klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Thu Jun 11 13:23:20 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Jetzt drehen wir uns im Kreise, denke Du hast den Anfang nicht mitbekommen. Wenn deshalb wieder ein Lockdown notwendig wird trifft es nicht nur die Touribranche das ist nur ein klitzekleiner Teil. Und dann kann niemand irgendwen unterstützen!
Edit: Und das sage ich in dem Bewusstsein als jemand der in einem Urlaubsgebiet wohnt.
Thu Jun 11 13:25:26 CEST 2020 |
Drahkke
Schutzmaßnahmen sollen dabei ja nicht ignoriert, sondern im Gegenteil genauestens beachtet werden, um genau
daszu verhindern.
Thu Jun 11 13:26:25 CEST 2020 |
NDLimit
Wie die OECD erforscht hat, wäre ein weiterer Lock-/Shut-Down für die deutsche Wirtschaft ein Todesstoß.
Da es unserer Wirtschaft noch recht gut geht, wäre halt die Frage, wie es anderen Ländern nach dem ersten Lock-/Shut-Dowen ergehen wird.
Thu Jun 11 13:31:51 CEST 2020 |
grilli9
Genau das wird aber im Flugverkehr in der notwendigen Weise beiseite gelassen! Überall anders gibt es gesetzl. Abstandsregeln und adäquate Schutzmassnahmen. Nur beim Fliegen verzichtet man darauf aus rein wirtschaftl. Gründen.
Thu Jun 11 13:32:19 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Wobei das in Industriellem Bereich recht ordentlich funktioniert aber bei Restaurants geschweige denn im Urlaub tut es das nicht! Das Schwarmverhalten der Menschen ist nicht genug kontrollierbar, es gibt einfach zu viele Idioten und die sterben nie aus.
Meine Überzeugung ist hierzu immer schon gewesen das mit korrektem Verhalten alles weiterhin machbar sein müsste, aber halt nicht für jeden zu jeder Zeit.
Thu Jun 11 13:35:21 CEST 2020 |
NDLimit
viele sprechen ja von der Scharmintelligenz in den sozialen Netzwerken..... aber warum benennt man nicht die überwiegende Schwarmdummheit?
Thu Jun 11 13:52:40 CEST 2020 |
Moewenmann
Ein erheblicher Teil der fatalen Verläufe 1918/19 ging auf eine bakterielle Superinfektion zurück. Davon hätte man mit Antibiotika viele verhindern können.
Thu Jun 11 14:11:37 CEST 2020 |
Goify
Die Automobilbranche gilt ja vielen als systemrelevant. Nur sollte man die Zahlen vergleichen:
In Deutschland sind ca. 850.000 Menschen in der Autoindustrie beschäftigt, in der Tourismusbranche jedoch 2,8 Mio.
Daher hat es wahrscheinlich weltweit größere Auswirkungen, wenn wir weniger Urlaub machen, als wenn wir den geplanten Neukauf eines Autos um zwei Jahre verschieben. Insbesondere Länder, die ihr BIP zu großen Teilen aus dem Fremdenverkehr ziehen, sind hier extrem gefährdet. Dazu gibt es auch schon diverse Reportagen.
Thu Jun 11 14:25:53 CEST 2020 |
GrandPas
Wenn wir aber nix ändern und der Klimawandel so fortschreitet, werden wir viele Gegenden dann auch nicht mehr bereisen und dann ist dort die Massenarbeitslosigkeit aber nicht mehr das größtes Problem. Dazu gibt es auch schon diverse Reportagen.
Thu Jun 11 14:31:23 CEST 2020 |
Moewenmann
Mein Vertrauen in verantwortungsvolles Verhalten von Hotelliers im Massengeschäft hält sich seit Ischgl in Grenzen. Gilt auch für Airlines und Touristen.
Thu Jun 11 14:31:29 CEST 2020 |
Goify
Ach was.
Ich wollte nur etwas ins richtige Licht rücken. Die Autoindustrie ist zwar weiterhin wichtig, aber nicht überlebenswichtig.
Man kann ja auch sanften Tourismus fördern und trotzdem den Umsatz auf gleicher Höhe lassen. Beispielsweise kann ich eine Woche in einem regionalen Wellnesshotel verbringen (Doppelzimmer pro Nacht ab 120 € p. P) und die gleiche Menge an Geld ausgeben, wie wenn ich 14 Tage auf Ibiza (auch recht teuer) verbringe.
Thu Jun 11 14:33:07 CEST 2020 |
Moewenmann
Einfach neue Regionen erschließen, Alaska, Sibrien ...
