motor etwas nicht stimmt.

Wird also auch nach dem 15.12.23 mit ausgetauscht.

Sat Nov 25 17:44:28 CET 2023    |    3.0 CSI Hubi

Kann hierzu etwas beitragen! Habe ja im E63 den gleichen Motor, N62, wie der Meidlinger. Hatte im Fehlerspeicher auch "Ausfall Tankentlüftungsventil". Man kommt sehr leicht dran, nur Plastikabdeckung oben vom Motor entfernen. Ich habe lediglich den Stecker mehrfach auf- und abgesteckt, seitdem ist der Fehler weg. Ich denke, der Stecker ist meist lediglich etwas oxidiert im Lauf der Jahre. Vor einem Tausch bitte erst mal so wie ich ausprobieren.

Sat Nov 25 19:41:43 CET 2023    |    X555

Danke Hubi! Da der Ernst mitliest, wird er Deine Hinweise berücksichtigen.

Tue Nov 28 15:05:56 CET 2023    |    X555

Gestern wieder bei einer Fahrt einen Motorausfall gehabt, ist jetzt schon der dritte. Auffallend ist das es immer so ca. 15-20km nach dem Start passiert!

Immer dann der gleiche Ablauf ,ausrollen lassen ein paar Sekunden warten und dann Neustart und weiter gehts ohne Probleme. Es wird dieses Tankentlüftungsventil sein was schon seit geraumer Zeit im Fehlerspeicher steht. Vielleicht sind auch nur die Stecker etwas lose oder schon korrodiert?

Ein anderer BMW Fahrer gab mir den Tipp den Nocken/Kurbelwellensensor zu überprüfen, mal schauen.


Wed Nov 29 16:08:51 CET 2023    |    X555

Heute wird das Tankventil ausgetauscht. Weiterhin gilt es sämtliche Gummischläuche zu überprüfen. Die Originalen von BMW hielten bis ca.500.000km. Da jetzt mit über 900.000km fast wieder diese Laufleistung für die Ausgetauschten erreicht ist ,wird der Zustand überprüft. Vorsorglich sind alle mit einem Produkt welches Gummi und Plastik geschmeidig halten soll eingesprüht.

Ob es was gebracht hat wird man sehen. Sicherlich ist es besser nach der Laufleistung alle mal auszutauschen.

Thu Nov 30 15:48:13 CET 2023    |    X555

Nachdem das Tankventil bei BMW abgeholt wurde ,ging es zum serbischen Mechaniker. Auf dem Weg dahin ist der Wagen noch zweimal ausgegangen wie bisher ohne Vorzeichen!

Das Tankventil ausgetauscht und nochmals Fehlerspeicher ausgelesen mit dem Ergebnis ,daß der Motor keinen Fehler hat. Dann ging es wieder zurück nach Wien, aber nach 3km ging der Motor wie gehabt wieder aus. Da es in einem Gewerbegebiet war ,gab es genug Platz zum Parken. Nach ca.3min und dem 5.Startversuch ging der Motor wieder an und es ging weiter. Nach weiteren 3km wieder die selbe Show.

Nach dem Besuch einer Tuningfirma weiter Richtung Wien, 4km vor der Autobahnauffahrt wieder Motor aus aber diesmal lies er sich nicht mehr starten. Den Mechaniker angerufen und um Hilfe gebeten. Er kam auch sehr schnell und kontrollierte das Tankventil sämtliche Steckverbindungen und Kabel, alles saß perfekt aber der Fehlerspeicher zeigte wieder die Benzinpumpe an! Nach mehrmaligen Startversuchen war dann mal die Batterie leer.

Also einen Abschleppdienst gerufen und nach 31/2 h Warten in der Kälte Kammer auch.

Mal sehen was es diesmal ist? Es wurde damals ein gebrauchtes Plastikgehäuse und eine neue Benzinpumpe verbaut.

Jetzt wird gerätselt was es sein könnte. Ein Hauptverdächtiger wäre das Benzinrelais.

Thu Nov 30 15:48:50 CET 2023    |    X555

Nachdem das Tankventil bei BMW abgeholt wurde ,ging es zum serbischen Mechaniker. Auf dem Weg dahin ist der Wagen noch zweimal ausgegangen wie bisher ohne Vorzeichen!

Das Tankventil ausgetauscht und nochmals Fehlerspeicher ausgelesen mit dem Ergebnis ,daß der Motor keinen Fehler hat. Dann ging es wieder zurück nach Wien, aber nach 3km ging der Motor wie gehabt wieder aus. Da es in einem Gewerbegebiet war ,gab es genug Platz zum Parken. Nach ca.3min und dem 5.Startversuch ging der Motor wieder an und es ging weiter. Nach weiteren 3km wieder die selbe Show.

Nach dem Besuch einer Tuningfirma weiter Richtung Wien, 4km vor der Autobahnauffahrt wieder Motor aus aber diesmal lies er sich nicht mehr starten. Den Mechaniker angerufen und um Hilfe gebeten. Er kam auch sehr schnell und kontrollierte das Tankventil sämtliche Steckverbindungen und Kabel, alles saß perfekt aber der Fehlerspeicher zeigte wieder die Benzinpumpe an! Nach mehrmaligen Startversuchen war dann mal die Batterie leer.

Also einen Abschleppdienst gerufen und nach 31/2 h Warten in der Kälte kam er auch.

Mal sehen was es diesmal ist? Es wurde damals ein gebrauchtes Plastikgehäuse und eine neue Benzinpumpe verbaut.

Jetzt wird gerätselt was es sein könnte. Ein Hauptverdächtiger wäre das Benzinrelais.

Thu Nov 30 21:09:05 CET 2023    |    Hammersbald

Vielleicht ist es ja doch der Kurbelwellensensor da V8 und V12 Bedarfsgeregelt sind und kein Relais für die Benzinpumpe brauchen?

Deine Antwort auf "Der Gentleman auf dem Weg zu 1 Million Kilometer"

Blogautoren

X555 X555


 

Besucher

  • anonym
  • lupostyle
  • X555
  • RomanGeier
  • Habicht222
  • 3.0 CSI Hubi
  • pietsprock
  • windelexpress
  • superplus1000
  • pico24229

Blogleser (8)