Wed Jul 22 13:12:03 CEST 2015
|
touranfaq
|
Kommentare (106)
| Stichworte:
2015, Autohersteller, GM, Größter, Toyota, VW, Weltherrschaft
Wie sieht die Reihenfolge der Top3-Autohersteller Ende 2015 aus?Hallo allerseits, aufgrund des doch recht hohen Diskussionsbedarf im 2018-Thread sowie weiteren Foren starte ich hiermit eine Umfrage, welcher Konzern eurer Einschätzung zufolge nach Absatz im Gesamtjahr 2015 an der Spitze liegen wird und welche Konzerne die Plätze zwei und drei belegen. Hier kann jeder sein Votum abgeben und nach Vorliegen der Jahreszahlen wird Bilanz gezogen.Wer nach dem Jahreswechsel die Lorbeeren für den richtigen Tipp einheimsen will, sollte in den Kommentaren sein Votum nennen. Ich freue mich auf eine lebhafte Beteiligung und danke allen Usern für ihr Interesse. Die Umfrage läuft bis 31.08.2015. |
Thu Jul 23 10:48:09 CEST 2015 |
Steam24
Nach aktuellem Stand hat diese Umfrage immerhin schon 45 Teilnehmer. 🙂
Ich fände es nur gut, wenn mehr User ihr Votum hier auch posten würden, dann weiß man hinterher, wer wie getippt hat. 😉
Vielleicht ist es sogar möglich, dass ohne Beleidigungen zu machen. 😮
Thu Jul 23 11:01:24 CEST 2015 |
Achsmanschette51801
Für die, denen es egal ist, gibt es auch die Möglichkeit, die Option einzubauen, daß man das Ergebnis anschauen kann, ohne abzustimmen. Das kann man aber nur machen, wenn man selbst den Artkel erstellt. Ob das nachträglich möglich ist, weiß ich nicht.
In diesem Fall ist es pibaer aber - um bei dem Beispiel zu bleiben - nicht egal, sonst würde er hier nicht posten.
Thu Jul 23 11:15:06 CEST 2015 |
touranfaq
Eben, so interpretiere ich es auch wenn mir ein Thema "egal" ist - dann beschäftige ich mich eben damit überhaupt nicht 😉
Interessant finde ich die (bisher) 4 Votes für "Es steigt ein anderer Hersteller in die Top 3 auf", schade dass diejenigen das hier nicht kommentiert haben. Würde mich interessieren wer da als Aufsteiger gesehen wird (und wer dafür "absteigt"😉.
Thu Jul 23 13:12:14 CEST 2015 |
Steam24
48 Stimmabgaben. 😉
Thu Jul 23 15:16:06 CEST 2015 |
Rostlöser134631
Ich habe ja für GM, Toyota, VW gestimmt. Aber was ist, wenn es einen Überraschungsdritten gibt: FCA...😉
Mfg
Andi
PS: das ist für die Zukunft ganz ernst gemeint. Dann aber eher in der Reihenfolge: Toyo, VW und FCA
Thu Jul 23 21:38:23 CEST 2015 |
Steam24
51 Stimmabgaben. 😉
Thu Jul 23 22:22:38 CEST 2015 |
British_Engineering
Ich denke, dass Toyota das Rennen machen wird. Ob nun GM oder VW an zweiter bzw. dritter Postion stehen wird, ist in meinen Augen offener.
Eigentlich ist die ganze Analysiererei aber sehr theoretisch, denn was am Ende zählt, sind nicht möglichst viele von den Bändern gerollte Fahrzeuge, sondern langfristig zufriedene Kunden, die auch im Freundes- und Kollegenkreis "ihren" Hersteller mal positiv erwähnen.
Sat Jul 25 15:27:16 CEST 2015 |
Steam24
Mal einige Betrachtungen zum Zwischenstand:
- 54 User haben bislang gevotet
- 32 sehen Toyota an der Spitze
- 9 sehen GM an der Spitze
- 7 sehen VW an der Spitze
- 28 sehen GM vor VW
- 20 sehen VW vor GM
- 39 sehen Toyota vor VW
- 9 sehen VW vor Toyota
- 10 sehen GM vor Toyota
- 38 sehen Toyota vor GM
- 5 sehen einen anderen Hersteller in den Top-3
Beim letzten Punkt würden mich mal die Alternativen interessieren; überhaupt wäre es schön, wenn mehr User ihre Meinung auch in den Kommentaren hinterließen.
Ich meine damit keine Diskussion im Detail (das ist ein Schätzthread), sondern einfach Hinweise, wer wie gevotet hat.
Insgesamt bin ich doch etwas überrascht, wie schwach VW in dieser Umfrage bisher abschneidet.
