Fri Feb 05 23:38:35 CET 2010
|
blue daddy
|
Kommentare (137583)
| Stichworte:
2K, 3 (2K/2C), Caddy, Volkswagen, VW
[bild=2][bild=4][bild=3] Moin Leute ! Als ich das hier wieder gelesen hab, hab ich beschlossen mal einen Blog-Artikel draus zu machen. |
Tue Nov 16 18:28:11 CET 2010 |
blue daddy
Hi Alex!
Hättest Du Dir meine Beschreibung genauer angeguckt,
hättest Du gesehen, wie der eine Bolzen ohne Gewinde noch oben hängt . 😉 😁
Tue Nov 16 18:29:20 CET 2010 |
Turboschlumpf14635
ja der gehört auf die "recht - also Fahrerseite"
Hintergrund sollten die Schrauben sich loocker drehen
kann die eine Schraube trotzdem nicht rausfallen, weil sie ja mit der Krone gesichert ist!
jetzt der groschen gefallen?
Auf der anderen Seite ist das Problem das du keine Nut hast wo du den Bolzen durch "querschieben" durchbringst!
somit hast du einen reservereifen den du nicht nutzen kannst!
Tue Nov 16 18:29:26 CET 2010 |
Tekas
Das ist die Sicherungsschraube...
Tue Nov 16 18:32:53 CET 2010 |
blue daddy
Ja, und die hat er in das falsche Loch gedreht!
Tue Nov 16 18:34:39 CET 2010 |
Tekas
Autsch...🙁.
Dabei hätte er nur auf meine Homepage schauen müssen, da hängt auch so eine rum😁.
Tue Nov 16 18:36:47 CET 2010 |
blue daddy
Hinterher ist man schlauer..
Aber Alex, lachen tut hier keiner..
Schön dass auch immer mal was schief geht. 😁
Tue Nov 16 18:49:12 CET 2010 |
Tekas
Stimmt, und nur aus Fehlern lernt man😉
Tue Nov 16 18:51:51 CET 2010 |
blue daddy
Genau.
Und dank Alex muss man die jetzt auch nicht mehr selber machen. 😁😁😁
Tue Nov 16 19:00:52 CET 2010 |
PIPD black
...es wird bestimmt noch der ein oder andere kommen, dem es ähnlich ergeht, trotz genauester Beschreibungen.😉 Das ist wie mit dem Lesen von Bedienungsanleitungen..........Learning by doing. Wozu brauch' ich so'n Schrieb's?🙄
Tue Nov 16 19:45:54 CET 2010 |
Turboschlumpf14635
ö ich hab ja mit der SuFu gesucht....
aber dann nix gefunden!
den meisten Spaß hat man ja wenn was schief geht
Vorallem auf deiner Hompage ist von Auspuff und Tank die Rede nix Reserverad!
Tue Nov 16 19:48:34 CET 2010 |
Turboschlumpf14635
gute nacht....
Tue Nov 16 19:57:01 CET 2010 |
blue daddy
Nacht Alex!
Bei Ralfs Homepage frage ich mich immer wie ich z.B. das Bild vom Tank hätte finden können. 😕😕
Nirgendwo aus dem ganzen langen Menü führt ein Link dahin...
Tue Nov 16 20:44:32 CET 2010 |
Tekas
Ist ganz einfach, meine Seiten sind alphabetisch und dann kontextbezogen sortiert. Das hieße in diesem Fall mal unter R wie Reserverad (das gibt´s!) nachschauen, ob da nicht was steht oder ein Link namens Sicherungsschraube auf einen wartet. Im Prinzip sind inzwischen viele der früheren Bilderbuchseiten logische Unterseiten der Wartung-Infos-Seite geworden😉.
Tue Nov 16 21:04:35 CET 2010 |
PIPD black
Das Thema hatten wir doch schon mit den dichtgemachten Lüftungsschlitzen für die Diesel im Winter. Da muss man den direkten Link kennen oder langanhaltend die Suche oder den Gockel bemühen....dazu muss man allerdings wissen, wie Ralf bestimmte Teile nennt, sonst findet auch der nichts.😉😁
Tue Nov 16 21:10:14 CET 2010 |
Tekas
Ich gebe zu, meine Homepage ist wie ein Eisberg...
