• Online: 2.249

Caddy-Kutscher

Der Spamplatz für´s Caddy-Forum..

Fri Feb 05 23:38:35 CET 2010    |    blue daddy    |    Kommentare (137585)    |   Stichworte: 2K, 3 (2K/2C), Caddy, Volkswagen, VW

[bild=2][bild=4][bild=3]

Moin Leute !

Als ich das hier wieder gelesen hab, hab ich beschlossen mal einen Blog-Artikel draus zu machen.

Neuerdings wird im Caddy-Forum so viel gespammt. Vielleicht können wir das hier fortsetzen? 😁

Ich brauche auch noch ein paar Bretter und Nägel. 😉😁😁
 

Leute einfach her mit dem Unfug aus dem Caddyforum, ich freu´mich drauf!


Sat Nov 20 18:55:33 CET 2010    |    Tekas

Nachvollziehbar...😉
...aber andererseits wird so die Unterscheidung zwischen Symptom und Ursache sehr schwierig.

Sat Nov 20 18:59:17 CET 2010    |    Rostlöser134213

dann sollten sie halt mal vernünftig und logisch an die sache rangehn und ned immer nur irgendwelche vermutungen und komische messungen ausführen.

man könnte statt der batterie ja auch mal ein ladegerät anschließen und schauen was passiert oder mal den ladestrom von der lima messen.

Sat Nov 20 19:30:20 CET 2010    |    Tekas

Wissen wir`s...?
Aber das ganze ist schon ein Trauerspiel, hoffentlich mit Happy End.

Sat Nov 20 19:32:53 CET 2010    |    Rostlöser134213

ich vermute mal, das wir auf einem treffen schon weiter wären als die werkstätten 😉
hoffe natürlich auch das die sache gut ausgeht.

Sat Nov 20 20:16:02 CET 2010    |    Rostlöser32614

Hast du richtig in Erinnerung, ich habe mich auch gewundert, warum noch nie die Batterie getauscht wurde, bei DEN Problemen beim Starten / Liegenbleiben. Außerdem war die Batterie mehr als einmal tiefentladen. In den Werkstattauftrag habe ich jetzt reinnehmen lassen, dass die Batterie getauscht werden soll - auf Gewährleistung selbstverständlich.

Brat mir einer nen Storch, aber wenns am Ende nur die Batterie war, dann bin ich mit dem Wagen schon von Pontius nach Pilates gewesen. Dann würde ich doch was sauer. Aber abwarten. Es muss ja auch irgendwie zu der Tiefentladung der Batterie gekommen sein.

Soweit ich weiss, untersucht die Werkstatt, in der er jetzt steht den Wagen auf Herz und Nieren. Langzeitverbrauchsmessung - scheinbar mit Uhrzeiten, denn die müssen ja irgendwoher wissen, wie es nachts zu den Spannungswerten gekommen ist. Außerdem waren die nur kurz sagt der Chef - aber 3 mal belegt. das ist für ihn auch der Beweis, dass alle meine behaupteten Mängel nicht erfunden sind. Das und der Fehlerspeichereintrag nach der Probefahrt.

Sat Nov 20 20:20:15 CET 2010    |    Rostlöser134213

zur tiefentladung kommts wenn ned gescheid geladen wird, somit sind wir wieder bei der lima und dem regler 😁😁😁😁

Sat Nov 20 20:32:07 CET 2010    |    Rostlöser32614

Also das mit den Neonröhren erklär ich mir so, dass das Messgerät vielleicht nicht gegen Spannungsspitzen aus dem Hausnetz abgesichert ist. Smile - mir ist nicht bekannt, dass mein Caddy innen ne Neonröhrenhimmelbeleuchtung hat *gg*.

