klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Fri May 08 16:07:26 CEST 2020 |
windelexpress
Mandy,
Die Wachschützer kennen das bei uns schon.
Wenn Anfang des Monats die Hilfe zum Lebensunterhalt an Flüchtlinge und Asylbewerber ausgezahlt wird und die sich das Geld an dem einzigen Automaten ziehen, gab es regelmäßig Schubserei mit den anderen Kunden , die am gleichen Automaten einzahlen müssen. Ging schon soweit,dass zwei Uniformierte von der benachbarten Wache daneben standen, um für einen geordneten Ablauf zu sorgen.
Fri May 08 16:25:18 CEST 2020 |
grilli9
Bei uns war ne Asylunterkunft mit Corona Fällen betroffen. Die sollten in Quarantaine wie es halt sonst auch üblich ist. Nunja, war nicht ganz so einfach durchsetzbar. 2 Wachmänner verletzt,...
Auf die Vernunft darf man da nicht setzen.
Oder anderes Bsp.: letztes Wochenende: KLICK
Die "Specher der Vereine" od. wie man die nennt versuchten zu Erklären. Es sei ja Ramadan, da bitte man um Verständnis, weil wo sollen sich die Jungen den sonst treffen und gemeinschaftliches Fastenbrechen geht ja nur Nachts,....
Dabei mussten sich die Polizisten anhören lassen daß sie Ausländerfeindlich seien.
Fri May 08 16:35:17 CEST 2020 |
windelexpress
Der Spruch ist bei uns auch Standard. Meist wenn man aufgrund sprachbariere das versuchte Gespräch dann doch mal beenden muss.
Und übrigens: Alle Menschen sind Ausländer - fast überall!
Fri May 08 16:49:36 CEST 2020 |
grilli9
Ja - man muss sich aber dann halt selbst vor Augen führen, daß Gesetze für alle gemacht wurden und gelten. Und wenn mit etwas Verstand die allgemeinen Benimmregeln eingehalten würden, bräuchte es auch gar keine Executive. Aber sich dann gleich pers. angegriffen fühlen!🙄 Ist auch viel leichter als das Hirn einzuschalten!🙁
Fri May 08 18:08:05 CEST 2020 |
berlin-paul
Die Möglichkeiten sind halt sehr verschieden verteilt .... 🙂
Fri May 08 22:47:58 CEST 2020 |
-Calle-
Ich bin froh, dass bei uns ein wenig gelockert wurde. Aber ich habe große Sorge, dass jetzt alle ihre Freiheiten ausschöpfen und wir in einigen Wochen die nächste Infektionswelle haben. Bei uns auf Arbeit wird Homeoffice wieder reduziert, obwohl die letzten Wochen deutlich gezeigt haben, dass der Laden auch mit 80% Homeoffice läuft...
Fri May 08 22:50:37 CEST 2020 |
NDLimit
Hoffentlich arbeitest Du nicht in einem Schlachtbetrieb! Ok... da wäre Home-Office vllt. auch nicht so schön. 😉
Aber ich teile da Deinen Gedanken. Sind die Bürger auch mit längerer Leine diszipliniert?
Fri May 08 23:11:08 CEST 2020 |
NDLimit
Dazu passt folgender Artikel:
https://www.tagesschau.de/inland/corona-obergrenze-kritik-101.html
Fri May 08 23:17:46 CEST 2020 |
windelexpress
Nein, der Großteil mit Sicherheit nicht.
Fri May 08 23:26:42 CEST 2020 |
NDLimit
hab vorhin in den heute-Nachrichten ein paar Umfragen gesehen.... zum scheinen nicht alle so zu sein.
Kommt wohl auch stark auf das soziale Umfeld an.
Sat May 09 08:24:53 CEST 2020 |
notting
In Frankreich ist Corona wohl noch früher aufgetreten als ich zuletzt hier gepostet hatte. Jetzt heißt es Nov. -> https://www.schwarzwaelder-bote.de/...3803-4762-a5b0-25d039743d7d.html
notting
Sat May 09 08:41:10 CEST 2020 |
grilli9
Die Frage ist nicht ob - sondern: Wann kommt die 2. Welle?
Zitat:
„Was machst du mit deiner Maske? Corona ist längst vorbei“, schreit mir ein junger Mann zu. „Ist es das?“, entgegne ich ihm. „Ja klar, das weiß doch bereits jeder“, kommt daraufhin zurück.
Es gibt halt die Extreme. Die Überdrübervorsichtigen und die unbedarften rücksichtzslosen Egoisten.
