klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Thu Oct 21 10:20:50 CEST 2021 |
Moewenmann
Dann passt das hier doch thematisch ganz gut:
https://www.businessinsider.de/.../
Auch wenn IMHO der Endemiebegriff falsch erklärt wird ... egal.
Thu Oct 21 10:37:43 CEST 2021 |
berlin-paul
Da stimme ich dir zu. Diesen äußerst unschönen Effekt hat man derzeit wohl kaum auf dem Schirm.
Fri Oct 22 08:41:18 CEST 2021 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 19.572 Infizierte und 116 Tote ...
Die Hospitalisierung der geimpften vulnerablen Gruppen, speziell der älteren, steigt nun auch wieder an. Das deutet m.E. darauf hin, dass die booster-Impfung mit zunehmend gedämpftem Immunsystem und zunehmendem Alter (hängt ja oft zusammen) früher als bei den jüngeren und mittelalten Menschen erforderlich ist. Wenn ich das richtig gehört habe, steigt das ab der Altergruppe 50+ an. Recht deutlich bei den hochaltrigen Menschen. Dort sind die doppelten Impfungen teilweise länger als 6 Monate her. ...
Fri Oct 22 09:07:51 CEST 2021 |
windelexpress
Au wei, das geht ja richtig ab.
Aber war ja irgendwie abzusehen!
Fri Oct 22 09:14:06 CEST 2021 |
berlin-paul
Und in Russland geht eine weitere Variante um, was dort nun wieder zu teilweisen lockdown-Maßnahmen zwingt. Deren Impfmoral hängt hinter der in D allerdings noch sehr weit zurück.
Fri Oct 22 10:00:32 CEST 2021 |
Moewenmann
Die Bevölkerung in Russland hat ein lange geübtes Misstrauen in staatliche Angebote und Alles, was für Propaganda eingesetzt wird/wurde.
Fri Oct 22 10:37:05 CEST 2021 |
Moewenmann
So, jetzt hab' auch ich verstanden, was es mit der Endemie auf sich hat. In der Epidemiologie bezieht sich die Epidemie auf ein progredientes Infektionsgeschehen, während die Endemie, unabhängig von der Geografie, auf die Persistenz eines Infektionsgeschehens innerhalb einer Population abzielt.
Im Anhang auch weitere Betrachtungen des Verhaltens von nCoV2
Sat Oct 23 09:27:30 CEST 2021 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 15.145 Infizierte und 86 Tote ...
Bundesweite Inzidenz liegt nun bei 100. Spitzenreiter ist die Stadt Eisenach mit 0,0 und Schlusslicht ist der Landkreis Mühldorf am Inn mit 501,4. Der fallende Spahn scheint in Richtung verbrannte Erde zu steuern, wenn er die gemeinsame Rechtsgrundlage auslaufen lassen will. In Österreich hingegen sollen bei weiteren kritschen Auslastungssituationen der Krankenhäuser lockdowns im Kern nur die Ungeimpften betreffen. Da wird es nicht nur mit dem Kontrollaufwand interessant werden.
Sat Oct 23 09:59:28 CEST 2021 |
Schwarzwald4motion
Das RKI stuft nun mal mittlerweile die Gefährdungslage für geimpfte Personen vor allem die Gefahr einer Überforderung des Gesundheitssystems nur noch als moderat ein.
Fast alle Infektionen und vor allem die schweren Corona-Krankheitsverläufe betreffen allermeistens nur noch Ungeimpfte.
Wir haben jetzt schon genug Probleme mit den Nachwirkungen der Corona Lockdowns weltweit der letzten Jahre, das kann nicht ewig weiter gehen, die Hygiene- und Abstandsregeln bleiben sowieso erstmal aktiv.
Prinzipiell finde ich den Vorstoß also nicht falsch, und wenn alle Bundesländer vernünftige Landesparlamente hätten wäre da wohl kaum etwas dagegen zu sagen.