Thu Jun 11 14:34:33 CEST 2020 |
Goify
Für den Autoabsatz? Ein Autohaus in Nordost-Sibirien dürfte dort einen wahren Aufschwung generieren. 😁
Thu Jun 11 14:36:44 CEST 2020 |
Moewenmann
Wenn‘s wärmer wird machen die Touris Badeurlaub. Ökologische Anreise mit der Bahn. Für die Autoindustrie Wohnmobile mit Diesel und 2x4 Antrieb.
Thu Jun 11 14:36:49 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Du hast das Kfz-Handwerk mit 460 000 Mitarbeitern vergessen, aber eigentlich sprach ich nicht von der Autoindustrie alleine.
Nochmal das Geld zum Urlaub muss erst mal verdient sein.
Thu Jun 11 14:41:19 CEST 2020 |
grilli9
Irgendwie versteht man hier falsch.
Braucht doch keiner weniger Urlaub machen. Nur eben Nachhaltiger. Muss es zum Saufen wirklich an den Ballermann? Das geht ohne Flieger ums Eck auch - Die "Kundschaft" bekommt davon eh nix mit ob der in Malle oder hierzulande in einem Hotel schläft.
Thu Jun 11 14:49:58 CEST 2020 |
Goify
Ich war gestern in der Pizzeria und heute im Wirtshaus. Übermorgen geht es wieder in ein anderes Restaurant. Die leben von Leuten wie mir.
Thu Jun 11 15:01:40 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Wenn Du aus der Branche kommst wärs ein Perpetuum mobile.
Thu Jun 11 15:40:06 CEST 2020 |
Goify
Nein, ich komme aus einer ganz anderen Branche.
Bei der Autoindustrie mit den unzähligen Mitarbeiterfahrzeugen kann man fast annehmen, dass beispielsweise VW keine fremden Kunden benötigt, um Gewinne zu machen. Die haben ja genügend angestellte Abnehmer. 😉
Thu Jun 11 16:25:44 CEST 2020 |
Drahkke
Ja, da spielt ja auch noch das Thema Eigenzulassungen mit hinein...
Thu Jun 11 19:31:58 CEST 2020 |
berlin-paul
Ob man das so trennscharf für damals sagen kann, das weiß ich nicht. Richtig ist allerdings, dass sich auf eine virale Lungenentzündung auch noch eine bakterielle draufsetzen kann. Das ist heutzutage diagnostizierbar.
Ich wollte nur klarstellen, dass man gegen Viren mit Antibiotika nichts ausrichtet.
Thu Jun 11 20:07:40 CEST 2020 |
notting
Noch ein Tipp zur korrekten Verwendung von Masken: https://www.der-postillon.com/2020/06/doener-maske.html ;-)
notting
Thu Jun 11 21:18:16 CEST 2020 |
Moewenmann
Das ist rückblickend in der Tat nicht einfach, bezieht sich auf die überlieferten Berichte „eitriger Entzündungen“.
Dein Einwand ist berechtigt und insoweit wichtig, als dass es bereits einen US-Präsidenten gab, der Azithromycin gegen Covid-19 empfohlen hat.
Thu Jun 11 21:38:51 CEST 2020 |
berlin-paul
Der DT ist ein guter fake-Indikator ... 🙂
Fri Jun 12 13:25:40 CEST 2020 |
notting
https://www.heise.de/.../...virus-Ausbruch-im-August-2019-4781666.html
Forscher behaupten anhand von Satellitenbildern von Parkplätzen div. Krankenhäuser in Wuhan und Auswertung von Suchbegriffen in einer chin Suchmaschine, dass es schon im August 2019 einen Corona-Ausbruch gegeben haben könnte.
Kritik u.a.:
- Die ausgewerteten Bilder wurden z. T. nur im Wochenrhytmus erstellt. Hängt u.a. mit Wolken, Smog usw. zusammen, dass div. Bilder deswegen nicht ausgewertet werden konnten.
- Eines der Krankenhäuser ist ein Kinderkrankenhaus. Kinder waren aber eher weniger betroffen.
- In einem Fall gab's eine Baustelle in der Gegend, die zu einer anderen Auslastung des Parkplatzes geführt hat.
- Andere Forscher konnten das mit den Suchbegriffen nicht nachvollziehen. Bzw. es gibt mehr als ein Wort für Durchfall, nachdem evtl. gesucht wird.
notting
Fri Jun 12 13:39:18 CEST 2020 |
Goify
Man sagt ja auch, das Virus war schon viele Monate eher in Europa, blieb aber unbemerkt. Es gibt ja auch die These, dass ohne chinesische Ärzte das Virus unbemerkt hätte bleiben können, was ich dann schon eher bezweifle.
Fri Jun 12 17:45:20 CEST 2020 |
Moewenmann
https://www.stern.de/.../...-30-000-freiwilligen-getestet-9298054.html
Der Informationsgehalt ist eher gering. Da die Zahlen in USA weiter steigen ist das Timing ganz gut, um die Gruppen hinsichtlich der Infektionszahlen vergleichen zu können.