Warum kann man das gemeinsame Leben nicht genießen mit etwas Respekt und Abstand!
Aber Nein entweder Keule inkl. Lockdown oder Feiern, Alkohol und mir is es wurscht - ohne Nachzudenken!
Gerade wegen zu vieler Idioten und Egoisten in unserer Gesellschaft müssen alle anderen draufzahlen ev. Ihre Arbeit verlieren, Pleite gehen, Gesundheitliche Einbussen hinnehmen,....
Kann man denn nicht "einmal" für ne gewisse Zeit Normal und Rücksichtsvoll zusammenleben? 😠😠😠
Ein Lockdown müsste dann auch erst gar nicht sein!
Sat May 09 08:50:26 CEST 2020 |
berlin-paul
Sinnvoll lief das z.B. in Südkorea, dort aber gerade wegen der Kombination von richtigen Handhabungen.
Sat May 09 08:57:56 CEST 2020 |
grilli9
Paul - aber anderswo sind die Leute auch disziplinierter - das hat oft auch mit deren Kultur zu tun. Unhöffliches Verhalten und Rücksichtslosigkeit ist dort verpönnt. Dann kann das auch funktionieren.
Aber bei uns will man offenbar die Keule und muss alles gesetzlich Reglementieren, weil es sonst nicht begriffen wird daß ein miteinander Zusammenleben immer auch ein Geben und nicht nur Nehmen ist.
Sat May 09 09:14:17 CEST 2020 |
berlin-paul
Der Grenzwert von 50/100.000 dürfte auch gewisse Züge eines Großexperiments haben. Für Berlin wäre der erreicht, wenn wir 1.800 Neuinfizierte pro Tag überschreiten würden. In Berlin gab es bislang 6.246 bestätigte Fälle. Nicht pro Tag sondern insgesamt seitdem nach Leitlinie getestet wird! Das ist bisher noch gut handhabbar gewesen. Der neue Grenzwert liegt weit hinter dem Wert, bei dem hier alles zusammenbricht. Hier wären 50/100.000 also völliger Irrsinn als Grenzwert. Andernorts ist das auch kaum anders. Kann man nur mit dem Kopf schütteln ....
Sat May 09 10:29:23 CEST 2020 |
Fensterheber137385
das ist falsch berlin-paul
die Woche!
glaube nciht dass deine Zahl stimmt - in der Woche hast du vergesse !
Sat May 09 10:37:12 CEST 2020 |
berlin-paul
Du meinst mit den 1,2 Mrd. bestimmt die Ratten. An Menschen sind es nur ca. 3,6 Mio Stück. klick 🙂 Schwankt aber sicherlich etwas.
edit: uhps ... stimmt, ist pro Woche. Trotzdem ein Irrsinn, weil das weit jenseits des bisherigen Verlaufs liegt.
Sat May 09 10:40:28 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Die Vollpfosten gehören eigentlich bis zu den Impfungen aus dem Verkehr gezogen, bei einem geregelten Abstand ohne Shutdown aber nicht so leicht zu identifizieren geschweigen denn Haftbar zu machen.
Ist mir auch schon passiert das ich fasst vergessen hätte die Maske bei Annäherung hochzuschieben.
Aber ja bei Einhaltung der Regeln wäre ein genereller Shutdown unnötig, leider werden nun auch ehrbare Mittelständler mit Geldsorgen vor oft unlösbare Aufgaben gestellt.
Es bleibt sauschwierig.
Sat May 09 13:33:22 CEST 2020 |
Fensterheber137385
wenn man jetzt 1800 die Woche braucht aber nur 3000 Leute die Woche testet (davon noch 30% Test ob wer gesundet ist... - passiert WAS?)
Sat May 09 14:38:06 CEST 2020 |
Fensterheber137385
nur mal so...
Sat May 09 15:00:59 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Nun ob die Aussage exakt so noch stimmt wage ich zu bezweifeln, aber das z.B. Zahnärzte ihre Kunden nicht vorher testen dürfen u.Ä. liegt wohl nur an den 200€ die die Fußballer aus eigener Tasche zu zahlen bereit sind 😠
Sat May 09 15:04:57 CEST 2020 |
berlin-paul
Für Berlin hat die zuständige Senatorin bereits verlautbaren lassen, dass 50/100k absurd wäre und hier eine wesentlich frühere Reaktion durchgesetzt wird. Ein Wert wurde aber wohl noch nicht genannt.
Alex, der Fußball hat doch eine höhere Einschaltquote als "In aller Freundschaft" ... 😰
Sat May 09 15:58:15 CEST 2020 |
Fensterheber137385
die Verbreitung des Virus ist aber bei denen die uns Gesunden sollen wohl wichtiger...
