• Online: 2.728

berlin-paul

Komm, lach doch mal!

Sat Nov 10 17:22:19 CET 2018    |    berlin-paul    |    Kommentare (153746)    |   Stichworte: dies und das, Lagerfeuer, nette Leute, plaudern

Gemütlich miteinander plaudern ist hier gern gesehen. Wer sich als angenehmer user dazu setzen mag, der kann das gerne tun. Bratwurst, Stockbrot, Bier, Wein oder Mineralwasser bitte mitbringen. Brennholz findet sich auch noch.

Themenvorgaben gibt es hier keine. Rechtsradikales Gedankengut bleibt aber bitte draußen. Ebenso der, der den einen oder anderen Mitwirkenden unsympathisch findet und/oder unsere Gemütlichkeit beeinträchtigt. Falls ein Thema dann doch mal störend werden sollte, werden wir das sagen und dann ist bitte niemand böse drüber. Hier soll es ja gemütlich bleiben.

Also seid lieb zueinander und achtet die Forenregeln.
Viel Spaß wünschen Euch Martin*, Frank, Thorsten und Paul

*erased at random, but still in memoriam

und hier geht's weiter 🙂

unser Lagerfeuerunser Lagerfeuer

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Mon Feb 13 09:32:45 CET 2023    |    HeinzHeM

Moien

Kann locker abwarten, was in Berlin so passiert. Der Wähler wollte Chaos, warum ihm dieses verweigern?

Hier scheint jetzt die Sonne, bei 6 °C "Wärme". Mal schauen, was ich heute anstelle....

Mon Feb 13 09:33:25 CET 2023    |    A346

Die SPD hat 105 Stimmen mehr als die Grünen geholt.
Das ist für Frau Giffey ein klarer Auftrag der Wähler, dass sie auch in einer Neuauflage von Rot-Rot-Grün Regierungschefin bleiben soll 😁

Mon Feb 13 09:34:50 CET 2023    |    qaqaqe

Zitat:

@windelexpress schrieb am 13. Februar 2023 um 08:58:26 Uhr:



Zitat:

@qaqaqe schrieb am 12. Februar 2023 um 20:16:05 Uhr:



Und ja den Autofahrern in Städten die Straßen klauen ist zwar sinnvoll (ja, das meine ich ernst), aber je nach Situation unklug.

Sollen sie's doch machen. Innerer S Bahn Ring autofrei. Dann kannst B. dann gleich zusch. .

Unser schlauer Bürgermeister hat auch gedacht, die Innenstadt autofrei zu machen und die Straße gesperrt, damit man ganz toll Promenieren kann. Macht nur keiner,wenn's nichts zu sehen gibt.
Nachdem dann Schleckr und Rossmann aus der Innenstadt weg waren,haben nach und nach die kleinen Einzelhändler auch schließen müssen. Der Rettungsversuch durch halbseitiges öffnen der Marktstraße hat keinen großen Erfolg gebracht. Wenn mal eine Boutique oä öffnet, ist die auch bald wieder dicht. Lohnt halt nicht.
Kauft man halt online oder außerhalb Supermarkt. Die Innenstadt ist tot, außer die paar alki's, die morgens auf der Bank sitzen und den ersten Korn ziehen, oder den Tag über vor dem Dönerladen lungern und Bier saufen, siehst kaum noch einen in der Stadt.
Wäre meine Stammapotheke und der Vodafone Shop in der Innenstadt, würde ich da schon ewig nicht mehr hin müssen.

Und wenn die Autos erst alle weg sind, dann gibt's den Kampf zwischen den Rad Rambos und den Fußgängern.
Erst gestern wieder am Gendarmenmarkt gehabt. So weit kann man die Ellenbogen nicht ausfahren, dass man von denen nicht angefahren wird. Vor über 20 Jahren hätte ich den vom Fahrrad geholt, jetzt muss ich froh sein nicht in den Bordstein zu beißen.

Bischen mitdenken muss man schon.

Anyway: Der Onlinekauf boomt nicht wegen der autofreien Innenstädte. Wenn die City "Alkiversifft" ist, hat sie ein anders Problem. Sicher nicht die autofreiheit (alleine). Da wurde schon sehr lange das ein oder andere verschlafen.
Radrambo... 🙄^10 🙂

Mon Feb 13 09:36:49 CET 2023    |    qaqaqe

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 13. Februar 2023 um 09:01:48 Uhr:


(...) Bürgermeister:In*_-m/w/d/unentschieden (...)

