• Online: 1.151

cookie.666

Thu May 15 10:21:42 CEST 2014    |    cookie.666    |    Kommentare (176)

Wie denkt ihr über Raser, Drängler und PS Chaoten (wie im Video)?

Hallo werte Leser!

Erst einmal möchte ich mich bei allen für die doch überraschend große Resonanz auf meinen letzten Blogeintrag bedanken. Es ist schön, wenn man liest, dass es auch den ein oder anderen Vollgasfetischisten zum Nachdenken angeregt hat. 🙂

Weswegen ich aber heute schreibe, sind die genau gegenteiligen Reaktionen. Deutlich zeigte sich da Ignoranz gepaart mit Arroganz und deftiger Selbstüberschätzung. Ob man dies nun allerdings wirklich für bare Münze nehmen kann oder es nur die gewollte Provakation eines gelangweilten Fußgängers ist, bleibt natürlich dahin gestellt.

Aber zum Nachdenken regt es trotzdem an. Wer von uns kennt sie schließlich nicht? Die Drängler, die meinen wenn sie dicht auffahren macht der andere eher Platz. Meist ist genau das Gegenteil der Fall. Und das sollte selbst dem beschränktesten Drängler auffallen. Trotzdem sind diese Meister des Volants allgegenwärtig und jeder von uns wurde sicher schon unfreiwillig und unverschuldet Opfer eines solchen. Im besten Fall erzeugt die unnötige Nötigung von hinten - und nichts anderes ist absichtliches zu dichtes Auffahren - nur eine Trotzreaktion des Vorausfahrenden. Im schlimmsten eine Panikreaktion bei unsicheren Verkehrsteilnehmern. Wo das hinführt wurde ja durch einen Mercedes Testfahrer vor einigen Jahren mehr als deutlich demonstriert.

Um so erschreckender, dass sich dann tatsächlich unter anderem dieses Video
<iframe class="video youtube-player" width="425" height="355" type="text/html" src="https://www.youtube.com/embed/DJorjJC4LiU" allowfullscreen="1" frameborder="0"></iframe>
in den Kommentaren zu meinem Blogeintrag über einen schweren Unfall durch sinnlose Raserei wiederfand 🙁. Als super Beispiel wie cool man Kleinwagen zur Seite schieben kann oder was auch immer die Intention dahinter war 😕.

Mein erster Reflex war den Kommentar einfach zu löschen. Abgesehen von der Pietätlosigkeit ist die gezeigte Verherrlichung solch skrupelloser Fahrweise eindeutig nichts, was man auch noch unterstützen sollte.

Aber im zweiten Gedanken wollte ich lieber das auch andere sich eine Meinung darüber bilden können.
Und um diese, EURE Meinung, bitte ich jetzt!

Ganz klar hervorheben möchte ich, dass hier keineswegs alle Sportwagen- oder Schnellfahrer an den Pranger gestellt werden sollen. Viele von ihnen sind vernünftige Zeitgenossen die auch im Straßenverkehr stets rücksichtsvoll und geduldig mit genügend Abstand unterwegs sind.
Hier geht es jetzt um die Raser, egal ob sie Bugatti, Porsche oder VW fahren, die stets am und über ihrem Limit unterwegs sind. Nötigung und Geschwindigkeitsübertretungen zu Kavaliersdelikten degradieren.
Jetzt könnt ihr aktiv werden. Stimmt ab oder schreibt eure eigene Meinung!
Egal ob PRO oder CONTRA.

Auch wenn das Thema hohes Konfliktpotential hat, sind alle Äußerungen bitte sachlich und in angemessenem Ton zu wählen. Anderenfalls werden diesmal alle Kommentaroren, die dies nicht einhalten können oder wollen, gesperrt.

Hat Dir der Artikel gefallen? 8 von 18 fanden den Artikel lesenswert.

Thu May 15 18:29:05 CEST 2014    |    hydroelement

nun, den stress macht man sich ja selbst, auch ich hab stress auf der arbeit (wie mans nimmt, bin zusteller) aber man muss wirklich selbst schauen wie man den stress umgeht, ich schaff das problemlos... achja zum weg zur arbeit: vielleicht 10min früher losfahren, wirkt wunder 😉.

Thu May 15 18:33:28 CEST 2014    |    Standspurpirat9517

Soweit richtig. Bis auf

Zitat:

Naja, es ist leider tatsächlich so dass viele Leute trotz einem deutlichen PS Gefälle und freier Bahn keinen Platz machen weil ja das nächste Auto auf der rechten Spur schon am Horizont zu sehen ist.

Das ist zwar auch richtig, erfasst es aber nicht 100%. Wieviele fahren eben nicht mit ihren 110PS nach rechts, weil sie es dir nicht gönnen, daß du im TT-S an denen vorbeifährst? Und beim entsprechenden Budget selbstverständlich sich sofort so ein Auto kaufen würden...

Thu May 15 18:40:07 CEST 2014    |    Paddi_V8-Freak

Zitat:

Das ist zwar auch richtig, erfasst es aber nicht 100%. Wieviele fahren eben nicht mit ihren 110PS nach rechts, weil sie es dir nicht gönnen, daß du im TT-S an denen vorbeifährst? Und beim entsprechenden Budget selbstverständlich sich sofort so ein Auto kaufen würden...

Du meinst dass es am Neid liegt? Ich möchte den meisten Leuten gar nicht unbedingt Neid unterstellen.

Möglicherweise wurden sie auch oft genug enttäuscht: Wenn man rechts rüberfährt weil der Hintermann recht deutlich macht vorbeizuwollen, dann aber doch nicht das Gas findet und man selber verhungert. Und dann hilft eine deutliche Überholabsicht oft eben doch weiter, dann ist man in 3 Sekunden vorbei und alle sind zufrieden.

Thu May 15 18:40:20 CEST 2014    |    cookie.666

Also es ist echt erstaunlich wie viele sich etwas auf ihre paar läppischen mehr PS sonstwas einbilden.
Leute, so teuer sind die PS Karren nicht, dass da wer neidisch drauf sein könnte. Und ich bezweifle das sich viele passiv in ihre 'PS-Armut' ergeben haben. Vielleicht kaufen sich Leute die nicht rasen wollen einfach sparsame Autos und geben ihr Geld für sinnvollere Dinge aus??? Ketzerischer Gedanke, wah? 😁

Thu May 15 18:40:24 CEST 2014    |    Jeens

Ich bin ja für ein Solltempo auf der Autobahn: rechts 90-Mitte 130 und links 160.
Wer da rumschleicht soll auch ein Ticket bekommen, für die Bahn.
Das Problem wird wohl nur sein das die Kleinwagen bei 130 ja schon bald abheben...
Und generelles LKW Überholverbot, nichts gegen LKWs und dessen Fahrer, aber für 3-4km pro Stunde mehr so ein Theater.
Bei dem Theater sollte wohl doch die Technik autonom fahren...

