klick 1 JHU weltweit ..... mit Humor
klick 2 Deutschland inkl. Landkreise
(website des RKI ... die haben 1-2 Tage Rückstand)
Sterblichkeit der Coronafälle in D nach Meldezahlen
März 2020
23. 0,41% 24. 0,48% 25. 0,55% 26. 0,60% 27. 0,67% 28. 0,75% 29. 0,85% 30. 0,88% 31. 1,08%
April 2020
01. 1,18% 02. 1,31% 03. 1,37% 04. 1,49% 05. 1,58% 06. 1,62% 07. 1,85% 08. 1,96% 09. 2,12% 10. 2,24% 11. 2,21% 12. 2,35% 13. 2,37% 14. 2,51% 15. 2,69% 16. 2,89% 17. 3,02% 08. 3,10% 19. 3,16% 20. 3,19% 21. 3,39% 22. 3,50% 23. 3,55% 24. 3,70% 25. 3,66% 26. 3,74% 07. 3,78% 28. 3,86% 29. 3,97% 30. 4,06%
Mai 2020
01. 4,07% 02. 4,12% 03. 4,13% 04. 4,14% 05. 4,21% 06. 4,34% 07. 4,36% 08. 4,36% 09. 4,40% 10. 4,41% 11. 4,44% 12. 4,45% 13. 4,48% 14. 4,52% 15. 4,51% 16. 4,52% 17. 4,51% 18. 4,53% 19. 4,55% 20. 4,57% 21. 4,58% 22. 4,59% 23. 4,59% 24. 4,60% 25. 4,60% 26. 4,62% 27. 4,68 % 28. 4,65% 29. 4,68% 30. 4,66% 31. 4,66%
Juni 2020
01. 4,66% 02. 4,66% 03. 4,67% 04. 4,68% 05. 4,67% 06. 4,67% 07. 4,68% 08. 4,68% 09. 4,69% 10. 4,69% 11. 4,70% 12. 4,70% 13. 4,70% 14. 4,69% 15. 4,69% 16. 4,68% 17. 4,69% 18. 4,68% 19. 4,67% 20. 4,68% 21. 4,67% 22. 4,66% 23. 4,66% 24. 4,65% 25. 4,65% 26. 4,63% 27. 4,63% 28. 4,63% 29. 4,62% 30. 4,62%
Juli 2020
01. 4,61% 02. 4,59% 03. 4,59% 04. 4,59% 05. 4,59% 06. 4,58% 07. 4,58% 08. 4,58% 09. 4,57% 10. 4,56% 11. 4,56% 12. 4,56% 13. 4,56% 14. 4,54% 15. 4,54% 16. 4,52% 17. 4,52% 18. 4,51% 19. 4,50% 20. 4,49% 21. 4,48% 22. 4,47% 23. 4,46% 24. 4,46% 25. 4,44% 26. 4,44% 27. 4,42% 28. 4,41% 29. 4,41% 30. 4,39% 31. 4,36%
August 2020
01. 4,36% 02. 4,36% 03. 4,35% 04. 4,33% 05. 4,32% 06. 4,31% 07. 4,28% 08. 4,27% 09. 4,26% 10. 4,26% 11. 4,25% 12. 4,23% 13. 4,21% 14. 4,19% 15. 4,17% 16. 4,14% 17. 4,13% 18. 4,12% 19. 4,07% 20. 4,07% 21. 4,05% 22. 4,03% 23. 3,99% 24. 3,97% 25. 3,95% 26. 3,94% 27. 3,93% 28. 3,89% 29. 3,85% 30. 3,84% 31. 3,84%
September 2020
01. 3,82% 02. 3,80% 03. 3,79% 04. 3,76% 05.3,74% 06. 3,73% 07. 3,72% 08. 3,70% 09. 3,68% 10. 3,66% 11. 3,64% 12. 3,62% 13. 3,60% 14. 3,59% 15. 3,58% 16. 3,55% 17. 3,52% 18. 3,50% 19. 3,47% 20. 3,46% 21. 3,45% 22. 3,43% 23. 3,41% 24. 3,39% 25. 3,37% 26. 3,34% 27. 3,32% 28. 3,31% 29. 3,30% 30. 3,28%
Oktober 2020
