klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Sat Aug 29 12:17:32 CEST 2020 |
Steam24
Naja, das sind doch zwei Paar Schuhe. Es geht aktuell ja nicht um Prohibition, sondern lediglich darum, an gewissen Brennpunkten künftigen Eskalationen vorzubeugen. Und diese Sauferei in der Öffentlichkeit muss ja nun wirklich nicht sein. Daheim können sich die Leute ja nach wie vor volllaufen lassen (was ich ebenfalls nicht gerade toll finde, aber jedem das seine).
Und ich habe gar kein Verständnis dafür, wenn massenweise Schaufenster eingeschlagen werden, Polizeifahrzeuge mit Steinen beworfen werden, Polizisten von Besoffenen verletzt werden etc.
Angebracht fände ich es, wenn die Polizei in künftigen ähnlichen Situationen das ganze filmt und die so nachgewiesenen Gesetzesbrüche konsequent verfolgt würden. Denn erstens entstehen Ansteckungsrisiken, die so überflüssig wie ein Kropf sind und zweitens wird nackte Gewalt ausgeübt.
Sat Aug 29 12:24:17 CEST 2020 |
notting
IMHO werden im aktuellen Fall die Leute sich legal "vorsorglich" noch mehr volllaufen lassen, weil sie da wo sie hin wollen trinken eben nicht erlaubt/mögl. ist. Noch mehr volllaufen lassen = noch mehr Probleme!
notting
Sat Aug 29 12:39:02 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Na denke das vorglühen hat die absolute Kontaminationszeit eher verringern, ab einer gewissen Dosis wird man ja wieder inaktiver.
Manche werden auch nicht bereit sein sich diesem Diktat unterwerfen und einfach zu Hause bleiben.
Wie auch immer ich denke unterm Strich keinesfalls schlechter.
Sat Aug 29 12:40:01 CEST 2020 |
Steam24
Einer der Brennpunkte war ja zuletzt der Opernplatz in Frankfurt ganz in meiner Nähe. Mittlerweile gibt es dort ab Mitternacht ein Aufenthaltsverbot und die Problematik hat sich erledigt.
Schon möglich, dass sich die Leute auf andere Plätze verteilen, aber die Menschenansammlungen sind nicht mehr so groß.
Natürlich kannst Du die Leute am Saufen genausowenig total hindern wie am Kiffen. Letzteres halte ich gerade in Coronazeiten für seeeeeehr unvernünftig, weil ein Joint eben "kreist" und damit Infektionen multipliziert werden. Aber wenn die großen Ansammlungen vermieden werden, ist das schon ein Erfolg. Und dass die Ausschreitungen weniger werden, wenn sich nicht solche Massen ansammeln, ist eine positive Folge.
Sat Aug 29 12:50:28 CEST 2020 |
notting
D.h. es werden im Verhältnis zur Anzahl der Störenfriede mehr Polizisten gebraucht, auch weil die Polizei muss mehr durch die Stadt fahren muss statt die Störenfriede zentral vorzufinden und es sind nun vermehrt Leute betroffen, die wegen der Ruhe bewusst nicht direkt in die Einkaufsmeile gezogen sind. Sprich nur Nachteile. Was willst du also mit deinem Posting sagen?
notting
Sat Aug 29 12:53:42 CEST 2020 |
Steam24
Dass es sich deinerseits um theoretische Annahmen handelt. Ich deute die Situation anders.
Wenn Du an nem Brennpunkt nicht mehr so viele Polizisten brauchst, hast Du erst mal mehr Personal verfügbar. Und wenn die Menschenansammlungen nicht so groß sind, ist das Eskalationspotenzial weitaus geringer.
Was also willst Du mit deinem Posting sagen?
Dass die Leute ungehemmt saufen, schlagen und Steine werfen sollen, ohne dass der Staat etwas dagegen unternimmt und wohlgemerkt mit dem erheblichen Risiko einer weiteren Streuung des Virus?
Sieht fast danach aus! 🙄
Sat Aug 29 12:56:56 CEST 2020 |
berlin-paul
Mit der Zitatfunktion bitte sparsam umgehen! 🙂
Störenfriede halten sich leider nicht an den Wunsch der Pullizeiführung und der Politik, sich nur an zentralen Punkten zu sammeln, damit man sie besser einsammeln kann. Platzverbote und Sperrzeiten sind ein probates Mittel um die betroffenen Anwohner zu schützen. Kann zwar sein, dass dann an anderer Stelle andere gestört werden. Aber darauf kann auch reagiert werden und so hat jeder was davon und niemand muss durchdrehen.
