klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Tue May 12 11:01:57 CEST 2020 |
berlin-paul
Die App ist eine mehrdimensionale Problematik.
Die rechtlichen Datenschutzerwägungen müssten wohl eingehalten werden. Das ist gewiss schwierig, aber durchaus lösbar. Vermutlich wird dann ein anderer Dienst die Schnüffelei übernehmen, so wie es seit Jahrzehnten geübte Praxis ist. Ob das zu zusätzlichen Erkenntnissen führen wird, das wird man in diesem Leben eher nicht in Erfahrung bringen können.
Wenn eine frewillige Installation sauber zu Grunde gelegt wird, dann sollte man die App auch individuell wieder deinstallieren können. Somit hätte es der Bürger selbst in der Hand ob er mitmacht, aufhört oder von Anfang nicht dabei ist. Anders würde das bei einem Zwangsupdate ausschauen.
Rein praktisch ließe sich durch bewusst konterkarierende Verwendung der App auf mehreren smartphones die irgendwo stationär oder mobil auf einem Haufen liegen wohl einiges an Verwirrung stiften und die Datenqualität absenken. Ob es ins Gewicht fällt, hinge von der Anzahl der "Aktivisten" ab.
Das größere Problem sehe ich darin, dass man sich nicht auf die App verlassen kann, wenn nur ein Bruchteil der smartphones überhaupt die technischen Voraussetzungen (betreffende Blauzahnhardwareversion) für deren Anwendung mitbringen und eben nicht fast jeder Bürger so ein Gerät sowieso benutzt. ... Alternative: Vater Staat verschenkt eine Art "Staats-smartphone" mit daueraktiver und für den Nutzer kostenfreier eSim. Das wird aber ziemlich sicher nicht so kommen.
edit: uhps die 1k abgeschossen 🙂
Tue May 12 11:19:34 CEST 2020 |
GrandPas
Ich befürchte aber die Anzahl der Smartphones die technisch dazu nicht in der Lage sind, ist deutlich geringer als die Anzahl der Leute die wegen der aktuellen Datenschutzdiskussion die App bewußt nicht installieren werden. Damit bleibt am Ende ein unnötig kleiner Kreis übrig und der Erkenntnisgewinn einer derartigen App hält sich automatisch in überschaubaren Grenzen.
Natürlich sollte die App (und es war auch nie von was anderem die Rede) auch wieder deinstallierbar sein, wenn eben die Geschichte vorbei ist. Dieser Zeitpunkt ist übrigens auch viel leichter zu bestimmen als das Ende der Terrorbekämpfung.
Ich habe auch nix dagegen, wenn die Informationen in der EU bleiben etc. mich stört nur, dass die ewige Datenschutzdiskussion die Chancen die so eine App bieten könnte leider vernichtet und zusätzlich noch kostbare Zeit verschwendet. Dass diese Gefahr nicht rein theoretisch, sondern ganz real ist, sieht man leider an der Einstellung der Leute zu der App.
Tue May 12 11:30:31 CEST 2020 |
berlin-paul
Da ist schon bissl was dran an dem Zeitargument. Ist eben eine Folge der schlecht betriebenen Vorsorge für solche Fälle.
Ich habe da so eine Zahl von 40% der in Verwendung befindlichen Geräte in Erinnerung, die es wohl technisch nicht können und bei den iÄpfeln ist die Funktion standardmäßig auf "off". Einen Versuch wäre es dennoch wert.
Tue May 12 11:33:21 CEST 2020 |
GrandPas
Sehen wir die App, wie unsere Einstellung und die Versorgung mit Masken, als Probelauf für die nächste Pandemie.
Da wären wir wieder beim Versuch 😉
Tue May 12 11:36:53 CEST 2020 |
berlin-paul
... und bei Einsteins Unsicherheit hinsichtlich der Raumausdehnung. 🙂
Tue May 12 11:44:54 CEST 2020 |
GrandPas
Einstein hat seine Auffassung bzgl. der Raumausdehnung auch revidiert oder wie es jetzt heißt "neu bewertet". Insofern ein wirklich aktueller Vergleich 😉
Tue May 12 12:34:53 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Eine 100%-tige Zustimmung, hätt man es gleich richtig angegangen gäbe es deutlich weniger "Bedenkenträger". Fürchte der Lerneffekt hält sich aber in Grenzen.
Tue May 12 12:43:19 CEST 2020 |
GrandPas
Befürchte dies hätte nur wenig geändert, denn die üblichen Fakten spielen bei bestimmten Kreisen bekanntlich sowieso keine Rolle, denn die sind im Zweifel dann doch nur weitere Lügen der staatl. gelenkten Mainstreammedien...
Tue May 12 14:00:08 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Das sind dann die Verschwörungsgläubigen die so Sachen propagieren wie die unter den gegebenen Umständen absurde Theorie einer Impfpflicht.
Aber dieser Anteil bleibt klein genug und ist somit Vernachlässigbar, denn wenn es nicht Corona wäre wär's was anderes.