01. 3,27% 02. 3,23% 03. 3,21% 04. 3,18% 05. 3,17% 06. 3,15% 07. 3,12% 08. 3,01% 09. 3,05% 10. 3,01% 11. 2,98% 12. 2,96% 13. 2,92% 14. 2,89% 15. 2,85% 16. 2,79% 17. 2,74% 18. 2,70% 19. 2,67% 20. 2,64% 21. 2,59% 22. 2,53% 23. 2,47% 24. 2,39% 25. 2,33% 26. 2,30% 27. 2,25% 28. 2,25% 29. 2,13% 30. 2,06% 31. 2,01%
November 2020
01. 1,97% 02. 1,93% 03. 1,90% 04. 1,87% 05. 1,83% 06. 1,79% 07. 1,75% 08. 1,71% 09. 1,69% 10. 1,67% 11. 1,67% 12. 1,65% 13. 1,62% 14. 1,60% 15. 1,58% 16. 1,57% 17. 1,57% 18. 1,57% 19. 1,56% 20. 1,55% 21. 1,54% 22. 1,53% 23. 1,52% 24. 1,52% 25. 1,54% 26. 1,54% 27. 1,55% 28. 1,55% 29. 1,55% 30. 1,54%
Dezember 2020
01. 1,56% 02. 1,58% 03. 1,59% 04. 2,07% 05. 2,02% 06. 1,52% 07. 1,60% 08. 1,60% 09. 1,71% 10. 1,64% 11. 1,65% 12. 1,65% 13. 1,65% 14. 1,64% 15. 1,66% 16. 1,70% 17. 1,72% 18. 1,74% 19. 1,74% 20. 1,74% 21. 1,74% 22. 1,76% 23. 1,79% 24. 1,81% 25. 1,81% 26. 1,81% 27. 1,81% 28. 1,82% 29. 1,86% 30. 1,90% 31. 1,92%
Januar 2021
01. 1,93% 02. 1,93% 03. 1,94% 04. 1,95% 05. 1,99% 06. 2,02% 07. 2,05% 08. 2,08% 09. 2,11% 10. 2,11% 11. 2,12% 12. 2,15% 13. 2,18% 14. 2,22% 15. 2,25% 16. 2,28% 17. 2,28% 18. 2,29% 19. 2,32% 20. 2,36% 21. 2,38% 22. 2,40% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,47% 27. 2,50% 28. 2,53% 29. 2,54% 30. 2,56% 31. 2,57%
Februar 2021
01. 2,57% 02. 2,60% 03. 2,63% 04. 2,65% 05. 2,68% 06. 2,69% 07. 2,69% 08. 2,69% 09. 2,71% 10. 2,74% 11. 2,75% 12. 2,77% 13. 2,78% 14. 2,78% 15. 2,78% 16. 2,80% 17. 2,82% 18. 2,82% 19. 2,84% 20. 2,85% 21. 2,84% 22. 2,84% 23. 2,85% 24. 2,86% 25. 2,86% 26. 2,87% 27. 2,87% 28. 2,87%
März 2021
01. 2,86% 02. 2,86% 03. 2,88% 04. 2,88% 05. 2,88% 06. 2,88% 07. 2,88% 08. 2,87% 09. 2,87% 10. 2,88% 11. 2,87% 12. 2,87% 13. 2,86% 14. 2,86% 15. 2,85% 16. 2,81% 17. 2,85% 18. 2,84% 19. 2,83% 20. 2,82% 21. 2,81% 22. 2,80% 23. 2,80% 24. 2,80% 25. 2,78% 26. 2,77% 27. 2,75% 28. 2,74% 29. 2,73% 30. 2,73% 31. 2,72%
April 2021
01. 2,70% 02. 2,69% 03. 2,68% 04. 2,67% 05. 2,66% 06. 2,66% 07. 2,66% 08. 2,65% 09. 2,64% 10. 2,63% 11. 2,61% 12. 2,61% 13. 2,61% 14. 2,60% 15. 2,58% 16. 2,57% 17. 2,56% 18. 2,54% 19. 2,54% 20. 2,54% 21. 2,53% 22. 2,51% 23. 2,50% 24. 5,49% 25. 2,48% 26. 2,47% 27. 2,48% 28. 2,47% 29. 2,46% 30. 2,45%
Mai 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,40% 11. 2,41% 12. 2,41% 13. 2,40% 14. 2,40% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,39% 18. 2,40% 19. 2,40% 20. 2,40% 21. 2,40% 22. 2,40% 23. 2,39% 24. 2,39% 25. 2,39% 26. 2,40% 27. 2,40% 28. 2,40% 29. 2,40% 30. 2,40% 31. 2,40%
