05.02.2010 23:38
|
blue daddy
|
Kommentare (137.418)
| Stichworte:
2K, 3 (2K/2C), Caddy, Volkswagen, VW
Moin Leute !
Als ich das hier wieder gelesen hab, hab ich beschlossen mal einen Blog-Artikel draus zu machen. Neuerdings wird im Caddy-Forum so viel gespammt. Vielleicht können wir das hier fortsetzen? Ich brauche auch noch ein paar Bretter und Nägel. Leute einfach her mit dem Unfug aus dem Caddyforum, ich freu´mich drauf! |
23.06.2022 11:24 |
PIPD black
Hast du noch keine PN bekommen?
Ich hab von ihm eine böse mail bekommen, als ich ihm bei seinem Einstieg hier Hilfe beim Zitieren gab.
137.000
23.06.2022 11:27 |
Tabaluga27
Nö, ich denke mit mir möchte er nichts zu tun haben.
BTW: ihr kommt hier doch soviel rum. Kann mir jemand ein Parkhaus in Barcelona empfehlen, wo ich meinen T6 ne Woche stehen lassen kann?
23.06.2022 11:32 |
PIPD black
Soweit komme ich nicht rum.
Bislang war Brüssel das weiteste mit dem Auto und auch das praktikabelste Parkhaus.
Reinfahren, Visa-Karte an die Schranke halten, reinfahren, beim rausfahren wieder Karte an die Schranke, rausfahren. Nix mit Parkautomat, Ticket und anderem Unsinn.....
24.06.2022 19:28 |
Badland
Eine Rückwand mit Style
(139 mal aufgerufen)
24.06.2022 19:36 |
AudiJunge
Gönn dir, steht deinen Hobel sicher auch gut
24.06.2022 19:42 |
PIPD black
Ich hab sowas mal in nem TV-Berucht gesehen. Da hatte sich das Rentnerpaar auf der Rückseite Fenstergucker verewigt. Dazu dann noch sowas wie „Helga und Paul unterwegs“
24.06.2022 19:46 |
Badland
Würde bei mir wegen den Türen und Fenstern bescheiden aussehen. Die Nordkapp Tour wird aber verewigt, das steht fest.
25.06.2022 07:02 |
boxor
Na Dein Beitrag hat doch ordentlich Zuspruch, u.a. von mir - also kein Grund zu Verzagen
Barca: Frag mal in diesem Parkhaus:
228 Carrer de Bailèn
08037 Barcelona
Spain
2,2m hoch, bewacht und gut besprochen. Kenne aber den Preis für eine Woche nicht. Stunde knapp 3€ (liegt zentral), aber da sollte es ja gut Rabatt geben.
25.06.2022 07:45 |
boxor
Plane da eine Übernachtung ein, war damals nur ein weiteres Auto da und ein nachts leeres Kapp hat was. Jetzt zur Mitternachtssonne hat man vermutlich mehr Gesellschaft, sollte dennoch nett sein.
Die Straßen in Norwegen sind übrigens super gegen das, was ich neulich in Kroatien/Bosnien Herzegowina/Montenegro/Albanien fahren durfte
von der anstrengendsten Etappe (Theth Tal Südroute) gibt's kaum Bilder, nur von danach gefundenen gebrochenen Koppelstangen (nicht meine, habe extra keine verstärkten Stabis genommen). War teils anstrengend aber auch sehr schön.
(143 mal aufgerufen)
(143 mal aufgerufen)
(143 mal aufgerufen)
25.06.2022 08:31 |
Badland
Ich habe mir die Nordkapp Übernachtung gespart.
1. zu Voll
2. zu Teuer (570 NOK)
3. Atmosphäre wie auf einem Discounter Parkplatz
Ca. 100km vorm Kapp ist ne "Bucht" mit nem Parkplatz, da stand ich. Der Platz war andern Morgen aber auch zu 90% belegt.
25.06.2022 08:43 |
AudiJunge
Sind das fürs WoMo andere Preise oder haben sie so stark angezogen?
Ich hab damals fürs 24 Stunden Ticket 100 NOK bezahlt.