Thu May 15 18:44:08 CEST 2014    |    Paddi_V8-Freak

Zitat:

Vielleicht kaufen sich Leute die nicht rasen wollen einfach sparsame Autos und geben ihr Geld für sinnvollere Dinge aus??? Ketzerischer Gedanke, wah? 😁

Nö gar nicht, das steht ihnen ja auch frei. Aber dann sollten sie auch einsehen dass sie mit Absicht langsam fahren und sich entsprechend verhalten. Und nicht dann auf einmal Ambitionen entwickeln mit 97 nen LKW überholen zu wolllen...aber auf 130 zu beschleunigen wäre ja schon wieder rausgeworfenes Geld 😉

Wer meint er weiß sinnvollere Dinge als ein schnelles Auto darf das gerne machen...nur bitte mir dabei nicht versuchen meinen Spaß zu verderben und dabei auch gleich noch zu denken er sei moralisch besser 😉

Thu May 15 18:44:32 CEST 2014    |    hydroelement

ich fahr die ersten 20km max. 2500 u/min, danach 130kmh, läuft

Thu May 15 18:45:26 CEST 2014    |    cookie.666

Zitat:

Nö gar nicht, das steht ihnen ja auch frei. Aber dann sollten sie auch einsehen dass sie mit Absicht langsam fahren und sich entsprechend verhalten. Und nicht dann auf einmal Ambitionen entwickeln mit 97 nen LKW überholen zu wolllen...aber auf 130 zu beschleunigen wäre ja schon wieder rausgeworfenes Geld 😉

 

Wer meint er weiß sinnvollere Dinge als ein schnelles Auto darf das gerne machen...nur bitte mir dabei nicht versuchen meinen Spaß zu verderben und dabei auch gleich noch zu denken er sei moralisch besser 😉

Genau so, da hast du Recht. 🙂

Thu May 15 18:53:30 CEST 2014    |    Federspanner545

Wie das so ist, Drängler sind eher selten und "Ignoranten des Rechtsfahrgebotes" oder die "Schläfer mindestens ein Spur zuweit links" gibt es Zuhauf.

Und wichtig, Ignoranten des Rechtsfahrgebotes registrieren gezwungenermaßen Massen an Dränglern auf unseren Straßen..... Man könnte auch sagen, es gibt magische Anziehungskräfte.

Ansonsten, in dem Video gibt es mehrere Bespiele, in denen Linksfahrer, die den rückwärtigen Verkehr im Blick gehabt hätten, mal eben kurz hätten Platz machen können. Und der Kollege drückt, wenn andere Wagen rüberziehen, für meinen Geschmack etwas zu früh auf den Pinsel.

Meine zwei Cents.

Thu May 15 19:38:33 CEST 2014    |    notting

Eines Vorweg, hab definitiv kein schnelles Auto und bin meist "nur" mit TL/RG unterwegs (also definitiv nicht so schnell unterwegs wie der in dem Video).

@Diesel73: Ich sehe/höre in dem Video nichts von (Licht-)Hupe?! Und TL-Schilder habe ich keine gesehen. Dazu ist noch wenig Verkehr. Auf Youtube gibt's wahrscheinlich wesentlich schlimmere Autobahn-Videos, auch wenn mit "nur" 200km/h direkt am LKW vorbei sehr grenzwertig sind.

@HTC:
1. Also ich habe nicht mitgezählt, aber IMHO war alle 20s war auf der rechten Spur wieder ein Fahrzeug und es ist IMHO sehr unwahrscheinlich, dass ein schnellerer direkt hintendran war.
2. Der hat ja anscheinend den Sicherheitsabstand so genutzt wie es vorgesehen ist, nämlich zum Bremsen. Und wenn ein langsames Fahrzeug vor ihm ist, muss er ja auch langsam machen (gerammt hat er ja nix), wodurch sich der notwendige Sicherheitsabstand verringert.

@MrMinuteMan: Full ACK, gerade solche Angsthasen sollten ein Sicherheitstraining machen.
Um einen größeren Pferde-AH zu ziehen braucht man heute einen extra FS selbst wenn das Gespann real nur <=3,5t Masse hat. Auf die Autobahn darf man mit den paar Stunden aus dem normalen FS (die 12h sind Nacht+Überland+AB bzw. ich habe nirgendwas von einer Mindest-AB-Stundenzahl gelesen!)...

@Zyclon und Habuda: Full ACK, siehe auch meine Antwort an Diesel73.

@cookie.666: Aber auch der schwächere muss sich an Regeln halten, was er halt defintiv nicht tut, wenn der das Rechtsfahrgebot trotz riesiger Lücken rechts von ihm missachtet oder nicht einmal versucht mit einem vernünftigtem Geschwindigkeitsunterschied (ggf. halt Vollgas) zu Überholen, wenn er das TL nicht gerade ausreizt. Wer der Hintermann mehrfach kurz hintereinander derartig provoziert, braucht sich über die Reaktionen nicht zu wundern und soll bloß nicht wg. 1-2x kurz (Licht-)Hupe pro Lücke bzw. alle paar min mit halbwegs vernünftigen Abstand mit so Schwachsinns-Argumenten wie "Nötigung" kommen.

notting

Thu May 15 20:00:41 CEST 2014    |    xHeftix

An dem Video im Eingangspost kann ich nix schlimmes erkennen, außer das wieder ein paar Beispiele für Linksspurschleicher oder KFZ die dort gar nicht hin dürfen dabei sind.

Außerdem fällt mir mal wieder auf, wie sie alle hier auf Moralapostel machen, außer Nick dem wohl wirklich der Führerschein entzogen gehört ...

Thu May 15 20:07:24 CEST 2014    |    cookie.666

Also versteh ich das jetzt richtig?

Weil sich die Schleicher und Linksspurfahrer (die ja logischerweise nerven) falsch verhalten, hab ich als Schnellfahrer das Gott gegebene recht mich auch falsch zu verhalten und die Leute durch gefährdende Fahrweise zu bedrängen.
Also nach dem Motto: wie du mir, so ich dir!
Das scheint mir - mit Verlaub - nicht sehr reif zu sein.