...man sieht auf den ersten Blick nur ganz wenig davon😉.
Wed Nov 17 07:03:49 CET 2010 |
Turboschlumpf14635
ja aber so ist das selbst wenn ich alles gesehen hätte!
was ist eine Sicherungsschraube?
Jetzt weiß ich es aber vorher?
gruß Alex
PS hatten gestern alle SPamverbot oder warum war um 9
Schlu´ß
Schwandorf 3°
Hochnebel ( 50 . über Boden)
Wed Nov 17 07:14:23 CET 2010 |
blue daddy
Moinmoin!
Dreckswetter wie immer. 🙁
Wed Nov 17 07:21:47 CET 2010 |
Klaerman
moin!
endlich mal morgens trocken aus dem haus geh´n.
Wed Nov 17 07:29:28 CET 2010 |
PIPD black
Moin,
6°C, diesig, feucht und dunkel.
Wed Nov 17 07:32:58 CET 2010 |
MaCaddyGyver
Morgen!
Nürnberg, trocken, 8°C.
Wed Nov 17 07:41:12 CET 2010 |
Fensterheber136625
Moin.
Braunlage Richtung Torfhaus - festgefahrene Schneedecke, Winterreifen sind dringend zu empfehlen.
35km weiter - Niesel und 4°C - also Schietwetter...
Wed Nov 17 08:28:59 CET 2010 |
Turboschlumpf14635
so und dann mal tschüss!
Wed Nov 17 09:18:01 CET 2010 |
MaCaddyGyver
aber doch nicht im Flachland!
Wed Nov 17 10:24:27 CET 2010 |
Turboschlumpf14635
aber nur ab 1500m
Wed Nov 17 10:33:26 CET 2010 |
Tekas
Moin, HH 7°C (plus und nicht minus😁).
Aber zum Wochenende hin, soll es kälter werden...😉
Wed Nov 17 11:30:47 CET 2010 |
MaCaddyGyver
Alex, ab 1500m gibt es kein Flachland... 😉 Oder?
Wed Nov 17 11:40:39 CET 2010 |
Achsmanschette49901
kan es doch geben nur an die seiten eben nicht 🙂
und jetzt beinahe mahlzeit, mach den apero mal fertig
beina vergessen daheim (zuhause) Hasselt wolkig, 10° trocken
Wed Nov 17 11:42:15 CET 2010 |
Achsmanschette49901
und der oder fliest ja flachländig (sonst wäre dat ja ein wasserfall)
Wed Nov 17 12:02:26 CET 2010 |
Rostlöser134213
morgen,
für einige sind 1500m schon als Berg definiert, andere sagen Landschaftserhebung ( hügel ) dazu. 😁😁😁😁😁
Wed Nov 17 12:12:23 CET 2010 |
Tekas
Hier bezeichnet man das als Flughöhe...😁
Wed Nov 17 14:34:44 CET 2010 |
Fensterheber136625
Des Weiteren meldete mein Heimatsender heute früh um 05.05Uhr ( Weg zur Arbeit ) das im Bereich der Strecke Torfhaus - Braunlage eine festgefahrene Schneedecke vorhanden ist, die mittlerweile um - 14.33Uhr wieder wech.... ist.
Wed Nov 17 15:01:09 CET 2010 |
Tekas
Und was lernt man draus?
Genau, Langschläfer brauchen (noch) keine WR...😉
...und der Harz ist kein Flachland😁.
Wed Nov 17 15:10:11 CET 2010 |
PIPD black
Flachköpper macht Laune.😁😁😁
Paßt zwar nicht ganz hierher, kommt aber trotzdem immer wieder gut.😎
Wed Nov 17 18:15:41 CET 2010 |
Tekas
Da hast Du recht...😕😕😕
...der Zusammenhang erschließt sich einem nicht spontan😉.