Juni 2021
01. 2,41% 02. 2,41% 03. 2,41% 04. 2,41% 05. 2,41% 06. 2,41% 07. 2,41% 08. 2,41% 09. 2,41% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,42% 13. 2,42% 14. 2,42% 15. 2,42% 16. 2,42% 17. 2,42% 18. 2,43% 19. 2,43% 20. 2,43% 21. 2,43% 22. 2,43% 23. 2,43% 24. 2,43% 25. 2,43% 26. 2,44% 27. 2,44% 28. 2,44% 29. 2,44% 30. 2,44%
Juli 2021
01. 2,44% 02. 2,44% 03. 2,44% 04. 2,44% 05. 2,44% 06. 2,44% 07. 2,44% 08. 2,44% 09. 2,44% 10. 2,44% 11. 2,44% 12. 2,44% 13. 2,44% 14. 2,44% 15. 2,44% 16. 2,44% 17. 2,44% 18. 2,44% 19. 2,44% 20. 2,44% 21. 2,44% 22. 2,44% 23. 2,44% 24. 2,44% 25. 2,44% 26. 2,44% 27. 2,44 % 28 2,44% 29. 2,42% 30. 2,43% 31. 2,43%
August 2021
01. 2,43% 02. 2,43% 03. 2,43% 04. 2,43% 05. 2,43% 06. 2,42% 07. 2,42% 08. 2,42% 09. 2,42% 10. 2,42% 11. 2,42% 12. 2,,41% 13. 2,41% 14. 2,41% 15. 2,40% 16. 2,40% 17. 2,40% 18. 2,40% 19. 2,39% 20. 2,39% 21. 2,38% 22. 2,38% 23. 2,38% 24. 2,37% 25. 2,37% 26. 2,36% 27. 2,35% 28. 2,35% 29. 2,34% 30. 2,34% 31. 2,34%
September 2021
01. 2,33% 02. 2,32% 03. 2,32% 04. 2,31% 05. 2,31% 06. 2,30% 07. 2,30% 08. 2,29% 09. 2,29% 10. 2,28% 11. 2,27% 12. 2,27% 13. 2,27% 14. 2,27% 15. 2,26% 16. 2,26% 17. 2,25% 18. 2,25% 19. 2,24% 20. 2,24% 21. 2,24% 22. 2,24% 23. 2,24% 24. 2,23% 25. 2,23% 26. 2,23% 27. 2,22% 28. 2,22% 29. 2,22% 30. 2,21%
Oktober 2021
01. 2,21% 02. 2,21% 03. 2,21% 04. 2,20% 05. 2,20% 06. 2,20% 07. 2,20% 08. 2,19% 09. 2,19% 10. 2,19% 11. 2,18% 12. 2,18% 13. 2,18% 14. 2,18% 15. 2,17% 16. 2,17% 17. 2,16% 18. 2,16% 19. 2,16% 20. 2,15% 21. 2,15% 22. 2,14% 23. 2,14% 24. 2,13% 25. 2,13% 26. 2,12% 27. 2,12% 28. 2,11% 29. 2,10% 30. 2,09%31. 2,08%
November 2021
01. 2,08% 02. 2,08% 03. 2,07% 04. 2,06% 05. 2,05% 06. 2,03% 07. 2,02% 08. 2,02% 09. 2,01%10. 2,00% 11. 1,99% 12. 1,97% 13. 1,96% 14. 1,95% 15. 1,94% 16. 1,93% 17. 1,92% 18. 1,90% 19. 1,88% 20. 1,86% 21. 1,85% 22. 1,84% 23. 1,83% 24. 1,81% 25. 1,80% 26. 1,78% 27. 1,76% 28. 1,75% 29. 1,74% 30. 1,74%
Dezember 2021
01. 1,72% 02. 1,71% 03. 1,69% 04. 1,68% 05. 1,67% 06. 1,67% 07. 1,66% 08. 1,65% 09. 1,64% 10. 1,63% 11. 1,63% 12. 1,62% 13. 1,62% 14. 1,62% 15. 1,61% 16. 1,61% 17. 1,60% 18. 1,60% 19. 1,59% 20. 1,59% 21. 1,59% 22. 1,59% 23. 1,59% 24. 1,58% 25. 1,58% 26. 1,58% 27. 1,58% 28. 1,58% 29. 1,57% 30. 1,57% 31. 1,57%
