klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Sat Oct 10 13:34:02 CEST 2020 |
berlin-paul
Die Pilotenausbildung kostete schon immer sehr viel Geld. Knapp 200.000,- DM sind mir noch von früher in Erinnerung. Das wird es aktuell wohl auch in Euro sein. Wer da nicht über die mndestens 10-jährige Berufsoffizierslaufbahn bei den Fliegern gehen will/kann, konnte das noch nie ohne gewaltige Verschuldung mit sich anschließendem langjährigen Knebelvertrag bei einer Fluglinie umsetzen.
Sat Oct 10 13:34:24 CEST 2020 |
frechdach73
mahlzeit! so, jetzt fängt für mich auch endlich das wochenende an. nachher fahr ich noch kurz bei einer bekannten vorbei und hole mir dort den film "8mm" ab. mit nicholas cage. kennt ihr den?
Sat Oct 10 13:35:58 CEST 2020 |
Schmargendorf
Kantstr. Berlin bisher 2 Spurig + Parkstreifen. Jetzt Einspurig + Parkstreifen und am Gehwegrand ein Corona Radstreifen. Ganz großes Kino🙄 von einer recht gut laufenden Straße was den Autoverkehr anging. zur Staustraße. Die Paar Radfahrer haben vorher nicht gestört im Verkehr. Und soviele Radler sind da egal, zu welcher zeit nie Unterwegs. Ist bei mir ganz in der nähe. Ich fahre selbst viel Fahrrad gerade hier in meiner gegend wo es sich nicht Lohnt mal eben ums Eck zu Fahren mit dem Auto wegen Parkplätzen. Aber das was hier in Berlin zu Beobachten ist macht mir Bauchschmerzen. Ich Fahre seit meiner frühsten Jugend Rad in Berlin und das gerne. Nie ernste konflikte gehabt! Und dann muss man mal, sich Anschauen wie so mache mit ihren Rädern gnadenlos Fahren! Da wird mir ganz anders manchmal.
Und so viele konflikte wie ich in diesem Corona Jahr mit anderen Radfahrenden hatte ich noch nie.
Und ich meine jetzt nicht ich als Autofahrer sondern als Radfahrer. Wie die irren.....
Sat Oct 10 13:38:34 CEST 2020 |
berlin-paul
Micha, den Nicolaus kenn ich. 🙂
Sat Oct 10 13:41:37 CEST 2020 |
legooldie
Da bin ich ja froh das ich in GL wohne,hier haben Radfahrer nüscht zu Melden!
Die dürfen froh sein wenn sie nicht umgelüxt Werden.😁
Sat Oct 10 13:46:31 CEST 2020 |
frechdach73
paul...du bist das in der hauptrolle? 😁
jürgen, ein corona-radweg? echt jetzt? wozu soll der gut sein? bekommen diese viren nun auch noch fahrräder gestellt? das müssen irgendwelche verschwörungstheoretiker gewesen sein 😁
Sat Oct 10 13:50:34 CEST 2020 |
HeinzHeM
Von den 700 Flugschülern werden aber noch diejenigen 170 ihre Prüfung machen können, dir für dieses Jahr ansteht. "Nur" die restlichen 530 Flugschüler können ihre Ausbildung nicht bei der Lufthansa beenden sondern müssen sich woanders danach umsehen. Auch für 170 "Glücklichen" bedeutet das nur, dass sie ihre Ausbildung abschließen können, nicht aber, dass sie danach übernommen werden.
Für alle aber ist das alles erst mal dumm gelaufen. Statt eines Traumjobs mit bester Bezahlung ist nun Hängen im Schacht statt Fliegen in der Luft angesagt. Das hat die Lufthansa genauso wenig gesucht, wie jeder andere Luftfahrtkonzern auch. Damit hatte niemand in absehbarer Zeit gerechnet.