Tue May 12 16:03:10 CEST 2020 |
Andi2011
In Bezug auf die Verschwörungstheoretiker, wie habe ich kürzlich ganz richtig gelesen:
"Ein Brett vor dem Kopf gehört nicht zu den Grundrechten"
Es ist durchaus ehrenhaft für Grundrechte einzutreten, man sollte dann aber in Betracht ziehen das die von einigen eingeforderten Rechte (siehe Demonstrationen ohne Abstand/Mundschutz usw.) dazu führen, andere zu infizieren und damit deren Rechte und Freiheit massiv einschränken.
Tue May 12 16:18:14 CEST 2020 |
berlin-paul
Das nehmen die Betreffenden entweder nicht zur Kenntnis oder es ist ihnen egal ... chronifizierter Empathieausfall ...
In Weißrussland hat der dortige Präsi eine Lösung gefunden: täglich 50g Wodka zur inneren Anwendung. Macht er scheinbar schon länger ...
Tue May 12 16:24:13 CEST 2020 |
Andi2011
Ich bevorzuge aktuell nach langen Tagen ein gutes Glas Whisky - das hat auch den Effekt die Dinge lockerer zu sehen 😁
Tue May 12 16:33:36 CEST 2020 |
berlin-paul
Das ist auf Dauer ein wenig gefährlich. In der nächsten Stufe wird dann am Propofol genascht ... 😁
Tue May 12 16:42:13 CEST 2020 |
GrandPas
Wobei es wenigstens inhaltlich konsequent ist, wenn man auf einer Demo gegen die Maßnahmen sich auch nicht an diese Maßnahmen hält. Dies macht von deren Standpunkt aus betrachtet durchaus Sinn.
Ein sehr interessantes Teilnehmerfeld. Von Links- bis Rechtsextrimisten, von Datenschützern bis Impfgegner war alles vertreten. Treffen sich vermutlich in der Konstellation nicht häufig auf der gleichen Demo.
Tue May 12 18:16:50 CEST 2020 |
berlin-paul
... jedenfalls nicht auf der selben Seite. Schon ausgesprochen seltsam diese Mischung.
Tue May 12 19:00:33 CEST 2020 |
Andi2011
Ich hatte nen Job für diese Menschen...
(525 mal aufgerufen)
Tue May 12 19:01:30 CEST 2020 |
NDLimit
😁😁😁
Sehr gut!
Tue May 12 19:03:17 CEST 2020 |
berlin-paul
Ein guter Ansatz. 🙂
Wed May 13 16:30:58 CEST 2020 |
NDLimit
Nebenwirkungen der Pandemie: klick
Wed May 13 17:36:46 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Jeder kann in Pandemien hineininterpretieren was er gerne rausziehen will, ist mit der Bibel dem Koran oder sonst was nichts anderes. Überall wo Glaube statt Wissen vorherrscht.
Ist halt eine Katalyse, hoffen wir mal das es die Menschheit voranbringt.
Sehe das aber nicht so pessimistisch schließlich könnte vieles noch viel schlechter laufen.
Wed May 13 17:41:52 CEST 2020 |
NDLimit
Ich bin halt kein Freund von extremistischen Meinungen. Auch abstruse Verschwörungstheorien sind mir ein Gräuel.
Nun, eine Veränderung der Einstellung in vielen Bereichen, sei es Wirtschaft, Finanzen, Ethik und sozialem Verhalten wäre wünschenswert.... man darf ja träumen.
Wed May 13 17:55:31 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Bei den beiden erstgenannten geht es nur mit politischen Vorgaben, schließlich ist das kein Kaffeekränzchen sondern eine Konkurrenzsituation.
Bei den Letztgenannten fürchte ich wird die Menschheit ihre Verantwortung gegenüber dem Planenten nicht gerecht werden wollen.
Wed May 13 17:56:30 CEST 2020 |
Andi2011
Ich bin mir da sogar recht sicher das daraus positive Veränderungen hervorgehen. Nach solchen einschneidenden Ereignissen ist es meist so das zunächst der Drang besteht das "alte" zurückzubekommen und das auch passiert. Gleichzeitig beginnt aber immer was neues was es vorher so noch nicht gab und mit der Zeit löst das dann das alte ab
Wed May 13 19:46:06 CEST 2020 |
windelexpress
Bei uns hat ein AfD Stadtverordneter wohl zu einem Anti- Corona -Maßnahmen Spaziergang durch die Stadt aufgerufen, bzw den Facebooklink geteilt. Hat dann umgehend Besuch von der Rennleitung bekommen
Wed May 13 19:49:45 CEST 2020 |
NDLimit
Recht so!
Hab heute gehört, dass eine Familie sich mit mehreren Mitgliedern getroffen hat und 3 Familienpizzen bei einer örtlichen Geldwaschanlage bestellt hat. Neben der Pizza kam auch das Ordnungsamt. 800 Euro Strafe + die Pizzen....