Weiter:
Der pöse gemeine Raser fühlt sich in seiner Ehre als Fahrer gekränkt, wenn man ihm tatsächlich mal seine 'Verfehlungen' und die Wirkung auf andere vor Augen führt. Und so kommen statt guten Argumenten nur die ewig gleichen Klischees: alle sind bloß neidisch auf mein tolles Töfftöff und keiner müsste drängeln, wenn... Okay, die Meinung kann man natürlich haben...

Viele schreiben, dass sie beim Koenigsegg-Video keine Verfehlungen registrieren, alles ganz locker.
Fällt da keinem auf, wie gering die Sichtweite teilweise durch Kurven/Kuppen ist (Leitpfosten beachten!)? Ganz zu schweigen dass das Fahrverhalten so ziemlich allem widerspricht was gegenseitiger Rücksichtnahme entspricht. Die darf man tatsächlich auch nehmen, wenn andere das nicht tun - Sachen gibts... 😰

Desweiteren soll das Video nicht das Maximum an möglichem Fehlverhalten darstellen - es wurde einfach gepostet... Ich verstehe ehrlich gesagt die Kommentare in diese Richtung nicht - orientieren sich hier welche an den schlechtesten Fahrern die sie finden können? Nach dem Motto: Hey, ich bin besser als der Schlechteste, dann bin ich ja gut??? 😕

So, ich hatte hier auf eine gute Diskussion gehofft. Einige Beiträge waren auch durchaus in der Richtung. Der Rest war leider ziemlich enttäuschend. Ich hatte mir echt mehr hier erhofft 🙁.

Aber gerne lass ich es mir nochmal erklären, wenn bessere Argumente als: Neid, Schleicher, selber oder ähnliches kommen. Denn das geht leider voll am Thema vorbei und ist - das müsst ihr zugeben - etwas Richtung Kindergarten.

Thu May 15 20:16:39 CEST 2014    |    Dortmunder 65

Ich war schon Schleicher, Drängler, Linksfahrer, Raser, unvorsichtig, blöde, ruhig, eilig.............

Schauen wird doch mal in den Spiegel, ich behaupte mal es gibt keinen Fahrer ohne Fehlverhalten.
Wer das dennoch von sich behauptet lügt!

Thu May 15 20:20:47 CEST 2014    |    user103109

Also ich empfinde das Drängeln auf der Autobahn nicht so schlimm. Man hat immer die Möglichkeit, nach rechts auszuweichen, wenn jemand dicht auffährt.

Aber fahrt mal in die Großstadt ! Da ist es wirklich ganz extrem. Da hat man eben oft nur eine Spur ohne die Möglichkeit nach rechts zu fahren. Und selbst wenn man schon 60 fährt, gibt es sofort wieder einen, der mal wieder im Kofferraum parken will. Dann sind dann aber keine Sportwagen, sondern eher Lieferwagen / Sprinter, die einen regelrecht abdrängen. Solchen Leuten gehört auch nicht nur der Führerschein abgenommen, die gehören (sorry !) schlicht erschossen. 😰

Thu May 15 20:24:12 CEST 2014    |    Standspurpirat9517

Zitat:

Also es ist echt erstaunlich wie viele sich etwas auf ihre paar läppischen mehr PS sonstwas einbilden.

Ist es nicht. Es ist erstaunlich wie schlecht diese läppischen paar PS unbedingt gemacht werden müßen. Und ja, es ist teuer. Das muß man sich nämlich nicht nur kaufen, sondern es auch halten.

Wobei es garnicht darum ging zu implizieren, jemand hat hier damit gemeint, "diese Bettler stehen mir auf der linken Spur dauernd im Weg". Das ist auch wieder so ein Dingen wo man sich fragt was das hier überhaupt soll.

Zitat:

Weil sich die Schleicher und Linksspurfahrer (die ja logischerweise nerven) falsch verhalten, hab ich als Schnellfahrer das Gott gegebene recht mich auch falsch zu verhalten und die Leute durch gefährdende Fahrweise zu bedrängen.

Bedrängen redet hier keiner schön. Das hatten wir schon. Ich dachte das hatten wir damit auch schon ABGEARBEITET. Oder ging das... zu schnell...? 😉

Um das anzugehen (diskuttieren) muß man erstmal die gesamte Problematik erfassen können und auch wollen. Dein Zeug hier versucht nur eine Seite der Medallie in ihren negativsten Facetten möglichst einfarbig zu brandmarken.
D.h. es geht nicht darum sich mal gemeinsam paar Gedanken darüber zu machen, sondern dir entweder Beifall zu spendieren oder sich von dir erzählen lassen wie sehr falsch man doch liegt.
Hab ich das jetzt richtig verstanden?

@user103109
In der Großstadt und 60 usw. Ich stelle schon seit Jahren (meist bei Frauen) eine starke Überempfindlichkeit fest, wenn es darum geht zu beurteilen was genau sich im Rückspiegel abspielt.
Wenn in der Großstadt alle ...21...22... fahren, wirst du auf dem Weg von A nach B doppelt so viele rote Ampelphasen mitmachen als jetzt.

Thu May 15 20:32:01 CEST 2014    |    cookie.666

Nope, definitiv nicht.
Du liest nicht genau genug.
Wir unterscheiden hier - wie im Artikel zu lesen - zwischen den allgemeinen Schnellfahrern, die meist ganz passable Zeitgenossen sind, und der Raser/Drängler-Gemeinde. Sprich: Leuten die sich über bestehende Regeln der STVO und des allgeimenen Miteinander hinwegsetzen um ihre eigen Interessen (welche immer das auch sind) mit nötigendem Nachdruck durchzusetzen.
Diese Medallie kann ich leider nur einseitig beleuchten, es sei denn es kann jemand schlüssig darlegen wieso das in Ordnung geht.

Und hey, danke! DAS war tatsächlich mal ein Beitrag mit KONSTRUKTIVER Kritik und der Möglichkeit zu diskutieren. Davon würde ich hier gerne mehr sehen. Und dafür bekommst du jetzt von mir Beifall 🙂.

Thu May 15 20:45:46 CEST 2014    |    Standspurpirat9517

Sorry, aber niemand fährt auch nur 1h rein nach Stvo. Gestern hat hier nicht wiet von der Tür jemand dem anderen die Vorfahrt genommen. Bei 50kmh. Es mußten 2 Krankenwagen kommen (da ungebremst reingerauscht). Ich würde ja gerne die Statistik der Verkehrsunfälle sehen, wie oft ein Krankenwagen auf den Autobahnabschnitt um eine Stadt/Dorf, raus muß und wie oft wegen Verkehrsunfällen in diesen Ortschaften.