Für jeden Flugschüler bedeutet das jedoch auch, dass er seine Lebensplanung überdenken muss. Piloten gibt es auf absehbare Zeit erstmal genug. Es wird auch viel weniger an Nachwuchs benötigt werden und die, die nachrücken werden erkennen müssen, dass die Löhne und Gehälter den neuen Umständen angeglichen werden. Das sollte so manche hochfliegenden Träume erden.
Alle Flugschüler werden sich auf einen harten Kampf um die Arbeitsplätze einstellen müssen. Weniger gute Schüler sollten sich daher gleich nach einem anderen Beruf umsehen statt weiter ihre Lebenszeit mit einer Ausbilfung zu verplempern, die ihnen danach nichts bringen wird.
Sat Oct 10 13:52:07 CEST 2020 |
Steam24
Die Berliner haben diese Politik gewählt. Selbst schuld.
In Frankfurt ist es nicht viel anders. Da haben die Grünen nachdem sie an die Macht gekommen waren, viele grüne Wellen absichtlich zerstört. Die Folge: Man steht permanent an einer roten Ampel.
Auch daran sind die Wähler selbst schuld.
Sat Oct 10 13:53:22 CEST 2020 |
berlin-paul
Nee Micha ... die Gage war mir zu gering ... 😎 😁
Das läuft unter "pop-up-Radwege" ... totaler Mist sowas. Es nimmt leider auch zu, dass Radler provokativ behindernd rumfahren. Eigentlich dämlich, ziehen sie doch beim Unfall unterm Strich eh den kürzen Zettel von der restlichen Lebenszeit.
Sat Oct 10 13:55:40 CEST 2020 |
GrandPas
Sind sog. Pop-Up Radwege. Gibt es in Muc auch. Nachdem die Leute die Offis gemieden haben, sind halt viele auf das Rad umgestiegen. Finde ich o.k., auch wenn ich mitunter länger im Stau stehe. Werden hier auch sehr gut angenommen. Zumindest im SomMer. M.W. sind es aktuell nur zeitl. befristete Tests.
Sat Oct 10 13:57:50 CEST 2020 |
legooldie
Ich hab eigentlich nix gegen Radfaher solange sie auf ihrer Seite Fahren aber manchmal wünsche ich mir ne Gatling Gun am Rolli.😁
(258 mal aufgerufen)
Sat Oct 10 14:00:00 CEST 2020 |
frechdach73
ich hatte letztens nen beitrag über den verkehr in holland gesehen. die hatten ein sehr angenehm getrenntes system von radfahrern und autofahrern. wieso können wir das nicht auch machen?
und ja: die grüne welle wäre sogar viel umweltfreundlicher. aber da hat sich wiedermal ein komisch-denkender autohasser mehr von dieser kruden idee versprochen, als man die grüne welle abgeschafft hat. u.a. sind aber auch linienbusse und straßenbahnen an diesem chaos mit schuld. denn die haben so ein knöpsken im cockpit, mit dem sie rote ampeln grün werden lassen.
Sat Oct 10 14:00:42 CEST 2020 |
berlin-paul
Dirk, das wäre mal eine Aufgabe fürs Orthopädiefachgeschäft ... 😁😁😁
Sat Oct 10 14:01:18 CEST 2020 |
Schmargendorf
Was glaubst du denn? Das war nur ein Beispiel von vielen! Und ich Sage dir! Ich als Automobilist und Radfahr Freund finde das nicht Lustig!
Sat Oct 10 14:03:25 CEST 2020 |
legooldie
Oder für die Waffenlobby!😉
Sat Oct 10 14:04:11 CEST 2020 |
berlin-paul
Micha, das ist in dieser holländischen Stadt vor gut 50 Jahren so getrennt angelegt worden. Seitdem gab es dort auch keine tödlichen Unfälle mit Radfahrern mehr ... kann man aus Platzgründen vermutlich nicht 1:1 auf andere Städte übertragen. Aber zumindest könnte man es an geeigneten Stellen versuchen. .... Träume eben ...
Sat Oct 10 14:06:54 CEST 2020 |
legooldie
In Amsterdam hast du als Autofahrer eh nicht viele Möglichkeiten.