Sat Aug 29 13:01:03 CEST 2020 |
Steam24
Völlig d'accord, berlin-paul. Habe gleich aus meinen letzten drei Beiträgen noch je ein Zitat rauseditiert und bin auch inhaltlich bei dir. 🙂
Sat Aug 29 13:03:20 CEST 2020 |
berlin-paul
bestens 🙂
Sat Aug 29 15:07:01 CEST 2020 |
GrandPas
In München hat auch schon der erste gegen das Alkoholverbot geklagt und wohl vorl. gewonnen.
https://www.sueddeutsche.de/.../...oholverbot-klage-bussgeld-1.5014375
Sat Aug 29 15:13:56 CEST 2020 |
frechdach73
aber söder hat ja auch schon regengüsse über den hotspots als verstärkung angefordert und scheint sie wohl auch zu bekommen 😁
Sat Aug 29 15:32:00 CEST 2020 |
Steam24
Die gerichtliche Auseinandersetzung geht in wenigen Tagen in die nächste Instanz. Wird interessant ... 😉
Sun Aug 30 15:33:40 CEST 2020 |
SUV-Fahrer
Für mich ist das Tragen der Maske schlicht eine gesundheitliche Notwendigkeit – aber auch ein Ausdruck von Verantwortlichkeit. Im Grunde sorgen nämlich die Maskenverweigerer dafür, dass sich alle noch länger einschränken müssen, weil sie mit ihrem Verhalten weitere Infektionen provozieren.
Eigentlich wäre eine gesetzliche Regelung innerhalb der gesamten EU am sinnvollsten, sodass man sich nicht ständig die jeweils gültigen lokalen Regeln (z.B. die Maskenpflicht) in Erinnerung rufen muss, wenn man sich in einem anderen Land aufhält.
So wie es derzeit aussieht, wird Covid-19 uns für sehr lange Zeit zu unpopulären Maßnahmen zwingen. Insbesondere dann, wenn die Virologen recht haben, dass es mehrere Mutationen davon geben wird, die alle ein ähnliches Gefahrenpotential aufweisen, jedoch eine andere Vakzinierung erfordern. Wenn dem so ist, wird Covid-19 das neue Normal.
Es wird einige Zeit benötigen, bis die Menschen begreifen, dass wir vor einer historischen Zäsur stehen. Dass es nie wieder so sein wird wie zuvor und das jeglicher Widerstand dagegen nur die Bedingungen signifikant verschlechtert, denn gegen Viren gibt es keine Gerichte, keine Demonstrationen, die die Situation ändern.
Gruß,
SUV-Fahrer
Sun Aug 30 15:49:32 CEST 2020 |
Moewenmann
Die Maskenverweigerung torpediert eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema MNS. Idealerweise würde das unsägliche Konstrukt „Alltagsmaske“ seinen wohlverdienten Tod finden, zugunsten von Produkten mit objektiver Schutzwirkung, die sie im Alltag auch realistisch entfalten können.
Sun Aug 30 17:51:21 CEST 2020 |
legooldie
Es wirs auch langsam mal Zeit das es eine vernünftige Maske für Brillenträger gibt!
Es ist nicht schön das einen ständig die Brille beschlägt wenn man Ausatmet und die Masken egal welche Ausfürung auch immer rutscht und man dann ständig die Maske wieder hochziehen muß.
Sun Aug 30 18:06:11 CEST 2020 |
frechdach73
ich hatte am freitag eine junge frau gesehen...die ärmste hatte nur ein gesundes ohr. das andere war verkümmert. ABER sie trug tapfer ihre maske, obwohl sie diese an ihrem nicht richtig ausgebildetem ohr einhängen konnte. da mag ich mich als brillenträger nicht beschweren. diese frau ist tapfer und tough. sie geht da einfach durch die situation durch. 🙂
Sun Aug 30 18:06:23 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Habe die Bauart der
verlinkten KN95Diese haben das Nasenblech, das sehr vorm schlüssig angedrückt werden sollte
(auch bei nicht Brillenträger)denn das ist das Ein- und Aus-trittstor der Aerosole. Er sitzt ziemlich stabil beim sprechen, mal schauen wie es im Winter wird aber bisher habe ich kaum Probleme mit Beschlag.
Sun Aug 30 18:12:30 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Die
Virologen
haben sich dazu noch nicht positioniert und im Moment scheint die geringe Mutation mit dem gleichen Impfstoff zu funktionieren, es ist schließlich keine Influenza.
Und falls es wirklich massiv mutieren würde hätten wir eh COVID–XX.
Thu Sep 03 12:55:07 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Neue Erkenntnisse zu der Nase.
So wie es aussieht gibt es ja viele Leute die ihren Zinken raus schauen lassen, dies scheint ein Einfallstor zu sein da man ja üblicherweise über das Teil Luft holt. Und es könnte einer der Hauptgründe sein warum der Geruchsverlust als Symptom auftritt.