Ich tippe, in absoluten Zahlen ist auf der Autobahn demgegenüber immer rein garnichts los.

Das Problem existiert, wie auch 1001 andere Probleme des täglichen Lebens (!), es ensteht nicht nur durch Leute in >200PS Karren, und es hängt soziologisch/psychologisch von vielen Faktoren ab.
Du selbst sagst nicht grundsätzlich falsches, es trifft auf viele zu. Dein einseitiges Brandmarken wird der Sache aber dadurch nicht gerecht. Und da dachte ich, ich spring mal kurz ein, weil das nicht dein Anspruch sein kann 🙂

Ich erkenne nur leider keine Neuance der Selbstreflexion. Alles was aufgegriffen wird, wird kurz angekaut und in die fest vorgegebene Marschrichtung geworfen. Das ist mir bisschen zu gesteuert-einseitig.

War aber trotzdem nett 🙂 Bis zum nächsten Mal.

Thu May 15 21:05:00 CEST 2014    |    cookie.666

Ich frage mich welche Einseitigkeit du mir vorwürfst 😕 ?

Ich bin der Meinung - und ich denke das habe ich stets auch deutlich gemacht - das nicht allein Raser das Problem sind sondern auch alle anderen die Fehler begehen. Die Krux bei der Sache ist folgende:

Die anderen machen diese Fahler zu (mal geschätzt) 90% unabsichtlich (unfähig, unaufmerksam, etc.) und können somit nichts aktiv dagegen tun. Traurig aber wahr. Ein pöser Raser (bedienen wir mal dieses hier gern gebrauchte Klischee) kann seinen Fahrstil aber durchaus aktiv ändern - sofern er denn vielleicht auch mal auf die andere Seite der Medallie schaut. In diesem Fall muss halt der Stärkere (Schnellere, was auch immer...) - meiner Meinung nach - auf den Deppen vor sich rücksicht nehmen. So ärgerlich das sein mag.

Zitat:

Das Problem existiert, wie auch 1001 andere Probleme des täglichen Lebens (!), es ensteht nicht nur durch Leute in >200PS Karren, und es hängt soziologisch/psychologisch von vielen Faktoren ab.

Ja genau, und eben deswegen. 🙂

Verstehst du, die Raser/Drängler sind die einzigen die wohl wirklich einen Unfall vermeiden können sofern sie es etwas ruhiger angehen lassen.

Den halbblinden Rentner bekommst du nicht dazu, besser aufzupassen. Und der fährt bis Sankt Nimmerlein weiter auch wenn er keine zehn Meter mehr weit gucken kann.

Die Mutti mit Kind im Kleinwagen, die nebenbei noch telefoniert und einfach ausschert wirst du hier im Forum kaum finden. Und auch die wird sich nicht ändern.

Es geht doch verdammt nochmal nur darum, mal etwas wegzustecken. Das kann eben mal den ein oder anderen Unfall verhindern.

Ich nehme mal an du bist ein normal denkender Mensch, also wirst du das nicht viel anders sehen können, oder?

Thu May 15 21:26:24 CEST 2014    |    notting

@cookie.666: Spurwechsler müssen aber auch aufpassen, gerade wenn der Abschnitt unlimitiert ist. Und es passiert häufig genug, dass ein Depp mit 50(!)-90km/h von der Auffahrt direkt knapp vor dem ca. 130km/h fahrenden Verkehr auf der linken Spur zieht. Man muss sich vor Augen führen, dass 130-50=80km/h v_diff ist und 130+80=210km/h ist...

Und dem halbblinden Rentner sollte man wirklich den FS entziehen, vor allem wenn er entweder mit höheren Geschwindigkeiten (also so typ. AB-Geschwindigkeiten im Bereich 80-130km/h) unterwegs ist oder auf der AB deutlich langsamer als die LKW unterwegs ist.

notting

Thu May 15 21:27:39 CEST 2014    |    Piegsa

Ich selber fahre ebenfalls dort wo es möglich ist zügig und bis zur Endgeschwindigkeit.
Jedoch sollte man dabei immer den Kopf eingeschaltet lassen.
Meiner Meinung nach haben beide Seiten dieser Diskussion ein großes Problem.
Das generelle Problem unserer Gesellschaft.
Der Egoismus.
Die meisten Verkehrsteilnehmer sind so aggressiv und egoistisch unterwegs das ist der Wahnsinn.
Anstatt das langsam fahrende auf schnellere und umgekehrt Rücksicht nimmt meint jeder die linke Spur für sich beanspruchen zu können.
Leider meinen auch immer wieder Fahrer von großen schnellen Autos "ach da kommt ja nur ein Familienvan, da mach ich kein Platz".
Und das nervt schon denn auch ein Familienvan kann über 200 fahren und in mit dem entsprechenden Fahrwerk auch in Autobahnkurven.
Diese sollten natürlich einsehbar sein.

Lasst uns doch alle einfach etwas Rücksicht aufeinander nehmen dann klappt's für alle besser und jeder kann wie er will.

Dennoch bin ich der Meinung Raser und Drängler gehören aus dem Verkehr.
Allerdings auch die Dauerschleicher und Dauerlinksfahrer.

Thu May 15 21:31:12 CEST 2014    |    cookie.666

Produktiver Beitrag mit guten Erkenntnissen!
Danke! 🙂

Thu May 15 21:32:49 CEST 2014    |    notting

@Piegsa: Und die Nicht-(rechtzeitig-)Blinker.

notting

Thu May 15 23:20:52 CEST 2014    |    GyversDicker

Zitat:

Wir unterscheiden hier - wie im Artikel zu lesen - zwischen den allgemeinen Schnellfahrern, die meist ganz passable Zeitgenossen sind, und der Raser/Drängler-Gemeinde. Sprich: Leuten die sich über bestehende Regeln der STVO und des allgeimenen Miteinander hinwegsetzen um ihre eigen Interessen (welche immer das auch sind) mit nötigendem Nachdruck durchzusetzen.

Diese Medallie kann ich leider nur einseitig beleuchten, es sei denn es kann jemand schlüssig darlegen wieso das in Ordnung geht.

Danke für diese nochmalige Abgrenzung, es liegt mir am Herzen, sehr zu differenzieren.

Spaß am Gas, Schneller als 130= Raser per se?=Raser=Drängler?

Ich weiß wirklich nicht, wie ich es schaffe, trotz "schnellfahren" tatsächlich nicht zu drängeln...weil ich diese Dränglerei selbst abgrundtief verachte.

