Thu May 15 10:21:42 CEST 2014
|
cookie.666
|
Kommentare (176)
Wie denkt ihr über Raser, Drängler und PS Chaoten (wie im Video)?Hallo werte Leser! Erst einmal möchte ich mich bei allen für die doch überraschend große Resonanz auf meinen letzten Blogeintrag bedanken. Es ist schön, wenn man liest, dass es auch den ein oder anderen Vollgasfetischisten zum Nachdenken angeregt hat. 🙂 Weswegen ich aber heute schreibe, sind die genau gegenteiligen Reaktionen. Deutlich zeigte sich da Ignoranz gepaart mit Arroganz und deftiger Selbstüberschätzung. Ob man dies nun allerdings wirklich für bare Münze nehmen kann oder es nur die gewollte Provakation eines gelangweilten Fußgängers ist, bleibt natürlich dahin gestellt. Aber zum Nachdenken regt es trotzdem an. Wer von uns kennt sie schließlich nicht? Die Drängler, die meinen wenn sie dicht auffahren macht der andere eher Platz. Meist ist genau das Gegenteil der Fall. Und das sollte selbst dem beschränktesten Drängler auffallen. Trotzdem sind diese Meister des Volants allgegenwärtig und jeder von uns wurde sicher schon unfreiwillig und unverschuldet Opfer eines solchen. Im besten Fall erzeugt die unnötige Nötigung von hinten - und nichts anderes ist absichtliches zu dichtes Auffahren - nur eine Trotzreaktion des Vorausfahrenden. Im schlimmsten eine Panikreaktion bei unsicheren Verkehrsteilnehmern. Wo das hinführt wurde ja durch einen Mercedes Testfahrer vor einigen Jahren mehr als deutlich demonstriert. Um so erschreckender, dass sich dann tatsächlich unter anderem dieses Video Mein erster Reflex war den Kommentar einfach zu löschen. Abgesehen von der Pietätlosigkeit ist die gezeigte Verherrlichung solch skrupelloser Fahrweise eindeutig nichts, was man auch noch unterstützen sollte. Aber im zweiten Gedanken wollte ich lieber das auch andere sich eine Meinung darüber bilden können. Ganz klar hervorheben möchte ich, dass hier keineswegs alle Sportwagen- oder Schnellfahrer an den Pranger gestellt werden sollen. Viele von ihnen sind vernünftige Zeitgenossen die auch im Straßenverkehr stets rücksichtsvoll und geduldig mit genügend Abstand unterwegs sind. Auch wenn das Thema hohes Konfliktpotential hat, sind alle Äußerungen bitte sachlich und in angemessenem Ton zu wählen. Anderenfalls werden diesmal alle Kommentaroren, die dies nicht einhalten können oder wollen, gesperrt. |
Thu May 15 13:20:33 CEST 2014 |
nick_rs
Jup, ich weiß. Ich rase ja auch nicht vorbei, das wäre natürlich falsch. Aber gemütlich vorbei sodass man gut reagieren kann stellt kein großes Problem dar. Wer rechts überholt wird, der hat sich nicht ans Rechtsfahregebot gehalten...
Thu May 15 13:28:53 CEST 2014 |
Turboschlumpf133014
Was ein Glück das wir in Österreich kein so extremes Problem mit Dränglern haben, klar Mittelspur oder Linksspur Schläfer gibt es, aber da wird einfach rechts überholt, wer mit 100 auf der linken Spur auf einer leeren Autobahn fährt Pech. 140-150 kann man bei uns ohne Probleme fahren und die paar unbelehrbaren Drängler fahren halt ins Radar oder die Section Control.
In Deutschland ist die Sache schon extremer da wurde ich auch schon bei 200 km/h auf die Seite geschoben und gedrängelt, dafür fehlt mir jedes Verständnis aber gut.
Thu May 15 13:31:06 CEST 2014 |
HTC
Und genau in diesem Moment kommt von hinten ein Schneller, der Linksfahrer zieht rechts rüber, wo der nick fährt, schleudert zurück und schiesst dabei auch den "Raser" ab. Ende gut, alles gut 🙂
Ich nehme das als Beispiel auf, wie man es NICHT machen sollte.
