Fri Feb 05 23:38:35 CET 2010
|
blue daddy
|
Kommentare (137583)
| Stichworte:
2K, 3 (2K/2C), Caddy, Volkswagen, VW
[bild=2][bild=4][bild=3] Moin Leute ! Als ich das hier wieder gelesen hab, hab ich beschlossen mal einen Blog-Artikel draus zu machen. |
Mon Apr 16 07:50:07 CEST 2018 |
Antriebswelle254
Das Poltern der Hinterachse kenne ich noch vom alten FL-Caddy.
Bei meinem aktuellen Maxi ist da jetzt auch Ruhe.
Mon Apr 16 08:05:42 CEST 2018 |
windoofer
Ich denke das eine Schicht Alubutyl und darauf eine Schicht Dämmfließ auf den Radhäusern hinten beim Caddy Wunder wirken. Beim C4 hat man da wohl nachgebessert.
Mon Apr 16 08:47:28 CEST 2018 |
PIPD black
Man hat über die Jahre beim FL und dann auch beim C4 was das Poltern und Trampeln angeht deutlich nachgebessert und auch die Geräusche weggedämmt. Aber die Eigenheiten einer Starrachse bekommt man eben nicht gänzlich eliminiert. Fahrerfahrungen hab ich ja nur mit nem tiefergelegten siebensitzigen kurzen Caddy. Und da war der Versatz bei Querfugen in Kurven schon sehr deutlich. Und das nicht, weil ich mit 3,5 bar auf der Reifen unterwegs war. Auch die 180 auf der Bahn in den Autobahnkurven in Bayern waren dickeiertauglich. Selten, dass ich mit beiden Händen das Lenkrad festhielt. Bei ner Querfuge hatte ich das Gefühl die Kiste hat nen Meter versetzt gehabt.
Mon Apr 16 11:09:57 CEST 2018 |
Badland
Ich hab die Vorgängerversion vom jetztigen Touran mal das Mietwagen gefahren - wie der Wagen die Vergleiche mit dem Opel Zafira gewinnen konnte bleibt mir ein Rätsel. Da find ich den aktuellen Seat Alhambra wesentlich angenehmer.
Tue Apr 17 07:06:41 CEST 2018 |
Badland
Soso, VW lässt sich eine Ablastung Min. 100 Euro kosten 🙁
Tue Apr 17 10:00:00 CEST 2018 |
AudiJunge
Was hat VW damit zu tun?
Tue Apr 17 10:06:40 CEST 2018 |
AudiJunge
Hab gerade geschaut den Standartsatz zur auf und ablastung um 10% haben sie raus genommen, geht nur noch nach Freigabe von VWN.
Tue Apr 17 10:31:57 CEST 2018 |
PIPD black
Ist bei Euro5 und Euro6 wohl auch nicht mehr so einfach denkbar.
Das hatte mir der TÜVer hier ja damals auch schon alles so erzählt.
Selbst die Spiegelauswahl (ob groß oder klein) gibt es beim Caddy ja nicht mehr.
Tue Apr 17 10:32:00 CEST 2018 |
Badland
Der Händler sagt "Für eine Ablastung müssen wir eine Technische Anfrage zu VW schicken und die kostet 100,- (plus Umbaumaßnahmen)" dazu kommt noch die Tüv Gebühr.
Tue Apr 17 18:10:16 CEST 2018 |
AudiJunge
https://www.youtube.com/watch?v=Ssz3zx67ItI
Guck mal Ron der hat seine Bullenklötten vorne hängen und nicht hinten.
Wed Apr 18 14:02:59 CEST 2018 |
blue daddy
Moin, hatten wir schon über Pütnitz diskutiert?
Noch jemand ohne Fahrschein? 😉
@Lausi.99 ?
Wolltest Du nicht mit der Regulierer dort vorstellig werden?
Der Herr @elsbelsblau und ich sind schon mal locker zum WW-Beischlaf verabredet. 😛
Wie hieß denn dieser komische CP letztes Jahr? 😕
(672 mal aufgerufen)
Wed Apr 18 14:11:19 CEST 2018 |
Lausi.99
Tach auch :-)
Da bin ich leider schon im Urlaub bei den Käseköppen....
Freundliche Grüße,
/Christian
Wed Apr 18 14:40:01 CEST 2018 |
elsbelsblau
Der Campingplatz war in Graal-Müritz.
Wed Apr 18 15:37:27 CEST 2018 |
AudiJunge
Ja da wäre ich auch wieder dabei.
Nur gibt es nicht besseres als diesen CP?
Wed Apr 18 16:23:24 CEST 2018 |
blue daddy
Sicher doch, dann kümmer´ Dich mal! 😉 😁
Letztes Mal waren alle anderen voll.
Wed Apr 18 17:40:44 CEST 2018 |
PIPD black
Is mir zu weit fürs WE.
Wed Apr 18 18:01:14 CEST 2018 |
Badland
An dem WE bin ich auf nem Junggesellenabschied 😁
Wed Apr 18 18:04:45 CEST 2018 |
AudiJunge
https://www.camping-neuhaus.de/onlinebuchung
Die scheinen 5 Nächte Mindeststanddauer zu haben.
