Mon Jan 10 07:57:05 CET 2011
|
blacky1412
|
Kommentare (11)
| Stichworte:
AAM, BMW E30, E30, Golf, Golf3, Volkswagen, vw
Welche Viskositäten beim Motoröl verwendet Ihr?Ich mach hier mal ne Motorölumfrage. Was für Ölsorten, Viskositäten und Hersteller verwendet Ihr in euren jeweiligen Auto. Was ist das beste Motoröl für euer Auto? |
Sun Jan 09 19:31:45 CET 2011 |
blacky1412
Also ich verwende in unseren Peugeot 406 1,9TD das 5W-40 von Eurolin
im BMW E30 318i wird das Liqui Moly MoS 2 10W-40 verwendet und im VW Golf 3 AAM 1,8 75PS verwende ich das 15W/40 ebenfalls von Liqui Moly.
Werde aber beim Golf 3 auf das 5W-40 umsteigen, punkto Spritverbrauch senken.
Sun Jan 09 19:47:26 CET 2011 |
Pingback
Kommentiert auf: Ölfilter aam motor golf 3 bj. 97 : Seite 3 : Zwei Seiten zum Thema Ölfilter und Ölwechsel am 75 PS Golf. Ic...
Sun Jan 09 20:54:58 CET 2011 |
blacky1412
Ich dachte das wäre mal was SInnvolles?? Oder was sagt Ihr dazu?
Sun Jan 09 22:54:23 CET 2011 |
Pingback
Kommentiert auf: Ölfilter aam motor golf 3 bj. 97 : Seite 4 : Womit?
Mon Jan 10 14:45:42 CET 2011 |
Drahkke
Ich setze nach wie vor 15W40 in meinem Kadett E 1.6i ein. Damit läuft er seit 20 Jahren einwandfrei. Außerdem bekommt man diese Viskosität in (fast) jedem Supermarkt für kleines Geld.
Mon Jan 10 21:37:51 CET 2011 |
blacky1412
Ok, für einen KAdett reicht das 15W/40 obwohl er es dir sicher danken würde mit 10W/40 gefüttert zu werden. Wieviel Sprit bracuht er denn so auf 100km.
Tue Jan 11 00:52:26 CET 2011 |
unbrakeable
Herrjeh - und noch 'ne Umfrage ...
Abgesehen davon, dass die Angabe der Viskosität alleine (fast) nichts über das Öl sagt (da ist z. B. die Herstellerfreigabe viel wichtiger, in einer Viskositätsklasse gibt es große Leistungsunterschiede und die Frage "Longlife oder nicht?" ist damit dann auch noch nicht beantwortet), gibt es hier schon einige Stellen, an denen Infos übers Öl markenübergreifend gesammelt werden. Hier nur die beiden mir bekannten
Welchen Hintergrund hat denn deine Umfrage?
Ansonsten: Siehe -> hier.
Schönen Gruß
Tue Jan 11 04:47:06 CET 2011 |
blacky1412
Die Umfrage, ist eigentlich für die Allgemeinheit. Und ich wollte damit bezwecken, das die ganzen Öldiskussionen ein wenig erleichtert werden. Es sollten eigene Erfahrungswerte hier eingetragen werden.
Für mich persöhnlich gibt es eiegntlich nur 2 Viskositäten die in unseren Fahrzeugen verwendet werden und das sind das 5W/40 im Diesel und das 10W/40 in den Benzinern. Obwohl ich derzeit im Golf sogar ein 15W/40 fahre, wollte es nur Kurz einfüllen, hab es aber dann drin gelassen, da sowieso in 5000km nen Ölwechsel ansteht, dann wird der ebenfalls mit 5W/40 gefahren.
Gibt es eigentlich von den Herstellern nen grossen Unterschied?
Tue Jan 11 12:23:17 CET 2011 |
Drahkke
@blacky1412
Der Kadett braucht bei mir im Schnitt 6,5 Liter auf 100 km.
Tue Jan 11 16:19:15 CET 2011 |
300er_Diesel
Videos sagen mehr als Tausend Worte.
http://www.youtube.com/watch?v=cL6uMHqSSJ4
Tue Jan 11 21:14:49 CET 2011 |
blacky1412
Geiles Video, wenn es denn real ist. Aber es kann leicht möglich sein, das es so ist. Deswegen steig ich ja auf das 5W/40 um, das reicht allemal beim 3er Golf mit dem AAM Motor.
Deine Antwort auf "Motorölfrage"