25.06.2022 08:55 |
Badland
Angeblich WoMo Ticket. Das Kurzzeitparken war wohl zur Zeit Gratis,
aber ne Übernachtung da oben kostet wohl 570 NOK so wie die Pförtnerin verstanden habe.Ich muss mich korrigieren, dass Parken ist mittlerweile Gratis aber der Halleneintritt kostet 260 NOK pro Person. Die App ist wohl noch nicht aktualisiert worden
Ich hatte aber wenig Bock da Krumm und Schief wie Hühnchen auf der Stange zu stehen.
25.06.2022 09:40 |
AudiJunge
Da haben sie aber ordentlich die Preise angehoben.
25.06.2022 09:48 |
Badland
Trotzdem....
Ich bin zur der Zeit gefahren, wo Norwegen, Schweden und Finnland Mittsommer Ferien haben. Besonders krass hab ich es auf dem Rückweg bemerkt, fast jedes WoMo was mir ausm Süden entgegen kam hatte ein norwegisches Kennzeichen.
So schnell sieht mich Skandinavien auch nicht mehr wieder, zumindest nicht mit den Spritpreisen. Merkwürdig fand ich das Preisgefälle Norwegen/Schweden, in Norwegen war der Diesel um einiges billiger als in Schweden.
In Lappland hab ich für ca. 2.68 Euro getankt, in Skaidi bei Hammerfest hab ich 2.34 Euro bezahlt.
25.06.2022 11:52 |
boxor
Das Parken kostet da auch über Nacht nichts, nur der Eintritt ins Center. Wir konnten vor ein paar Monaten direkt gegenüber der Kugel stehen, der Hauptparkplatz war nicht geräumt. Aber ja, es gibt nettere Übernachtungsplätze - bei Nordlicht fanden wir's dennoch sehr schön, zumal es eben leer war. Sagt jemand, der eigentlich wegen "langweilig" am Nordkapp vorbeifahren wollte
P.S.: Nordkapp-Aufkleber o.ä. hab ich aber nicht am Auto, würde auf dem ganzen Staub auch gar nicht halten
25.06.2022 12:00 |
Badland
Ich war in Narvik auch am Kämpfen ob ich da noch hoch fahren sollte oder einfach zur Lofoten-Spitze.
Im Nachhinein hat es sich gelohnt, aber so schnell und vorallem alleine nicht wieder
25.06.2022 12:45 |
Tabaluga27
@boxor schrieb am 25. Juni 2022 um 07:02:59 Uhr:
Danke für den Tipp!
21.07.2022 12:40 |
Badland
Flo du hattest Recht der Kühler ist undicht. Ich fahre mit dem Auto erstmal keine Langstrecken mehr. Innerhalb von 10min bildet sich eine Handgroße Pfütze.... Keine Lust dass der unter Druck auf der Autobahn soviel Kühlmittel verliert dass ich keine Zeit mehr hab um zu reagieren.
Die freie Werkstatt war irritiert dass der Caddy zwei Kühler hat und die wissen nicht genau welcher undicht ist.
21.07.2022 15:40 |
AudiJunge
Der vordere ist für den Kühlkreislauf der Ladeluftkühlung, der hintere für den "Motor".
23.07.2022 08:39 |
Tabaluga27
@boxor schrieb am 25. Juni 2022 um 07:02:59 Uhr:
Ich war jetzt doch im Parkhaus des Worldtradecenter. 2,2m hoch und für mich ideal gelegen.
Leider habe ich es mit drei verschiedenen Visa nicht geschafft, die 7€ für die Registrierung für die Umweltzone zu bekommen. - Aber das ist ein anderes Thema.
27.07.2022 16:52 |
windoofer
Nachdem immer wieder mal darüber gesprochen wird ob das Fernlicht und Abblendlicht bei H4 gleichzeitig an bleiben kann oder nicht ....
Ich habe vor 8 Jahren bzw 80.000Km bei dem Up meiner Mom das Fern und Abblendlicht (H4) so codiert das es gleichzeitig an bleibt. Die Lampen und auch die Scheinwerfer haben bis heute gehalten...
Ich habe heute mal auf die neuen Osram H4 LED umgebaut und schau mal ob die das auch mit machen.
Ps.: Die osram h4 led sind hetzt auch für den caddy und m.w.n. auch für den t5 geprüft und somit legal.
https://www.osram.de/am/night-breaker-led/index.jsp#_m603__accordion_1
28.07.2022 19:46 |
elsbelsblau
Bis jetzt seh ich leider weiterhin nur H7 für den Caddy.