Wed Nov 17 18:21:30 CET 2010 |
Rostlöser32614
Wollt mal eben n'abend sagen. Welche Themen sind eigentlich in den Blogs - also hier - erlaubt, ohne, dass einer mit dem grossen MT-Schlüssel kommt? Im Moment gehts hier ja mehr ums Wetter. Heisse Brei Themen, wie Caddytreffen, Werksbesichtigung, Verein & Gruppierung werden hier zumindest zur Zeit vermieden. Ich will ja auch nichts kaputt machen hier - also lieber vorher fragen. Streit mag ich überhaupt nicht - bin aber für eine guten konstruktiven Streitstand immer gern zu haben.
Meine Wahrnehmung ist, dass die Kommunikation über Motorralk derzeit doch arg reduziert stattfindet. Vermisse ein wenig die vereinenden Themenm, Idee, Visionen und Pläneschmiederei.
Was ist denn in diesem Blog thematisch erlaubt - im Gegensatz zum Forum ? Als ich vor zwei Jahren hier angekommen bin, war das Klima erheblich besser. Wie kann man das Steuer wieder herumreissen ?
Das Forum selber ist durch die notwendige Interaktion der Moderatoren recht steril geworden und manchmal beschleicht mich so der Eindruck, dass die User hier in zwei Lager einsortiert und behandelt werden. Warum man etwas daran entwas ändern sollte ? Zum einen sollte man das Gefühl "freie Rede" in jeglicher Richtung äußern zu können wieder finden und zum anderen hat sich das Caddyforum bei MT durch den hohen Wissensstand, den Informationsgehalt und die Hilfsbereitschaft der gesamten Caddyfahrer von anderen Foren ähnlicher Art abgesetzt und wurde daher von Neuankömmlingen im Caddy gern als ihr Stammforum gewählt.
Bitte habt etwas nachsehen wegen meiner hohen Anzahl an Tippfehlern, das liegt daran, dass ich im Liegen tippe. Und bitte nicht wundern, wenn dann mal keine Antwort von mir kommt. Dann kann ich grad mal schlafen.
Einerlei - was denkt ihr darüber. Seht ihr es ähnlich oder täuscht mich einfach nur mein Eindruck ?
Liebe Grüße JoJoMS
Wed Nov 17 18:36:27 CET 2010 |
PIPD black
Tach JoJo,
erlaubt ist, was gefällt. Schreib' dir deinen Frust ruhig von der Seele.
Das Thema Verein ist hier soweit durch bis es was neues zu diskutiren gibt. Der liebe Alex war davon schon ein wenig genervt, wobei sich die Beteiligung an diesem Thema im Großen und Ganzen fast nur auf zwei kommunizierende Personen verteilte. Wenn du Neuigkeiten oder anderes loswerden willst, immer her damit.
Ich habe eigentlich den Eindruck, dass das Klima seit dem ganz großen Knall vor ein paar Monaten sich wieder deutlich gebessert hat. Die in letzter Zeit wieder gehäuft auftretenden SuFu-Hinweise......keine Ahnung wie's dazu kommt.
Nachdem die Mod's (ein bißchen auch verständlicherweise) die Streitfred's dicht gemacht haben, ist auch wieder Ruhe eingekehrt. Was hinter den Kulissen (PN oder Tel. etc.) abgeht, entzieht sich meiner Kenntnis. Aber ich denke auch, dass man hier ganz gepflegt im Blog (oder du machst einen eigenen dazu auf, in dem du unangenehme Antworten "bearbeiten" kannst😉😁) auch darüber reden kann. Nur allzuviel Beteiligung wirst du wohl nicht erwarten dürfen.