Aber die Angst der Länderchefs vor einer parlamentarischen Öffnungs Wettrennen, Getrieben von Fragwürdigen Fraktionen Ist ein Gegenargument welches Spahn wohl nicht so auf der Platte hatte. 🙄
Sat Oct 23 10:18:44 CEST 2021 |
berlin-paul
Aber das bisherige soweit halbwegs funktionierende Regularium fußt auf der gemeinsamen Rechtsgrundlage. Es ist ein ganz schlimmer Fehler, dieses nun ganz ohne Not komplett zu rasieren. Dafür ist das weltweite Problem noch viel zu groß um es auf der Ebene der lokalen Gemeinden abzuhandeln.
Sat Oct 23 10:39:32 CEST 2021 |
Schwarzwald4motion
Das weltweite Problem tangiert uns im Moment nicht wirklich, wenn ein neuer Virus Stamm hier einfällt Welcher nicht vernünftig durch die Impfung abgedeckt ist sind wir schnell wieder im Lockdown.
Diese gemeinsame Rechtsgrundlage fußt auf eine Ausnahmesituation, sowas darf nicht lange bestehen bleiben!
Ich erinnere mal an die Türkei und den jahrelangen Ausnahmezustand.
Sat Oct 23 11:03:27 CEST 2021 |
berlin-paul
Der Vergleich ist doch nun wirklich nicht seriös.
D ist ein Transitland und der internationale Reise- und Luftverkehr macht das alles sehr wohl auch zu unserem Problem.
Sat Oct 23 11:09:04 CEST 2021 |
Schwarzwald4motion
Für die Geimpften, die Kliniken oder für die Wirtschaft.. auf was willst du hinaus?
Sat Oct 23 11:14:33 CEST 2021 |
tomcat092004
Da in D viele durchreisen und auch mal anhalten, sind sie ein potentielles Risiko.
Wir bleiben nicht unter uns, es werden verschiedene Kreise ständig "infiltriert".
Sat Oct 23 11:14:57 CEST 2021 |
berlin-paul
Auf den Vergleich mit der Türkei.
Sat Oct 23 11:17:24 CEST 2021 |
Schwarzwald4motion
Da könnt ich noch 1000 andere finden (Ich meinte die Komponente mit dem Ausnahmezustand von 2016 Dessen
Beendigung2018 wohl eher eine kosmetische war), konkret geht es darum Ausnahmerecht nicht zur Gewohnheit werden zu lassen das verstößt gegen die Verfassung.
Sat Oct 23 11:22:27 CEST 2021 |
berlin-paul
Tut es nicht, eben weil es erforderlich und geeignet ist.
Im Übrigen bitte argumentativ auf dem Teppich bleiben. Die Einschränkungen sind doch allesamt zu bewältigen und am Runterschrauben ist man auch schon. Es soll bloß nicht das Erreichte durch Dummheit zerschossen werden. Um nichts anderes geht es und man ringt um den richtigen Weg.
Sat Oct 23 11:27:15 CEST 2021 |
Schwarzwald4motion
Ja meine Motivation war aber deine Formulierung:
Der fallende Spahn scheint in Richtung verbrannte Erde zu steuernSpahn hat ja oft genug gewarnt vor allem möglichen, das ist ganz normale Politik da hast du überzogen.
Sat Oct 23 11:34:25 CEST 2021 |
berlin-paul
O.k. ... kann man so auffassen. Das Beenden der Rechtsgrundlage würde aber wirklich das gesamte derzeit aktive Regularium ersatzlos streichen. Das führt mindestens vorübergehend ins Chaos. Und da ist der Vergleich zum Rüückzugsgefecht der verbrannten Erde irgendwo nicht ganz falsch.