Doch, ich glaube ich weiß es:

Ich fahre immer in einem Tempokorridor, so nenne ich es einfach mal. Denn findet man recht schnell. Wenn man in einer Minute mehr als einmal abbremsen muss, dürfte er überschritten sein.
Vormittags im Ballungsgebiet, 120 erlaubt...vergiss es, es werden ca. 95 bis 105 sein.
Wer mehr in solchen Situation möchte, wird zur Erkenntnis kommen, dass er sich auf viele Kilometer kaum von anderen absetzen kann. Ich sehe solche Zeitgenossen jedenfalls immer noch nach etlichen Kilometern ein paar Fahrzeuge vor mir.

Außerdem habe ich das Gefühl, dass etwas Leistung beruhigt. Das hat vermutlich "Hr. Meier" nicht verstanden.
Da kommt doch tatsächlich einer und "drückt" von hinten! Ja das passiert und man glaubt manchmal gar nicht, mit was für Fahrzeugen in welch unpassenden Tempokorridoren.
In solchen Momenten denken ich immer an das alte Rom. Und an den Film Gladiator. Maximus, der Gnädige. Daumen heben, rechts rüber, breites Grinsen, die Tiger bleiben in den Katakomben unter der Haube.

Für manchen ist ein Überholvorgang ein Ozean, für mich nur eine Pfütze, und das sollte einem klar sein. Ich beschleunige in wenigen Sekunden wieder in Bereiche, in die sich der, der gerade noch vor mir ist, niemals hinbewegen möchte-oder kann-oder beides. Es ist sein gutes Recht.

Geduld, Verantwortung, Großmut, Rücksicht, alles genau ein Themenkreis.
Also, Leute, bleibt locker, gleich ist wieder frei. Und wenn es doch mal einer schafft, kilometerlang auf einer leeren Autobahn links zu fahren...denkt Euch ne Variante ohne Drängeln aus😁

Fri May 16 02:17:24 CEST 2014    |    Thorsten1967

Zitat:

Dafür kann man mit Tempolimit nicht entspannt fahren, weil man immer aufpassen muß, ja nicht zu schnell zu werden.

Da ist es mir lieber wenn ich wie hierzulande eine freie Autobahn ohne festes Tempolimit habe. Da kann ich den Wagen laufen lassen und lande dann je nach Wagen irgendwo um die 160 km/h.

Mir kann niemand, der schon mal selbst am Steuer gesessen hat, ernsthaft erzählen, es sei entspannter, wenn man da neben dem eigentlichen Verkehrsgeschehen ständig aufpassen muß, bloß nicht zu schnell zu werden.

Sag mal ist das dein Ernst das Du nicht mal Entspannt 130 Kmh fahren kannst?🙄

Das meine ich damit, es MUSS für einige Zeitgenossen IMMER am Oberen Limit gefahren werden und zwar auf Teufel komm raus,egal wie voll die Bahn ist.

Ich freu mich jedenfalls Relaxt MIT Tempolimit in F rum zu gondeln. Ausserhalb von Paris ist das allemal entspannter

Gruß Thorsten

Fri May 16 03:51:56 CEST 2014    |    Achsmanschette51801

Zitat:

Original geschreibt von Thorsten1967



Zitat:

Dafür kann man mit Tempolimit nicht entspannt fahren, weil man immer aufpassen muß, ja nicht zu schnell zu werden.

Da ist es mir lieber wenn ich wie hierzulande eine freie Autobahn ohne festes Tempolimit habe. Da kann ich den Wagen laufen lassen und lande dann je nach Wagen irgendwo um die 160 km/h.

Mir kann niemand, der schon mal selbst am Steuer gesessen hat, ernsthaft erzählen, es sei entspannter, wenn man da neben dem eigentlichen Verkehrsgeschehen ständig aufpassen muß, bloß nicht zu schnell zu werden.

Sag mal ist das dein Ernst das Du nicht mal Entspannt 130 Kmh fahren kannst?

Selbstverständlich nicht 🙄

Entspannt heißt, daß ich genau darauf eben nicht achten muß.

Außerdem ist Tempo 130 meistens eh unangenehm. Die meisten Autos haben rund um Tempo 130 ein sehr unangenehmes Dröhnen an sich. Deutich langsamer (bis ca 120) geht gut, deutlich schneller (ab ca. 140) oft auch, aber 130 ist idR sehr unangenehm. Dabei kann man also sowieso nicht entspannen.
Ich habe bisher nur zwei Fahrzeuge kennengelernt, die dieses typische 130-Dröhnen nicht hatten: Das war der Citroen C25 mit 70 PS und jetzt mein älterer Daihatsu Cuore mit 56 PS. Der Cuore hat es dafür zwischen 80 und 90.

Zitat:

Original geschreibt von Thorsten1967


Das meine ich damit, es MUSS für einige Zeitgenossen IMMER am Oberen Limit gefahren werden und zwar auf Teufel komm raus,egal wie voll die Bahn ist.

Auch wenn das Dein Vorstellungsvermögen offensichtlich überfordert: Eine leere Autobahn wie

diese

ist

nicht

voll.

Offensichtlich scheint es auch Dein Vorstellungsvermögen hoffnungslos zu überfordern, daß ein Auto, das weit von seinem Limit entfernt ist nicht am Limit ist.
Das gemütliche Reisetempo ist ein ganzes Stück von der Höchstgeschwindigkeit entfernt.

Die von mir angegebenen 160 sind ein auf die Schnelle grob geschätzter Schnitt und variieren je nach Auto. Es setzt sich zusammen aus Geräuschkulisse, Gaspedalposition, Sitzposition und dem eigenen Körper des Fahrers oder wie in meinem Fall der Fahrerin. Sogar die Schuhe spielen mit rein. Und die Geschwindigkeiten sind auch nicht genau, sondern ungefähr und gelten nur auf Autobahnen, die so leer sind wie die laut Deiner Angabe "volle" auf dem verlinkten Foto.