Ich selber bin ja auch völlig planlos. Vielleicht stimmts, dass es die Batterie, LiMa oder/und der Regler sind. Aber das müßte man doch in einem Tag raushaben - daher geh ich davon aus, dass das alles okay ist. Es ärgert mich aber, dass ich jetzt für was gerade stehen soll, was bei VW verbockt wurde. Einen Leihwagen wird VW mir wohl nicht stellen. Ich rechne mit 2 weiteren Untersuchungswochen. Irgendwann bekomm ich den Wagen ja wieder und dann hoffe ich sehr, dass alles wieder in Ordnung ist und kein Fehler wieder auftritt.

Mein Anwalt sagt, dass der jetzige Reparaturversuch zwar rein rechtlich nicht nötig ist, aber meinen guten Willen zeigt. Nur meint er, dass ich den jetzigen Reparaturversuch zeitlich begrenzen soll. Er hat ja recht - irgendwann muss ja Schluss sein. Nur bin ich dem jetzigen Autohaus sehr dankbar, dass die sich überhaupt auf die Fehlersuche machen.

Die Klage bleibt von dem Reparaturversuch unbenommen aufrechterhalten. Auch wenn der Caddy repariert sein sollte, kann ich immer noch auf Wandlung bestehen. Das muss man dann in aller Ruhe überlegen. Es hängt im wesentlichen davon ab, ob der dann festgestellte Fehler wirklich glaubhaft ursächlich für alle Mängel ist.

Ist ja auch eine Frage, wie weit der Caddy zerpflückt werden muss.

Sat Nov 20 20:39:02 CET 2010    |    Rostlöser32614

@ hardcore-t4
Diegleiche Vermutung hatte ja auch der ADAC-Pannendienstler, als mein Wagen auf der Bundestrasse bei Tempo 100 ausging und kein Lebenszeichen außer wild blinkenden Kontrollleuchten und Gepiepse merh von sich gab. Er hatte die Lima gemessen und gemeint, dass die nach der Überbrückung des Fahrzeuges erstmal wieder lädt und soweit okay sei. Die Batterie war ziemlich am Ende auf der Bundesstrasse.

Kann mir einer erklären, wieso der Dieselmotor ausging? Ist das so, wenn das Motorsteuergerät auch keinen Strom mehr bekommt?

Sat Nov 20 20:44:20 CET 2010    |    Rostlöser134213

man kann echt nur hoffen das du "die richtige" werkstatt gefunden hast.
wobei einen tipp hätte ich noch als aller letzte chance
klick und klick

wende dich doch mal dahin, vielleicht können die dir weiterhelfen 😉

Sat Nov 20 20:48:26 CET 2010    |    viktor12v

Kann mir nicht ganz vorstellen, das es nur an der Batterie liegt.
Wieso gibt es dann einen Ruhestrom von einem halben Ampere?
Wieviel Ah hat denn eigentlich deine Batterie im Tramper?

Die Werkstatt kann doch einfach mal probeweise ne neue Batterie reingeben,
und gucken was dann der Hugo macht.

Sat Nov 20 20:48:43 CET 2010    |    Rostlöser134213

sers,

selbst mein saugdiesel ( damals im T4 ein 1,9er mit 61 PS ) ist ausgegangen, weil der regler hin war.

klar, wenn ein steuergerät keine ausreichende spannung mehr bekommt können die bauteile ihre signale nicht mehr verarbeiten und weiterleiten usw. ein riesiger rattenschwanz der im elektronischen danach kommt.

deswegen muss ich immer lachen wenn kaufleute sagen: ach, der strom kommt aus der steckdose. 😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Sat Nov 20 21:01:13 CET 2010    |    blue daddy

Zitat:

20.11.2010 20:48 | hardcore_t4
selbst mein saugdiesel ( damals im T4 ein 1,9er mit 61 PS ) ist ausgegangen, weil der regler hin war.

Das ist aber ein defekt (quasi) an der Lima.

Wenn da unten alles läuft könnte man die Batterie abklemmen.

Die Anlage würde sich dann halt nur versorgen und nicht laden.

Wenn Regler/Lima ´ne Meise haben und die Batterie tot ist,
kann der Motor auch nicht mehr.
Die Stg. sind dann ohne U und dann lööft gar nix mehr.