HTC
Thu May 15 13:39:41 CEST 2014 |
anschiii
Hallo!
ich habe mal kurz in den anderen Blogbeitrag reingeschnuppert. Und, oh Wunder, der ist genauso reisserisch und wertend gehalten wie dieser. Also aufgewärmte...
In dieser leicht veränderten Form trifft es genau den Kern. Welchen darf sich jeder aussuchen😉
Schon die Aufmachung des Blogs hält sich nicht daran. Wie schon der andere wertend, einseitig, suggestiv und reisserisch.
Ich habe wenigerer Probleme mit den reisserisch plakatierten Rasern und Dränglern als mit diesen selbstgerechten Fuzzis, die meinen, die Bahn insbesondere die linke Spur für sich gepachtet zu haben. Blinker? Wofür?!?
Bei den Dränglern habe ich es selbst in der Hand. Einfach mal kurz rechts rüber, und er ist weg.
Bloß das bei mir kaum einer drängelt, weil ich eben nicht nötigend Dauerlinks fahre
Gegen die Linksnerver kann ich erstmal nichts tun; höchstens das Ganze 2 km aufzeichnen und Strafantrag stellen.
Gefühlt kommen auf 1 Drängler 50 Schlafnasen und Verkehrserzieher.😠
Egal ob ich in meinem zugegeben lahmen Buggy (Vmax umwerfende 110😁😁😁) oder im Boxster unterwegs bin.
Es soll sich jeder vor Augen halten, dass ein unbedachter, hoffentlich nicht sogar vorsätzlicher Fahrspurwechsel das gleiche Gefahrenpotenzial hat, wie ein "einfach mal bei Rot fahren".
Da sagt auch keiner, macht ja nix, ist menschlich und muß man mit rechnen?!?
Und auf die zumindest Teilschuld des "Rasers" sollten sich die selbstgerechten, vorbildlichen Fahrer hier nicht immer verlassen😁
Keine Haftung für den Auffahrenden trotz hohen Tempos
LG Anja
Thu May 15 13:40:57 CEST 2014 |
Thorsten1967
Servus,
ich bin der Meinung das es immer Agresiver zugeht auf unseren BAB. Ich werde demnächst wieder nach Frankreich in Urlaub fahren. Der Anstrengende Teil davon ist vom Ruhrgebiet bis nach Belgien. Sobald man in ein Land mit Geschwindigkeitsbegrenzung fährt wird es herlich Entspannt. Ich meine es ist dann einfach mal egal ob man 120 oder 130 fährt. Einfach mal den Wagen laufen lassen und niemand regt sich auf solange man über 100Kmh fährt auf der Autobahn. Das würde ich mir hier auch wünschen.....
Wer meint Rasen zu müssen soll zum Ring fahren.
Gruß Thorsten
Thu May 15 13:44:47 CEST 2014 |
cookie.666
@Thorsten:
Genau meine Erfahrung. In Ländern mit Geschwindigkeitsbegrenzung fährt sichs super entspannt. Kaum ist man wieder in Deutschland geht's los mit Ellbogengesellschaft.
Wobei grad die Franzosen auf der Landstraße durchaus wild sind 😁. Aber dafür haben sie das mit den Kreisverkehren verstanden. 😉
Thu May 15 13:47:48 CEST 2014 |
Christian8P
Allerdings! In Deutschland kapieren das viele Leute einfach nicht.
Man blinkt erst beim Rausfahren aus dem Kreisverkehr!
Noch besser sind natürlich die Strategen, die dann überhaupt nicht blinken!😠
Thu May 15 13:48:16 CEST 2014 |
HTC
Länder mit Geschwindigkeitsbeschränkung:
Österreich (besonders der Bereich um Wien herum), Ungarn, Italien, Rumänien...
Entspannt????? Ist meines Erachtens aber was anderes 🙂
Frankreich und Schweiz zB sind da Ausnahmetalente, das gebe ich zu!