Wenn ich jetzt einige Kilometer lang entspannt fahre, wozu gehört, daß ich nicht auf den Tacho gucke, steht der Zeiger dann irgendwo im Bereich zwischen 100 und 200. Ich habe dazu Erfahrungswerte z.B. aus folgenden Autos:

Daihatsu Charade 1.3i, 90 PS: 105 von 190+x km/h mit meinen Plateauschuhen, 150 mit flachen Schuhen
Honda CRX VT, 150 PS: 190 von 235 km/h
Nissan Micra GL, 55 PS: 140 von 160 km/h
Mazda 121 DB, 72 PS: 110 von 170 km/h mit meinen Plateauschuhen, 145 mit flachen Schuhen
Daihatsu Cuore L701 (mein Spaßmobil), 56 PS: 115 von 160+x km/h
Volvo V40 T4 (mein Alltagsauto), 200 PS: 180 von 260+x km/h
Mazda 323F GT (mein Youngtimer), 128 PS: 150 von 230 km/h
Toyota Prius III, 136 PS: 155 von 203 km/h
Renault Laguna I, 107 PS: 160 von 205 km/h
BMW 325iX touring, 170 PS: 145 von 230 km/h
Fiat Panda 1000, 45 PS: 110 von 160 km/h

Erläuterung: Alle km/h-Werte sind abgelesene Werte vom Tacho.
Ich habe sie tatsächlich alle mal ausgefahren. Das "160+x" bedeutet, daß die Tachoskala bei 160 zu Ende ist/war, der Zeiger aber noch weiter ging.

Zitat:

Original geschreibt von Thorsten1967


Ich freu mich jedenfalls Relaxt MIT Tempolimit in F rum zu gondeln. Ausserhalb von Paris ist das allemal entspannter

Es ist eben

nicht

relaxt wenn man ständig aufpassen muß, wie schnell genau man gerade ist. Man kann höchstens das Glück haben, daß das entspannte Tempo dieser Fahrer/Auto-Kombination unter dem gerade erlaubten Maximum liegt, aber man kann sich da auch nie sicher sein, denn das variiert auch wieder.

Sobald Du mal selbst für mehrere Minuten am Steuer eines echten Autos sitzt und dieses auch noch fährt, wirst Du feststellen, daß es eben nicht enspannt ist, wenn man auch noch darauf aufpassen muß, daß das Tempo gerade stimmt.

Kurz: Daß man sich eben nicht entspannen kann, wenn man sich nicht entspannen kann.
Und daß es völlig unlogisch ist, wenn man behauptet, man könne sich nur entspannen, wenn man sich nicht entspannen kann 🙄

Fri May 16 05:27:54 CEST 2014    |    antihipster

Zitat:

Und generelles LKW Überholverbot, nichts gegen LKWs und dessen Fahrer, aber für 3-4km pro Stunde mehr so ein Theater.

Sorry aber die LKW Fahrer stehen unter einem ENORMEN Zeitdruck was für normale PKW Fahrer anscheinend nicht nachvollziehbar ist. Man sollte nicht immer nur an sich selber denken. Wenn die LKW Fahrer nicht so überholen wie sie es eben tun sind sie eventuell Arbeitslos. Traurig aber wahr!

Fri May 16 07:36:19 CEST 2014    |    stef 320i

Also wenn ich im 335i unterwegs bin (der schneller ist als 95% der anderen Fahrzeuge), dann muss ich sagen:
Es liegt sicher nicht dran dass einem andere die vielen PS nicht gönnen, die meisten sehen es einem 08/15 3er ja auch nicht an dass der in 17 Sekunden auf 200 ist.
Es liegt einfach dran dass viele Leute einfach ignorante Vollpfosten sind! Der Rest ist es einfach nicht gewohnt Autobahn zu fahren und auf den rückwärtigen Verkehr zu achten. Ganz einfach.

Das hat nix mit "ich will den nicht vorbei lassen" zu tun, mMn.

Fri May 16 08:08:37 CEST 2014    |    HL66

Der mit dem Koenigsegg hats zwar irgendwie geschafft an viel Geld zu kommen aber sonst ist er doch ein ganz armer Mensch...er hat keine Möglichkeit seinen Streß anders abzureagieren und wahrscheinlich spielt auch keiner mit ihm. Schnelle Autos machen Spaß das ist keine Frage aber egal obs ein Supersportwagen oder ein Dieselkombi ist, so eine Fahrweise passt nicht in den heutigen Verkehr. Dafür gibt's Rennstrecken.
Ich sehe das nicht so wie oft gesagt wird daß man immer PLatz machen muß, es dürfen und müssen auch noch andere Leute auf der linken Spur fahren als ein Superportwagen.
Und man muß auch nicht davon ausgehen daß hinten einer mit 320 ankommt...das ist auch die Gefahr bei der Sache daß man einfach nicht einschätzen kann ob der dahinten 160 oder 260 fährt
Ich fahre auf langen Strecken auch gerne schnell wenn es die Verhältnisse zulassen aber deshalb muß man nicht jeden der mal links fährt sofort wegdrängeln...wenn das dauernde bremsen und beschleunigen nervt sollte man seine Speed mehr dem Verkehr anpassen. Gespannt bin ich wie lange Deutschlang das Tjema kein Tempolimit noch so halten kann

Fri May 16 08:13:33 CEST 2014    |    cookie.666

@GyversDicker

Zitat:

Spaß am Gas, Schneller als 130= Raser per se?=Raser=Drängler?

Ja eben NICHT! Ich fahre auch schneller als 130 und verstehe das nicht als Rasen. Und ich komme auch ohne Drängeln zügig voran, schaffe es auch mal auf meine Vorfahrt zu verzichten und vom Gas zu gehen, wenn eben einer meint 500m vorm LKW mit gefühlten 95 rauszuziehen. Klar nervt das, aber durchatmen und warten bis er wieder rüberzieht.

Zitat:

Geduld, Verantwortung, Großmut, Rücksicht, alles genau ein Themenkreis.

Also, Leute, bleibt locker, gleich ist wieder frei. Und wenn es doch mal einer schafft, kilometerlang auf einer leeren Autobahn links zu fahren...denkt Euch ne Variante ohne Drängeln aus😁

Eben genau das! Danke, schöner Beitrag!

@antihipster

Zitat:

Man sollte nicht immer nur an sich selber denken. Wenn die LKW Fahrer nicht so überholen wie sie es eben tun sind sie eventuell Arbeitslos. Traurig aber wahr!

Ja, eben da liegt oft das Problem. Der pöse, pöse LKW Fahrer hält den gegängelten Schnellfahrer auf. Dass so ein Trucker auch zügig ankommen möchte und nicht hinter jedem Schleicher hertuckern

mag sehen Leute, die komischerwesie genau so denken, dann nicht mehr ein. Leider fehlt es oft am Wille/Möglichkeit sich mal in den anderen, der da vorne jetzt im Weg ist, hineinzuversetzen.

@stef 320i

Zitat:

Es liegt einfach dran dass viele Leute einfach ignorante Vollpfosten sind! Der Rest ist es einfach nicht gewohnt Autobahn zu fahren und auf den rückwärtigen Verkehr zu achten. Ganz einfach.
Das hat nix mit "ich will den nicht vorbei lassen" zu tun, mMn.