Stichwort "Gleichberechtigung" 😉 🙂

Mon Feb 13 09:46:24 CET 2023    |    GrandPas

Berlin hat immerhin den Vorteil, egal was bei der Regierungsbildung am Ende herauskommt, es kann zwangsweise nur besser werden.

Guten Morgen zusammen 🙂

Mon Feb 13 09:52:55 CET 2023    |    berlin-paul

Alex, Gleichberechtigung findet in der gelebten Realität statt und erfordert keine draufgedrückte fundamentale "schrift- und/oder wortsprachliche Landschaftsstörung". 😉

Mon Feb 13 09:56:28 CET 2023    |    berlin-paul

Fritzi, ihr würde 1 Stimme Vorsprung genügen, um das mit Inbrunst in die Kameras zu piepsen. 😁

Ich gehe davon aus, dass noch irgendjemand die Nachzählung verlangen wird.

Mon Feb 13 10:18:50 CET 2023    |    HeinzHeM

Frank, es wäre zu wünschen, es wäre so. Allerdings nagt in mir ein großer Zweifel 😠

Mon Feb 13 10:47:52 CET 2023    |    qaqaqe

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 13. Februar 2023 um 09:52:55 Uhr:


Alex, Gleichberechtigung findet in der gelebten Realität statt und erfordert keine draufgedrückte fundamentale "schrift- und/oder wortsprachliche Landschaftsstörung". 😉

"Gelebt", richtig.
Wort und Schrift gehören dazu. Wie schon oft gesagt: LehrerInnen, BürgermeisterInnen, SchülerInnen, KollegInnen.... das war schon ein meiner Grundschulzeit so und entwickelt sich halt weiter, wird inklusiver und lesbarer. Ich weiß nicht, warum man sich da immer drüber Lustig und ein Drama drauß machen muss.

Ich will eigentlich auch garnicht so groß drüber rumstreiten. Ich hab's auch nur angesprochen, weil du gestern erwähnt hast, wie gleichberechtigt der Osten war/ist, um zu zeigen, dass es mit echter Gleichberechtigung halt doch nicht so weit her ist. Egal in welcher Himmelsrichtung 🙂 (Sagt dir fast jede Statistik aus fast jedem Bereich - wir brauchen dazu noch garnicht in die immer noch sehr dunkle LGBTQIA* Ecke oder zu anderen Hautfarben und Herkünfte gehen, m/w und arm/reich reichen da völlig)

Mon Feb 13 11:01:24 CET 2023    |    DJ Fireburner

Berlin ist einfach wie die Narrows von Gotham City. Irgendwie gehts immer weiter 😁

Mon Feb 13 11:03:46 CET 2023    |    berlin-paul

Das Ausfächern des Sprachgebrauchs in alle sexuellen Identitäten bläht die Wort- und Schriftsprache entweder stark auf (das kostet unwiederbringliche Lebenszeit beim Lesen / Zuhören) oder verroht die Sprache, wenn man alles vom Sexus befreit und strikt versachlicht (da wird das Betroffene schnell zum bloßen Objekt, was auch wieder diskriminiert). Ich sehe da einfach keinen Nutzen und vor allem keine Diskriminierung im lebenden Sprachgebrauch.

Mon Feb 13 11:05:20 CET 2023    |    Moewenmann

Interessant war heute morgen das Frühstücksfernsehen: Der Kommentator hat festgestellt, dass die Wahlentscheidung mit der Ringbahn zusammenhängt. Ausserhalb der Ringbahn wurde einheitlich CDU gewählt.

Mon Feb 13 11:16:17 CET 2023    |    berlin-paul

Die Wahlbeteiligung ist anscheinend von ca. 75% auf ca. 63% gefallen. Das macht die Deutung der Ergebnisse nicht ganz einfach.

Mon Feb 13 11:29:38 CET 2023    |    qaqaqe

Kostet Lebenszeit 😁 ok....
Sprache bestimmt die Wahrnehmung. (wie du selbst gesehen hast. Den halben Schluss hast auch schon gezogen 🙂 )

/Edit: Ein Aufblähen der Sprache kann ich nicht sehen.

Mon Feb 13 11:36:23 CET 2023    |    berlin-paul

Stell dir einfach vor, du müsstest beim code-Schreiben für jeden Sexus eigene Zeilen manuell eintippen oder bei der Fehlersuche lesen. Dann verstehst du das mit der nutzlos verplemperten Zeit. 😉

Mon Feb 13 12:17:49 CET 2023    |    windelexpress

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 13. Februar 2023 um 09:34:50 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 13. Februar 2023 um 08:58:26 Uhr:


Sollen sie's doch machen. Innerer S Bahn Ring autofrei. Dann kannst B. dann gleich zusch. .

