klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Sat Aug 08 22:08:28 CEST 2020 |
legooldie
Ein eigenes Auto hat aber nicht jeder.
Was sollen denn diese Leute machen,bis zum Sankt Nimmerleinstag in der Bude sitzen?
Das kanns doch wohl nicht sein,oder?
Sat Aug 08 22:32:40 CEST 2020 |
berlin-paul
Dirk, die müssen sich mit Masken schützen und den ÖPNV in irgendeiner Weise nutzen, wenn sich das nicht vermeiden lässt.
Sat Aug 08 22:41:11 CEST 2020 |
legooldie
Bringt aber nix wenn einige Masken Ignoranten mitfahren.
Die Strafen für diese Leute sind für mich nicht hoch genug.
Die sollten...nein müßten auf einer Corona Station im KH Arbeiten,viellecht wäre der Schock heilsam wenn sie das Elend jeden Tag um sich hätten und die Angst sich selber anzustecken.
Sat Aug 08 22:44:44 CEST 2020 |
berlin-paul
Da hab ich nix dagegen. 🙂
Sat Aug 08 22:47:26 CEST 2020 |
legooldie
Das ist besser als jede Geldstrafe!
Sun Aug 09 18:16:24 CEST 2020 |
notting
Nächster Hygienematerial-Engpass weil die Bundesregierung die Zahlungsfristen nicht einhält?
https://www.gmx.net/.../...ewelle-maskenlieferanten-millionen-34968590Zahlungen aus dem Home-Office zu unterschreiben ist doch überhaupt kein Problem. Machen wir auf der Arbeit auch ständig. Ich spreche nicht von eingescanten Unterschriften, sondern so richtig mit Verschlüsselung bzw. Zertifikaten.
notting
Sun Aug 09 19:19:57 CEST 2020 |
berlin-paul
Gerichtsstand für Klagen gegen die BRD ist übrigens Berlin ....
Sun Aug 09 23:19:41 CEST 2020 |
NDLimit
Hast schon angeklopft? 😁
Sun Aug 09 23:54:02 CEST 2020 |
NDLimit
das sind doch mal positive Infos:
https://www.tagesschau.de/ausland/neuseeland-203.html
Mon Aug 10 00:03:33 CEST 2020 |
berlin-paul
Ja, aber in D sind wir leider in einer zweiten flachen Welle drin ...
Mon Aug 10 19:21:37 CEST 2020 |
NDLimit
hier noch mal wieder etwas zum Thema Masken:
https://www.berliner-zeitung.de/.../...masken-zu-beweisen-li.96920?...
Mon Aug 10 19:30:24 CEST 2020 |
berlin-paul
Das bestätigt die auch hier im Blog geteilte Mehrheitsansicht, dass die Maskentragung ein sehr wichtiger Baustein ist.
Mon Aug 10 19:32:32 CEST 2020 |
NDLimit
Eben 🙂
Aber manchmal kann man das nicht oft genug sagen 🙂
Mon Aug 10 19:34:26 CEST 2020 |
berlin-paul
Ja, leider sind so furchtbar viele falsche "Presseerzeugnisse" dazu im Umlauf ...
Thu Aug 13 14:07:45 CEST 2020 |
berlin-paul
In Bayern gab es mit den jüngsten Testungen von Urlaubsrückkehrern eine kleine Panne. Bei ca. 900 positiv getesten Bürgern wurde denen das Testergebnis nicht übermittelt. Bei anderen dauerte es bis zu 11 Tagen. Sehr ärgerlich, weil das wieder den "Aluhüten" in deren fake-Berichterstattung hineinspielt. ... 🙁
Thu Aug 13 14:09:15 CEST 2020 |
NDLimit
Wie? Das war nicht von Trump gesteuert??? 😰
Thu Aug 13 14:18:29 CEST 2020 |
GrandPas
Aber dass der Herr Söder ein besonders kompetenter Politiker ist, glauben sowieso nur jene, die ihn nicht schon länger aus dem eigenen Bundesland kennen 😉
Dass die 44.000 Leute getestet wurden um die es jetzt geht, ist eh ein Wunder. Ich kenne mehrere Urlaubsheimkehrer, die verzweifelt versucht haben einen Test zu bekommen und denen dies nicht gelungen ist. Soviel zum Thema Massentest in Bayern. Gut, ob sie jetzt getestet werden oder nicht spielt eh keine Rolle, wenn man ihnen am Ende die Ergebnisse nicht mitteilt.
Thu Aug 13 16:46:43 CEST 2020 |
berlin-paul
Ob wir mal alle ganz laut seinen "Rücktritt" fordern? 😁
Thu Aug 13 16:50:31 CEST 2020 |
GrandPas
Nein, er hat doch schon seine schützende Hand über unsere offensichtlich überforderte bayrische Quotengesundheitsministerin gelegt.