HTC
Thu May 15 14:35:45 CEST 2014 |
Fensterheber136770
Ich hab eher so die Probleme mit Rentnern auf der Landstrasse,könnte ich ein Buch drüber schreiben....100 auf der Landstrasse,gefahren wird 70 dran vorbei kommste net zuviel Verkehr...hängst hintendran....Ortschaft kommt, ich bremse ab auf 50-55 ...was passiert Rentner fährt weiter mit 70 ...sowas ist unverantwortlich....Ortschaft vorbei 70 wird weitergefahren....bis man dann endlich mal vorbeikommt....und was sieht man sitzen entweder Rentner mit Hut oder ne Familienmutti die mit der Nase fast an der Scheibe klebt...... Wenn jeder das fahren würde was erlaubt ist gäbe es keine Probleme....
Auf der Autobahn fahre ich obwohl ich doch ordentlich PS habe trotzdem meist rechts und 100-140,bin da eher gechillt unterwegs denn ich hab absolut keinen Bock auf so viele Steinschläge auf der Front....die halten sich mit der Fahrweise aber auch in Grenzen.
Was den Königsegg im Video angeht kann ich absolut nichts schlimmes erkennen....das ist eine Autobahn und wenn er möchte darf er da auch 300 fahren....das dann halt immer wieder Autos links sind die einfach diese Geschwindigkeit nicht fahren können aber trotzdem überholen wollen, ist eben so und weiss man.dafür hat man ja eine Bremse.
Thu May 15 14:37:36 CEST 2014 |
Achsmanschette51801
Dafür kann man mit Tempolimit nicht entspannt fahren, weil man immer aufpassen muß, ja nicht zu schnell zu werden.
Da ist es mir lieber wenn ich wie hierzulande eine freie Autobahn ohne festes Tempolimit habe. Da kann ich den Wagen laufen lassen und lande dann je nach Wagen irgendwo um die 160 km/h.
Mir kann niemand, der schon mal selbst am Steuer gesessen hat, ernsthaft erzählen, es sei entspannter, wenn man da neben dem eigentlichen Verkehrsgeschehen ständig aufpassen muß, bloß nicht zu schnell zu werden.
Edit: OK, mit dem 26-PS-Gefährt wäre ich selbst wenn nur 100 erlaubt war nie in die Regionen gekommen, wo mir Punkte gedroht hätten. Aber wer fährt heute noch ernsthaft im Alltag ein Auto mit 26 PS?
Was hat ein rundes Gebilde jetzt mit Grünflächen zu tun?
Thu May 15 14:41:09 CEST 2014 |
nick_rs
Du warst wohl noch nie im Stuttgarter Berufsverkehr unterwegs 🙄
Naja. Immerhin warnst du mit 3 Großen Buchstaben vor deinen unangebrachten Kommentaren 🙄
Thu May 15 14:47:06 CEST 2014 |
Dortmunder 65
Nicht ganz richtig, ich darf rechts durchaus vorbeifahren, es darf dies nur mit einem vertretbaren Geschwindigkeitsüberschuß geschehen. Der Spurwechselnde muss auch acht geben und somit ist dann die 100% vom Tisch.
Verfahren vor Gericht selbst mit verfolgt.
Thu May 15 15:03:50 CEST 2014 |
Paddi_V8-Freak
Also ich find das Video sieht außerordentlich spaßig aus 😁 ...ja man könnte hier und da noch ein paar Meter mehr Abstand halten. Allerdings gibt es auch Kollegen die weeeesentlich dichter auffahren. Er lässt sich halt ein bisschen (zu) nah rantragen wenn davor grad jemand am überholen ist.
Ärgerlich finde ich es wenn Leute wie zB der silberne Golf sehen dass jemand schnelles von hinten kommt, sich dann aber ewig Zeit lassen auf die recht Spur zu wechseln. Nur um dann mit gesetztem Blinker 10 Sekunden für den Spurwechsel zu brauchen...sich aber dann wundern warum der Hintermann in der Zeit schon näher kommt.
