• Online: 2.424

Bernie's blog

meine Lieblingsautos B7 S4 Avants 8ED und Kabriolet 8H

Mon Jan 08 20:41:41 CET 2024    |    Superbernie1966    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: A4, Audi, B7/8E, blingbling, metalflake, shiny, Verbot, Zahnpasta

ich hatte einen Beitrag im "Lackierungen" fred geschrieben - nach drei Beiträgen war der wech.

unter den zweien, die etwas ( nicht wirklich zum Thema gehörig ) schrieben, wurde ich von einem Zeitgenossen als "umweltfeindlich" beschimpft.

okay, was war ?

ich stehe auf bling, schiller & shine. Ich bin total verliebt in Lacke, die Tiiieeeefeeee haben ( ca. 0,5 m )

Eine Art Fetisch wie das Schwallblech oder ein frisch gehonter und blitzeblank BBK-Block. Ich liebe auch meine hochglanzpolierten 12-Speichen Füchse etc.

als junger Hüpfer hatte ich einen 1302 S Käfer, der in Schwarz und mit metalflake gelackt war. irgendetwas hat es notwendig gemacht, den Vorderwagen neu zu lacken. Schwarz als Basis ist einfach. Aber die flakes waren gefühlt 2 mm mächtig. Es gab einen Basislack von Standox mit flakes. Das Zeug habe ich verspritzt und nach sieben Schichten Klarlack war es halbwegs eben.

Also unter der Straßenlaterne oder im Sonnenlicht war das schon WOW !

Heute bin ich alt, die Zeiten haben sich geändert und Plastik kleiner 5mm ist verboten !
ja, toller Scheiß - die EU hat microplastik u.a. in Reinigungs-, Putz- und Pflegemitteln verboten.

Damit habe ich auch kein Problem, weil die Scheuerpartikel in der Zahnpasta im Abfluss und irgendwann in der Umwelt landen. bene

Aber es wurde schon deutlich übers Ziel hinausgeschossen weil soviel verboten wurde...

Ich habe es beim zufälligen Blick auf "Einstreu" auf einer Seite gelesen, die metalflake verkaufen.

In meiner Panik habe ich dann 1,5 kg verschiedener Partikel gekauft. Gerüchteweise gibt es metalflake, die nicht auf "organischen Material" ( C-C Bindung ) fußen, aber auch nicht "biologisch abbaubar" sind.

Warum wurden Partikel verboten, die mit großer Wahrscheinlichkeit eben nicht im Abwasser landen ?
Was ist mit Styropor ? was ist mit Polyester Fasern ? was ist mit Karbon ? was ist mit Staub aus natürlichen Quellen ? ( Saharastaub, Vulkanasche etc. )

ich finde es unverhältnismäßig und meine Akzeptanz ist beschränkt. natürlich werde ich jetzt nicht in den Wald gehen und die Rehe mit zerbröseltem Styropor füttern...

als ich die ersten Tüten in purple, apfel und deep blue gesehen habe, habe ich mich gefreut: wie das glitzert !

Ich denke, ich muß mir noch einen Avant kaufen um den zu lacken. und noch ein paar hundert von den 4F0601025 AA.


Sat Jan 06 15:18:19 CET 2024    |    Superbernie1966    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Audi, B7/8E, kein öffentliches Interesse, Nötigung, Raub, S4, schutzlos, Wildwest

Überfall am hellichten Tag !Überfall am hellichten Tag !

wo waren wir ?

Hauptlagerschalen soo teuer !

ja, aus USA hätte ich für 27 $ bestellen können und mit einem buddy an einem US-Militärstützpunkt mit kostenlosem Versand...
aber nicht dass ich einen hätte oder wüsste - also habe ich nicht. Mittlerweile bin ich wieder "Selbstverzoller" - also ich hätte auch Versand und Zoll bezahlt. Aber über die Eingabe meiner Adressdaten bin ich nicht hinaus / hinüber gekommen. ging einfach nicht weiter.

also meine 5 neuen oberen Lagerschalen kommen jetzt zum Gold in den Tresor...

Die 4 wirklich steifen inneren Spurstangengelenke á 6,45 Euro und der Kolbenringsatz NE in der verdrückten Verpackung wollten heute ums Verrecken nicht zurück verschickt werden.

Die untaugliche Hilfs-DHL-erin konnte -nachdem ich und 2 andere Herren wg. Doofheit 10 Minuten gewartet hatten ( Vorgang geöffnet und manuelles Ausfüllen eines Vordrucks der Kundin notwendig ) - weder den barcode vom Handy scannen noch mit dem alfanumerischen code ein Rücksende Etikett drucken.
ach ja: sie hat festgestellt, dass weder die Wartezeit noch das nicht-Ausdrucken ihr Fehler sei...