Wenn jetzt jeder CSU Minister bei irgendeinem Versagen immer gleich zurücktreten würde, dann kriegen wir alle 3 Wochen nen neuen Verkehrsminister. Auch irgendwann nervig.
Thu Aug 13 18:06:08 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Scheinen ja eher „ Ausländer“ aus den anderen Bundesländern zu sein, da frage ich mich dann schon warum das nicht auch Spahn‘s Problem ist insbesondere da anscheinend auch eine Software nicht sauber funktionierte.
Thu Aug 13 18:12:17 CEST 2020 |
berlin-paul
So gerne ich den zurücktreten sehen würde, aber die Durchführung des Infektionsschutzrechts und damit die Verantwortung für die Fehler, ist leider Ländersache.
Thu Aug 13 19:18:00 CEST 2020 |
legooldie
Und wo ist eigentlich "Mutti"?
Die hält sich wieder mal vornehm aus allem raus,wie immer.
Denkt bestimmt"Die Schaffen das"auch ohne mich!😁
Thu Aug 13 21:50:56 CEST 2020 |
berlin-paul
Dirk, die hat da nichts zu melden. Das ist Länderzuständigkeit und nicht Bundeszuständigkeit. Ist ein Konstruktionsfehler im Grundgesetz und die Länder verweigern eine Änderung ....
Fri Aug 14 07:34:46 CEST 2020 |
notting
Es ist absolut kein Konstruktionsfehler, dass z. B. auch bei Schweinepest in einzelnen Betrieben die Maßnahmen nicht von der Bundesregierung die meist weit weg vom Ort des Geschehens ist bestimmt werden, sondern lokaler bestimmt wird. Und wenn du dir die "Corona-Landkarte" vom RKI anschaust wirst du auch merken, dass die Corona-Situation in den Bundesländern bzw. auch Landkreisen sehr unterschiedl. ist.
Einzig was die "Rahmenbedingungen" angeht hätte man sich besser abstimmen können bzw. der Bundesregierung Kompetenzen zugestehen können.
notting
Fri Aug 14 07:48:11 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Mit Rahmenbedingungen meinst du vielleicht eine funktionsfähige Software, oder einfach nur Unterstützung wenn die Einreisewelle von der kompletten Bundesrepublik zum Teil von Bayern gestemmt werden soll?
Jedenfalls kann hier von einem lokalen Ereignis nicht die Rede sein, ganz im Gegenteil.
Fri Aug 14 08:21:37 CEST 2020 |
notting
Schau dir die aktuelle Karte an. Es sind nur einzelne Landkreise orange bzw. rot und um den roten sind keine orangenen Landkreise. Ergo sind die großen(!) Ausbrüche sehr wohl sehr lokale Ereignisse (zum Glück).
Und was meinst du mit
?
- Der größte internationale Flughafen Deutschlands ist in Hessen.
- Baden-Württemberg hat auch viel Grenze zu zwei anderen Staaten. Eine davon ist eine EU-Außengrenze (aber keine Schengengrenze, weswegen das für viele ein Teil der Route nach Italien ist) und hinter der anderen Grenze gab's sehr große Corona-Probleme.
notting
Fri Aug 14 08:34:13 CEST 2020 |
berlin-paul
Es spräche überhaupt nichts dagegen, die lokalen Kompetenzen personell und sächlich in einer Bundesbehörde zu bündeln. Die könnte unbeeinflusst von lokaler "politischer Landschaftspflege" sehr wohl lokale Maßnahmen bedarfsgerecht treffen und dabei nach einheitlichen Fachplänen vorgehen. Es wäre dämlich zu denken, dass so eine Bundesbehörde nur so agieren könnte, dass zu treffende Maßnahmen immer undifferenziert für das ganze Bundesgebiet angeordnet würden. Ganz im Gegenteil wäre hierdurch eine schnelle und einheitliche Handhabung umsetzbar. Man sieht doch, dass im jetzigen dezentralen System ständig wenigstens 2-4 Wochen für die Koordinierung der 16 Bundesländer zur Entscheidungsfindung verplemptert werden, während sich solche Ereignisse davon unbeeindruckt ausbreiten. Der IST-Zustand der Zuständigkeit von 16 politisch geführten Landesbehörden ist einfach zu lahmarschig um bundesweit sinnvoll zu wirken.
Fri Aug 14 08:52:14 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
In Abwandlung eines bekannten Spruches würde ich mal schreiben denke Global reagiere Lokal, was nicht heißt dass die einzelnen Bundesländer nicht noch flankierende Maßnahmen treffen dürften.
Sicherlich hat Bayern Fehler gemacht und sich als Vorreiter geriert, aber das kann’s alleine nicht sein.
