Wed Feb 21 12:22:37 CET 2018
|
Livecam
|
Kommentare (29)
Vorwort: Vor ein paar Wochen bin ich, aufgrund einer defekten Frontscheinwerferbirne, zu einem Fordhändler in meiner Nähe gefahren. Mein damaliges Fahrzeug war ein Ford Fiesta MK 6 von 2008. Die Überraschung: Voller Überzeugung, meinem Wagen, mir und dem restlichen Verkehr auf der Straße, mit der neuen Birne etwas Gutes tun zu wollen, komme ich beim Fordhändler an. Schnell werde ich bedient, der nette Werkstattleiter ruft einen Angstellten heran, welcher sich dann auch gleich an die Auswechslung der Birne macht. Nach 5 Minuten gefüllt mit auf- und ablaufen vor der Kasse, komme ich mir etwas blöd vor. Um mir die Wartezeit etwas zu versüßen, ging ich dann in das angrenzende Autohaus. Dort stach mir dann direkt ein Wagen ins Auge. Im Glauben, dass es sich dabei um den neuen Fiesta handelte, näherte ich mich dem Gefährt. Die Front war schön, der Lack war genial und auch der Innenraum konnte überzeugen. Als ich dann gegen Ende der von mir selbst geleiteten Besichtigung an der Rückseite des Autos ankam, war ich verblüfft. Denn dort stand nicht etwa "Fiesta" sondern "Ka+". Bei der neuen Optik wäre ich darauf nie gekommen. Diese kleine Überraschung konnte aber meine Begeisterung nicht schmälern. In einer kleinen Nachbereitung fotografierte ich den Wagen aus allen Winkeln, recherchierte im Internet über die verschiedenen Versionen und durchforstete diverse Angebote. Bereits 9 Tage nach dem zuvor beschriebenen Überraschungsfund, hatte ich einen Termin im Autohaus, welches meinen zukünftigen Wagen in der Wunschausstattung beherbergte. Fazit: Lange Rede, kurzer Sinn, ich habe den Wagen einen Tag nach der Probefahrt gekauft und bin mehr als glücklich mit dem schönen Gefährt. Geworden ist es dann letztendlich die, in meinen Augen, schönste Variante des Autos. Es wurde ein Ka+ Black Edition. Er hat größere, breitere und schwarze Alufelgen mit weißen Inlays, zweifarbige Lackierung, und getönte Scheiben ab der zweiten Sitzreihe. Wertet den Ka+ nochmal so richtig auf. Ich wollte mich Ende dieses Jahres sowieso um einen neuen Wagen kümmern, da mein alter Fiesta etwas schwach auf der Brust war. Dass jedoch aus einem Leuchmittelwechsel ein Wagenkauf mit leichter Verzögerung wurde, hätte auch ich nicht gedacht. Wie sich das Auto mit der Zeit so macht, was mir auffällt und weitere Bilder folgen in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten. (Auf den Bildern zu sehen, der schwarz/weiße neue Ford Ka+ in der Black Edition und der alte und weiße Ford Fiesta) |
Fri Feb 23 20:57:26 CET 2018 |
Livecam
|
Kommentare (14)
Nach dem leider viel zu schlechten Wetter der letzten Tagen und Wochen, sieht der Wetterbericht für heute und die kommenden Tage doch wesentlich besser aus. Väterchen Frost soll sich zwar in der nächsten Zeit häufiger mal blicken lassen, aber Frosty den Schneemann lässt er wohl zuhause. So sieht es zumindest aus...^^
Natürlich habe ich auf diesen Moment gerade zu gewartet und auch mein Wagen könnte, um es mit den Worten einer Kollegin zu beschreiben, eine Wellness-Behandlung inkl. Mani- und Pediküre vertragen. In anderen Worten, mein Wagen war verdammt dreckig. Aber kein Wunder, bei nun über 1000 Kilometern, nimmt man so manche/n Fütze, Schneehaufen oder sonstigen Unrat mit. Um dem kleinen zu neuem Glanz zu verhelfen, habe ich direkt mal die Waschstraße aufgesucht.
Damit es bei meiner Freundin nicht direkt zu Augenrollen kommt, da der Wagen ja quasi neu ist und, in ihren Augen, auch noch nicht so dreckig, habe ich das ganze vorher nicht großartig angekündigt. Unter dem Vorwand, mit einkaufen zu wollen, habe ich sie dann mit einem Lächeln vorm Supermarkt abgesetzt und bin selbst 50 Meter weiter in die Waschstraße meines Vertrauens gefahren. Natürlich konnte sie mir nicht böse sein und nachdem ich mich mit einem Kuss "freigekauft" hatte, konnte ich mich auch endlich der Pflege meines neuen Flitzers widmen. Im Anschluss habe ich dann auch direkt einmal die Gelegenheit genutzt und ein paar schöne Bilder für euch gemacht, welche ihr in der Galerie findet.
Eines vorweg, ich bin wirklich begeistert von dem Wagen. Er zieht, gerade im Stadtverkehr gut ab, die Lenkung ist eine wahre Freude und der Neuwagengeruch zaubert mir jeden Morgen ein dickes Lächeln ins Gesicht. Was mir bisher jedoch "negativ" aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass es eventuell Sinn macht, sich vorne und hinten mit einem Spritzschutz gegen die Unreinheiten der Straße zu "bewaffnen". Gerade nach der einen oder anderen Fahrt durch schmelzenden Schnee, sah der schwarze Lack an den Türen schnell aus, als hätte ich versucht, mit meinem Ka offroad zu fahren. Aber ganz ehrlich? Es gibt schlimmeres.
Ich hoffe, die Bilder gefallen. Weitere Berichte folgen natürlich.