Ich habe dann die Alternativ-DHL Station angefahren. Letztes Jahr kein Wort zu: dieses Jahr geschlossen ! bene

der unmotiviert geparkte ( quer über 3 Parkplätze ) gelbe Post-caddy hat die Situation gerettet. also standesgemäß den 400 PS V8 ebenso quer davor verparkt und gewartet. keine 20s später kam die Postlerin am delphingrauen S4 vorbeigehechtet und ich habe sie erfolgreich abgefangen.

Ja, geht - den barcode gescanned, viele selbstklebende Streifen gedruckt und die Retoure entsorgt; mein aufrechter Dank dafür !

super genervt ? - von allem und jedem. Ganz besonders von ( da könnten jetzt viele Namen und Funktionen stehen, ich mache jetzt auf southpark: n*ggers )

das verpeilte Fräulein an der Tanke. Üblicherweile nur eine LPG Säule an einer Tanke. in dem Fall vor Diesel und Benzin. Die Tusse tankt kein LPG und ist vor mir. geht rein, bezahlt und ... ? geht in aller Ruhe auf den Locus !
Das ist aber voll in Ordnung wenn andere warten müssen weil frau zu bequem ist die Karre umzuparken !
leider ist dieses Verhalten ( Rücksichtlosigkeit ) total en voque und nicht geächtet. -"leck mich !"

in der Bananenrepublik ist es aber verboten, ein Arschloch "Arschloch" zu nennen, nicht wahr Herr Kommissar von der Heilbronner Kripo ? Auch der hat mich als "übellaunigen Zeitgenossen" beschimpft, verhöhnt, hat mich genötigt: " sonst zwinge ich Sie " , angehupt etc.

auch in der dritten Instanz hat er zwar kein Schmerzensgeld für die ( aus meiner Sicht völlig zutreffende ) Ansprache / Benennung seines Verhaltens bekommen, aber meine Anwaltskosten nebst "freiwilliger Spende" waren auch 1000 Euro.

ja Arschlöcher gibt es jederzeit und überall... Du darfst halt nie Arschloch sagen und auch keinen Mittelfinger hochhalten. dieser Tip ist für meine Freunde kostenlos und hoffentlich nicht vergebens !

auch nicht zur Polizistin in privat, die die vorausfahrenden Autos angelichthupt (Abstand: Nötigung ) hat, bei 100km/h gps die durchgezogene Mittellinie und Überholverbot ( das runde Verkehrszeichen mit dem weisen und roten Auto ) ignoriert, mich überholt und auf der B19a ihr Auto schräg in die Fahrspur gestellt hat. na, wenigstens hatse die Warnblinkung angemacht.
Dann ist es ( unklar ob er, sie oder es ) ausgestiegen und auf mich zu gegangen. Ich habe eine Fotosequenz mit dem blitzartig aus der Mittelarmlehne gefischten Handy gemacht und habe das etwas elegant umfahren.
Abends habe ich eine "online Anzeige" verfasst und ein Polizist hat mich angerufen. Im Nachgang bin ich sicher, dass er seine Kollegin beschützt hat und mich aufgefordert, die Bilder vom Handy zu löschen. Das habe ich wahrheitsgemäß gemacht; jedoch vor dem Anruf die Bilder auf den PC kopiert. Die Staatsanwaltschaft hat meine Anzeige abgetan: "kein öffentliches Interesse"

Ich hatte eine Scheiß Angst, weil DAS hat ausgesehen wie die russische Mafia !

Ich denke, zukünftig wird jeder sicherheitsbewusste Autofahrer neben dem Verbandzeug, den Warnwesten und den 2 Corona Masken halt eine geladene halbautomatische Feuerwaffe in Griffweite haben. Also bevor mir jemand die Karre oder die Fresse verbeult, niete ich dendiedas in prophylaktischer Notwehr um. Das ist so legitim wie einen willkürlich erschossenen Menschen als Terroristen einzustufen. ( passiert gerade 1000 fach )

genau, genervt ! mein Geld ( Steuern ) wird gerade für 2 Krieg ausgegeben. Vor zwei Jahren wurde bei uns das private Sylvesterfeuerwerk VERBOTEN. Aber in Berlin war die Welt in Ordnung, weil ein öffentliches Feuerwerk abgebrannt wurde. ( wer hat es bezahlt ? )
Lüge des Tages ( ich hasse Lügen / Halb- und Unwahrheiten, das legen einer falschen Spur und Hehlerei durch das Finzministerium ) ist: das bezahlt die öffentliche Hand. wer zum Teufel soll das sein ? die öffentliche Hand nimmt sich das Geld der Bürger. es wird umverteilt / es wird geraubt. Raub ist Diebstahl unter Anwendung oder Androhung von Gewalt.