Ich frag mich echt wie man sich in so Ländern mit TL wohlfühlen kann...entweder die Straße ist total leer und man muss halt mit der Müdigkeit kämpfen, oder aber es sind überall Autos um einen rum die einen einkeilen und andauernd ausbremsen. Es gibt trotz TL Drängler die schneller fahren wollen, nur wenn man sich halbwegs an die Regeln halten will hat man ab einem gewissen Verkehrsaufkommen keine Chance mehr gleichmäßig zu fahren. Will man das TL voll ausreizen gibt es IMMER so Hanseln die meinen lieber 20km/h langsamer als erlaubt fahren zu müssen, oder vielleicht zwischen 100 und 120 pendeln zu wollen...und dann kommt aber schon der nächste mit 122 von hinten und sperrt somit erstmal die linke Spur für die nächste Minute. DAS finde ich wiederum äußerst stressig.
Nach 4 Monaten in Südspanien freu ich mich echt wieder in Deutschland Auto fahren zu können. Verkehrsregeln sind hier mehr eine Empfehlung, Die Gedanken sind beim Autofahren scheinbar ganz woanders und wenn ich sehe dass hier quasi jedes Auto an der Stoßstange rundgefahren ist könnte ich jedes mal ausrasten. Man regt sich zwar über Deutsche Autofahrer auf...aber im Vergleich zu anderen Ländern sind Deutsche doch sehr umsichtig.
Thu May 15 15:12:10 CEST 2014 |
Bayernlover
Mich würde ein Tempolimit ehrlich gesagt nicht stören. Man könnte es ja mal probeweise bei Nässe generell einführen. Was ich da schon erlebt hab...
Thu May 15 15:15:05 CEST 2014 |
stef 320i
Tempolimit hilft aber auch nix gegen fehlendes Hirn 🙂
Vielleicht 'n IQ-Limit beim Führerscheintest? 😛
Thu May 15 15:23:09 CEST 2014 |
Bayernlover
Das wäre wirklich mal sinnvoll 😁
Thu May 15 15:27:16 CEST 2014 |
anschiii
Das mit dem Schnellfahren (ich verwende jetzt bewußt nicht das reisserische "Rasen", was bei den unmöglichsten Gelegenheiten herhalten muß), ist wahrscheinlich wie mit den Miniröcken:
50% aller Frauen halten Minis für unmoralisch.
Der Rest hat schöne Beine😛
LG Anja
Thu May 15 15:34:05 CEST 2014 |
bimidi
Also ich finde das Video auch nicht so extrem.
Vielleicht, weil ich ähnlich (naja - nicht ganz so dicht) unterwegs bin, wenn auch mit weniger PS.
Auch für mich sind die Schlafmützen die gefährlicheren Verkehrsteilnehmer. Ich behaupte, dass die meisten Autofahrer bei der Fahrt gar nicht wissen, was sie da tun, wie sie sich verhalten sollen, wie sich ihr Fahrzeug in bestimmten Situationen verhält usw.
Dazu kommen all jene, die beim Fahren mit ihrem Smartphone beschäftigt sind. Potenzielle Mörder, die eine Waffe in der Gewichtsklasse von 1 bis 2 Tonnen über öffentliche Straßen bewegen dürfen.
Oder die Egoisten, die meinen, Verhaltensregeln aufstellen zu dürfen.
Langsam ausrollen bei der roten Ampel beispielsweise. Der Hintermann will zwar links abbiegen und da ist grün, aber der Egoist vorne lässt langsam ausrollen. Oder die Schläfer an der Ampel, die gemütlich den ersten Gang suchen oder den Motor starten, nachdem die Ampel grün geworden ist. Da reichen im Berufsverkehr 10 Stück in einer halben Stunde aus, um an der Ampel einen langen Stau entstehen zu lassen und Hunderte von Autofahrern zu behindern, aufzuhalten.
Alles straffrei, alles in Ordnung.