Januar 2022
01. 1,56% 02. 1,56% 03. 1,56% 04. 1,56% 05. 1, 11. 1,51%55% 06. 1,54% 07. 1,53% 08. 1,52% 09. 1,52% 10. 1,51% 11. 1,51% 12. 1,50% 13. 1,49% 14. 1,47% 15. 1,46% 16. 1,45% 17. 1,45% 18. 1,43% 19. 1,42% 20. 1,40% 21. 1,38% 22. 1,36% 23. 1,34% 24. 1,34% 25. 1,32% 26. 1,30% 27. 1,27% 28. 1,25% 29. 1,22% 30. 1,21% 21. 1,20%
Februar 2022
01. 1,18% 02. 1,16% 03. 1,14% 04. 1,11% 05. 1,09% 06. 1,08% 07. 1,07% 08. 1,05% 09. 1,03% 10. 1,01% 11. 1,00% 12. 0,98% 13. 0,97% 14. 0,97% 15. 0,96% 16. 0,94% 17. 0,93% 18. 0,91% 19. 0,90% 20. 0,89% 21. 0,89% 22. 0,88% 23. 0,87% 24. 0,86% 25. 0,85% 26. 0,84% 27. 0,84% 28. 0,83%
März 2022
01. 0,83% 02. 0,83% 03. 0,82% 04. 0,80% 05. 0,79% 06. 0,79% 07. 0,78% 08. 0,78% 09. 0,77% 10. 0,76% 11. 0,75% 12. 0,74% 13. 0,73% 14. 0,73% 15. 0,72% 16. 0,71% 17. 0,70% 18. 0,69% 19. 0,68% 20. 0,68% 21. 0,68% 22. 0,67% 23. 0,66% 24. 0,65% 25. 0,64% 26. 0,64% 27. 0,63% 28. 0,63% 29. 0,63% 30. 0,62% 31. 0,61%
April 2022
01. 0,61% 02. 0,60% 03. 0,60% 04. 0,60% 05. 0,60% 06. 0,59% 07. 0,59% 08. 0,58% 09. 0,58% 10. 0,58% 11. 0,58% 12. 0,58% 13. 0,58% 14. 0,57% 15. 0,57% 16. 0,57% 17. 0,57% 18. 0,57% 19. 0,57% 20. 0,56% 21. 0,56% 22. 0,56% 23. 0,56% 24. 0,55% 25. 0,55% 26. 0,55% 27. 0,55% 28. 0,55% 29. 0,55% 30. 0,55%
Mai 2022
01. 0,55% 02. 0,55% 03. 0,54% 04. 0,54% 05. 0,54% 06. 0,54% 07. 0,54% 08. 0,54% 09. 0,54% 10. 0,54% 11. 0,54% 12. 0,54% 13. 0,54% 14. 0,53% 15. 0,53% 16. 0,53% 17. 0,53% 18. 0,53% 19. 0,53% 20. 0,53% 21. 0,53% 22. 0,53% 23. 0,53% 24. 0,53% 25. 0,53% 26. 0,53% 27. 0,53% 28. 0,53% 29. 0,53% 30. 0,53%
Juni 2022
01. 0,53% 02. 0,53% 03. 0,53% 04. 0,53% 05. 0,53% 06. 0,53% 07. 0,53% 08. 0,52% 09. 0,52%10. 0,52% 11. 0,52% 12. 0,52% 13. 0,52% 14. 0,52% 15. 0,52% 16. 0,52% 17. 0,52% 18. 0,52% 19. 0,52% 20. 0,52% 21. 0,51% 22. 0,51% 23. 0,51% 24. 0,51% 25. 0,51% 26. 0,51% 27. 0,51% 28. 0,50% 29. 0,50% 30. 0,50%
Juli 2022
01. 0,50% 02. 0,50% 03. 0,50% 04. 0,50% 05. 0,50% 06. 0,49% 07. 0,49% 08. 0,49% 09. 0,49% 10. 0,49 % 11. 0,49% 12. 0,49% 13 0,48% 14. 0,48% 15. 0,48% 16. 0,48% 17. 0,48% 18. 0,48% 19. 0,47% 20. 0,47% 21. 0,47% 22. 0,47% 23. 0,47% 24. 0,47% 25. 0,47% 27. 0,47% 28. 0,47% 29. 0,47% 30. 0,47% 31. 0,47%
August 2022