Wed Apr 18 18:05:04 CEST 2018 |
AudiJunge
https://www.ostseecamp-dierhagen.de/ostsee-urlaub-buchen/
Da hab ich mal eine Anfrage rausgeschickt.
Wed Apr 18 18:15:45 CEST 2018 |
AudiJunge
Ich hab mal ein paar Anfragen rausgeschickt.
Mal gucken wer antwortet.
Wed Apr 18 19:53:16 CEST 2018 |
elsbelsblau
Wenn wir uns jetzt noch ein Paddelboot besorgen, können wir von Dierhagen aus über den Bodden anreisen. Spart nebenbei noch den Eintritt.
Wed Apr 18 19:54:59 CEST 2018 |
AudiJunge
Ich hätte noch ein Ruderboot mit 3,5 PS AB auf Lager 😉 😁.
Wed Apr 18 19:56:40 CEST 2018 |
AudiJunge
Ist aber sehr unhandlich und wohl vom Klassenfeind.
Ich glaube damit wird man gesteinigt wenn man damit anlegt🙄
Wed Apr 18 20:21:10 CEST 2018 |
Tete86
Cool, der Schlenki auf dem Bild ist unser alter Schulbus von damals 😉
Morgen geht der Gerät zum tiefer machen.... meine Frau schimpft schon, aber Domlager und Stoßdämpfer müssen nunmal neu, daher kommt jetzt das Gewinde 😁
Wed Apr 18 20:23:09 CEST 2018 |
AudiJunge
Hast du die Dämpfer und Stoßdämpfer denn schon wieder durchgerockt?
So alt war der Hobel doch noch gar nicht.
Wed Apr 18 20:37:01 CEST 2018 |
Tete86
Prokit halt und unsere sauschlechten Straßen, so wie ichs von Forenkollegen höre, ist es eh ein Wunder, dass die Dämpfer 90.000km durchgehalten haben... vorne links am ölen, rechts schwitzt, hinten beide ausgenudelt.
ST hat momentan die Cashback Aktion, bekomme bei Kauf des Fahrwerks dann 120 Euro zurück 😉.
Werd ihn auf VA 340mm und HA 345mm schrauben lassen. Leichte Keilform. Muss dann nur morgen mal mit dem Tüv reden, ob er mir den Verstellbereich nach oben hin einträgt.
Wed Apr 18 20:39:00 CEST 2018 |
AudiJunge
Aber denk dran, Restgewinde ist was für Spießer 😉 😁
Wed Apr 18 20:44:33 CEST 2018 |
PIPD black
Wat bleibt da denn noch an Bodenfreiheit?
Ich ahne schon......ZUVIEL😁
Wed Apr 18 20:47:07 CEST 2018 |
AudiJunge
Machste wie der T5 den ich letzte Woche in den Fingern hatte.
H&R Deep mit 20 Zoll und noch minimalem Restgewinde dazu noch PU Querlenkerbuchsen, schliff vorne und hinten im Radkasten aber fuhr echt geil 😁
Wed Apr 18 20:47:50 CEST 2018 |
Tete86
Vorn 8cm 😁 Unter 330mm darf ich lt. Gutachten sowieso nicht runter.
Hoffe der Tüv mosert nicht schonwieder rumm.... letztes Jahr wars schon witzig, 12er Spurplatten hinten eintragen zu lassen... bin dann woanders hingefahren, wo der Prüfer selber mit Gewindefahrwerk fährt.
Wed Apr 18 20:49:01 CEST 2018 |
Tete86
Foto gibts, wenn alles fertig ist @PIPD black 😉
Wed Apr 18 20:51:40 CEST 2018 |
PIPD black
Na dann mal viel Glück auf den verschiedenen Cämpingplätzen. Gerade wenn man Rangieren muss, ist das u. U. ätzend.
Wed Apr 18 20:54:43 CEST 2018 |
Tete86
Mit dem Deseo rangier ich kaum, wird fast alles von Hand gemacht.
Wed Apr 18 20:56:13 CEST 2018 |
AudiJunge
Der gute alte 2 Mann Mover 😁
Wed Apr 18 20:58:25 CEST 2018 |
Tete86
Genau! 😁
Wed Apr 18 20:59:42 CEST 2018 |
Tete86
Und im Zweifel wird der Hobel hochgeschraubt, sehen wir dann, wie er sich im Alltag macht, vorn muss er auf jeden Fall 1,5cm runter... hinten bleibt er von der Höhe so, wie er ist.
Wed Apr 18 21:02:28 CEST 2018 |
blue daddy
Dann lass´ Dir gleichn bissel höher eintragen, sonst musste wieder hin... 🙄
Wed Apr 18 21:03:49 CEST 2018 |
AudiJunge
Am besten erst in nem halben Jahr eintragen lassen 😉 😁
Wed Apr 18 21:04:24 CEST 2018 |
AudiJunge
Dann kannst du alle Höhen mit und ohne WoWa mal probefahren und dich entscheiden.
Wed Apr 18 21:25:59 CEST 2018 |
Tete86
Wenn ich höher eintragen lasse, muss ich doch wieder zum eintragen, wenn ich ihn runter schraube, oder?
Wollte mir den Verstellbereich eintragen lassen.
Deine Antwort auf "Kühlwasser oder Wärmwasser..?? - Caddy-Forum OT"