klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Wed Aug 17 18:10:59 CEST 2022 |
NDLimit
Danke Udo, so sehe ich das auch 🙂
Wed Aug 17 18:33:03 CEST 2022 |
Badland
Ich hatte 2 1/2 Wochen C19, davon 4 Tage schwere Symptome und eine Nacht hatte ich fiese Atem Probleme. Die restliche Zeit war ich so fit dass ich locker hätte arbeiten gehen können, der Virus aber hat sich festgesetzt. Ich bin im Mai zum 4. Mal geimpft worden.
Ob mich diese Impfungen vor einem noch schweren Verlauf geschützt haben - keine Ahnung. Wenn es bald heißt, dass man sich regelmäßig auffrischen soll, werde ich es tun.
Zahlen sind nur Statistik und geben eigentlich nur ne Peilung an.
Wed Aug 17 19:46:35 CEST 2022 |
Schwarzwald4motion
😕 BA Irgendwas ist doch immer noch Omikron, Einfach ein Subtyp.
Thu Aug 18 10:13:43 CEST 2022 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 58.685 Infizierte und 184 Tote ...
Thu Aug 18 10:18:52 CEST 2022 |
Alexander67
OK, nach der Verbrennung von Omikron.
Fri Aug 19 00:14:52 CEST 2022 |
berlin-paul
Derzeit dominieren die Omikronvarianten. Brennen tun die Wälder. 🙂
Fri Aug 19 00:27:13 CEST 2022 |
Alexander67
Ich hasse Autokorrektur.
Fri Aug 19 00:29:26 CEST 2022 |
berlin-paul
Ja, die hinterlässt oft etwas ratlose Leser. 😁
Fri Aug 19 07:46:43 CEST 2022 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 46.724 Infizierte und 169 Tote ...
Fri Aug 19 08:20:34 CEST 2022 |
Alexander67
Was noch nicht das schlechtest mögliche Ergebnis ist.
Mein extremstes Beispiel ist.
Soll: Nein, du bist nicht dumm.
Es wurde: Nein, du bist noch dumm.
Das war sooo ....
Fri Aug 19 09:51:58 CEST 2022 |
NDLimit
Heute wollten 2 Leute in den Bus zusteigen, hatten aber keine Masken dabei. Durften daher nicht mitfahren. Guckten zwar ziemlich bedröppelt, aber richtige Entscheidung des Busfahrers.
Frage mich, warum man heute immer noch keine Masken mit sich führt.
Fri Aug 19 10:01:35 CEST 2022 |
Hannes1971
Die richtige Fragestellung ist, warum man keine Masken mehr mitführt...
Mit der Aufweichung der Maskenpflicht hat auch die Mitführdisziplin nachgelassen. Letzte Woche habe ich beim Einkauf im Supermarkt auch automatisch in die Gesäßtasche und ins Leere gegriffen. Beim Wechsel auf eine neue Hose schlicht vergessen, diese mit einer neuen Maske zu bestücken.
Fri Aug 19 10:04:51 CEST 2022 |
Alexander67
Ich mache mit dem 9€ Ticket hin und wieder kleine Tagesausflüge.
OK, ich hatte zwar immer eine Maske dabei, aber nicht immer an.
Meistens würde ich vom Schaffner angesprochen.
Interessant wären aber die 2 Fälle in denen jemand keine Maske dabei hatte.
Einmal hatte der Schaffner dann bei der Fahrkartenkontrolle jeden gefragt ob noch eine Ersatzmaske da wäre die an den anderen Fahrgast abgegeben werden könnte.
Ein anderes mal würde es zw. Schaffner und Fahrgast so deutlich (unter anderem wenn Polizei dann 250€(?) Bußgeld dass dann jemand mit Ersatzmaske angerannt kam.
In beiden Fällen hat der Fahrgast nicht für die Maske gezahlt.
Fri Aug 19 10:07:15 CEST 2022 |
Alexander67
Gute Frage.
Aber Maske in der Hosentasche?
Ich würde ganz klar die Hemdtasche vorziehen.
Oder einfach am Handgelenk tragen.
Fri Aug 19 10:09:30 CEST 2022 |
Schwarzwald4motion
Gesäßtasche ist perfekt, Nur das Anfingern will gelernt sein.
Fri Aug 19 10:49:11 CEST 2022 |
NDLimit
Wenn ich mit dem Bus ins Büro fahre, habe ich immer einige Masken in der Aktentasche.