Sat May 09 16:03:01 CEST 2020 |
berlin-paul
Klar ... es ist eben ein Experiment.
Sat May 09 16:13:18 CEST 2020 |
Fensterheber137385
ja ein sehr beeindruckendes !
Die einen sollen uns retten und gesundmachen- 12 Stunden - ohne TEst und ohne geeignete Schutzkleidung!
die anderen sollen uns bespaßen!
Brot und Spiele!- naja...
Sat May 09 16:50:06 CEST 2020 |
grilli9
...und trotzdem schlägt es in einigen Landkreisen an. Zuletzt habe ich da von 2-3 Kreisen gelesen.
Sat May 09 16:53:41 CEST 2020 |
grilli9
Bei den meisten ist es aber kein Versehen, sondern ein bewusstes außer Acht lassen nicht nur der Maske sondern auch des Abstandes und mesit auch sonstiger Vorsichtsmassnahmen. Die möchten Party, Feiern & Alkohol. Das ist aktuell eine der gefährlichsten Kombinationen.
Sat May 09 19:03:40 CEST 2020 |
NDLimit
immer mehr Verschwöhrungstheoretiker klick
Sat May 09 19:12:58 CEST 2020 |
windelexpress
In Berlin auf dem Alex war vorhin wohl auch eine unangemeldete Demo gegen die Corona Maßnahmen.
Sollen wohl auch Reichsbürger zugegen gewesen sein.
Sat May 09 19:31:21 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Tippe auf ~20% die sich schwer tun mit Mathe 😁, weitere 10% ist der Rest egal und sie glauben die Packen den Virus.
Aber 70% Managen das doch ganz ordentlich, davon sind Locker 30% Überängstliche die die Situation nicht gut einschätzen können und stellenweise maßlos Übertreiben. Insbesondere mit Flächendesinfektion anstatt einfach konsequent die Hände zu waschen oder ggf. zu Desinfizieren.
Sun May 10 10:52:53 CEST 2020 |
notting
Kommentar zur Seuche "digitaler Seuchenpass": https://www.heise.de/.../...npass-darf-keine-Loesung-sein-4717904.html
Es wird dort zurecht erwähnt, dass die nach den Terroranschlägen eingeführten "Sicherheitsmaßnahmen" kaum was bringen aber nie abgeschafft wurden. So würde das wohl auch mit dem digitalen Seuchenpass laufen.
notting
Sun May 10 10:58:24 CEST 2020 |
Fensterheber137385
naja- wir werden mit den Autos bevormundet -- jetzt im Leben....
ich habe vor 10 Jahren schon mal gesagt - Geld wird abgeschafft jeder bekommt was er zum Leben braucht- mehr aber auch nicht...- gut wird noch ein paar Jahre dauern aber dann!
Demolition Man? - bekannt?
Sun May 10 10:59:07 CEST 2020 |
Fensterheber137385
besser hier auch noch:
Dem gibt es nichts hinzuzufügen
Tiger ist im Zoo ausgebrochen
Rundfunk: "Die Zooleitung fordert die Bürgerinnen und Bürger auf - bitte retten Sie sich, schnell nach Hause, schließen sie sich ein!"
Bürger 1: "Widerstand gegen diktatorische Anordnungen der Zooleitung ist oberste Bürgerpflicht! Wir lassen uns nicht einfach unterbuttern!"
Bürger 2: "Immer diese Panikmache. Tiger sind ja auch nur so eine Art Katzen!"
Bürger 3: "Statistisch stirbt doch kaum jemand durch Katzen!"
Bürger 4: "Der Tiger wurde absichtlich freigelassen - die wollen uns nur unsere Freiheitsrechte nehmen!"
Bürger 5: "Mit gesunder Lebenseinstellung und Meditation´greift mich der Tiger sicher nicht an und tödliche Bisswunden heilen viel schneller mit ausreichend Vitamin C!"
Bürger 5: Alte und langsame Zoobesucher mit schlechter Kondition sind durch die Tiger gefährdet und die wären sowieso früher oder später von einer Katze gefressen worden!"
Bürger 6: "Es ist überhaupt noch nicht klar, ob jemand durch einen Tigerangriff je gestorben ist. Todesursache durch eingewachsene Zehennägel wurde nie durch eine Obduktion entkräftet!"
Bürger 7: "Im Kuscheltierzoo kommt man problemlos ohne große Zäune aus, was ist die Absicht mit dem hohen Zaun beim Tigergehege? Was will man uns verheimlichen?"
