Fri Feb 05 23:38:35 CET 2010
|
blue daddy
|
Kommentare (137587)
| Stichworte:
2K, 3 (2K/2C), Caddy, Volkswagen, VW
[bild=2][bild=4][bild=3] Moin Leute ! Als ich das hier wieder gelesen hab, hab ich beschlossen mal einen Blog-Artikel draus zu machen. |
Sat Jan 14 13:37:13 CET 2017 |
AudiJunge
Den Originalpreis bekommst du aber nicht.
Mit der richtigen Beschreibung bekomst du in ner Ebay Auktion am meisten, dann musst du aber auch den Versand anbieten sonst gibt es weniger.
Sat Jan 14 13:40:37 CET 2017 |
Oldironsides220
Ohkai...
Dann werde ich mir da mal einen Account anlegen...
Die passen ja von 2003 bis jetzt, richtig?
Sat Jan 14 14:01:25 CET 2017 |
AudiJunge
Jein, vor 2010 nur mit Umbau und der Caddy 4 hat ne andere Reling drauf (zumindest von der Optik).
Sat Jan 14 14:16:13 CET 2017 |
blue daddy
Mit Tüv gehen die Nachrüstteile bis 200.
220 bis 250 dürften gut drin sein.
Aber ordentlich beschreiben, mit Teilenummer und Hinweis das okinol VW!
Sat Jan 14 19:02:09 CET 2017 |
PIPD black
Stehen die Preise nicht sogar in der FAQ?
Sat Jan 14 19:51:24 CET 2017 |
blue daddy
Sicher nicht aktuell...
Sat Jan 14 19:55:30 CET 2017 |
AudiJunge
Genau sicher ohne die letzten 5 Preiserhöhungen😉.
Sat Jan 14 20:06:01 CET 2017 |
PIPD black
Solange sie steigen, hat man doch immer noch nen guten Anhaltspunkt.😉
Ich hatte 340 im Kopf. Und Holger hatte irgendwann mal was aktuelles gepostet.
Sat Jan 14 20:10:20 CET 2017 |
PIPD black
Sag ich doch....FAQ.
Ulf seine Anleitung sagt 250 netto, sind 300 brutto.
Holger hat 2015 335 netto, sind 400 brutto.
Sat Jan 14 20:15:23 CET 2017 |
Federspanner26155
Schönes Wochenende!
Sat Jan 14 21:18:26 CET 2017 |
PIPD black
Gleichfalls😁
Sun Jan 15 08:39:00 CET 2017 |
Federspanner26155
dangsche
Sun Jan 15 09:47:49 CET 2017 |
blue daddy
Von mir auch.
Büdde! 😛
Sun Jan 15 11:06:15 CET 2017 |
Oldironsides220
Ikea hat nur Regale ab 27cm Tiefe 🙁 (außer so ein Bad-Gedöns)
Aber bei der Rückfahrt war die BAB fast komplett leer, da hat sich wenigstens die Hinfahrt irgendwie bezahlt gemacht 😛
Sun Jan 15 12:51:09 CET 2017 |
PIPD black
Regale?😕
Mahlzeit!😁
Ulf: gib dem Bedürftigen doch mal nen Satz Kennzeichenunterleger aus. Du hast die Dinger doch sicher stapelweise zuhause.😉 Meinen Satz hatte ich doch auf von dir, wenn ich mich nicht irre.....
Sun Jan 15 13:06:39 CET 2017 |
Oldironsides220
Ja, Regale für Konservenbüchsen, allerdings hinter der Türe und deshalb ist da nur Platz für max 22cm...
Alle Regale mit 20cm Tiefe sind dafür nicht gemacht, da die Traglast zu wünschen übrig lässt.
Ich weiß; ich weiß - ein echtes Problem was ich da habe. 😛
Trotzdem schönen Tag Euch
Sun Jan 15 13:08:09 CET 2017 |
PIPD black
Paar Winkel an die Wand und Bretter drauf is nich?
Sun Jan 15 13:24:18 CET 2017 |
blue daddy
Meine MT-Halter hat der andere Pate hier nal eingetütet, glaube ich. 😉
Habe jedenfalls keine mehr.
Vielleicht war das auch schon der Herr @Tekas 😛
Sun Jan 15 13:33:54 CET 2017 |
blue daddy
Hab' zwar noch alles mögliche Gelumpe übrig, aber die einschlägigen sind nicht dabei. 😛
(682 mal aufgerufen)
Sun Jan 15 16:05:11 CET 2017 |
AudiJunge
Meine sind glaube ich in einem Paket nach Maisach gegangen
Sun Jan 15 16:23:18 CET 2017 |
AudiJunge
www.packlink.de
Mit denen verschicke ich immer Ron 😉.
Sun Jan 15 20:32:34 CET 2017 |
Oldironsides220
Dankeeee.
Sun Jan 15 20:37:07 CET 2017 |
Oldironsides220
Winkel und Bretter, Dübel u. Schrauben (2 Längen wo man dann einzeln welche für viel Geld kauft oder für das gleiche Geld ein riesiges Packung 😠) kosten unter dem Strich mehr als ein Stand-Regal.