Wenn ich mich ins Auto setze, dann konzentriere ich mich vollständig auf den Verkehr, bewege mich so schnell es geht von A nach B und kenne dank regelmäßiger Sicherheitstrainings mein Fahrzeug und seine Verhaltensweisen in fast allen Situationen ausreichend gut. Und meine eigene Leistungsfähigkeit kann ich auch noch weitgehend realistisch einschätzen. Das Alles sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Ist es aber nicht.
Wie andere schon geschrieben haben, ist mir jeder Raser zunächst einmal recht, weil er (nicht im juristischen Sinn natürlich) in der Regel der bessere Autofahrer ist und nicht im Weg herumsteht.
Thu May 15 15:35:06 CEST 2014 |
fernQ
Wenn es gerade eh um das vieldiskutierte Tempolimit geht: Warum aber gerade diese 130 km/h? Ich bin gegen ein generelles Tempolimit, da ich auch gerne (wenn möglich) mal eine Reisegeschwindigkeit von 160 oder 180 km/h wähle. Daher wäre ich, wenn man mich fragt, wenn überhaupt, für ein Limit von 180. AAAAABER: Natürlich sagt der nächste dann 200, der übernächste 220, einer sogar nur 110, und die anderen sind ganz dagegen.
Thu May 15 15:37:56 CEST 2014 |
stef 320i
😁
Also ich halte ja Minis auch für HÖCHST bedenklich und unmoralisch 🙂
Thu May 15 15:40:33 CEST 2014 |
cookie.666
@ anschii
Vielleicht solltest du den Artikel mal zu Ende lesen?
Es geht explizit um Raser und Drängler.
Und auch mit 60PS kann man drängeln und rasen, dazu braucht es nicht zwingend hohe PS Zahlen.
Genauso wenig braucht ne Frau zwingend schöne Beine um unmoralisch zu sein.
Wobei natürlich sowohl die hohen PS-Zahlen, als auch die Beine beim jeweiligen Problem behilflich wären.
Thu May 15 15:43:38 CEST 2014 |
Bayernlover
Wobei das Video doch harmlos ist? Hab's grad mal bis zum Ende geschaut. Da passiert ja gar nix.
Thu May 15 15:45:14 CEST 2014 |
Standspurpirat9517
Das wirklich erschreckende ist die Umfrage. Ich konnte leider keine Antowrt auswählen, weil keine Spielräume erlaubt werden. Es gibt 5 Möglichkeiten von welchen außer der keine Meinung es nur schwarz oder weiß gibt. In der Fachsprache nennt sich das manipulativ.
Aus dem (wohl) für dich fernen NRW kann ich nur sagen, daß die Abwartabstände die der Typ da einhält hier auch die NORMALEN sind wenn zig Autos hintereinander in einer Kolone fahren. Wenn die bahn also nicht so frei ist und man mit 130 segelt. Alles andere führt zum Stockenden verkehr. Ein Dilema die der Gesetzgeber fleissig mit Abstandsmessungen ausnutzt.
Mir fällt dabei auch nicht ein welcher Typus der gemeine "PS-Chaot" ist. Wer ist das? Würde nicht Omabeklauer und Unterrockgucker nicht auch zu der Überschrfit passen? Menschenrechtsverletzer? Es gibt doch soviel mehr negatives als das was du ohnehin mit manipulativem Nachdruck implizieren möchtest. Warum also nicht?
Das Video ist leider schlecht als Beispiel 🙂 Wobei ich da jetzt zugegeben nicht auf die Geschw.schilder geachtet habe (?) Da ich hier grad keinen Ton habe sehe da nur jemanden der nicht Hupt (?) und Kermisbeleuchtung anmacht, nicht an die Stoßstange fährt, nicht hin und her zappelt, sich nicht nähert wenn mehrere Fahrzeuge voraus fahren, nicht rumzappelt, wenn die Verkerssituation auf der rechten Spur sowieso keine Spurwechsel ermöglicht usw.
Da gibt es wirklich passendere Videos die einen Hirnlosen zeigen. Das hier ist aber leider bisschen zwiespältig 🙂 Was man hier klar ankreiden kann ist das leicht zu frühe losspurten nachdem die Fahrzeuge nach rechts fahren.