01. 0,47% 02. 0,47% 03. 0,47% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16.0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,46% 23. 0,46% 24. 0,46% 25. 0,46% 26. 0,46% 27. 0,46% 28. 0,46% 29. 0,46% 30. 0,46% 31. 0,46%
September 2022
01. 0,46% 02. 0,46% 03. 0,46% 04. 0,46% 05. 0,46% 06. 0,46% 07. 0,46% 08. 0,46% 09. 0,46% 10. 0,46% 11. 0,46% 12. 0,46% 13. 0,46% 14. 0,46% 15. 0,46% 16. 0,46% 17. 0,46% 18. 0,46% 19. 0,46% 20. 0,46% 21. 0,46% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45%
Oktober 2022
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44%18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
November 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 19. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43% 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43%
Dezember 2022
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04. 0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,43% 16. 0,43% 17. 0,43% 18. 0,43% 1*. 0,43% 20. 0,43% 21. 0,43% 22. 0,43% 23. 0,43& 24. 0,43% 25. 0,43% 26. 0,43% 27. 0,43% 28. 0,43% 29. 0,43% 30. 0,43% 31. 0,43%
Januar 2023
01. 0,43% 02. 0,43% 03. 0,43% 04..0,43% 05. 0,43% 06. 0,43% 07. 0,43% 08. 0,43% 09. 0,43% 10. 0,43% 11. 0,43% 12. 0,43% 13. 0,43% 14. 0,43% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,44% 31. 0,44%
Februar 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13.0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44& 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44%
März 2023
01. 0,44% 02. 0,44% 03. 0,44% 04. 0,44% 05. 0,44% 06. 0,44% 07. 0,44% 08. 0,44% 09. 0,44% 10. 0,44% 11. 0,44% 12. 0,44% 13. 0,44% 14. 0,44% 15. 0,44% 16. 0,44% 17. 0,44% 18. 0,44% 19. 0,44% 20. 0,44% 21. 0,44% 22. 0,44% 23. 0,44% 24. 0,44% 25. 0,44% 26. 0,44% 27. 0,44% 28. 0,44% 29. 0,44% 30. 0,45% 31. 0,45%
April 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45
Mai 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% 04. 0,45% 05. 0,45% 06. 0,45% 07. 0,45% 08. 0,45% 09. 0,45% 10. 0,45% 11. 0,45% 12. 0,45% 13. 0,45% 14. 0,45% 15. 0,45% 16. 0,45% 17. 0,45% 18. 0,45% 19. 0,45% 20. 0,45% 21. 0,45% 22. 0,45% 23. 0,45% 24. 0,45% 25. 0,45% 26. 0,45% 27. 0,45% 28. 0,45% 29. 0,45% 30. 0,45 31. 0,45%
Juni 2023
01. 0,45% 02. 0,45% 03. 0,45% --- end of service, corona dashvoard des RKI wurde eingestellt ---
Sat May 02 15:27:31 CEST 2020 |
windelexpress
Niemals nie.