Entweder nem Radfahrer ins Gehege kommen oder als U Boot in ner Gracht zu Landen!😁
Sat Oct 10 14:08:59 CEST 2020 |
berlin-paul
Da kann man aber auch schön Boot fahren ... mit V8 ... pur ohne Schalldämpfer 🙂
Sat Oct 10 14:11:35 CEST 2020 |
frechdach73
hier bei uns in "monnem" wollen sie wegen der BuGa auch nen radweg neu anlegen. blöderweise würde der durch ein vorhandenes kleingartengebiet führen. dazu müssten ein paar gärten platt gemacht werden. die pächter und besitzer sind dort wenig amüsiert. es gäbe sogar eine günstigere und bessere alternative für einen anständigen radweg. aber davon will die zuständige planung nix hören.
auch ludwigshafen ist gerade dabei, sich neu zu erfinden und ist im umbau/umbruch. ich hoffe, dort wird es für die radfahrer auch zukunftsträchtiger.
es gibt bei intelligenter planung und etwas mut zum umstrukturieren bestimmt gerade in berlin die eine oder andere tolle alternative, um radwege auszubauen. und wer geld hat, es zum BER rauszublasen, kann auch geld für ne bessere infrastruktur in die hand nehmen. n´est pas?
Sat Oct 10 14:16:03 CEST 2020 |
berlin-paul
Ein Flughafen nur für Radfahrer wäre schön. 😁 *Memotomyself:Volksabstimmungvorbereiten*
Sat Oct 10 14:16:16 CEST 2020 |
legooldie
Wie in Thailand,jo das hat was!😁😁😁
(327 mal aufgerufen)
(327 mal aufgerufen)
Sat Oct 10 14:18:57 CEST 2020 |
berlin-paul
Dess iss aber ein 4-Zylinder-Diesel .... 🙂
Sat Oct 10 14:21:50 CEST 2020 |
HeinzHeM
Der Trend geht ja wohl dazu den Raum für den rollenden Verkehr 1:1 zwischen Automobilisten und Radfahrern aufzuteilen. Autofahren in den Großstädten soll zudem immer unbeliebter werden. Merke ich schon in einer Mittelstadt wie hier. Aber was soll es? Die nächste Bushaltestelle vom Ortsbus ist keine 200 Meter entfernt und an den Umsteigestellen haben ich Anschluß an die Regionalbusse oder die S-Bahn, die mich zu den Fernbussen oder den Fernzügen bringen können. Sogar die Flughäfen von Lohausen oder Wahn erreiche ich mit der Bahn.
Nach Düsseldorf oder Köln bin ich tagsüber schon seit Jahrzehnten privat nicht mehr mit dem Auto gefahren. Wozu auch? Mit Bus und Bahn ist es viel bequemer. Ich muss mir weder einen Parkplatz suchen, noch muss ich wieder zum Auto zurückkehren. Und den Preis für den Fahrschein habe ich durch den gesparten Preis für das Parkticket eh schon mehr als raus.
Sat Oct 10 14:24:45 CEST 2020 |
legooldie
Oh,stimmt,habs irgendwie mit den Augen,sollte mehr Möhren Essen!😁
Sat Oct 10 14:28:37 CEST 2020 |
frechdach73
heinz, in berlin sind selbst die rundbahnen (kreisbahnen? zirkelbahnen? wie hiess das nochmal? *kopfkratz) heillos überfüllt. als ich mal von der MT-werkstatt nach tegel fuhr, hatte ich keinen sitzplatz. sagen wir mal, es war kuschelig...
Sat Oct 10 14:32:31 CEST 2020 |
legooldie
Sei lieber froh das du nicht in Indien mit dem Zug Fahren mußt!😁
(259 mal aufgerufen)
Sat Oct 10 14:34:09 CEST 2020 |
Schmargendorf
Touri halt😁😁 Zur Falschen Zeit Unterwegs😛
Sat Oct 10 14:35:28 CEST 2020 |
HeinzHeM
Ach Jong 🙄
Erzähl doch nochmal wie Du in Deine jetzige Lage gekommen bist. War da nicht ganz am Anfang dieser Fahrer des großen SUV der dich Fußgänger über den Haufen gefahren hat? Willst Du den und seinesgleichen wirklich vor den bösen Fahrradfahrern schützen?