als Kollateralschaden wurde ich teilenteignet. wie das ? als Rürup Rente habe ich einen Osteuropa-Fonds genommen. Höheres Risiko zwar, aber weil Rürup natürlich staatlich überwacht: vergleichsweise sicher. Außerdem wollte Regierung ja den guten Draht zu Putin. Osteuropa bedeutet viel russische Förderation.
In ihrer unendlichen Weisheit wurde von jetzt auf nachher beschlossen, dass mit russischen Aktien nicht mehr gehandelt werden darf. man kann diese Aktien und damit Anteile nicht verkaufen. wenn etwas unverkäuflich ist, ist es WERTLOS. Weil Rürup kann ich auch nicht eingreifen. Das ist eine Einweg Geschichte. Ich kann nur eine Rente bekommen oder sterben, meine Einlage bekomme ich aber nicht zurück.
60.000 Euro sind wech - keiner zuständig, keiner schuld, mein Pech. das läuft immer so: Eigenheimzulage, Abwrackprämie, Elektroautoprämie. Aber der nicht verfassungsmäßige Solidarzuschlag wird auf Kapitalerträge immer noch erhoben. Was noch ? Kohlepfennig - verfassungswidrig, Feuerwehrabgabe für junge Männer - verfassungswidrig, Wehr- Ersatzdienstpflicht nur für Männer ! ( jawohl, ich habe gedient ! )
Als Mann werde ich diskriminiert. Beispiel: ich wollte die Vaterschaft über Gentest festgestellt haben. nicht in Deutschland: wenn die Mutter nicht zustimmt, passiert das nicht. Allein die Vermutung der Vaterschaft genügt für die Unterhaltsschuld ! Das Landratsamt hat vollstreckt ohne das Existenzminimum vom Delingquenten zu berücksichtigen. geht gerade so weiter...

na, wo ist der Puls ? ich sitze bei etwa 130 - 140

es geht noch weiter ( mit mehr Auto ) und:

die 200 mehr oder weniger gehaltvollen Beiträge sind voll ! ja, hurra


Thu Jan 04 20:41:43 CET 2024    |    Superbernie1966    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: Audi, B7/8E, billig, gewissenlos, Müll, Rücklaufware, S4, Schrott, Verarsche

was soll ich sagen ?was soll ich sagen ?

meine 2 Wochen Urlaub habe ich vor allem eingekauft.

das Zeug zum Leben und viel Zeug zum Audischraubn !

Leider ist das Ergebnis mehr frustrierend...

Die 6 Kolben aus China waren unglaublich schnell da ( keine Woche ! ) und billig.
In Schlaandt gekauft hätte einer OHNE KOLBENRINGE 85 Euro zzgl. UmSt. gekostet. Hersteller "Sonne" - ein Hersteller aus der Türkei.
Die Kolbenringe nochmal jeweils 65 Euro obendrauf ( zzgl. UmSt. ?? )

also die Chinadinger incl. ExpressVersand und DHL "Servicepauschale ( 16 Euro )" und Einfuhrabgaben ( 23 Euro ) hat zusammen keine 440 Euro gekostet. Das sind 3 linke und 3 rechte Kolben komplett ( mit Ringen, Bolzen, Sicherungen ) .

Wäre günstig, wenn die pseudo "Mahle" Kolben halt Originale wären. Mit großer Wahrscheinlichkeit sind es Kopien. U.a. sind die zu schwer ( 445g ), haben die falsche Kastenform und auch sehr (7g) unterschiedliche Gewichte.
Es gibt auch vom 3,2 FSI AUK ( der mit Kolbenkipper ) Übermaßkolben. Die aus China gekauften sind AUK Über-Übergröße.
Nachdem ich sowieso keinen ganzen Satz für den BBK habe, habe ich keine Ahnung ob und was damit zu tun...

Die AUK habe ich natürlich auch gekauft - 8 Stück für 640 Euro mit allem. 80 Euro pro Stück ist vernünftig. - und DIE Dinger funktionieren auch.