Also "drängeln zum Aufregen" ist für mich etwas anderes. Nötigung dagegen ist, wenn man jemanden zu etwas nötigt. Wenn aber rechts Platz ist, und Rechtsfahrgebot gilt ja, fiel mir da auch Nötigung nicht auf (?)
Also wie gesagt alles worüber du schreibst passt und es gibt das, aber DAS Video ist imho "zu schlecht" dafür 🙂
Es ist eben die Frage, die man sich auch mal stellen kann, um auf DIFFERENZIERTE Weise das Problem erst verstehen zu können, wieviele von den Autofahrern da nach rechts gefahren wären, wenn der Proband immer einen gesetzlich perfekten Abstand eingehalten hätte.
Aus Erfahrung kann nich nur sagen, daß wenn man das tut, der vorausfahrende meint, man will mit ihm und hinter ihm mitschwimmen. Rechts wird nur gefahren, wenn überhaupt, wenn das äußere des eigenen Fahrzeugs andeutet, mann könnte schneller wollen.
Es ist eben schwierig. Rechtsfahrgebot wird nicht so gelebt wie es sollte. Macht imho 50% des angeblichen Dränglerproblems.
Thu May 15 15:54:45 CEST 2014 |
bimidi
Stimme dir, Sachte, beinahe vollständig zu.
Ohne Lichthupe oder dichtes Auffahren denkt der Dauer-Linksfahrer, dass alles i.O. ist.
Thu May 15 16:10:44 CEST 2014 |
stef 320i
@bimidi: Wo wir wieder beim Thema "Hirn einschalten" wären 🙂
Thu May 15 16:21:00 CEST 2014 |
bimidi
@ stef
Ohne Hirn geht manches einfacher.
Aber davon ab - dein Vorschlag mit dem Mindest-IQ unterstütze ich natürlich.
Obwohl ich etwas Angst davor habe, immer so alleine unterwegs zu sein.
Und der Autoindustrie würde das auch nicht gut bekommen.
Also machen wir doch lieber so weiter wie bisher: jeder darf Auto fahren. Auch ohne dafür geeignet zu sein.
Thu May 15 16:52:07 CEST 2014 |
hydroelement
Ich fahre grundsätzlich rechts, wenn überholt wird dann zügig. Ich mache mir aber nix aus Dränglern, mein Credo für die unverbesserlichen halbstarken: Man kann auch notfalls am Standstreifen überholen, wenn man es so "eilig" hat 🙂.
Thu May 15 17:01:35 CEST 2014 |
Paddi_V8-Freak
Auf dem Standstreifen überholen ist billiger als normales rechts überholen 😁
Aber eigl halte ich vom rechts überholen meistens nichts, da ist der sowieso schon überforderte Schleicher auf der linken Spur meistens erst recht in der Gefahr was dummes zu machen. Leute die nicht wissen wo sich der Rückspiegel befindet möchte ich nicht unnötig verwirren...
Es sei denn es wird trotz freier Bahn über Kilometer hinweg die deutliche Überholabsicht ignoriert, dann verstehe ich es vollkommen wenn man eben mal kurz rechts vorbeifährt. Auch wenn ich das bisher weitestgehend vermeide.
Thu May 15 17:12:20 CEST 2014 |
hydroelement
ach was ich alles so erlebe... man macht sich schon unbeliebt wenn man in der stadt 50 fährt. egal ob es ein q7 v12 tdi oder twingo ist.
Thu May 15 17:52:26 CEST 2014 |
Standspurpirat9517
Das kann damit zusammenhängen, daß wenn bei dir der Zeiger auf 50 steht, beim anderen es 48 sind. Du kannst es mal austesten, daß sobald du knapp unter 55 fährst, plötzlich keine Probleme mehr hast. Es ghet nicht darum, daß alle mit 70 am besten an dir vorbei möchten.
Thu May 15 17:55:24 CEST 2014 |
hydroelement
ach drängler findet man immer und überall, heute haben es ja alle eilig, schlimm vor allem morgens auf dem weg zur arbeit, dabei heisst es doch immer wieder "ich hab so keinen bock"... achja...