Unser schlauer Bürgermeister hat auch gedacht, die Innenstadt autofrei zu machen und die Straße gesperrt, damit man ganz toll Promenieren kann. Macht nur keiner,wenn's nichts zu sehen gibt.
Nachdem dann Schleckr und Rossmann aus der Innenstadt weg waren,haben nach und nach die kleinen Einzelhändler auch schließen müssen. Der Rettungsversuch durch halbseitiges öffnen der Marktstraße hat keinen großen Erfolg gebracht. Wenn mal eine Boutique oä öffnet, ist die auch bald wieder dicht. Lohnt halt nicht.
Kauft man halt online oder außerhalb Supermarkt. Die Innenstadt ist tot, außer die paar alki's, die morgens auf der Bank sitzen und den ersten Korn ziehen, oder den Tag über vor dem Dönerladen lungern und Bier saufen, siehst kaum noch einen in der Stadt.
Wäre meine Stammapotheke und der Vodafone Shop in der Innenstadt, würde ich da schon ewig nicht mehr hin müssen.

Und wenn die Autos erst alle weg sind, dann gibt's den Kampf zwischen den Rad Rambos und den Fußgängern.
Erst gestern wieder am Gendarmenmarkt gehabt. So weit kann man die Ellenbogen nicht ausfahren, dass man von denen nicht angefahren wird. Vor über 20 Jahren hätte ich den vom Fahrrad geholt, jetzt muss ich froh sein nicht in den Bordstein zu beißen.

Bischen mitdenken muss man schon.

Ich?

Mon Feb 13 14:13:18 CET 2023    |    qaqaqe

Die planenden Personen
Einfach nur eine Schranke setzen ist doch etwas wenig.

Mon Feb 13 14:16:27 CET 2023    |    qaqaqe

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 13. Februar 2023 um 11:36:23 Uhr:


Stell dir einfach vor, du müsstest beim code-Schreiben für jeden Sexus eigene Zeilen manuell eintippen oder bei der Fehlersuche lesen. Dann verstehst du das mit der nutzlos verplemperten Zeit. 😉

Wir halten fest: Du verstehst nicht viel vom Coden ( 🙂 ) und vom Gendern allgemein aber auch nicht so viel.
Aber das Gendern ist ja, wie ich schon schrieb, auch nur ein Teil von Gleichberechtigung.

/Edit: Ich denke auch nicht oft dran. (Je nach Kontext und Umgebung mal mehr mal weniger. Hier unter uns white old Cis Machos eher weniger, in den sozialen Weiten des Netzes eher mehr) Aber mich langweilt dieses "der Himmel fällt uns auf den Kopf weil wir auf einmal Gendern".

Mon Feb 13 14:39:17 CET 2023    |    berlin-paul

Ich kote öfter als ich code. Das muss ich wohl einräumen. 😁

Gendern nervt einfach und es nicht zu tun ist nunmal nicht auf Diskriminierung angelegt. Ich mag es niemandem draufdrücken und auch nicht draufgedrückt bekommen. Mehr steckt nicht dahinter.

Mon Feb 13 15:54:35 CET 2023    |    windelexpress

Zitat:

@qaqaqe schrieb am 13. Februar 2023 um 14:13:18 Uhr:


Die planenden Personen
Einfach nur eine Schranke setzen ist doch etwas wenig.

Ja man wollte der Bevölkerung eine autofreie Innenstadt bieten.
Hat man jetzt auch und sie war Auto- und für mein Empfinden auch Menschenfrei.

Jetzt kann man sie halbseitig wieder befahren, nur die geschlossenen Geschäfte, kommen nicht wieder.

Mon Feb 13 16:59:14 CET 2023    |    DJ Fireburner

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 13. Februar 2023 um 14:39:17 Uhr:


Gendern nervt einfach und es nicht zu tun ist nunmal nicht auf Diskriminierung angelegt.

So ist es 🙂

Ich hab nicht ohne Grund einen Filter in meinem beruflichen Mailpostfach 😁

Mon Feb 13 17:25:56 CET 2023    |    Hannes1971

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 13. Februar 2023 um 16:59:14 Uhr:



Zitat:

@berlin-paul schrieb am 13. Februar 2023 um 14:39:17 Uhr:


Gendern nervt einfach und es nicht zu tun ist nunmal nicht auf Diskriminierung angelegt.