Fri Aug 19 10:50:18 CEST 2022 |
Moewenmann
Und beim Absetzen auf den sicheren Sitz von Brillen und Hörgeräten achten. 😁
Fri Aug 19 10:51:16 CEST 2022 |
NDLimit
Häh? Kannst Du bitte lauter sprechen? Vorhin ist mein Hörgerät rausgefallen.....
Fri Aug 19 10:55:00 CEST 2022 |
A346
Meine winzigen Hörgeräte stecken direkt in den Ohren; die fallen beim Absetzten der Maske nicht raus 🙂
Fri Aug 19 12:33:37 CEST 2022 |
Moewenmann
Wieder mal OT: Affenpocken
https://www.spiegel.de/.../...l-a-3385c19f-51ec-4895-a39e-5b8c934319a5
Bemerkenswert: Die erste Übertragung auf einen (!) Hund in Paris, war aber schon früher in der Presse.
Dass hier sogar der WHO-Chef für die Vermeidung riskanter Verhaltensweisen werben muss, ist etwas befremdlich.
Sat Aug 20 09:31:15 CEST 2022 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 36.295 INfizierte und 121 Tote ...
Tue Aug 23 08:53:22 CEST 2022 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 60.411 Infizierte und 146 Tote ...
Wed Aug 24 09:01:26 CEST 2022 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 52.939 Infizierte und 147 Tote ...
Thu Aug 25 11:11:58 CEST 2022 |
Moewenmann
An der Impfstofffront wird es wieder spannend.
https://www.handelsblatt.com/.../28622112.html
(Der Artikel war eben noch nicht hinter der Paywall🙁)
https://investors.biontech.de/.../...-application-us-fda-emergency-use
Am 1. September trifft sich der EMA-Bewertungsausschuss um über die neuen Impfstoffe von BioNTech/Pfizer und Moderna zu beraten. Diese Impfstoffe enthalten ein mRNA-Update auf die Variante BA.1, die leider in Europa keine Rolle mehr spielt. Eventuell bleibt also in Europa nicht viel mehr als eine Hoffnung darauf, dass dieser Impfstoff besser wirken könnte. Dabei existiert ein Impfstoff mit update auf BA.4/BA.5 bereits, noch ohne klinische Daten.
Der spannende Punkt:
BioNTech/Pfizer haben mit der FDA vereinbart (AKA FDA Guidance) für eine Notzulassung in USA (EUA - Emergency Use Authorization) folgende Daten einzureichen:
- Klinische Daten BA.1
- Produktionsdaten BA.4/BA.5
- Präklinische Daten BA.4/BA.5
--> also keine Klinischen Daten zur BA.4/BA.5
IMHO der einzig sinnvolle Ansatz um mit dem Mutationsgeschehen Schritt zu halten. Ob die EMA auch bereit ist diesen Weg zu gehen, muss sich zeigen.
Thu Aug 25 11:24:16 CEST 2022 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 49.201 Infizierte und 116 Tote ....
Moewe ... ich sehe das auch so. Anders wird man es nicht eindämmen können.
Thu Aug 25 12:01:09 CEST 2022 |
Moewenmann
Wenn die STIKO ihrer Linie treu bleiben sollte, wird sie den neuen Impfstoff nicht für die Anwendung in D empfehlen, da sie ja keine "Daten" haben, die sie prüfen könnten. Vorausgesetzt, die EMA ginge den Weg der Amerikaner mit.
Thu Aug 25 12:19:41 CEST 2022 |
berlin-paul
Tja, das ist zwangsläufig in deren Auftrag so angelegt. Die Richtungsentscheidung hat immer die Politik zu treffen. Da können wir uns also schonmal auf einen Ausfall einstellen ...
Thu Aug 25 12:21:22 CEST 2022 |
Alexander67
Wäre ziemlich unsinnig.
Risikogruppen werden bestimmt die neue(n) Impfungen empfohlen werden.
Über den Rest muss man spekulieren.
Aber zumindest als Booster wird es auch für andere eine Empfehlung geben.
Thu Aug 25 12:56:33 CEST 2022 |
Moewenmann
Letztlich ist die Entscheidung zur Impfung eine von Impfling (ich mag das Wort 🙂) und dem verimpfenden Arzt. Im Großhandel wird der Impfstoff mit Zulassung der EMA verfügbar sein. Er müsste mit EUA sogar aus USA importierbar sein (da bin ich mir aber nicht 100 % sicher). Immerhin sind sowohl BioNTech als auch Pfizer in D vertreten.
Es gibt aber immer noch viele Ärzte, von denen die Rolle der STIKO nicht hinterfragt wird. Was macht die STIKO eigentlich, was nicht schon in Amsterdam gemacht wurde?