Nur der Versuch macht kluch äh klug.😁
Wed Nov 17 19:02:41 CET 2010 |
Rostlöser32614
Also wirklich bahnbrechende Neuigkeiten habe ich keine - vermutlich meinst du/wir den Verein damit. Es ist ja bekannt, dass ich Gründungsmitglied bin. Die Aufgabe ist aber abgeschlossen und die Gründungsmitlgieder haben da auch keinen besonderen Status mehr. So ist das ja auch immer vorgesehen gewesen. Darüber hinaus weiss ich, dass im Verein an sehr vielen Dingen gearbeitet wird, man nach wie vor auf die Bestägigung der Eintragung beim Registergericht wartet. In der Vereinsführung vertritt man den von einer Warte aus sher verständlichen Grundsatz, dass man neue Informationen und Sachstände der Planungen erst dann veröffentlicht, wenn diese auch wasserdicht sind. Kai, Christoph und Kirsten - nicht zu vergessen Anja geben sich viel Mühe. Anja und Kai sind mit ihren Kindern in Xanten gewesen um die möglichen Aktivitäten dort abzuklären. Soweit wißt ihr da s bestimmt auch schin, teilweise kann man es beim Verein nachlesen.
ICh würde es mal so sagen : Die Ruhe um den Verein und die Aktivitäten : Weihnachtsfeier, Caddytreffen 2011, Werksbesichtigung, Homepage des Vereins kann man getrost do verstehen, dass an all den Dingen auf Hochtouren mit Spaß und Liebe zum Detail gearbeitet wird.
Von mir und meinem Caddy gibt es rein gar nichts Erfreuliches zu berichten. Die Mängel der letzten Monate bzw. des letzten Jahres haben sich verschlimmert, der Wagen blieb liegen, ich stand nachts ohne licht, Motor, Warnblinkanlage bei Kälte un dRegen auf einer Bundesstraße. Der Pannennotdienst von VW konnte nicht helfen - der ADAC kam und half. Kurz vor Ablauf der Sachmängelgewährleistungszeit hat VW die Wandlung des Fahrzeuges abgelehnt. Ein Autohaus bemüht sich derzeit den Wagen wieder verkehrsicher zu machen und möglichst auch die Elektronikmngel zu beheben. Von VW fühle ich mich allein gelassen. Andere Kraftausdrücke in dieser Richtung spare ich mir. Die Klage auf Wandlung hat mein Anwalt so gerade eben noch fristgerecht einreichen können. Also seit letzter Woche Mittwoch steht der Caddy in der werkstatt eines knapp 100 km entfernten VAG Autohauses. Die Autohäuser in mÜnster konntenZwollten mir nicht mehr helfen. Die Anschlussgarantie hat die Übernahme der Reparaturkosten der Elektronikfehler abgelehnt, da diese vor Beginn der Versivcherung vorgelegen haben. Mit viel Mühe der Caddyfreunde e.V. (und das bitte nicht als Schleichwerbung verstehen !) ist es gelungen vor Ablauf der SAchmängelgewährleistung am letzten Samstag noch einen Werkstattauftrag aufzumachen indem alle Mängel aufgelistet sind. So muss VW diese jetzt bezahlen hoffentlich.
Es kann längere Zeit dauern, bevor ich meinen Caddy wieder bekomme und dann muss sich auch erst ziegen, ob die Elektronikmängel behoben sind. Es kamen übrigens noch weitere Mängel an Bremsen.Lenkung und Vibrationen zwischen 120 und 140 km/h hinzu. Diese wurde auf der Überführungsfahrt zum Autohaus vom Fahrer festgestellt.
Das ist alles sehr unerfreulich und stimmt nicht fröhlich. Alle Hinweise der MT-User, die sich früher shcon um die MÄngel an meinem Fahrzeug gekümmert haben, sind in den Reparaturauftrag mit eingeflossen.
Einen eigenen Blog werde ich nicht aufmachen, da habe ich derzeit ganz andere Sorgen. Es war ja auch nur mein eindruck.