Material-Zuschnitt, Dübel, bohren (mit glück ist da dann ein Stahlbetonträger und die Hilti muss auch noch ran) das mindestens für 3 Etagen und dann hält es die Eimer mit 'Sauren Gurken' nicht aus... och nö... 😛
Werde schon was finden...
Sun Jan 15 20:55:27 CET 2017 |
PIPD black
Wenn das nur ne Nische ist, gibt's auch andere Möglichkeiten z. B. durch Verkeilen.
Geht somit auch ohne Hilti.😎
Sun Jan 15 21:25:32 CET 2017 |
windoofer
Es wird doch wohl möglich sein ihm nen maßgeschneidertes Schwerlastregal da reinzupflastern.
Ich bring die Stahl U-Profile mit 😁
Sun Jan 15 21:37:39 CET 2017 |
PIPD black
Im Zweifel ein paar Planblocksteine und stabile Bretter. Ein Stein ein Brett, ein Stein ein Brett.....so ähnlich fing der Blog hier auch an:
Bretter und Nägel😁
Dank an Alex, der das neulich mal wieder aufgenommen hat.😛
Sun Jan 15 23:44:04 CET 2017 |
windoofer
Bessere Idee: Nimm die Dachreeling, dann musst du nur noch passende Bretter kaufen 😉
Mon Jan 16 09:40:11 CET 2017 |
Oldironsides220
Mit den Steinchen klingt nicht schlecht... haben genug Baustellen hier...
... räusper....
Mon Jan 16 10:15:58 CET 2017 |
blue daddy
Wie breit ist denn das Ganze?
Wenn nicht nimmste das gleiche Brett wie den Regalboden und nimmst das statt der Steine.
In kurzen Stücken, die der Höhe entsprechen...
Mon Jan 16 10:40:03 CET 2017 |
Oldironsides220
Wobei wir dann wieder beim zusammenschrauben sind.
Wie gesagt, da sollen ohne Ende Konserven drauf... wenn man da billiges Holz hat mit nur ein paar Schrauben ...
Und wenn es nicht aus 'Resten' ist sondern was Vernünftiges kostet es wieder so viel, das ich nicht bereit bin solche Summen für so eine 'Kleinigkeit' auszugeben.
Es eilt ja nicht.
Ich musste eh zu IKEA wegen anderen Dingen und habe dann eben festgestell das IKEA auch nicht alles hat, außer immer höhere Preise und unfähigere Leute.
Ich werde die Augen offen halten und irgendwann kommt da schon was... Solange stehen die Konserven in robusten Postkisten, welche man sehr gut stapeln kann.
Nur das rausholen der entsprechenden Konservendose welche mit Glück ganz unten drin steht ist halt doof 😛
...und das die Tür der Speißekammer nicht ganz 90° öffnet da die kisten etwas mehr als 22cm haben.
Mon Jan 16 10:46:05 CET 2017 |
AudiJunge
Such dir doch einen guten Stahlhandel und einen guten Schweißer 😉.
Das sollte ordentlich was aushalten.
Mon Jan 16 11:44:18 CET 2017 |
Oldironsides220
Kann man sich selbst Regale konfigurieren.
Dieses ist jetzt 20cm Tief, 80cm breit und 140cm hoch... ohne jegliche Extras
Ein richtiger Schnapper ... für so einen MDF-Korpus ohne nichts, oder 😁
(765 mal aufgerufen)
Mon Jan 16 11:46:49 CET 2017 |
AudiJunge
Ist doch okay der Preis für 3 Regale 😛 😁
Mon Jan 16 12:53:08 CET 2017 |
PIPD black
Ulf's Lösung kommt OHNE Schrauben aus.😉
Wie ich schon zuvor schrieb: KLEMMEN.
Holzstückchen jeweils in der Länge zurechtsägen, wie die Höhe zwischen den Böden sein soll.
Die werden dann hochkant an die Wand gestellt, Boden drauf usw.
Die letzten Brettchen sollten dann zeimlich paßgenau sein oder eben mit kleinen Keilen befestigt werden.
Holzzuschnitt ist bei unserem Baumarkt übrigens kostenfrei. Dafür sind sicherlich mit Materialpreise etwas höher.😉
Mon Jan 16 22:33:35 CET 2017 |
Tekas
Nö, der war das nicht...wurde aber soeben nach dem Einloggen zumindest mal wieder hier her gelockt. Und lustig, dass es hier mal um DIY statt Camping geht😁.
Mon Jan 16 22:37:14 CET 2017 |
PIPD black
Nabend der Herr.🙂
Wie geht's?
Mon Jan 16 22:41:40 CET 2017 |
Tekas
Geht so, war schon mal besser...😉
Mon Jan 16 22:43:35 CET 2017 |
blue daddy
Waaaas?! 😰
Das ist nicht nett, was ist los?
Mon Jan 16 22:44:29 CET 2017 |
blue daddy
Campingsaison ist ja auch noch paar Tage hin. 🙁
Mon Jan 16 22:46:28 CET 2017 |
Tekas
Camoing, wasndas?😁😁😁
Deine Antwort auf "Kühlwasser oder Wärmwasser..?? - Caddy-Forum OT"