Wir sollten alle umdenken und als "Stadtauto" (wenn es denn unbedingt sein muss) an was kleines, leichtes denken. Muss nicht mal so groß wie ein Smart sein. Gerne auch mit E-Antrieb. Auch ein E-Roller ist gar nicht mal so verkehrt. Gibt immer mehr von den Dingern hier.
So ein E-Roller mit ein paar Packtaschen hinten drauf? *grübel*
Sat Oct 10 14:37:55 CEST 2020 |
frechdach73
ringbahn...jetzt fällt es mir wieder ein! 😁
Sat Oct 10 14:39:36 CEST 2020 |
Schmargendorf
Und es war ein Samstag?😁😁
Sat Oct 10 14:42:58 CEST 2020 |
Steam24
Von meinem Wohnort nehme ich meistens auch die S-Bahn, wenn ich in die Frankfurter Innenstadt will. Aber schon wenn man in nen Frankfurter Randbezirk will, stößt das an Grenzen. Mit Öffis bist Du ne Stunde unterwegs, mit dem Auto 20 Minuten und wenn man das abends macht, sind die Fahrpläne auch ausgedünnt. Da nehme ich dann eben das Auto. Aber in dem Stadtteil, zu dem ich meistens fahre, ist es auch noch nicht so problematisch mit dem Parken. 😉
Sat Oct 10 14:45:26 CEST 2020 |
HeinzHeM
Die Ringbahn um Berlin herum ist ein Konzept aus den späten Jahren des 19. Jahrhunderts, also mehr als 150 Jahre alt. Später wurden die Dampflokomotiven der preußischen Gattungen T 11 (Nassdampf) und T 12 (Heißdampf) entwickelt, bevor man zu den Elektrotriebzügen überging.
In den 1950er Jahren begann dann die Deutsche Reichsbahn der DDR einen Außenring zu bauen weil einige Strecken der alten Ringbahn nunmehr in den drei Westsektoren der Stadt lagen.
Sat Oct 10 14:46:06 CEST 2020 |
legooldie
Hab ich doch schon geschrieben wie es Laufen kann.......einfach den Akkuschrauber ans Bobbycar basteln und gut is.😁
(271 mal aufgerufen)
Sat Oct 10 14:49:37 CEST 2020 |
Schmargendorf
Ja genauso war es🙂
Sat Oct 10 14:52:17 CEST 2020 |
berlin-paul
Die S41 und die S42 sind nur zwischen 23:00 und 05:00 Uhr relativ leer. 😁
Sat Oct 10 14:52:55 CEST 2020 |
NDLimit
Grüße aus Regensburg
(262 mal aufgerufen)
Sat Oct 10 14:53:54 CEST 2020 |
Schmargendorf
😁😁😁😁
Ja echt😁
Sat Oct 10 14:54:09 CEST 2020 |
legooldie
Schau mal Heinz,das wär es doch,oder!😉😁
(267 mal aufgerufen)
(267 mal aufgerufen)
Sat Oct 10 14:56:43 CEST 2020 |
berlin-paul
Sei vorsichtig beim Trinken. Das ist 970 Jahre alt. 🙂
Sat Oct 10 15:01:46 CEST 2020 |
HeinzHeM
Wenn ich nach Frankfurt muss (was Gott verhüten möge 😛), dann in die Innenstadt oder in die Nähe vom Flughafen, beides Orte die mit dem ÖP(N)V gut zu erreichen sind. Besser als mit dem eigenen Auto.
Mein Arbeitgeber hat zudem eine hohe Aversion gegenüber Stellplätzen für Automobile deren Flächen er nicht an Umsteiger auf die Bahn vermieten kann 😁
Deine Antwort auf "unser Lagerfeuer"