Ich denke auch, dass (einer) Dein(er) Fehler da in der Gegend zu suchen ist/sind.

Die Spitzen von 120A irritieren mich etwas.
So einen Verbraucher gibt es eigentlich nicht.
Der Anlasser zieht erheblich mehr und selbst z.B. die Vorglühanlage zieht höchstens 30A.

An dieser Stelle würde mein E-Fuzzi-Herz für einen Kurzschlusswischer irgendwo schlagen. 😉
Möglicherweise tatsächlich im Bereich Lima/Regler.?

Sat Nov 20 21:06:49 CET 2010    |    viktor12v

Zitat:

der strom kommt aus der steckdose

Woher denn sonst? 😉

Sat Nov 20 21:08:02 CET 2010    |    PIPD black

Nabend die Herren,

da ich zum Thema nichts Gescheites mehr beitragen kann, hier die aktuellen News: 4,5°C, neblig, dunkel und soweit dann auch trocken. 46,32 € der Einkauf und den Passerati mit exact 190.000 km in der Garage abgestellt. Nun gibt's ein Guinness.😁 

Sat Nov 20 21:09:29 CET 2010    |    Rostlöser134213

ulf,
ich habe doch geschrieben das mein regler hin war und deswegen a nix mehr ging.

Sat Nov 20 21:11:21 CET 2010    |    blue daddy

Ja richtig.
Und ich dass, wenn da alles i.O. ist, man die Batterie vergessen könnte. 😉

Sat Nov 20 21:11:52 CET 2010    |    Rostlöser134213

@pipd
wen intressierts??? 😁😁😁😁😁😁

ich geh jetzt in die heia, um 5h klingelt der wecker, falls die nacht nicht einer unserer schichtführer anruft weil er ein problem hat.

wie es draußen aussieht weiß ich nicht, hab die jalousien unten 😁😁😁😁😁😁😁😁

gn8

Sat Nov 20 21:16:50 CET 2010    |    PIPD black

PROST😁
Sascha, du darfst mich ruhig beim Namen nennen, Mathias mit einem "t" und "h".😉 😁

Sat Nov 20 21:17:55 CET 2010    |    blue daddy

Prost Matze! ***klingggg**
😁😁😁

Sat Nov 20 21:20:38 CET 2010    |    PIPD black

Du kommst bist leider zu spät. Nu is alle alle.*hicks*😁 

Kling Klong, du und ich, die Straße entlang......😎

Sat Nov 20 21:22:29 CET 2010    |    Schattenparker29235

Na dolle... wollte auch etwas abhaben. 🙁
Gierlappen Ihrs.. 😉

Sat Nov 20 21:23:24 CET 2010    |    blue daddy

Da hilft nur neu holen.
Wenn wir schon mal zusammen einen trinken können. 😁😁😁😁

Sat Nov 20 21:25:35 CET 2010    |    Schattenparker29235

Wer holt?
Bestelle hiermit einen "grünen" für mich. 😁

Sat Nov 20 21:27:09 CET 2010    |    PIPD black

Ein echtes Bierchen reicht mir, aber ein virtuelles nehm' ich noch.😉 Stösschen......😁 

Sat Nov 20 21:30:22 CET 2010    |    blue daddy

Jo, hier ist Dein Grüner! 😁😁

Bleifrei, weil ich noch geistig an JoJos Caddy schraube! 😉😁


Sat Nov 20 21:34:47 CET 2010    |    Rostlöser32614

Die Autodoktoren hatte fürher schon mal jemand vorgeschlagen. Da hab ich mich mal informiert, dass man sich da bewerben muss und dann der Joker gezogen wird. Allerdings waren die Sendungen der Autodocs schon weit vorproduziert und die nächste Chance stand in den Sternen. Dazu ist mein Problem, dass ich keine andere als eine VAG / VW Werkstatt an den Wagen lassen kann, denn sonst heißt es, da waren Bastler dran und VW lehnt jeden Anspruch ab. So war der Caddy ja bisher nur in Vertragswerkstätten.