So ist es 🙂

Ich hab nicht ohne Grund einen Filter in meinem beruflichen Mailpostfach 😁

Es gibt einen Genderfilter?

Nicht dass ich den bräuchte. In meinem Genre haben wir genügend sinnvollte Aufgaben, als das wir uns mit so einem Unfug beschäftigen müssten. Das sehen übrigens auch die 11 Kolleginnen (von insgesamt 93 Ingenieuren und Technikern) so.

Wenn aber jemand meint, gerndern zu müssen: soll er doch. So wichtig ist mir das Thema nicht, dass ich mich darüber aufregen müsste. Das wurmt meine Sozialwissenschaften studierende Schwägerin vermutlich am meisten: dass ihr Glotisschlag von allen Familienmitgliedern ignoriert wird...

Mon Feb 13 18:06:09 CET 2023    |    windelexpress

Unsere Verfahrenssoftware musste ja extra um die Anrede "divers" erweitert werden.

Wann das geändert wurde ist mir entfallen, aber mir ist kein Fall bekannt,dass dies zur Anwendung kam und jemand darauf bestanden hat, nicht mit Herr oder Frau erfasst zu werden.

Mon Feb 13 18:12:40 CET 2023    |    qaqaqe

Dir nicht…

Mon Feb 13 18:17:19 CET 2023    |    windelexpress

Kann ich dann auf das gesamte Büro ausdehnen, denn wäre es dort aufgetaucht, dann hätte man es bei mir sicherlich bekannt gemacht und es wäre mir aufgefallen.

Ob es in anderen Sachbereichen schon mal dazu kam,dass jemand "divers" als Anrede wollte, weiß ich nicht. Die haben aber ihre eigene Anwendersoftware.

Mon Feb 13 18:25:48 CET 2023    |    berlin-paul

Was würde denn bei der Auswahl divers in den Stammdaten als Briefanrede von der Software erzeugt werden? "Sehr geehrte Damen und Herren," oder etwa "Sehr geehrte Person (+Familienname)," ... wüsste nicht wie man es sinnvoll umsetzen könnte, wobei das zweite irgendwie ganz schön schief ausehen würde.

Mon Feb 13 18:29:38 CET 2023    |    NDLimit

Nabend

Mon Feb 13 18:30:40 CET 2023    |    berlin-paul

*Radebergerwerf* ... 🙂

Mon Feb 13 18:35:26 CET 2023    |    NDLimit

Danke

Mon Feb 13 18:39:13 CET 2023    |    A346

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 13. Februar 2023 um 18:25:48 Uhr:


Was würde denn bei der Auswahl divers in den Stammdaten als Briefanrede von der Software erzeugt werden? "Sehr geehrte Damen und Herren," oder etwa "Sehr geehrte Person (+Familienname)," ... wüsste nicht wie man es sinnvoll umsetzen könnte, wobei das zweite irgendwie ganz schön schief ausehen würde.

Gar nix verwenden. Einfach Vorname und Nachname, fertig.

Hat meine Holde mit einer nicht binären Person in einem ihrer Kurse an der Uni so gemacht.
Schriftlich und mündlich.
Diese Person wollte das auch so, wobei sie sich ihren Vornamen selbst zugelegt hatte.
Konnte man weder einen männlichen, noch einen weiblichen Vornamen daraus erkennen.

Mon Feb 13 18:39:46 CET 2023    |    Swissbob

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 13. Februar 2023 um 14:39:17 Uhr:


Ich kote öfter als ich code. Das muss ich wohl einräumen. 😁

Gendern nervt einfach und es nicht zu tun ist nunmal nicht auf Diskriminierung angelegt. Ich mag es niemandem draufdrücken und auch nicht draufgedrückt bekommen. Mehr steckt nicht dahinter.

Volle Zustimmung🙂

Mon Feb 13 18:58:42 CET 2023    |    NDLimit

Paul??? Woher hast Du die 0,1 Liter Flaschen von Radeberger???? Die sind ja noch kleinvolumiger als die Reagenzgläser aus Kölle...... 😁

Mon Feb 13 19:01:07 CET 2023    |    qaqaqe

Sorry Martin, wusste nicht dass dein Office der Nabel der Welt ist. Was da nicht gibt gibt’s nirgends 😛

Mon Feb 13 19:01:57 CET 2023    |    qaqaqe

Ja Thorsten, dann schieb halt ein Paulaner hinten nach… (der Kasten muss weg :P )

Mon Feb 13 19:04:49 CET 2023    |    NDLimit

Danke! Prost!