Mein letzter Beitrag war aber auch eher als Zuspitzung gedacht. Es ist ja immerhin nicht auszuschließen, dass dort Leute sitzen, die lernfähig sind. Dennoch bin ich auf die Position der EMA gespannt.
Thu Aug 25 19:23:42 CEST 2022 |
Schwarzwald4motion
Es hängt ja letztens an den Kliniken und den Todesfällen, also so oder so ist der nächste Furor schon Am Horizont.
Fri Aug 26 08:00:57 CEST 2022 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages; 37.343 Infizierte und 90 Tote ....
Fri Aug 26 10:03:47 CEST 2022 |
Moewenmann
Hier eine Studie aus Israel an Mitarbeitern im Gesundheitswesen. Der zweite BNT-Booster mit dem Wlldtyp-Impfstoff reduziert die Zahl der Durchbruchinfektionen um fast 2/3.
https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2794864
Fri Aug 26 11:21:22 CEST 2022 |
Hannes1971
Die Frage ist, ob man den Zulassungsprozess nicht einmal an die Möglichkeiten der modernen Impfstoffe anpassen sollte. Sprich: Umfangreiche "Grundzulassung" für den Ursprungsimpfstoff, stark beschleunigte Zulassung (ausschließlich Prüfung der Wirksamkeit, keine umfassende Prüfung der Verträglichkeit etc. mehr) für "Updates". Sonst laufen die Impfstoffe den Mutationen immer um mindestens ein halbes Jahr hinterher...
Wie läuft das denn bei Grippe-Impfstoffen? Da kommt doch auch jedes Jahr ein angepasster Impfstoff. Und der ist nicht MRNA-basiert sonder "konventionell" soweit ich weiß.
Fri Aug 26 11:21:50 CEST 2022 |
berlin-paul
ein beeindruckendes Ergebnis
Fri Aug 26 12:24:14 CEST 2022 |
Moewenmann
Bei den Influenza Impfstoffen wird im Sommer die Komposition von H und N (Hämagglutinin und Neuramidase) neu ausgewürfelt und dann für den Herbst hergestellt. Das Verfahren ist seit Jahrzehnten bekannt. Die Wirksamkeit lässt sich nicht testen, weil ja niemand sicher sagen kann, welche Stämme ab Herbst tatsächlich unterwegs sind.
Fri Aug 26 12:55:47 CEST 2022 |
Alexander67
So wie ich es verstanden habe wird vor allem beobachtet welche Virenstämme sich in einem halben oder 3/4 Jahr durchsetzen könnten uns dann eine Breitbandimpfung gegen diese Stämme entwickelt.
Ähm, ja hat auch etwas von raten oder würfeln.
Es könnte ja jederzeit irgendein Virenstamm von irgendeinem Wildtier direkt oder gar indirekt über eine weitere Spezies auf Menschen übertragen werden und sehr gefährlich werden.
Kurz: Es gibt eine quasi unendliche Auswahl von Grippeviren die vor allem bei möglichst vielen Sprüngen über Artengrenzen auch noch extrem mutierten können.
Sat Aug 27 13:32:57 CEST 2022 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 33.226 Infizierte und 101 Tote ...
Sat Aug 27 21:03:30 CEST 2022 |
Moewenmann
Kurz, knapp und übergreifend: NEIN.
Über alle Deine Aussagen hinweg.
Sat Aug 27 21:59:31 CEST 2022 |
Alexander67
Nur einmal zu meinem letzten Absatz.
Aus.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Orthomyxoviridae
Also "hohe genetische Flexibilität und Anpassungsfähigkeit" gerade (aber nicht nur) beim wechsel des Wirtes.
Befällt Vögel und Säugetiere.
Also eine riesige Auswahl an potentiellen Wirten.
Und es gibt auch immer wieder Meldungen über "die" Vogelgrippe die (wieder) die Artengrenze überschritten hat und sooo gefährlich ist.
Die spanische Grippe kam vermutlich von Pferden.
Diese Vielfalt von Virenstämmen in vielen potentiellen Wirten macht es doch ziemlich schwer eine zuverlässige Prognose bezüglich den Varianten zu machen die sich vermutlich in einem halben Jahr durchsetzen.
Also der Teil von dem was ich geschrieben habe den kann man wohl als bestätigt betrachten.
Kannst aber auch gerne schreiben weshalb das nicht stimmen sollte.
Auch bezüglich der anderen Absätze.
Sat Aug 27 23:25:52 CEST 2022 |
berlin-paul
Mir erschließt sich grad der Sinn der Frage nicht.