Egal wie viel Dr Titel ein Politiker hat, ich vertraue denen Partei übergreifend , Nicht!
Sat May 02 16:02:46 CEST 2020 |
grilli9
Genau daß wollte ich damit auch Sagen. Deshalb sind die Zahlen von dort nicht einen Pfifferling Wert. Auf eine Reisewarnung zu hoffen ist wie die Hoffnung auf einen Lottogewinn.
Wenn die Stornokosten aber in jedem Fall in gleicher Höhe anfallen egal wie Nahe das Ereignis ist, dann kann man natürlich zuwarten.
Sat May 02 16:12:21 CEST 2020 |
NDLimit
Einer unserer Mitreisenden (wird sind 14 Personen) ist Richter und kennt sich im Reiserecht gut aus.
Sat May 02 16:13:21 CEST 2020 |
GrandPas
Ob ich aber Zahlen aus Südafrika wirklich mehr vertrauen würde?
Sat May 02 16:16:22 CEST 2020 |
NDLimit
Frank, ich vermute, dass die Dunkelziffern in allen Ländern kaum bezifferbar ist, so lange nicht 100% getestet sind. Einer der Gründe, warum die Zahlen in den USA u. a. explodieren, da eben viele Tests durchgeführt werden. Wenn man aber die Strände in Kalifornien sieht, dann ist die Expolosionsrate auch erklärbar.
Sat May 02 16:23:42 CEST 2020 |
GrandPas
Ich befürchte der Anstieg der Infiziertenzahlen war überall wohl zum großen Teil den Ausweitungen der Tests und nicht zwingend dem tatsächlichen Pandemieverlauf zu verdanken. Deswegen scheinen auch so viele bisherigen Annahmen über die Wachstumsraten viel zu pessimistisch gewesen zu sein.
Da gehört wirklich viel aufgearbeitet.
Sat May 02 16:38:00 CEST 2020 |
grilli9
Thorsten - nicht nur die Strände in Kalifornien - auch der Springbreak in FL trug dazu bei.
Sat May 02 16:57:47 CEST 2020 |
Kurvenräuber134465
Die Amis werden es nie lernen, aber bei dem Präsidenten kein Wunder.
Sat May 02 16:59:01 CEST 2020 |
notting
Lies mal https://www.heise.de/.../...e-der-Coronavirus-Todesfaelle-4713123.html bzw. vorhergehende Artikel die dort am Anfang erwähnt werden.
EDIT: In dem bzw. den Artikel(n) geht's genau darum.
notting
Sat May 02 16:59:44 CEST 2020 |
notting
https://www.heise.de/.../...zverordnung-wegen-Coronakrise-4713366.html 😠 Die sollten längst mit der Umstellung fertig sein! Gerade kleinere Handwerksbetriebe die eben quasi nur ihre Kundenkartei und ihre Angestellten haben sollten dann kaum Mehrarbeit haben.
Außerdem hat sich mal wieder gezeigt, dass div. Leute in solchen Zeiten wie in Corona zu unnötiger Datensammelei neigen, siehe Corona-Tracking-App mit zentralen oder dezentralen Daten.
notting
Sat May 02 17:07:46 CEST 2020 |
GrandPas
Notting, Danke, aber ich kenne die Artikel bereits und darauf basiert u.a. auch mein Statement.