Sun Oct 24 09:18:27 CEST 2021 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 13.732 (!!!) Infizierte und 23 Tote ... Wochenlochmeldungsende
Mon Oct 25 06:56:15 CEST 2021 |
NDLimit
+++ 04:23 STIKO-Chef zu Kimmich: Sicher ein Fußball-Fachmann, aber kein Impf-Fachmann +++
Der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (STIKO), Thomas Mertens, hat die Bedenken von Fußball-Nationalspieler und Bayern-Profi Joshua Kimmich wegen fehlender Langzeitstudien bei Impfstoffen zurückgewiesen. "Joshua Kimmich ist sicher ein ausgewiesener Fachmann in Fragen des Fußballs, aber kein Fachmann in Fragen der Impfung und der Impfstoffe. Dennoch hat er mit seinen Bedenken einem Problem Ausdruck verliehen, das sicher bei manchen Menschen in unserer Gesellschaft so gesehen wird", sagte Mertens. "Neben den Zulassungsstudien wissen wir aus den begleitenden Studien, dass es nur zu einigen Nebenwirkungen gekommen ist, die alle recht kurze Zeit nach der Impfung aufgetreten sind", sagte der Stiko-Chef. In der Wissenschaft sei man sich einig, dass spät auftretende Nebenwirkungen nach einer Impfung "nicht vorkommen, beziehungsweise eine extrem seltene Rarität bei einzelnen Impfstoffen" gewesen seien.
Quelle: n-tv.de
Der Kimmich war in der letzten Woche noch zu Promo-Besuchen in 2 Kliniken. Darunter eine Kinder-Paliativ-Klinik. Ungeimpft sehr bedenklich und hoffentlich mit negativen PCR-Test.
Sein Verhalten steht aber m. E. im krassen Gegensatz zu seiner Stiftung: https://www.wekickcorona.com/
Mon Oct 25 09:28:56 CEST 2021 |
windelexpress
Diese Gedanken hatte ich gestern als ich Doppelpass geguckt hab auch.
Wie viele in der Gastro Branche hätten sich wohl impfen lassen, um weiter arbeiten gehen zu dürfen.
Hochbezahlte Fußballer, die mehrere Jahre ohne weiteres Einkommen existieren könnten, tun dies nicht und dürfen trotzdem spielen.
Wie erwähnt wurde war im Kölner Stadion 2G angezeigt, alle Zuschauer waren geimpft oder genesen und auf dem Platz rennt einer Rum, der 0G hat und Geld bekommt, was die Zuschauer bezahlen.
Damit hat sich klein Joshua keinen Gefallen getan und viele Sympathiepunkte verspielt.
Obwohl beim Fußballfan die Spieler ja fast Narrenfreiheit besitzen.
„Weil die Gesundheit über allem steht, ist jetzt Solidarität im Kleinen wie im Großen notwendig. Jeder kann helfen." Zitat Joshua Kimmich
Vielleicht sollte man mal eine Mail an die Stiftung schreiben,wie das gemeint ist. Alle sollen sich aus Solidarität impfen lassen, aber der Initiator hat Bedenken?
Um Schadensbegrenzung zu betreiben, sollte er schnellstmöglich einen Impftermin buchen.
Mon Oct 25 09:39:21 CEST 2021 |
A346
0 G stimmt nicht, er wird zumindest regelmäßig getestet.
Und hier die Erklärung zum Unterschied Zuschauer vs Spieler:
https://www.t-online.de/.../...die-2g-regel-in-stadien-nicht-gilt.html
Mon Oct 25 10:01:53 CEST 2021 |
berlin-paul
Die Neuzahlen des Tages: 6.573 Infizierte und 17 Tote ... Wochenlochmeldungsabschluss
Mit der Stiftung macht man Marketung und spart Steuern. Der Fußballer darf auch gerne genesen wenn der Mut für den "Piecks" nicht ausreicht. In dem Fall sollte das Spielfeld vor dem Training und dem Spiel immer auch auf Feldmäuse kontrolliert werden. Nicht dass sich wer erschreckt und dann die Hose wechseln muss ...
Mon Oct 25 10:05:16 CEST 2021 |
windelexpress
Das wird den vielen Gastro Mitarbeitern Trost spenden,dass Joshi ja seiner Arbeit nachgehen muss.
Ein Monatsgehalt von ihm würde hier mehrere ehemals Angestellte in der Gastro über Jahre ernähren.