Der Realitycheck nach Vorliegen der Ganzjahreszahlen verspricht spannend zu werden. 😉
Sat Jul 25 17:00:11 CEST 2015 |
Achsmanschette51801
Ich habe dieses Jahr (noch) VW vor GM und hinter Toyota gesehen.
Wie es nächstes Jahr aussieht, ob sich noch wer mit aufs Treppchen drängelt, und welcher VW dafür runter muß, vermag ich noch überhaupt nicht zu sagen.
Sun Jul 26 08:31:29 CEST 2015 |
Goify
Ich habe für Toyota - VW - GM abgestimmt, weil ich glaube, dass VW noch n diesem Jahr stark genug sein müsste, GM auf Distanz zu halten. Je nach Entwicklung in China ändern sich die Plätze 2 und 3.
Sun Jul 26 14:53:34 CEST 2015 |
Reachstacker
Ich habe für Toyota - VW - GM abgestimmt, weil ich glaube, dass VW noch n diesem Jahr stark genug sein müsste, GM auf Distanz zu halten. Je nach Entwicklung in China ändern sich die Plätze 2 und 3.
Pete
Mon Jul 27 09:33:11 CEST 2015 |
Steam24
Inzwischen wurden 58 Stimmen abgegeben. 😉
Mon Jul 27 10:13:02 CEST 2015 |
Goify
Ich hoffe, die Konzerne halten sich an unsere demokratische Abstimmung. Wäre ja blöd, wenn am Jahresende ein anderes Ergebnis vorliegen würde und die Wähler betrogen gewesen wären würden gehabt hätten - oder so.
Mon Jul 27 11:21:36 CEST 2015 |
Steam24
Wie auch immer - irgend jemand wird schon recht haben. 😮
Ich finde es bemerkenswert, dass mittlerweile sechs User damit rechnen, dass ein anderer Hersteller in die Top-3 aufsteigt. Da wären ein paar Einzelheiten doch mal interessant.
Mon Jul 27 11:28:09 CEST 2015 |
Goify
Kann ja nur Hyundai sein.
Mon Jul 27 11:48:19 CEST 2015 |
Steam24
Oder Renault-Nissan.
Mon Jul 27 11:51:02 CEST 2015 |
touranfaq
...aber wer fliegt dafür raus? 😉
Mon Jul 27 11:56:51 CEST 2015 |
Achsmanschette51801
Ich hab keine Ahnung, welcher VW-Konzern aus den Top-3 fliegt. Aber das ist wohl erst nächstes Jahr soweit.
Tue Jul 28 08:13:04 CEST 2015 |
Steam24
Das ist die Halbjahresbilanz. 😉
Tue Jul 28 18:19:33 CEST 2015 |
Goify
Darf ich nochmal abstimmen? 😁
Tue Jul 28 19:05:17 CEST 2015 |
Steam24
Ein Mann, ein Wort! 😮
Wed Jul 29 09:34:55 CEST 2015 |
touranfaq
Wieso, dein Tipp war doch richtig 😁
Wed Jul 29 09:38:25 CEST 2015 |
Goify
Ein Mann, ein Wort; eine Frau, ein Wörterbuch! 😉
Abgerechnet wird am Ende des Jahres und dann sehen wir, wo das Licht angeht und wer richtig steht.
Thu Jul 30 10:50:14 CEST 2015 |
Steam24
60 User haben gevotet. 😉
Thu Jul 30 10:54:14 CEST 2015 |
touranfaq
Trotz der guten Halbjahresergebnisse von VW ändert sich das Bild nicht. Interessant.
Thu Jul 30 15:39:50 CEST 2015 |
Steam24
Die Absatzzahlen waren ja auch schon vorher bekannt. 😉
Wed Aug 19 10:38:31 CEST 2015 |
Trackback
Kommentiert auf: Opel Insignia:
Der Neuzulassungs-Schätzthread
[...] Kleiner Werbeblog: 😉
Es gibt eine Umfrage, welcher Konzern 2015 größter Autobauer weltweit wird. Wer Lust hat, ist eingeladen zu voten.
Diese Umfrage ist noch bis Ende August auf.
[...]
Artikel lesen ...
Wed Aug 19 10:39:49 CEST 2015 |
Trackback
Kommentiert auf: Opel Mokka & Antara:
Der Mokka-Neuzulassungs-Schätz-Thread
[...] Werbeunterbrechung: 😉
Es gibt eine Umfrage, welcher Konzern 2015 größter Autobauer weltweit wird. Wer Lust hat, ist eingeladen zu voten.
Diese Umfrage ist noch bis Ende August auf.
[...]
Artikel lesen ...