Wed Nov 17 19:22:47 CET 2010 |
km Fresser
So Nabend in die Runde
Man da habe ich ja noch richtig Glück mit mein Caddy
Wed Nov 17 19:27:33 CET 2010 |
PIPD black
Einziger Trost für dich: Auch wenn man schon bis zum Hals in der Sch...e steckt und meint es geht nicht mehr schlimmer, kommt einer daher dem es noch schlimmer ergeht oder ergangen ist, wobei es sicher schon so schlimm genug ist.🙄
Wed Nov 17 20:00:16 CET 2010 |
Rostlöser32614
Man kann ja auch mal einen Montags-Caddy erwischen. Aber ich habe dazu zwei Autohäuser erwischt, die definitiv nicht geholfen haben und auch von der VW-Kundenbetreuung bin ich sehr enttäuscht. Dabei brauch ich das Fahrzeug. Schlimmstenfalls kann es 1 Jahr dauern, bevor ein Richter enscheidet. Dabei habe ich wirklich alles gemacht um eine Reparatur zu ermöglichen. Zum Glück hilft jetzt noch ein VW Autohaus, was mit mir eigentlich gar nichts zu tun hat. Das finde ich sehr anständig. Jetzt muss man sehen, welche Fehler wirklich vorliegen und dann diese reparieren.
Wie es nach einer Reparatur mit dem Caddy weitergeht, kann ich noch nicht sagen. Einen Caddy würde ich nicht wieder kaufen. Schon weil es an VW Autohäusern hier fehlt, die noch Anstand haben. Es hat mich schon viel zu viel Nerven gekostet. Alle Heulerei bringt auch nichts - ich muss eben abwarten, was kommt. Wenigstens hat der Trick von VW es über die Gewährleistung hinauszuzögern - nicht geklappt. Ich weiss gar nicht mehr, wieviele Male ich von der Kundenbetreuung vertröstet worden bin, dass alles zu einem guten Ende kommt. Immer wieder habe ich den freundlichen Versprechungen glauben geschenkt, dass ich nur diese oder jene Frist meines Anwaltes verlängern müßte. Das macht man dann ja auch - oder ? Ein Fehler, wie ich nun weiss. Mir gings ja darum die Klage zu vermeiden. Allein der Gerichtskostenvorschuss wurde jetzt mit 2.000 Euro fällig.
Eine Woche vor Fristablauf meiner Ansprüche kam sogar die telefonische Erklärung, dass die Wandlung durch sei. Als ich das schriftlich haben wollte, wollte man bei VW nichts mehr von der Wandlung wissen. Da hieß es dann, der Wagen müsse repariert werden. Eigentlich war da aber keine Zeit mehr um einen Annahmetermin in einem Autohaus zu bekommen - schon weil sich keine Werkstatt einen Wagen mit so vielen Fehlern in die Werkstatt holen wollte. Außerdem ist es nur aufgeflogen, weil ich eine schriftliche Bestätigung haben wollte. Hätte ich da nicht angerufen, würde ich heute noch davon ausgehen, dass VW der Wandlung zugestimmt hat. Die Erklärung der Wandlung durch VW erfolgte von VW gegenüber dem technischen Außendienst und einem Autohaus. Beinahe wäre ich auf den Trick reingefallen.
Dann hätte VW den Schaden aus der Gewährleistung heraus nicht mehr bezahlen müssen und die Neuwagen-Anschlussgarantie hätte den auch nicht bezahlt. Dann hätte ich unter Umständen etliche 1000 Euro für die Fehlersuche und -behebung aus eigener Tasche bezahlen müssen. So wird er jetzt repariert bis wirklich alle Mängel behoben sind - vorher wird der Reparaturauftrag im Autohaus nicht abgeschlossen - und parallel läuft die Klage. Es ist ja noch gar nicht sicher, ob der Wagen überhaupt repariert werden kann. Im Gespräch ist notfalls der Austausch sämlticher Steuergeräte (52 oder 75 hat mein Caddy) und wenn die Mängel dann noch nicht behoben sind, müssen alle Kabelbäume aufgeschnitten und untersucht werden. Wenn ich daran denke, dass ich das bezahlen müßte, dann könnte mir schon wieder schlecht werden.
Deine Antwort auf "Kühlwasser oder Wärmwasser..?? - Caddy-Forum OT"