Mon Oct 25 10:09:07 CEST 2021 |
berlin-paul
Deren Chefs auch ... 😁
Mon Oct 25 10:11:19 CEST 2021 |
GrandPas
Aber müssen Gastromitarbeiter überhaupt geimpft sein?
Mon Oct 25 10:16:07 CEST 2021 |
GrandPas
Also ich kenne genug Leute, die noch nicht geimpft sind und trotzdem zur Arbeit gehen. Der stellvertr. bayr. Ministerpräsident und damit der 2. Höchste im Bundesland ist z.B. auch noch nicht geimpft und geht trotzdem zur Arbeit. Wartet m.W. ebenfalls auf einen Totimpfstoff.
Warum sich jetzt alle gerade bei einem Fußballer auf einmal so echauffieren?
Mon Oct 25 10:22:05 CEST 2021 |
berlin-paul
Genesen geht auch. Wenn der Betrieb das 2G-Modell praktiziert, geht nur geimpft und/oder genesen. Und das ist eben viel weniger Aufriss als 3G.
Mon Oct 25 10:25:27 CEST 2021 |
windelexpress
Also mir geht's nicht nur um den einen Fußballer, nur sollte er sich mal anstecken und auf Grund schweren Verlauf's seinen Job nicht mehr ausüben können, triff ihn das nicht mal 1% so hart, wie jeden anderen Angestellten, der dann vielleicht zum Amt muss.
Wasser predigen- Wein trinken ist für mich hier der passende Vergleich.
Mon Oct 25 10:31:54 CEST 2021 |
berlin-paul
Bei Personen von öffentlichem Interesse fällt das eben besonders übel auf.
Mon Oct 25 10:34:07 CEST 2021 |
Moewenmann
Bei denen ist die Hemmschwelle sich lautstark zu Sachverhalten zu äußern, von denen sie keine Ahnung haben, leider besonders niedrig.
Mon Oct 25 11:08:53 CEST 2021 |
windelexpress
Worauf dann schließen lässt, dass sie von dem was bspw diese Stiftung propagiert, keine Ahnung haben und sich nur aus Gründen der Publicity und Steuervorteilen dafür hingeben.
Mon Oct 25 11:25:22 CEST 2021 |
berlin-paul
Das ist klar. Aber man muss auch sehen, dass die Stiftungen neben der steuerfreien Vermögenshäufung auch ein bisschen Mildtätigkeit üben und so einige wenige betroffene Menschen Hilfen bekommen, die andere nicht leisten können oder wollen. Der Scheinheiligkeitsfaktor ist trotzdem recht hoch.
Mon Oct 25 11:26:56 CEST 2021 |
NDLimit
immerhin muss der Bayern-Vize nicht nach Berlin....
Mon Oct 25 12:00:55 CEST 2021 |
tomcat092004
Ist das jetzt Glück oder Pech?
Mon Oct 25 12:03:19 CEST 2021 |
NDLimit
Pech für das Individuum, großes Glück für viele andere 🙂
Mon Oct 25 12:50:16 CEST 2021 |
GrandPas
Auf jeden Fall ist es ein Unglück für uns Bayern 🙁
Paul, wüsste nicht, wie die Stiftung vom Kimmich für einen seinen eigenen Vermögensaufbau von Vorteil seien soll und hinter jeder Wohltätigkeit gleich Scheinheiligkeit zu vermuten ist auch nicht wirklich fair.
Die Aufregung halte ich insgesamt für deutlich übertrieben. Mich stören zwangsfinanzierte und überbezahlte Tatortkommissare die ihre Meinung ungefragt publik machen z.B. deutlich mehr. Dies hat Kimmich z.B. nicht gemacht.
Mon Oct 25 12:52:59 CEST 2021 |
NDLimit
Frank, das sagst Du nur, weil der Liefers nicht beim FCB kickt 😁 *abtauch*
Mon Oct 25 12:53:39 CEST 2021 |
berlin-paul
Aus einer Stiftung zieht man über Vergütungen der Sippe den eigenen Nutzen. Ist doch nun nicht so neu ... 😉