Thu May 15 18:04:36 CEST 2014 |
Paddi_V8-Freak
Darum geht es doch gar nicht...der Weg ist nur das Ziel wenn man den Weg macht um Spaß dabei zu haben. Alle anderen Wege macht man nur um von A nach B zu kommen. Und dann ist es einfach Zeitverschwendung dafür länger als notwendig zu brauchen. Und daher nervt es einfach wenn Leute statt den erlaubten 50 nur 40 fahren. Oder auf der Landstraße eben 80 statt 100. Sich dann aber wundern warum man mit 120 überholt 🙄
Es ist ja nicht so als dass man die Zeit die man bei der Fahrt mehr braucht anderswo spart.
Achja, und bei den Fahrten bei denen der Weg das Ziel ist fährt man erst recht schnell 😁
Thu May 15 18:10:43 CEST 2014 |
anschiii
Na, warum wurde das gelöscht?
Weil Wahrheit weh tut?😁
Hallo!
Eben. Weder wurde bei jemand über die juristisch relevanten mindestens 300m der Abstand grob unterschritten noch sonst eine ersichtliche belangenswerte Handlung begangen.
Stören tun sich an dem Video nur *freiwillig zensiert* und Schleicher😁
Sicher, und wer das ist, bestimmst du. Wie schon in deinem anderen Blog, wo ziemlich
geistloshochintelligent *freiwillig zensiert* gegen Schnellfahren an sich gewettert wurde; alles pöse Raser😁
Das das oftmals problemlos möglich ist, beweisen neben dem Königgegg (neidisch?) die Videos dieses Dodo? über BAB; als Kontrast das wirklich krasse Innerorts-Raservideo😰
Meine Worte....🙄
LG Anja
Thu May 15 18:14:19 CEST 2014 |
cookie.666
Nee, was anderes tut da weh... Ziemlich dolle. 🙄
Die Begründung stand dabei - lesen hilft. 😉
Thu May 15 18:23:16 CEST 2014 |
Standspurpirat9517
@hydroelement
Ok. Stimme ich zu. Halten wir fest, 50% fallen ja schon auf die Missachtung des Rechtsfahrgebots, daß von den verbleibenden 50%, 30% auf die Kappe von Politik und Wirtschaft zurückgehen. Ok? 🙂 🙂 Früher hatten die Leute nämlcih nicht immer so eilig und das Leben war nicht so streßig. Gilt? 😉
Thu May 15 18:26:54 CEST 2014 |
Paddi_V8-Freak
Ach, wenn ich dieses Video so anschaue krieg ich richtig Lust endlich mal wieder in Deutschland zu sein 🙂 endlich mal wieder ein richtiges Auto fahren, wieder schneller als 140 zu fahren (wo der Miethyundai endgültig kapituliert)
Naja, es ist leider tatsächlich so dass viele Leute trotz einem deutlichen PS Gefälle und freier Bahn keinen Platz machen weil ja das nächste Auto auf der rechten Spur schon am Horizont zu sehen ist. Ein guter Freund hat mal zu mir gesagt: "Na da würd ich dich auch nich vorbeilassen, mit dem Abstand machst du überhaupt nicht glaubhaft dass du in 2 Sekunden vorbei sein kannst". Und das ist leider in sehr vielen Fällen tatsächlich so.
Dass einige Verkehrsteilnehmer in ihrem Vertreterdiesel sich durch einen schnelleren Hintermann so dermaßen auf den Schlips getreten fühlen dass sie erst recht die linke Spur mit Absicht blockieren (wie das Zitat schon andeutet) ist dann endgültig ein Armutszeugnis. Wer es so nötig hat andere davon zu überzeugen dass genau ihre Geschwindigkeit die richtige ist und genau sie das Recht haben sämtliche Regeln zu missachten, der sollte vielleicht lieber Bahn fahren und Micky Maus lesen.
Deine Antwort auf "Rasen, dränglen, mit Spaß am Gas - eure Meinung zählt!"