Fri Jan 19 15:19:12 CET 2018
|
Blueshadow89
|
Kommentare (4)

Besucher
-
anonym
-
Viertee
-
puzipah
-
ellenberger
-
nappo1997
-
Blueshadow89
-
Karbuk
-
FG200
-
st.efanky
-
gordi123
Neue Artikel
Blogleser (5)





Tue Jan 23 18:37:27 CET 2018 |
Duftbaumdeuter132237
Nette Geschichte, aber eines fehlt...... Fotos!! 😁
Tue Jan 23 18:46:51 CET 2018 |
Blueshadow89
Hey Yeoman - danke für die Anregung. leider befinde ich mich mit meinem Blog noch in der Vergangenheit. fotos nachzulegen ist daher momentan nicht ganz so einfach. Außerdem hab ich auch noch nicht herausgefunden, wie ich verschiedene Fotos im Text positionieren kann. Daran arbeite ich noch.
Eine andere Frage hab ich auch noch. was für Fotos würdest du gerne sehen? Vllt. mach' ich noch zwischen durch einen Foto-Beitrag in dem ich die dann nachhole.
Was ich auf jeden Fall Versprechen kann:
Der Blog ist ja eigentlich für den Superb und seine Umbauten gedacht. Da aber so viel positive Resonaz auf meinen Beitrag "Wer bin ich" kam, hab ich mich entschieden etwas mehr zum Escort zu schreiben. Von dem Umbauten am Superb wird es auf jeden Fall zu jeder Änderung einen Beitrag mit mehreren Fotos geben. Je nach dem, wie viel ich selbst machen kann, auch von der Umsetzung der einzelnen Arbeitsschritte.
Wed Jan 24 08:33:33 CET 2018 |
Druckluftschrauber52473
Fahrzeugweitergabe innerhalb der Familie kann oft zu Stress führen: Meine Frau und ich hatten unseren Drittwagen (Peugeot 207) an die Schwester meiner Frau weiterverkauft, weil sie damals durch einen Unfall kein Auto mehr hatte.
1. Sie hat 1 Jahr gebraucht die (ihrer Meinung später, viel zu teurer) 3.500 € abzustottern (meine Frau musste ihr hinterherlaufen)
2. Sie hat nie in Wartung investiert
3. Sie ist im Sommer mit Winterreifen gefahren (die wir kurz vor Verkauf noch neu geholt hatten) und hat ein halbes Jahr wegen den dann abgefahrenen Reifen lamentiert.
4. Sie hat nun einen Motorschaden, weil seit 2014 und 80.000 km kein Öl gewechselt oder nachgefüllt wurde.
5. Die Legende innerhalb der Familie lautet: da wurde ihr ein faules Ei verkauft.
Wed Jan 24 10:09:00 CET 2018 |
Blueshadow89
Hallo Mirdin 125,
das tut mir leid für dich, dass der Verkauf bei dir in der Familie zu Problemen führte. Das Problem seh ich hier vorwiegend bei deiner Schwägerin die das Auto kaufte. Anstatt Sie froh ist, dass sie unkompliziert ein Auto von euch bekommen hat beschwert sie sich noch. Um den Preis hätte sie sich auch vorher Gedanken machen müssen.
Ich hab das mit meiner Schwiegermutter klargestellt. Wir sind uns einig, dass man in einem alten Auto nunmal nicht drinne steckt. Es kann da immer zu ungeplanten Reparaturen kommen. Auf die Probleme hab ich aufmerksam gemacht. Hier hab ich unter anderem darauf verwiesen, dass ab und an mal ein klackern an der Vorderachse zu hören ist und ich es noch nicht lokalisieren konnte da es nur sehr selten vorkommt. Auch ist der Escort rostanfällig. Sie ist sich da durchaus bewusst das auch in den 20 Jahren nur übliche Verschleisreparaturen angefallen sind. Die großen Brocken könnten da jederzeit kommen. Sie würde mir da nie einen Vorwurf machen. Das der regelmäßig gewartet wird, dafür werde ich aus eigenem Interesse sorgen. Ich hoffe der kleine wird noch ein langes Leben vor sich haben.
Ach ja - ein Problem war da noch. Ich hatte ihr gesagt, dass ursprünglich geplant war ein rostiges stück am Rahmen hinten rechts auszutauschen, dies aber aus Zeitgründen noch nicht erfolgte. Hier muss ich sie mal fragen, ob ich ihn dann nochmal in meine 300km entfernte Karosseriewerkstatt meines Vertrauens bringen soll, um einen Kostenvoranschlag machen zu lassen oder ob Sie as vor dem nächsten TÜV ende des Jahres hier in der Nähe machen lassen will. Aber darauf hab ich sie auch hingewiesen.
Wenn man Autos in der Familie oder auch unter Freunden verkauft sollte man sich gut überlegen an wen. Man kennt ja eigentlich seine Familie. Ich wusste auch ganz genau an wen ich nicht verkauft hätte insbesondere auch im Freundeskreis.
Deine Antwort auf "Kauf Skoda Superb - Und was wird mit dem Alten?"