Bei motointegrator wollte ich meinen Überbestand an Kolbenringen ergänzen ( ich weis, dass das keinen Sinn ergibt ! )

Jetzt hatte ich quasi deren ganzen Bestand aufgekauft und konnte keine vesandkostenfreie Bestellung über deren webside zusammenbekommen. also bei ebay die 5 Stück rabattgestaffelt bestellt. Nach einer Unzahl von Ankündigungen kamen also 2 Paketchen mit je 1 und 4 Kolbenringsätzen an.

Jeweils ein Rückläufer in einem Paketchen.

Prinzipiell ist es nicht in Ordnung, mir verschmutzte, gebrauchte, entweihte, etc. Rücklaufware zu schicken. Auf meinen Vorschlag, mir eine Teilrückerstattung zu gewähren, kam die Antwort dass ich zurückschicken und neu bestellen möchte !

ja, da schlägt es dreizehn ! m. hat keinen Bestand ! Inwiefern verbessert es die Situation, wenn ich bei 0 Bestand neu bestelle ? das hat auch der Kollege nicht wirklich verstanden.

ich kann großzügig sein; mein Bestand an diesen KR reicht für mindestens 5 Motoren.

Überhaupt macht es Sinn zu wissen, wie viel wovon man hat respektive braucht.

Ja, Kurbelwellenlagerschalen: manche zählen da auch Pleuellager dazu - ich nicht.
Von den Dingern habe ich die original Teilenummern bei Alibaba bestellt ( incl. 19% UmSt. ) und nach gefühlten 4 Wochen auch erhalten. Leider sind das die wirklich billigen Lager von KS ohne Audi-Logo und ohne den Kunststoff-flash ( neudeutsch: Sputterlager ). 96 Euro für 16 dieser Lagerschalen ist zu teuer und eigentlich Betrug ( weil Audi und Auditeilenummer im Angebot steht ). Jetzt hat der Verkäufer halt ein gar nicht so gutes feedback bekommen.

Kurbelwellenlager: die Überraschung gab es am Telefon ( Anruf bei MEINEM Audi-dealer ). Mit Unmut nehme ich den Preisanstieg zur Kenntnis. vor 3 Jahren gab es die kurbelwellenhauptlagerschalen für 25 Euro das Stück.

ja - die Zeiten haben sich geändert: die unteren LS ( die wichtigen ! ) kosten jetzt 40 Euro, die oberen in ( nur noch ) Rot gar 125 !

schlecht das. Hätte ich blos nicht angefangen daran zu denken, keine Lagerschalen mehr zu kaufen ! Da ist mein Bestand für noch 3 Motoren unten, aber nur einer oben.
Tja - bis auf #1 sind die alten LS noch in Ordnung. ( das gibt die restlichen 3 neuen Motoren )

wir erinnern uns: für den Audi 8E gibt es keine originalen Teile im Zubehörhandel.
also - wo bekommen wir preisvernünftige Teile her ?
In Litauen bietet einer die 079105561 A für keine 17 Euro das Stück an. Also 20 bestellt und mit paypal bezahlt: Lieferung voraussichtlich 7.2.2024 Bestelldatum war der 22.12.2023

Meine email war innerhalb von 4 Tagen beantwortet. Der Versand wurde auf 17.1.24 terminiert.

Immer noch ungenügend: was machen die in den 6 Wochen ? Wie juristisch verfolgbar sind die ?
Bewertungen sind unterirdisch, deshalb Bezahlung mit paypal ( was mittlerweile übrigens ki ( keinerlei Intelligenz ) ist )

Mal sehen, was die über ebay bestellten Hauptlagerschalen von BVJ, CAUA und BNS so darstellen. Kommen auch aus PLC ( main China ) und sind billig ( 75 Euro incl. )

Bei ebay geniese ich dank 20 Jahren Mit-gender-schaft besonderen Schutz.


Tue Jan 02 15:16:41 CET 2024    |    Superbernie1966    |    Kommentare (0)    |   Stichworte: 400PS, Audi, B7/8E, Grenzen, S4, Tuning

ja, mein Gasy ( Audi S4 8E B7 Avant tiptronik schnickschnackdideldum ) fährt seit 70.000 km mit mir herum.

Gekauft als Bastelbude inzwischen durchrepariert und gepimpt. mit den 7,5x17 "Retro"füchsen ist er erstaunlich behende und LPG Verbrauch im Winter ( schwierige Straßenbedingungen ) trotzdem bei 14l LPG und 0,75l Benzin auf 100km.