Thu Sep 03 13:00:10 CEST 2020 |
NDLimit
der übermässige Gebrauch von Nasensprays ist aber auch nicht gesund....
Heute im Wartezimmer der Arztpraxis war auch ein Kandidat, der nicht in der Lage war, seine Maske richtig zu tragen. Bei dem Geseiere, was er von sich gab, war mir recht schnell klar, dass es ein Defekt im Intellekt sein musste.... 😠
Thu Sep 03 13:09:46 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Dürfte auch nur was bringen wenn es Antiviral ist, die normalen Sprays gegen Nase laufen sind kontraproduktiv wenn die Nasenschleimhäute austrocknen denn sowas wird irgendwann chronisch. Und dann muss sich keiner wundern wenn er nasenbluten kriegt.
Thu Sep 03 13:22:24 CEST 2020 |
NDLimit
Ich nutze es ab und an, wenn die Nase dicht ist und ich tauchen gehen möchte. Bin da aber sehr vorsichtig mit, damit es nicht zu einer Umkehrblockierung kommt. 🙂
Thu Sep 03 13:35:38 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Wenn sie total dicht ist oder läuft wie ein Wasserfall kann man es sicher mal nutzen, das sollte es besser aber auch schon gewesen sein.
Thu Sep 03 13:58:25 CEST 2020 |
Moewenmann
Es ging in dem Beitrag um ein neuartiges Nasenspray, nicht um die die abschwellenden Sprays (Oxy-/Metazolin).
Thu Sep 03 14:09:55 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Sorry wenn die Bezeichnung „
normalen Sprays gegen Nase laufen“ Missverständlich gewesen sein sollte, dass andere
neuartigegegen Sars-CoV-2 gibt es noch gar nichts auf dem Markt.
Thu Sep 03 15:07:30 CEST 2020 |
Moewenmann
Vor übermässigem Gebrauch kann man nicht oft genug warnen 🙂
Thu Sep 03 16:21:05 CEST 2020 |
Steam24
Verwendung von Masken, ohne das die Nase druntersteckt?
No-Go!
Thu Sep 03 16:27:51 CEST 2020 |
NDLimit
es sei denn, man tackert die Nasenflügel zusammen und verschließt den Rest mit Wachs 😁😁😁
Thu Sep 03 16:33:24 CEST 2020 |
Moewenmann
Gestern im REWE: Kassenpersonal hängt den MNS an das linke Ohr (durchgängig), ansonsten sind verschiedenste „Visiere“ im Einsatz. Hier sollten nicht Allgemeinverfügungen gelten sondern die Gewerbeaufsicht tätig sein und durchgreifen. Von Berufsgenossenschaften hört man auch nichts. Warum werden im Einzelhandel keine definierten Standards gefordert?
Thu Sep 03 16:36:29 CEST 2020 |
NDLimit
ja Möwenmann, da bin ich bei Dir 🙂
Thu Sep 03 16:43:04 CEST 2020 |
legooldie
Das haben wir in der Reha auch.
Viele halten sich dran aber ein paar haben den Zinken oberhalb von der Maske.
Wenn man ihnen das sagt werden sie auch noch frech.
Hätte ich da das Sagen,flögen die direkt aus der Rehe raus.
Thu Sep 03 16:44:56 CEST 2020 |
NDLimit
in NRW kostet das Nicht-Tragen der Maske 150,00 Euro. Dies gilt auch, wenn die Maske nicht richtig, also Zinken frei, getragen wird. Wenn ich kassieren dürfte, wäre ich reich 😁😁😁
Thu Sep 03 16:47:45 CEST 2020 |
NDLimit
habe eine Maske, die genau zu dem Hoodie passt:
https://www.lexibo.com/.../herren-zip-hoodie-mit-hai-allover-print?...
gab schon komische Blicke 😁
Fri Sep 04 12:03:33 CEST 2020 |
NDLimit
Mein Heimatstädtchen und 2 angrenzende Gemeinden sind coronafrei 🙂
Fri Sep 04 12:35:31 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Waren vor ~12 Tagen 🙄
Fri Sep 04 13:28:04 CEST 2020 |
Steam24
Es gab/gibt immer eine Dunkelziffer, auch vor 12 Tagen. 😉
Fri Sep 04 13:34:49 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Zumindest kann man vielleicht in zwölf Tagen behaupten dass heute keine infizierten festgestellt wurden. 😉
Fri Sep 04 13:42:12 CEST 2020 |
Steam24
In meiner Stadt gilt das leider nicht. 😉
Fri Sep 04 13:52:25 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Nutze Zeit-Online, gibt’s noch andere?
Fri Sep 04 13:55:25 CEST 2020 |
NDLimit
dem geneigtem Leser dürfte aufgefallen sein, dass der Autor direkt folgendes verlinkt hat 🙂
https://experience.arcgis.com/.../