Fri Aug 14 10:16:08 CEST 2020 |
GrandPas
Der eigentliche Skandal liegt aber eher in dem Kunststück, dass es die Politik geschafft hat sowohl viel zu viel Zeit für die Tests bei der Einreise zu verplempern und trotzdem noch Tests so überhastet dann einführt, dass die Organisation dafür anscheinend überfordert ist und sowieso nur mit Ehrenamtlichen klappt.
Aber wenn wir schon bei Versagen sind. Hr. Spahn hat es auch geschafft nahtlos von dem Umstand viel zu wenige Masken am Anfang zu bevorraten, direkt ins nächste Versagen, nämlich zu viele Masken zu kommen.
Diesen Überschuss mit ablaufenden MHD ins Ausland jetzt zu verschenken macht durchaus Sinn, ich würde aber dies an die Bedingung knüpfen, dass pro 2.000 Masken auch ein bayrischer Wischmopp abgenommen werden muss 😉
Fri Aug 14 10:33:33 CEST 2020 |
berlin-paul
Es wäre besser, diese Masken würden kostenlos im eigenen Land zur Verfügung gestellt und an die Schusselköppe verteilt, die immer noch ohne unterwegs sind. Auch eine Abgabe im Rahmen des unmittelbaren Zwangs an ordnungswidrig demonstrierende "Freigeister" hätte einen gewissen guten Sinn. 😉
Fri Aug 14 10:37:02 CEST 2020 |
GrandPas
Auch möglich. Aber dann sollen sie bei ihren Demos doch bitte auch gleich nass durchwischen 🙂
Fri Aug 14 10:39:59 CEST 2020 |
Moewenmann
Gibt es denn überhaupt genug Masken?
Hab' neulich in einer Magazinsendung gehört, beim Ausschreibungsverfahren wurde nur die billigsten Anbieter berücksichtigt, aber deren Lieferfähigkeit und Zertifizierung nicht geprüft (edit). Ende vom Lied: viele der bietenden Unternehmen gibt es gar nicht.
Fri Aug 14 10:49:36 CEST 2020 |
windelexpress
Womit?
Um die Abstandregeln einzuhalten, mit so einem Gerät?
(324 mal aufgerufen)
Fri Aug 14 10:53:26 CEST 2020 |
berlin-paul
Der Endverbraucher kann die inzwischen wieder ab 0,06 bis 0,09 €/Stück ordern, wenn in China bei einem der wenigen seriösen Anbieter bestellt wird. In D geht das im Einzelhandel ab 0,50 €/Stück. Die Verfügbarkeit ist also zu bejahen. Die Preise im Einzelhandel sind allerdings noch etwas unverschämt.
Fri Aug 14 10:54:44 CEST 2020 |
GrandPas
Lt. dem obigen SPIEGEL Artikel haben wir schon 2,7 Mrd. Masken geordert und noch 1 Mrd. sollen bis Ende des Jahres kommen. Tats. gekommen sind glaub ich noch nicht alle davon, aber bei 250 Mio. läuft das MHD schon wieder ab.
Man kann natürlich diskutieren, ob das MHD bei "richtigen" Masken in einem Land, indem die meisten nur mit selbstgenähten Provisorien rumlaufen wirklich so wichtig ist, aber dies ist ein anderes Thema.
Fri Aug 14 10:58:22 CEST 2020 |
berlin-paul
Das gilt für den gesamten sterilen und unsterilen Einwegsbedarf. Sofern die nicht von UV-Strahlung oder unsachgemäßer Lagerung beschädigt werden, kann man das relativ sicher verwenden.
Fri Aug 14 10:59:22 CEST 2020 |
GrandPas
Wäre ne sinnvolle Arbeitsteilung. Die Staatsmacht sorgt so für das Wasser und die Demonstranten werden mit Mopps ausgestattet 🙂
Fri Aug 14 11:02:24 CEST 2020 |
legooldie
Wenn jedes der 16 Bundesländer eh machen kann was es will,dann frage ich mich warum es noch einen Bundeskanzler/in,Bundesverkehrsminister/in ,Bundesgesundheitsminister/in usw. gibt.
Wenn man den/die abschafft spart das dem Steuerzahler ne Menge Geld im Jahr.
Dafür könnte man besser jedem Haushalt in diesem Land ein paar Alltagsmasken umsonst zu Kommem Lassen.
Fri Aug 14 11:55:32 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
🙂 Also eigentlich hänge ich sie an die Sonne um die Corona-Viren zu eliminieren, mag sein dass es eine langfristige Beschädigung des Textils zur Folge hat aber bis dahin ist noch Zeit.
Habe mich diesbezüglich auch in der Apo rückversichert, was anhand der Empfehlungen von Virologen schon so kommuniziert wurde.
Fri Aug 14 13:14:11 CEST 2020 |
legooldie
Es gibt auch Alternativen!😁
(337 mal aufgerufen)
(337 mal aufgerufen)
(337 mal aufgerufen)
(337 mal aufgerufen)
(337 mal aufgerufen)