Da wollte sich der Geldwäscher wohl bei der Stadt einschleimen....
Wed May 13 19:52:10 CEST 2020 |
berlin-paul
Andi2011, ich denke dass zumindest die Bevorratung und produktion von Einwegschutzbekleidungen im Land verbessert wird. Sollte auch bei der Produktion von Medikamenten / Wirkstoffen so sein. Am Wirrwarr wird sich aber nicht vieil ändern.
Martin, das ist mal eine erfreulich schnelle Reaktion.
Wed May 13 19:53:04 CEST 2020 |
notting
Dummheit gehört bestraft. Die hätten die Sachen bei versch. Lieferanten bestellen können...
Wobei:
https://www.baden-wuerttemberg.de/.../Demnach wäre es gut mögl. gewesen, dass das ok war.
notting
Wed May 13 19:53:25 CEST 2020 |
NDLimit
Mein Mitleid hält sich in sehr, sehr engen Grenzen 😁
Wed May 13 19:59:00 CEST 2020 |
windelexpress
Meins auch,insbesondere da man alle Beteiligten kennt. Außer die beiden Beamtinnen nicht.
Jetzt will wohl eine weitere Fraktion , die mit der AfD sympathisiert, zusammen mit den AfD lern ein Fass auf machen, wegen des Polizeieinsatzes.
Wed May 13 20:01:06 CEST 2020 |
NDLimit
Auch diese Leute dürfen sich gern an Recht und Ordnung halten, wo sie an anderer Stelle gern und falsch drauf pochen 🙂
Thu May 14 14:56:03 CEST 2020 |
NDLimit
Hier noch ein Tipp für diejenigen, denen die Corona-Einschränkungen zu weit gehen: klick
Thu May 14 15:07:59 CEST 2020 |
NDLimit
Und leider hat der Kampf um einen möglichen Impfstoff bereits begonnen:
https://www.faz.net/.../...-gegen-coronavirus-zuerst-16768601.html?...
😠
Thu May 14 16:02:22 CEST 2020 |
berlin-paul
Das wäre dann auch so ein Punkt, der gesetzlich einer europäischen Neuregelung bedarf. ....
Thu May 14 16:04:04 CEST 2020 |
espace001
Die Erstanwender sind Versuchskaninchen. Ein Fressen für amerikanische Anwälte, wenn etwas schiefgeht.
Thu May 14 16:11:26 CEST 2020 |
NDLimit
Vermutlich müssen die Anwender in den USA dort sämtliche Verzichtserklärungen im Vorfeld unterschreiben.
Thu May 14 16:14:40 CEST 2020 |
berlin-paul
Das Argument mit den Versuchskaninchen hat schon irgendwo was ... Dennoch geht es nicht an, dass die Kapazitäten in der EU nicht vorhanden sind.
Thu May 14 16:16:54 CEST 2020 |
NDLimit
Zitate einer Freundin dazu:
"Ja, die Pharmaindustrie spielt dreckige und hässliche Spiele..."
und
"Andererseits: wenn hier jetzt super schnell ein Impfstoff aus dem Boden gestampft wird, der nicht völlig nach den üblichen und relativ sicheren Prozeduren getestet wurde, sollen sich die Amis, die ihn so dringend haben wollen, doch vergiften... "
Thu May 14 16:22:55 CEST 2020 |
espace001
Ja die Tests und Zulassungsvorschriften. Wie wird das in China behandelt? Wer wird in Europa dann den chinesischen Impfstoff kaufen? Der wurde doch sicher schon in viel größerem Umfang getestet.
Thu May 14 16:24:14 CEST 2020 |
Fensterheber137385
den Postillion kennst aber schon !???
das ist Satire
Thu May 14 16:26:08 CEST 2020 |
NDLimit
Vllt. brauchen wir die Chinesen/Franzosen ja gar nicht:
TOP-NEWS: CureVac meldet Erfolg bei Impfstoff-Suche
15.53 Uhr: Der deutsche Pharma-Konzern CureVac, dessen Mehrheitseigner Mäzen Dietmar Hopp ist, vermeldet Fortschritte bei der Entwicklung eines Impfstoffs. Der führende Impfstoffkandidat des Unternehmens habe in "präklinischen Untersuchungen bei einer Dosierung von nur zwei Mikrogramm positive Ergebnisse erzielt", heißt es in einer Mitteilung.
Weiter heißt es: "Die vorliegenden Daten zeigen eine ausgewogene Immunantwort, verbunden mit der Bildung einer hohen Anzahl von virusneutralisierenden Titern (VNTs) und T-Zellen. VNTs sind ein wesentlicher Indikator dafür, dass der Impfstoffkandidat eine starke immunologische Reaktion zur Neutralisierung von SARS-CoV-2 hervorrufen kann." Im Juni soll eine klinische Studie des Impfstoffs mit gesunden Freiwilligen starten.
Quelle: focus.de