Kommt jetzt nix bei der Sucherei raus, dann wird der Caddy bis zur Gerichtsverhandlung in die Garage wandern. Aber so weit sind wir ja noch nicht. Die Fehlersuche wird ja auch - wenn ich das richtig weiss - von VW geführt. Also werden alle Schritte vom technischen Dienst von VW abgestimmt bzw. vorgegeben. Was anderes kann sich die Werkstatt ja auch nicht leisten, denn jetzt ist es ja zum Glück so, dass VW die Fehlersuch- und Behebungskosten tragen muss.

Von daher denke ich, dass VW bereits alle Register rund um die Lichtmaschine, den Regler und die Batterie gezogen hat. VW weiss ja auch ganz genau, dass die Wandlung quasi gelaufen ist, wenn der Fehler jetzt nicht gefunden wird. Bis zur Verhandlung wird jedenfalls nicht an meinem Caddy bei VW gebastelt. Man muss ja auch in Betracht ziehen, dass das Auto an sich durch die Bastelei nicht besser, sondern je umfangreicher je schlechter werden kann.

Dummerweise ist es so, dass es bis zur Verhandlung ein Jahr dauern kann. Unter einem halben Jahr läuft da derzeit gar nichts. In anderen Fällen bekommt mein Anwalt Verhandlungstermine bei Gericht aktuell für den Sommer 2011. Es hängt ganz vom Landgericht Braunschweig ab, wann der Fall verhandelt wird.

Was das jetzige Autohaus angeht, so hat das gute Referenzen. Für eine gute Werkstatt fährt man ja auch in so einem Fall gern mal nen paar Kilometer mehr. Die jetzige Werkstatt ist ca. 90 km entfernt. So eben mal vorbei kann ich da nicht.

Mal ehrlich : die Lima, der Regler und die Batterie sind doch nicht DIE Kosten. Die könnte VW doch wenigstens mal tauschen. Die Werkstattstunde kostet dort 87 Euro pls MwSt. - das kann ganz schön teuer für VW werden - BEINAHE - wäre ich der Dumme gewesen, der diese Kosten hätte zahlen müssen.

Allein für die Eröffnung des Gewährleistungsauftrages noch eben grad in der Gewährleistungszeit und die Abholung des Caddys bei mir zuhaus hat die Werkstatt schon einen kleinen Orden verdient. Ok - die Caddyfreunde eV auch, weil die mir ja bei der Vermittlung sehr behilflich waren bzw. das organisiert haben. Meinen Caddy hat einer von den Caddyfreunde eV gefahren, der Autohauschef hat die Fahrt mit seinem Wagen begleitet, falls was passiert wäre.

Also abwarten und Tee trinken.

Sat Nov 20 21:38:09 CET 2010    |    Schattenparker29235

@ Ulf. Ihhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh jever *würg* 😁 Im Anhang nen "grünen" von hier.

@ Joachim. Wie biste nun eigentlich Mobil in MS?

Sat Nov 20 21:41:41 CET 2010    |    blue daddy

Zitat:

20.11.2010 21:34 | JoJoMS
... Also abwarten und Tee trinken...

Nö.

Biersche. 😉😁

Bleifrei.

Viel Glück jedenfalls.

Sat Nov 20 21:48:26 CET 2010    |    Rostlöser32614

Ich hab noch meinen guten 20 Jahre alten Passat Variant GL 16V Automatik reimportiert aus Georgia. Der tippelt echt treu bei uns in der Familie. Ich hab den 20 Jahre gefahren. Sonst könnt ich nichtmal einkaufen oder so. Es gab eben noch Zeiten, wo VW noch prima Autos bauen konnten *in-deckung-geh*. Der hatte auch schon alles : Klima, el. Schiebedach, el. Fensterheber, el. Gurtanlegesystem. G-Kat und die grüne Umweltplakette hat er auch. Aktuell hat er so geschätzt 101.000 km auf der Uhr.
Den hat der TÜV letztes Jahr so durchgewunken, da war keine Spur von Rost. Auf Empfehlung des MT 35i-Forums hab ich dem Wagen sogar noch einen Mini-Kat spendiert für 140 Euro. Das spart jedes Jahr ca. 150 Euro Steuern und der Wagen wird dadurch auch nicht beeinträchtigt, wie es beim Kaltlaufregler der Fall ist.
Die Sache mit der Abwrackprämie kam erst kurz nachdem ich meinen Caddy gekauft habe. Es wäre aber auch zu schade gewesen ihn abwracken zu lassen - obwohl 2.500 Euro wären ne Stange Geld gewesen. Nun bin ich sehr froh, dass ich den noch habe.