Wed Aug 19 10:41:12 CEST 2015 |
Trackback
Kommentiert auf: Audi A1:
A1 - Neuzulassungsschätzthread
[...] Kurze Werbung: 😉
Es gibt eine Umfrage, welcher Konzern 2015 größter Autobauer weltweit wird. Wer Lust hat, ist eingeladen zu voten.
Diese Umfrage ist noch bis Ende August auf.
[...]
Artikel lesen ...
Wed Aug 19 10:52:29 CEST 2015 |
Trackback
Kommentiert auf: Verkehr & Sicherheit:
Tankt überhaupt noch jemand Vormittags?
[...] hat jemand Interesse: 😉
Es gibt eine Umfrage, welcher Konzern 2015 größter Autobauer weltweit wird. Wer Lust hat, ist eingeladen zu voten.
Diese Umfrage ist noch bis Ende August auf.
[...]
Artikel lesen ...
Wed Aug 19 10:58:56 CEST 2015 |
Trackback
Kommentiert auf: max.tom:
Toms Diskusions - Ecke
[...] etwas Werbung machen? 😉
Es gibt eine Umfrage, welcher Konzern 2015 größter Autobauer weltweit wird. Wer Lust hat, ist eingeladen zu voten.
Diese Umfrage ist noch bis Ende August auf.
[...]
Artikel lesen ...
Wed Aug 19 11:02:49 CEST 2015 |
Steam24
65 Stimmabgaben, die Werbeaktion zeigt erste Früchte. 😉
Wed Aug 19 11:05:15 CEST 2015 |
Trackback
Kommentiert auf: C'est ça, la vie!:
Absatzzahlen per Juni 2012 — Audi, BMW, Mercedes-Benz
[...] Kleine Werbeeinlage: 😉
Es gibt eine Umfrage, welcher Konzern 2015 größter Autobauer weltweit wird. Wer Lust hat, ist eingeladen zu voten.
Diese Umfrage ist noch bis Ende August auf.
[...]
Artikel lesen ...
Wed Aug 19 11:26:56 CEST 2015 |
Steam24
Der aktuelle Zwischenstand:
- 65 User haben bislang gevotet
- 38 sehen Toyota an der Spitze
- 11 sehen GM an der Spitze
- 9 sehen VW an der Spitze
- 33 sehen GM vor VW
- 25 sehen VW vor GM
- 46 sehen Toyota vor VW
- 12 sehen VW vor Toyota
- 13 sehen GM vor Toyota
- 45 sehen Toyota vor GM
- 6 sehen einen anderen Hersteller in den Top-3
Die Kräfteverhältnisse haben sich seit der letzten Auswertung kaum verändert.
Überrascht bin ich, dass immerhin sechs User einen Neuling auf dem Treppchen erwarten. Da wäre noch die Frage von Interesse, welchen Hersteller ihr da meint.
Überhaupt wären noch mehr Kommentare erwünscht, sonst weiß hinterher niemand, wer die Sternchen bekommt ... 😉
Wed Aug 19 11:53:04 CEST 2015 |
touranfaq
Diejenigen, die jetzt erst voten, haben es sehr viel einfacher, denn dass VW bei den aktuellen China-Problemen nicht vorne landet kann man mittlerweile als gesichert ansehen 😉 Bleibt nur die Frage ob GM oder VW auf Platz 2 landet. Ich bleibe bei meinem Tipp: Toyota-GM-VW 😉
Wed Aug 19 12:04:47 CEST 2015 |
Steam24
Ich auch, klar doch. 🙂
Edit: Vielleicht kennst du auch noch Threads, in denen Du noch etwas werben kannst. Es sind inzwischen 67 Stimmabgaben, die 75 sollte doch zu schaffen sein. 😮
Dreistellig wäre vielleicht etwas vermessen. 🙁
Wed Aug 19 17:36:35 CEST 2015 |
Steam24
70 Stimmabgaben. 😉
Thu Aug 20 09:25:55 CEST 2015 |
Steam24
75 User haben gevotet. 😮
Fri Aug 21 11:23:35 CEST 2015 |
Spurverbreiterung52423
Moin.
Mein Votum. Hauchdünn für Toyota.
1.Toyota, 2. Volkswagen, 3. GM
Ich möchte nur kurz was einwerfen. Toyota hat seit kurzem eine Co mit Mazda. Was ist wenn dadurch eine Übernahme wird? Ich weiß. Spekulativ. Aber wer weiß.
Gruß aus Berlin
Fri Aug 21 12:08:16 CEST 2015 |
Steam24
Dürfte für diese Umfrage nicht mehr relevant sein. 😉
Gerüchte gibt es ja immer, siehe GM-FCA, aber was soll man sich über Dinge Gedanken machen, die noch nicht Realität sind?
Deine Antwort auf "Umfrage: Automobilabsatz weltweit - wer liegt Ende 2015 vorne?"