Sun Jan 14 18:10:31 CET 2024
|
xantos144
|
Kommentare (0)
In den Sommerferien fuhr ich wie jedes Jahr in den Campingurlaub nach Sardinien. |
Sun Jan 14 18:07:58 CET 2024
|
xantos144
|
Kommentare (0)
vor kurzem habe ich an meinem Opel ASTRA J Sports Tourer 1,4 l Turbo, Caravan Bj. 2012 928oo Km komisches, schwer zu beschreibendes pfeifends leicht quietschendes Geräusch. |
Sun Feb 04 18:38:42 CET 2018
|
xantos144
|
Kommentare (3)
Hallo |
Sun Feb 04 18:38:10 CET 2018
|
xantos144
|
Kommentare (0)
Bei meinem letzten Werkstattaufenthalt mit meinem Astra J , ein Bremsbelag war fest Kampagne 15-p-109 Bin auch mal gespannt wie sich das Zeug im Sommer verhält wenns warm wird :-) |
Sun Oct 21 19:36:23 CEST 2012
|
xantos144
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Corsa D, Kunststofflager, Ope Corsal, Pedalbock
Im Sommer 2012 fuhr mein Sohn in unserem Corsa D Bj 10/2007 von Warstein nach Dortmund. Es war ein sehr heißer Sommertag. Der Corsa hatte vorher über Stunden in der Sonne geparkt. Im Autobahnkreuz Kamen passierte es dann … Mein Sohn befand sich auf der linken Spur. Die Geschwindigkeit verringerte sich plötzlich drastisch. Es waren noch viele Hunderte Meter bis zur nächsten Nothalteplatz. Nur mit Glück klappte der Spurwechsel ohne Unfall. Mein Sohn vermutete dass der Leistungsabfall mit der Klimaanlage bzw. hohem Stromverbrauch zu tun hätte und schaltete alle Verbraucher aus. Es wurde aber immer schlimmer. Beim erreichen der Pannenbox schaffte der Wagen nur noch Schritttempo. Vorne rauchte es stark aus beiden Radkästen, beide Bremsscheiben glühten. Nach einen einstündigen Nothalt und mehrfachem rütteln des Bremspedals fuhr mein Sohn dann vorsichtig und langsam zum nächsten FOH. Man stellte dort fest dass die Bremsanlage blockiert hatte und stellte einen vorab Kostenvoranschlag von ca. 1.300 - 1.400 Euro aus. Pedalblock, Bremsscheiben und Klötze mussten gewechselt werden. Ich stellte später einen Kulanzantrang da der Wagen erst 52.000 Km gefahren war. Einige Tage später war alles repariert. Der Kulanzantrag wurde berücksichtigt und ich sollte nur die Bremsscheiben und Bremsklötze + Arbeitslohn in Höhe von 403 Euro bezahlen. Zu Hause angekommen schaute ich in meine Unterlagen und stellte fest dass ich bei ca. 45.000 Km schon mal einmal die Bremsscheiben gewechselt hatte. Alle 7000 Km neue Bremsscheiben ???? Nun googelte ich und stieß auf mehrere Artikel von Corsafahrern mit gleichem Problem. Wieder beim FHO angekommen fragte ich nach. Man wusste (angeblich) nichts von einem Fehler oder einer Ruckrufaktion. Man würde sich aber mal erkundigen. Ein neuer Kulanzantrag wurde gestellt. Tage später erhielt ich einen Anruf von FOH ich solle meine Rechnung über 403 Euro wegschmeißen. Ich hoffe das viele Corsafahrer mit gleichem Problem diesen Block lesen und sich nicht vom FHO verarschen lassen und ihre erste ausgestellte Rechnung widerstandslos bezahlen. |
Sun Jan 14 20:16:13 CET 2024 |
xantos144
|
Kommentare (0)
Mein Astra J 1,4 turbo Bj 2005 Caravan (P10) Sportstourer ca. 105000 Km ruckelt wieder beim beschleunigen.
Vor 5 Monaten hatte ich schon mal ähnliche Symptome.
Beschreibung : Das Problem tritt zwischen ca. 2200 und 3000 U/min auf.
Zu merken ab dem 2 bis zum 6 Gang. Beim zügigem Beschleunigung so ab ca. 60 km/h oder an Steigungen am Berg kommen immer wieder unter Last einige Zündaussetzer. Gefühlt so als ob sich die Leistung verringert statt bei Drehzahl durchzuziehen. Beim beladenen Fahrzeug kommen die Aussetzer / Ruckeln früher öfter und heftiger. Weiterfahren dann nur in sehr vorsichtiger Fahrweise möglich um die Zündaussetzer zu vermeiden. Denke dabei auch an meinen Kat. Es meldet sich keine Kontroll-Lampe.
Vor 5 Monaten habe ich die Federn die sich zwischen Zündspule und Zündkerzen in den Gummistopfen befinden ausgetauscht. Eine Feder war damals verschmockt und sah an einem Ende etwas wie durchgebrannt aus. (Auch hier im Block beschrieben.) Vielleicht war das schon ein Anzeichen das der Zündblock seinen Geist aufgibt. Hab mal gegoogelt was da bei mir für ein Block verbaut ist. Und siehe da, bei meinem Sohn im Corsa D befindet sich ein baugleicher Block. Also mal ausgetauscht, Probegefahren ... ruckeln weg. Bin nun gleich zum FOH, das ließ mich aber sehr schlucken!
Sage und schreibe 500 Euro alleine für den Zündblock + noch mal 80 bis 90 Euro für den Einbau solle ich berappen. Termin in 2-3 Wochen. Bin dann zum nächsten Zubehör /Autoteile Laden und da nachgefragt. 235 Euro erschien mir aber immernoch recht teuer. Hab dann bei Amazone Black Friday einen baugleichen Zündblock von Hella incl. Versand für 62 Euro geordert. Der kam dann auch schon am nächsten Tag. Für den Wechsel habe ich ca. 15 Minuten gebraucht... wohl gemerkt für den Wiederausbau des Zündblockes meines Sohnes und Wiedereinbau in seinen Corsa und den Einbau des neuen Block im meinem Astra.
Ruckeln weg.
PS: Habe den kaputten Block mal aufgebrochen um ev. optisch den Fehler zu finden... Der ist aber derart mit sehr hartem Harz vergosssen. Habe dann auch meine 500 Euro Goldsuche abgebrochen