Sat Nov 20 21:53:09 CET 2010    |    Schattenparker29235

Das selbe behaupte ich nun auch von meinem kleinen schicne Golf 3 🙂

Wenn du so ohne alles dagestanden hättest, wäre ick ma vorbei gehuscht bei dir 😉 So quasi als "Nachbar".

Sat Nov 20 21:59:12 CET 2010    |    blue daddy

Soso....
Wenn der Nachbar ohne alles da steht, musst Du also mal hin... 😕😉😁😁😁
Aha.

Hier ist ja was los!
Ich muss hier weg!

Nächtle! 😁

Sat Nov 20 22:03:34 CET 2010    |    Schattenparker29235

N8tili Ulf 🙂

Zu Joachim sinds doch nur ca. 20km von mir aus.

Sat Nov 20 22:04:24 CET 2010    |    PIPD black

Jo. lassen wir die 2 mal allein.😁
N8 

Sat Nov 20 22:06:25 CET 2010    |    Rostlöser32614

Stimmt - ist ums Eck. Ein Besuch ergibt sich ja vielleicht mal. Jetzt hilft wohl erstmal Daumen-drücken für meinen Caddy ! Also schließt ihn in Euer Nachtgebet mit ein :-)

Sat Nov 20 22:06:46 CET 2010    |    Schattenparker29235

So nicht meine Herren..
Die Dame geht nun auch in die Waagerechte um Augenpflege zu betreiben.

N8

Sat Nov 20 22:23:00 CET 2010    |    km Fresser

Wie was ,ist den noch jemand da 😕 Der Abend fangt doch erst an.😉

Sat Nov 20 22:25:36 CET 2010    |    Druckluftschrauber34136

Hallo maik, jo isch noch, aber net mehr lange 🙂 muß morgen früh raus

Sat Nov 20 22:26:13 CET 2010    |    Tekas

Nicht da, aber hier...😁
Muß jetzt aber erstmal ein bißchen nachlesen😉.

Sat Nov 20 22:29:23 CET 2010    |    Druckluftschrauber34136

@ jojoms, ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass die Werkstatt de Fehler findet, auf 🙂-Kosten repariert und Du wieder mit Deinem Hugomobil unterwegs sein kannst. Wandlung ist ja ok, aber für die gefahrenen KM mußt ja bezahlen und MÖCHTEST DU EINEN SPITZMAULFROSCHIGEN Tramper 😕
Gute Nacht dann zusammen

Sat Nov 20 22:29:32 CET 2010    |    km Fresser

Mensch morgen ist doch Sonntag , da kann man doch ne Runde länger mit den Kopf auf den Kissen liegen.

Deine Antwort auf "Kühlwasser oder Wärmwasser..?? - Caddy-Forum OT"

Blogautor / Blogmoderator

blue daddy blue daddy

Frisör


Nüchtern sein ist eine Illusion, die durch den Nichtgebrauch von Alkohol entsteht. :D:D:D

Blog Ticker

Stammspammer (36)

Wer ist gerade da?

  • anonym
  • saddler-gid
  • PIPD black
  • dk_1102
  • AudiJunge
  • km Fresser
  • Badland
  • Tete86
  • Sparklex
  • elsbelsblau

Pfingst-Treffen Rerik

Wer das liest ist nicht Rerik!! :p

Reriktreff

Bulli-ToDo

  • ...