Ja, ist zwar nicht fein ausgedrückt, aber genau da liegt die Problematik.

Also nochmal die Feststellung für alle die den Artikel nicht zu Ende gelesen haben:
Raser ist nicht gleich jeder der schneller als 130 oder 160 oder 200 fährt. Definition siehe Artikel und Posts dazwischen 😉.

Also die Frage meinerseits:
Könnte man jetzt die Raser/Drängler (ja, auch die Schleicher und Vollpfosten) zu der Fahrergruppe zusammenfassen, die es eben an Rücksicht und Verständis mangeln lassen und im Ego-Wahn einfach ihre Linie fahren? Egal ob langsam oder schnell?!

Oder ist das jetzt wieder zu einseitig/reißerisch?
Vielleicht sollte ich für die Bild schreiben?! 😁

Fri May 16 08:29:45 CEST 2014    |    pinkman

Ich bin ein guter Autofahrer. Zu schnell oder zu langsam fahren schließlich immer die anderen.

Fri May 16 08:58:57 CEST 2014    |    Bayernlover

Stef, hast du wieder nen 335i? 🙂

Fri May 16 09:31:50 CEST 2014    |    blade465

Dummheit bestraft sich selbst, das ist ein Naturgesetz und auch die Menschen gehören dazu. In der Bibel steht dieser Satz anders drin.

Fri May 16 09:33:39 CEST 2014    |    Shibi_

Zitat:

Ganz klar hervorheben möchte ich, dass hier keineswegs alle Sportwagen- oder Schnellfahrer an den Pranger gestellt werden sollen. Viele von ihnen sind vernünftige Zeitgenossen die auch im Straßenverkehr stets rücksichtsvoll und geduldig mit genügend Abstand unterwegs sind.

Endlich macht hier mal jemand einen Unterschied. Sonst gehen solche Beiträge immer in die Richtung: Alle die schneller als 120km/h, 130km/h oder 150km/h fahren sind Böse. Viele beachten nicht, dass man auch schnell fahren kann ohne zu drängeln, zu dicht auf zu fahren etc.

Wobei man manchmal auch sagen muss, ein Teil der Verkehrsteilnehmer ist selber schuld, dass sie "Drängler" hinter sich haben. Der 5er in dem Video der bei ca. 40sek auftaucht hätte problemlos zwischen den beiden Autos auf der rechten Spur nach rechts wechseln können, den Königsegg vorbei lassen und dann wieder nach links wechseln können ohne zu bremsen oder auch nur vom Gas zu gehen. Dann hätte der Königseggfahrer hier gar nicht drängeln können sondern wäre ganz normal weiter gefahren.
Das selbe gilt für den Golf der bei 1:15 auftaucht. Wäre er in die riesen große Lücke rechts rein gefahren wäre der Königsegg mit deutlich über 200km/h an ihm innerhalb von 3 sek vorbei gewesen. Ein kleiner Spurwechsel nach rechts, den schnelleren vorbei lassen und dann wieder nach links. Ist doch eigentlich nicht so schwer. Ich finde hier ist er zur Hälfte selber schuld, dass der Königsegg ihn so angeschoben hat. Ich will damit nicht behaupten das verhalten des Königsegg Fahrers wäre korrekt, das war es auf jeden Fall nicht. Aber die ganze Situation hätte verhindert werden können wenn der Golf Fahrer einen kurzen Blick in den Rückspiegel geworfen hätte und dem doppelt so schnellen Auto kurz Platz gemacht hätte.

Zitat:

das ist auch die Gefahr bei der Sache daß man einfach nicht einschätzen kann ob der dahinten 160 oder 260 fährt

Wenn du 100km/h unterschied nicht im Rückspiegel erkennen kannst solltest du mal zu einem Optiker gehen oder den Führerschein abgeben. Ob es 160 oder 180 sind mag man nicht unterscheiden können aber 100km/h unterschied sollte man problemlos erkennen können. Alleine schon an der Aufschließgeschwindigkeit und dem Tempo in dem er an anderen Verkehrsteilnehmern vorbei fährt.

Das einzige wo es etwas schwerer ist, ist nachts wenn man nur die Lichter sieht. Aber auch hier gilt: wenn er bei einem Blick in den Spiegel noch weit weg ist und beim nächsten Blick nur noch halb so weit entfernt kann man davon ausgehen, dass er viel schneller ist als man selber. Und viel schneller ist für mich nicht 130 -> 160 sondern 130 -> 200+.

Und da man sowieso regelmäßig (zumindest mal alle 10 sek) den Rückwärtigen Verkehr im Auge behalten sollte fallen solche Geschwindigkeitsunterschiede schnell auf. Wenn man natürlich nie in den Spiegel schaut, lediglich direkt vor dem Spurwechsel für eine Halbe Sekunde ist es schwer sowas einzuschätzen. Man sieht der Hintermann ist noch 200m weg, das passt, ohne die Chance zu haben die Geschwindigkeit einschätzen zu können. Da ist man definitiv selber schuld wenn man die Geschwindigkeit falsch einschätzt und von dem verägerten Hintermann eine Lichthupe kassiert weil er eine Vollbremsung machen musste.

Auf diese Weise wechseln leider viel zu viele Autofahrer die Spur. Fällt mir immer wieder als Beifahrer auf, dass manche den Rückspiegel nie benützen außer direkt vor dem Spurwechsel und dann auch nur einen kurzen Blick rein werfen. Der Rückwärtige verkehr ist kein Statisches Gebilde sondern ein in Bewegung befindliches System. Die ganzen Bewegungsmuster kann man nicht mit einem kurzen Blick von weniger als einer halben Sekunde erfassen. Hier sind mindestens 2, besser 3 Blicke erforderlich um die Positionen der Autos zu vergleichen und daraus im Gehirn ein Bild der Lage formen zu können. Welches Auto ist wie schnell unterwegs, welches Auto wird mich gleich überholen? Welches ist so schnell, dass ich es noch problemlos vorbei lassen kann wenn ich zum überholen ausschere? Zwinge ich den Hintermann zu einer Vollbremsung wenn ich jetzt die Spur wechsel?

Ich könnte gar nicht auf der Autobahn fahren ohne regelmäßig in den Rückspiegel zu schauen. Auch wenn ich gerade keinen Spurwechsel machen will. Schließlich spielt sich das Geschehen nicht nur vor sondern auch hinter mir ab. Den Rückspiegel nicht zu benutzen ist wie mit Scheuklappen zu fahren. Tunnelblick nach vorne, alles andere ist mir egal.