Mon Feb 13 19:07:22 CET 2023    |    windelexpress

Zitat:

@berlin-paul schrieb am 13. Februar 2023 um 18:25:48 Uhr:


Was würde denn bei der Auswahl divers in den Stammdaten als Briefanrede von der Software erzeugt werden? "Sehr geehrte Damen und Herren," oder etwa "Sehr geehrte Person (+Familienname)," ... wüsste nicht wie man es sinnvoll umsetzen könnte, wobei das zweite irgendwie ganz schön schief ausehen würde.

Kann ich 100 prozentig gar nicht sagen, weil wir das eben noch nicht hatten.
Ich werde das morgen mal versuchen zu simulieren, bzw ob ich da in den Stammdaten drauf zugreifen kann.

Ich glaub das zweite kommt dem schon ziemlich nahe.

Sehr geehrte Damen und Herren war es meiner Meinung nach nicht .

Mon Feb 13 19:10:37 CET 2023    |    qaqaqe

Das macht auch keinen Sinn! Wir machen’s anredelos (in der Privatwirtschaft)

Mon Feb 13 19:12:36 CET 2023    |    berlin-paul

Thorsten .... du hast dir wieder wieder ein Glas aus der Kuriositätenkiste gemoppst ... das sind doch Probiergläschen ... die Flaschen kommen im üblichen 20x0,5l Gebinde 🙂

Mon Feb 13 19:15:31 CET 2023    |    NDLimit

War wohl abgelenkt...

Habe heute neues Firmen-Ei-Fön bekommen und teste gerade die MS 365-Funktionen....

Mon Feb 13 19:21:23 CET 2023    |    berlin-paul

Alex, steht dann dort "Hallo (Vor- und Zuname)," ? Liest man hin und wieder in Kundenanschreiben. Passt für mich halt nicht im förmlichen Sektor und irgendwie empfimden das ältere Generationen direkt als respektlose Anrede.

  • 1
  • nächste
  • von 3844
  • 3844

Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"

hot & cool ... Bilder unserer Gäste

Gäste am Feuer

  • anonym
  • HeinzHeM
  • Moewenmann
  • A346
  • Schmargendorf
  • berlin-paul
  • windelexpress
  • remarque4711
  • max.tom
  • DJ Fireburner

pieces of advise

in the case of Männergrippe do this or call for this

quattro Stagioni ... passend zum Wetter

die Lachenden

27239 = Fränki
Apolo2019 = Wuffi
Badland = Marcel
berlin-paul = Paul
BrunoT. = Bruno
crazybonecrusher = Chris
d118bmw = Franz
DareCare = Darko
der_Nordmann = André
DJ Fireburner = Lars
dodo32 = Bernd
Duke = Dem Taucher sein Kater
frechdach73 = Michael
Geldanleger81 = Bernd
GrandPas = Frank
grilli9 = Mandy
HeinzHeM = Heinz
Hitchhiker42 = Arthur
Hyrai = Marcel
Karliseppel666 = Mike
legooldie = Dirk
Lilli =Katzendame ohne Account :)
lfmt = Lisa
martinb71 = Martin* (s.o. Artikeltext)
mattalf = Matthias
max.tom = Mäxle
NDLimit = Thorsten
Olibolli = Oli
Ostelch = Ostelch
Paulchen = Udo´s Katerchen
PaulchenPanzer = Panzerchen
PeterBH = Peter
qaqaqe = Alex
Roadrunner2018 = Alex
Schmargendorf = Jürgen
Senna-Sempre = Thomas
SPM2004 = Toni
Swaguar69 = Volker
Tataa = Carsten
tomcat092004 = Robert
tomold = Tom
Toscanini = Tossi
Troll = Lego´s Kater :)
windelexpress = Martin
X555 = Michael

anonym=div. katatone Persönlichkeiten+1bot

Blogabonennten (100)

TicTac ....

Die Uhr tickt noch immer weiter ... aber wohin?

Tage Stunden Minuten Sekunden
70 1 36 37

Elektromobilität für Tauchfreunde

Corona-Virus

klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor

klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)

Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%

April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%

Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%

Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%

Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%

August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%

September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%

Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%

November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%

Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%

Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%

Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%

März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%

April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%

Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%

Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%

Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%

August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%

September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%

Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%

November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%

Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%

Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%

Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%

März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%

April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%

Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%

Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%

Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%

August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%

September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%

Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%

Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%

Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%

Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%

März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%

April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45

Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%

Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---

Blog Ticker