Mon Jun 14 15:46:06 CEST 2021
|
Superbernie1966
|
Kommentare (7)
| Stichworte:
B7/8HE Cabriolet, G28, läuft nicht an
Gestern hatte ich Besuch aus Fronkreisch... Gut, das Bargeld hat nicht ganz gereicht und man musste ins nächste Dorf zum Bankomat. Gut - auf der Rückfahrt habe ich angegeben und habe den V8 schreien lassen. 7200/min machen schon Gänsehaut. Oben angekommen die Leute entladen und das Dach mit dem Türschlüssel zugemacht. ( auch bluffig ) Die 100.000 Euro* auf den neuen Werkstattwagen hingeblättert und nachgezählt und zur Starthilfe geschritten. Also die Supercaps geschnappt, mit dem Starthilfekabel angeschlossen, aber der Anlasser dreht nicht. okay Gut - da gibt es ja noch Gasy mit seiner Winz-Porsche( Boxter )-Batterie. Gestartet, rückwärts zwischen Cabby und den Franzosen gezirkelt und das Kabel gesteckt. Starthilfe okay, die Leute nach Hause verabschiedet, Gasy wieder zurückgeparkt und erst einmal die Stirn gerieben. Was ist blos mit Cabby los ? Mehrere weitere Startversuche verliefen genauso. Motor dreht aber startet nicht. Lag es daran, dass das Fräulein auf der Rückbank saß ? ( die Spritpumpe sitzt da darunter ) Aber das Mädel wiegt gerade einmal die Hälfte von mir - kanns mir nicht vorstellen. Ich habe dann den MWB 1 angeschaut und gestartet: Drehzahl bleibt =0 Irgendwann ging der Motor wieder. -> frustriert bin ich einkaufen gefahren und siehe da: Anlasser dreht aber Motor startet nicht. Ich habe ratlos die Motorhaube aufgestellt und nixwissend versonnen auf den vollen Motorraum gestarrt. Da kommt eine Kundin ( so etwa mein Alter ), stellt sich mit ihrem Auto auf den Nachbarparkplatz und schaut mich mitleidig an ! Bezüglich dem Relais J ebbes steht in Verbindung mit den PD-TDI drin, dass man das betroffene Einspritzventil identifizieren und abstecken muß und kann dann als 3-Zylinder fahren. Jetzt hatte ich Verbrennungsaussetzer auf Zyl.8. Hmm Mittlerweile ist der Motor wieder angelaufen, also Haube wieder zu, Dach auf und legato nach Hause gefahren. Dort den FS noch einmal ausgelesen und gelöscht. Heute morgen und mittags unauffällig gestartet. Keine Fehlereinträge... Ja - ist es der G28, der warm nicht mehr will ? Ist es das Kraftstoffpumpenrelais ? Oder das DRV im Kraftstoffrail ? |
Mon Jun 14 15:51:57 CEST 2021 |
PIPD black
Was ist denn G28? Sowas wie ein Kurbelwellensensor, der irgendwie die richtige (Start)Position nicht (er)kennt?
Mon Jun 14 15:53:22 CEST 2021 |
GoLf 3 Bastler
Cabby bittet dich freundlich um einen neuen G28
Mon Jun 14 18:55:25 CEST 2021 |
Superbernie1966
@PIPD black
ja, der G28 ist der Drehzahlsensor, der die Drehzahl und OT erkennt ( 60 - 2 ). Über die Nockenwellenblenden erkennt er dann Überschneidungs- und Zünd- OT
Ohne Drehzahlsignal gibt es auch keinen Kraftstoff. Weder Einspritzdüsen noch Kraftstoffpumpe.
@GoLf 3 Bastler
fragt sich nur, welche Teilenummer. Audi Teileservice fällt durchs Raster: weit jenseits von 100 Euro für das richtige Teil
bei ebay habe ich ein günstiges ( 30 Euro ) Teil von Bosch gefunden. Ungeschickterweise ist die Verwendungsliste für mit Automat. Cabby ist aber ein Handschalter.
Mon Jun 14 18:57:11 CEST 2021 |
GoLf 3 Bastler
Was ist dein Cabby denn genau für einer ? Mkb und genaue Erstzulassung und Modell ?
Mon Jun 14 19:05:19 CEST 2021 |
Superbernie1966
BBK, 2006er 8H S4
Tue Jun 15 10:20:27 CEST 2021 |
GoLf 3 Bastler
Die Teilenummer für deinen G28 Motordrehzahlgeber am BBK ist 077905381F. Wird da als Induktivgeber bezeichnet. https://www.pkwteile.de/ngk/13771023
Tue Jun 15 15:48:31 CEST 2021 |
Superbernie1966
@GoLf 3 Bastler
Dank, Dank !
Deine Antwort auf "Cabby liebt mich nicht mehr ?"