Es funktioniert und arbeitet zuverlässig. Die letzte Aktion war Auffüllen ( weil Erstbefüllung oberhalb der vorgeschriebenen Temperatur ) vom Getriebeöl in die 6HP19a und ein paar ml GL5 ins Hinterachsdiff.
Erstaunlich ist auch, dass nach dem Umölen vom Shell HU AVL 0W30 + Pimpe ( LM Molygen + Mannol Ceramo ) auf das von Shell abgefüllte VAG 0W30 ( ohne Pimp ) der Motor knackiger wurde ! Allerdings hatte ich die Membrane im Druckregelventil gegen eine neue aus 13 Euro-Amazon-China Import getauscht. Der 710er Deckel wird weniger stark angezogen.
Mögliche Erklärung ist, dass dank weniger Öl im Saugrohr die eventuell leicht krummen Einlassventile sich besser verschleißen und die Einlassventile dichter sind.

oder es ist Einbildung - das passiert schon mal beim Verückten, der von über 400 PS im S4 8E träumt...

total schön ist, dass ich selbst bei Minusgraden recht früh im Zustand der Wandlerüberbrückung ( kein kraftstoffzehrendes Rühren im Wandlerschlupf ) bin.

Das Gute am Winter ist, dass jede Menge kalte Luft angesaugt wird - der Motor ist sehr potent und knackt die werkseingestellten 300g/s Luftmasse; nein - nicht wirklich - die Drosselklappe macht zu !

Fahren tut S also mächtig und zuweilen ringen die 10jährigen Reifen selbst im Trockenen um Traktion. Für mich etwas befremdlich, weil üblicherweise ein quattro auf trockener Straße nicht scharrt.

Das Ding hat Bums. mächtig bada Bums

So, natürlich ist genug nicht genug und Mann fragt sich, was man denn sonst noch so pimpen kann. In einem amerikanischen Forum wurde der 1000+ PS B7 präsentiert. Ein Monoturbo drückt da Luft, wo normalerweise die Batterie sitzt / Vor- und Rücklauf vom Heizungswärmetauscher.

ich bezweifele die Fahrbarkeit der 1000 PS, aber etwa die Hälfte wäre "nice2have"

Der 4,312 l liegt in der Helling, Schrick NW sind günstig geordert, über gekürzte RS4 Krümmer wird nachgedacht, eine BN-Pipes ( nicht so schön wie die Milltek aber EINTRAGBAR ) liegt herum, Saugrohre mit und ohne Innenleben stehen herum und ich darf mir aus 16 neuen / überholten Köpfen ein Paar aussuchen.
Ein buddy hat einen Datenstand, wo die 300g/s nicht mehr begrenzen und mit etwas Liebe und Sachverstand bekommen wir 330 kw hin. muss man sich auf der Zunge zergehen lassen: 448 PS

ich bin zuversichtlich :D

achso - vergessen. Leistung ist Drehzahl mal Drehmoment. Beim Moment geht über Verdichtung und Füllung nicht viel mehr als 1,05 ( saugt mehr durch als das Hubvolumen ) sprich Drehmoment, aber die Drehzahl steigt von 6600 auf 7200 1/min. Die 6600 kommt von der Automatik, die halt bei 6600 1/min schaltet. Wieder doof, weil der Automat wegen der "Kupplung E" ( der sog. Kupplungskorb ) drehmomentbregenzt ist. wenn aber 440Nm bei 7200 /min anstehen, sind wir am Ziel.

klingt einfach. der FSI mit nur 4163 ccm macht das bei guten 8000 nochwas Umdrehungen.

Der RS5 / RS4 hat nur 4-Ventiltechnik und die Trennbleche wegen den Ladungsbewegungsklappen. Dafür gibt es irre Querschnitte im Ansaug- und Abgasbereich. Wir erinnern uns beim S4 B7: Daumen dick im Abgaskrümmer - da ist der Flaschenhals

weil die Inschenöre bei Schrick nicht doof sind, haben die vermutlich für die original Abgasführung die Steuerzeiten und den Hub verlängert. Kostet etwas Wirkungsgrad ( Auslass öffnet früher ), dafür steckt mehr Energie im Abgas, das damit tendenziell schneller herausgedrückt wird.
Also beim kommod getunten Gasy funktioniert die Geschichte ja.
Bei meiner Fahrweise habe ich trotz amputierten linken Zusatzkühler kein Problem und das Öl hat zwischen 80 und 90°C. Nur im Leerlauf geht die Öltemperatur mal auf knappe 100°C, kurz bevor der Lüfter bei 103°C Wasser anläuft.


Blogautor(en)

Superbernie1966 Superbernie1966


Letzte Kommentare

Archiv

Blogleser (25)