Fri Jun 12 18:04:36 CEST 2020 |
Goify
Würdest du dich als Freiwilliger anbieten? Einerseits kannst du dann der Märtyrer sein, der sich für das Volk opfert, wenn es schief geht, andererseits kannst du dir davon auch nichts mehr kaufen, wenn du - was weiß ich - nur noch 20 % Lungenleistung hast oder Multiple Sklerose bekommst.
Fri Jun 12 18:38:28 CEST 2020 |
berlin-paul
Dort wird (noch) niemand gezwungen an deren Tests teilzunehmen. Dass man weltweit mit Interesse auf die Ergebnisse wartet, dürfte auch nicht überraschen. 😉
Fri Jun 12 18:38:59 CEST 2020 |
Moewenmann
Klar, wenn ich vorher die Daten einsehen kann, die an die Ethik-Kommission und die zuständige Bundesoberbehörde (PEI) gehen, bevor ich meine Entscheidung finalisiere. Evtl. noch ein Gespräch mit den verantwortlichen Medizinern.
Fri Jun 12 18:47:51 CEST 2020 |
Goify
Krass, so philanthropisch bin ich nicht veranlagt. Ich würde mein Leben dafür nicht in Gefahr bringen wollen, da bin ich viel zu sehr Egoist.
EDIT: Bevor einer falsche Schlüsse zieht, ich bin in der Stammzellenspenderkartei und spende diese, falls sie einer braucht.
Fri Jun 12 19:49:22 CEST 2020 |
notting
Aktuell wäre es z. B. recht einfach viele Fehlalarme zu produzieren.
notting
Fri Jun 12 20:23:44 CEST 2020 |
Moewenmann
Dann haben wir was gemein 🙂. Daumen hoch. Ich mach‘ mich dann hier im Kreis von Gleichgesinnten mal nackich: Meine Stammzellen will auf absehbare Zeit niemand.
Ansonsten ist das mit der Teilnahme an einer klinischen Prüfung im Zweifel blanker Egoismus. Immer. Es gibt Nachteile und Vorteile. Wenn der begleitende Arzt eher Nachteile erkennt, wird er(sie🙂) von einer Teilnahme abraten. Potentielle Patienten werden nie durch so eine Entscheidung geschubst.
Sat Jun 13 10:22:44 CEST 2020 |
grilli9
KLICK 😠
Zuallererst stellt sich die Frage ob eine solche Demo überhaupt Sinn macht und daß da von irgendjemanden in den USA Notiz genommen wird?!
Und wenn man dann noch so dumm ist in der aktuellen Zeit daran Teilzunehmen, dann würd ich von denen die sich infiziert haben die 190,- für den Test aus der eigenen Tasche Verlangen.
Wir fahren das Land runter, halten uns in den Geschäften und unseren Familien auf Abstand, schränken uns beim Reisen und sonstigen Aktivitäten ein, damit wir uns und vor allem auch andere (gefährdete Personen) schützen. (Wofür ich Verständnis habe und es auch richtig finde)
Und dann läßt man Demos zu? 😕
Daß der Lockdown richtig war zeigt sich nun deutlich. Denn an die Vernunft des Menschen darf man zuallerletzt appellieren! Und wenns dann ne 2. Welle mit nochmaligen Einschränkungen gibt dann jammern wieder alle.
Sat Jun 13 10:32:26 CEST 2020 |
windelexpress
Seh ich ganz genauso.
Ich hör jetzt schon das Gejammer,wenn die Einschränkungen wieder angezogen werden.
Sat Jun 13 10:37:07 CEST 2020 |
grilli9
Schlimmer noch - da wird ja nicht mehr gejammert, sondern gleich mal dagegen zu Tausenden demonstriert - "demonstrativ natürlich ohne Abstand und Maske!"
Das entwickelt sich dann zum "Corona perpetuum mobile"
Zumindest einige Jahre könnte es laufen´, sofern das mit der Impfung,...nicht klappt - dagegen gibt es ja dann auch genug Widerstand.
Sat Jun 13 12:15:19 CEST 2020 |
Drahkke
Das ist dann Egoismus auf Kosten der Gesellschaft in Reinkultur... 🙁
Sat Jun 13 12:34:53 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Der Anteil dürfte eher aus Ignoranten und Dummen bestehen.
Die Unwilligkeit Veränderung zu akzeptieren selbst wenn sie nur Temporär ist zeugt von Überforderung und Verleugnung.
Sat Jun 13 12:42:27 CEST 2020 |
Goify
Demonstratives Demonstrieren? Das ist ja ein beispielloses Beispiel.
Sat Jun 13 12:46:16 CEST 2020 |
berlin-paul
Naja ... der Bildungsmangel ist irgendwo auch ein gesellschaftliches Ergebnis.