28.07.2022 19:50 |
PIPD black
Und teuer sind sie auch noch, weil der Adapter mit zur ABE gehört, auch wenn es programmierbar deutlich günstiger wäre.
29.07.2022 11:43 |
windoofer
Stimmt. H4 kommt bestimmt auch noch.
Nerviger nachteil bei h4: die leds haben eine sicherheitsschaltung integriert womit es nicht möglich ist abblendlicht und fernlicht gleichzeitig zu nutzen :/
29.07.2022 11:51 |
PIPD black
Anders als bei der Glühlampe wird es bei LED sicher keinen 2. Faden geben auf den umgeschaltet wird, sondern es wird sicherlich nur etwas hinzugeschaltet oder erhöht.
Ansonsten bräuchte man so eine Umrüstung wie beim Golf 3 damals auf die Hella-Scheinwerfer. Der Normalo-Golf hatte ja H4. Die Nachrüst-SW hatten dann H7. Wenn man dort das FL anmachte, ging das AL aus und man hatte ein schwarzes "Loch" vorm Auto. Abhilfe schaffte eine Brücke, die man ins Relais klemmte. Diese wurde von Hella sogar mitgeliefert.
29.07.2022 13:21 |
windoofer
Da liegst du falsch, die haben getrennte LEDs für abblend und fernlicht.
Aus meiner Sicht ist die H4 LED ein legaler günstiger weg halbwegs akzeptables Lucht in H4 Scheinwerfer zu bringen. Wer deutlich mehr will soll einfach die auch noch halbwegs bezahlbaren H7 Scheinwerfer nehmen und da zwei H7 LED Kits reinbauen
29.07.2022 18:47 |
AudiJunge
Die H7 SW zahlt doch die TK, das ist keine Investition
30.07.2022 17:30 |
windoofer
150 SB
30.07.2022 17:32 |
AudiJunge
Aber pro Schaden wenn man kein Vitamin B hat.
Da fällt mir ein, der Caddy braucht nen neues Schiebefenster
30.07.2022 17:34 |
Badland
Kann man beim Caddy die hinteren Fenster einfach austauschen? Also Schiebefenster gegen ne geschlossene Scheibe oder brauche ich dafür ne komplette Tür?
30.07.2022 17:35 |
windoofer
Und da die Scheinwerfer nur 160€ neu kosten.....
30.07.2022 17:39 |
PIPD black
Ja. Das geht.
Hab ich ja damals sogar auf VW-Kosten bekommen.
Sollte nur ein Betrieb machen, der auch Ahnung vom Scheibenwechseln hat. Sonst ist der Lack nicht nur unterm Scheibenkleber hin.
30.07.2022 17:41 |
AudiJunge
Ja na klar, die Tür ist immer gleich sobald eine Scheibe drin ist.
Man muss nur auf den Radstand achten beim Kauf der Teile.
30.07.2022 17:42 |
AudiJunge
Einfach einschlagen die Scheibe, schneller bekommt man sie nicht ausgebaut
30.07.2022 17:46 |
Badland
Gut zu wissen, ich hab zwar keine Undichtigkeiten aber der Schiebefenster nimmt mir die Sicht beim Schulterblick.
30.07.2022 17:47 |
PIPD black
Die damalige VW-Werke hatte es wohl als Übung für die angehenden Mechatroniker hergenommen, jedenfalls machte es den Eindruck. Lackabschürfungen hauptsächlich in den Ecken. Zum Glück decken die Scheiben noch ein gutes Stück Blech ab.
30.07.2022 18:05 |
AudiJunge
Das Schiebefenster lässt sich aber wirklich bescheiden rausscheiden.
31.07.2022 00:06 |
Tete86
War bei mir genauso.... Lack am Rand zerkratzt und nur mit Primer überpinselt.
01.08.2022 22:10 |
AudiJunge
Was ist denn da los, @viktor12v hat einen Beitrag geschrieben?
Willkommen zurück
.
02.08.2022 23:18 |
windoofer
Er hat bestimmt eine Weltreise gemacht
Deine Antwort auf "Kühlwasser oder Wärmwasser..?? - Caddy-Forum OT"