Fri May 16 09:52:46 CEST 2014    |    Antriebswelle47665

Vielleicht hilft es, wenn der eine oder andere mal die Begriffe

"GEFÄHRDUNG"

und

"BEHINDERUNG"

objektiv miteinander ins Verhältnis setzt und sich die möglichen Folgen von beidem vor Augen führt, wenn aus dem Begriff eine Handlung wird.

Und sich dann bitte ebenso objektiv mal Gedanken darüber macht, was demnach wie scharf zu werten ist.

Also bei mir steht da der "Ohne-gucken-und-blinken-spurwechsler" auf einer Stufe mit dem "Keinen-Abstand-Halter" und dem Schnellfahrer, der mit deutlichem Geschwindigkeitsüberschuss zu anderen Verkehrsteilnehmern unterwegs ist. Gefährdung nämlich.

Das Gefährliche am Mittelspur- oder Linksschleicher hingegen ist die Reaktion derer, die er behindert.

Das Gefährliche oder Behindernde am Schnellfahrer, der auf freier Autobahn mal nutzen will, wofür er einen nicht unerheblichen Teil seines Geldes ausgibt, ist...

...genau, nichts!

Fri May 16 10:03:05 CEST 2014    |    stef 320i

@Bayernlover: Nein, meiner ist ja (zum Glück) verkauft, aber ich fahr noch ab und zu mit einem 🙂

Fri May 16 10:10:03 CEST 2014    |    tino27

Vorab: ich hab für keinen der genannten Punkte gestimmt, da ich keinen davon zu 100% teile.

Der Keim allen Übels liegt für mich auch im Nichteinhalten des Rechtsfahrgebots gepaart mit/verursacht durch Faulheit/Ignoranz/Unwissen, was auch immer. Selbst mit 200 schafft man es auch im Feierabendverkehr, ab und an die rechte Spur zu besuchen.

Ich finde drängeln nicht gut, aber ich kann es nachvollziehen. Gleiches gilt fürs Rechtsüberholen. Ich hab auch kein Problem damit auf 100 abzubremsen, wenn ein LKW oder langsames Auto überholen will. Aber wie gesagt, wenn mal wieder mehr rechts gefahren würde, würden viele Probleme von allein verschwinden.

Fri May 16 10:12:04 CEST 2014    |    Shibi_

Zitat:

Könnte man jetzt die Raser/Drängler (ja, auch die Schleicher und Vollpfosten) zu der Fahrergruppe zusammenfassen, die es eben an Rücksicht und Verständis mangeln lassen und im Ego-Wahn einfach ihre Linie fahren? Egal ob langsam oder schnell?!

Auf jeden Fall gehören die in die gleiche Schublade. Sie stellen sich vor alle anderen Verkehrsteilnehmer und sind vollkommen ignorant was die anderen angeht. Egal ob ich sinnlos dicht auffahre oder sinnlos die anderen ausbremse. Egal ob ich zu blöd bin mal 3 sek zu warten bis die Spur wieder frei ist oder zu faul einen Spurwechsel zu machen um jemanden vorbei zu lassen der sowieso viel schneller ist als ich. Straßenverkehr ist kein Rennen, es macht nichts wenn jemand anderes schneller ist als man selber. Wenn mich jemand überholen will soll er doch. Egal ob auf der Autobahn oder auch nur innerstädtisch. Wenn da einer meint er müsse z.B. auf der Abbiegerspur vor fahren um sich dann ganz vorne wieder in die gerade aus Spur einzusortieren, was solls? Lass ich ihn halt rein, vielleicht kommt er ja gerade zu spät zur Arbeit oder hat einen anderen Grund warum er es eilig hat. Oder vielleicht hat er auch nur zu spät bemerkt, dass er auf der Abbiegespur ist. Mich stört es nicht, ein Auto mehr oder weniger vor mir macht doch wirklich keinen Unterschied. Andere meinen sie müssen auf Teufel komm raus die Lücke vor sich dicht machen damit er sich auf keinen Fall einsortieren kann. Und behindern damit sämtliche Autos die hinter dem Auto stehen das sich einsortieren möchte weil der die Spur nicht wechseln kann.

Fri May 16 10:49:08 CEST 2014    |    the_WarLord

Mit nem Tempolimit von 120 km/h könnt man in Deutschland immer noch 160 km/h fahren, ohne den Führerschein zu gefährden...

Zumindest nicht beim ersten Mal...

Fri May 16 17:17:18 CEST 2014    |    antihipster

Zitat:

Und man muß auch nicht davon ausgehen daß hinten einer mit 320 ankommt...das ist auch die Gefahr bei der Sache daß man einfach nicht einschätzen kann ob der dahinten 160 oder 260 fährt

Wer zwischen 160 und 260 nicht unterscheiden kann sollte man den Führerschein abnehmen. Man MUSS IMMER den rückwärtigen Verkehr im Auge haben. Es bringt nichts wenn man 1 Sekunde in den Spiegel guckt und dann rüberfährt.

Es ist mir schon oft passiert das Leute erst blinken gleichzeitig rüberziehen und dann erst in den Spiegel gucken und schnell wieder rübergehen. In der Zeit habe ich als aufmerksamer Autofahrer schon längst eine Vollbremsung eingeleitet.

Unglaublich manche haben ihren Führerschein wohl im Gewinnspiel gewonnen.

Fri May 16 17:20:47 CEST 2014    |    Habuda

Zitat:

Und man muß auch nicht davon ausgehen daß hinten einer mit 320 ankommt...das ist auch die Gefahr bei der Sache daß man einfach nicht einschätzen kann ob der dahinten 160 oder 260 fährt

Du musst sogar damit rechnen, dass von hinten einer mit 400km/h angerauscht kommt! Das darf ganz legal gefahren werden und daher hast du auch die Pflicht vorher in den Spiegel zu schauen ob was von hinten kommt oder nicht. Bist du dir nicht sicher, dass keiner kommt darfst du auch nicht rausziehen. Eine simple Sache!

Deine Antwort auf "Rasen, dränglen, mit Spaß am Gas - eure Meinung zählt!"

Blogempfehlung

Mein Blog hat am 06.11.2014 die Auszeichnung "Blogempfehlung" erhalten.

Blogautor(en)

cookie.666 cookie.666


Gelernter Schrauber
studierter Mechatroniker
schaffender Tester
genießender Fahrer

Besucher

  • anonym
  • up-down
  • AstraTwintop
  • Vectra16V
  • BaluT34
  • bobby74
  • Pascal9595
  • Gelöscht5396503
  • EthanolAAM
  • SteveKlaube

Blogleser (89)

Blog Ticker