Bürger 8: Prof. X und Doktor Y erklären auf YouTube wie liebebedürftig Tiger sind und dass ihre angebliche Aggressivität völlig missverstanden wird. Seht Euch das unbedingt mal an und denkt darüber nach!"
Bürger 9: "was hat der Zoo davon, wenn er Euch warnt und wer profitiert davon? Wir werden doch alle verarscht! Das ist meine Meinung und schließlich besteht Meinungsfreiheit!"
Bürger 10: "Wir sollten die Zoobesucher auf hungrige Tiger einstellen und wenn alle Tiger satt sind, ist eh Ruhe. Es trifft ja nur immer ein paar wenige. In schwedischen Zoos klappt das auch ganz hervorragend!"
Sun May 10 11:21:34 CEST 2020 |
berlin-paul
😁😁😁
Sun May 10 11:48:03 CEST 2020 |
notting
@Roadrunner2018: Du meinst wohl eher:
Der Zoo stellt eine App bereit, wo man immer sehen kann, wo und wieviele Leute der Tiger schon angegriffen hat. Die Bevölkerung ist nun sicher, wenn sie sich an die Abstandsregeln zum Tiger halten. Wer in der Nähe des Tigers war, muss 14 Tage in Quarantäne und hat Reisebeschränkungen. Tests ob es wirkl. gesundheitl. Probleme wg. dem Tiger gab sind sehr teuer und es gibt gerade nicht genug davon. Deswegen wird nur bei konkretem Verdacht getestet und systematisch nur bei Fußballern, damit die Bundesliga wieder läuft. Die Ergebnisse landen natürl. nur mit tagelangen Verzögerungen in der Tiger-Warn-App.
Zudem ist noch nicht 100%ig sicher ob die Tests überhaupt brauchbare Ergebnisse liefern und wie lange man immun ist, wenn man mal wg. dem Tiger gesundheitl. Probleme hatte. Es gibt auch Leute, die unbewusst Kontakt mit dem Tiger hatten und doch keine gesundheitl. Folgen davongetragen haben, sodass die Tiger-Position nicht gemeldet wird.
Dummerweise sind die Positionen der potenziell Betroffenen die die Tiger-Warn-App erfasst aufgrund von GPS und BT recht ungenau. Man weiß auch nie, ob der Kontakt mit dem Tiger z. B. auf der Straßenebene, darunter in irgendwelchen Tiefgaragen, U-Bahn-Haltestellen etc. oder in den oberen Stockwerken irgendwelcher Häuser war. Schränken wir halt das Leben aller Leute ein, die ansatzweise Kontakt mit dem Tiger hatten, was soll's. Hm, dann bringt die App doch garnichts, weil's fast alle betrifft. Mir doch scheißegal. Wobei, vllt. kann ich dann rausfinden ob meine Frau fremdgeht... 🙄
notting
Sun May 10 15:07:15 CEST 2020 |
GrandPas
Keine Sorge, die App kommt für die Pandemie eh zu spät und wir sorgen schon dafür, dass man bestimmt keinen relevanten Nutzen draus ziehen kann. Bravo !
Sun May 10 15:43:21 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Genauso wie vernünftige Masken, Regeln, Desinfektionsmittel und planbare Strategieszenarien, zumindest für die erste Welle!
Bei der Zweiten schaut's dann hoffentlich besser aus. Und beim COVID-X läuft dann alles Besser 😛
Sun May 10 16:24:13 CEST 2020 |
Fensterheber137385
was will man mit der App.... nehmt einfach den Menschenverstand!
Aber hej. den haben wir geupdatet!
Sun May 10 16:32:34 CEST 2020 |
GrandPas
Naja,um Infektionsketten zu erkennen reicht alleine der Verstand nicht aus, da braucht man Informationen. Aber natürlich am besten ohne Namen, Orte, Zeit, oder ob krank oder nicht, sonst erkennt man noch was. Aber Hauptsache der Datenschutz ist perfekt.
Sun May 10 16:45:31 CEST 2020 |
Fensterheber137385
naja- wenn ich mich bewege wie eine Rumänische Wanderratte oder eine Taiwanesische Flugheuschrecke benehme weiß ich dass ich mich über kurz oder lang anstecke!
Klar einschränken ist immer so eine Sache- eben keine 2000 Kontakte in der Woche sondern eben halt nur 30....
Ich spring auch nicht von jeder Brücke in der Hoffnung dass unten Wasser ist, tief genug!
Die Brücke dafür nicht allzu hoch!
Spring ich immer von der Selben Brücke kann auch was passieren - aber das Risiko ist niedriger!