Sat May 02 17:08:09 CEST 2020 |
notting
Schon vergessen, dass es dort sowas wie Wahlen gibt, d.h. (theoretisch) jmd. gewählt wird, der das macht was die wie auch immer definierte Mehrheit will? D.h. du hast z. T. Ursache und Wirkung vertauscht. Wobei man zugeben muss, dass Trumps Wahlkampf-Teams die Werbemöglichkeiten im Internet extremst gut genutzt haben um Wähler zu manipulieren.
notting
Sat May 02 17:09:15 CEST 2020 |
notting
Du hast gesehen, dass der Artikel von gestern ist? Mir geht es darum, dass du das nicht mit dem Ursprungsartikel verwechselst. Es gibt eben nun ein Update dazu.
notting
Sat May 02 17:14:14 CEST 2020 |
Kurvenräuber134465
Über das Wahlsystem in den USA brauchst du mich nicht aufklären.
Sat May 02 17:22:32 CEST 2020 |
GrandPas
Das Update bringt jetzt aber keine widersprüchlichen Erkenntnisse zu seinen bisherigen Artikeln bzgl. des Verlaufes der Neuinfektionen, wenn ich dies richtig sehen, insofern stimmt meine Aussage weiterhin.
Sat May 02 17:46:56 CEST 2020 |
berlin-paul
@notting Es wäre nett, wenn sich die Aussage eines postings immer direkt aus dem Lesen des postings selbst erschließt. Unterstützende links auf Quellen sind dabei willkommen. Aber erst links durchschauen zu müssen, um die Aussage eines postings zu erahnen, das strengt ziemlich an und ist grad auf dem smartphone ein kleines bisschen unschön. 😉
Sat May 02 18:04:00 CEST 2020 |
notting
Ich hatte gedacht da es im von mir zitierten Teil meines Postings nur um eine Sache geht, wäre der Zusammenhang klar. Hab mein Posting editiert, in der Hoffnung alle Klarheiten beseitigt zu haben ;-)
notting
PS: Bei deinem Posting musste ich mangels z. B. Zitat gerade raten welches von meinen beiden kurz hintereinander geposteten Postings mit Links du meinst. Bzw. musste ein ganzes Stück hochscrollen um meine Postings mit Links zu suchen, da es zwischenzeitl. div. andere Postings gab.
Sat May 02 18:21:53 CEST 2020 |
NDLimit
Wir alle sprechen von einer irgendwie gearteten Herdenimmuität, deren Wirkungsweise nirgens belegt werden kann.....
Was können wir denn bitte gegen Herdendummheit tun? 🙄
Sat May 02 18:37:26 CEST 2020 |
Drahkke
Interessant, daß die Polizei das toleriert hat, obwohl sich die Demonstranten nur im Großen und Ganzen und nicht strikt an die Abstandsregeln gehalten haben. 😰
Sat May 02 18:41:25 CEST 2020 |
NDLimit
so etwas ist eben unverständlich, daher sprach ich von Herdendummheit
Sat May 02 18:43:09 CEST 2020 |
Drahkke
Die Folgen werden sich dann wohl in 14 Tagen in der Statistik bemerkbar machen... 🙁
Sat May 02 18:44:38 CEST 2020 |
NDLimit
Die Anzahl der Tests wird wohl leider nicht ansteigen, aber im Prinzip gebe ich Dir recht.
Sat May 02 18:51:54 CEST 2020 |
Drahkke
Die Polizei scheint hier wohl grundsätzlich überfordert zu sein.
https://www.n-tv.de/.../...Demos-nicht-verhindern-article21754701.html
Sat May 02 22:58:41 CEST 2020 |
berlin-paul
Naja ... wenn man die alle in Gewahrsam nehmen wollte, um zumindest die Abstandsregeln durchzusetzen, bräuchte man eine Unmenge "grüne Minnas", weil man die eigentlich alle einzeln wegfahren müsste. Tränengas etc. wäre auch nicht so ganz verhältnismäßig. Einkesseln und alle direkt vor Ort in Quarantäne setzen hielte ich allerdings für sinnvoll.
Sun May 03 05:08:15 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Eigentlich nicht, hab mal überschlagen so ~8 Jahre ohne Wirtschaft und Gesundheitssystem zu überlasten, vorher gibts hoffentlich den Impfstoff oder eben das Containment.
Plädiere auf
Schwarmintelligenz.
Sun May 03 08:14:10 CEST 2020 |
Fensterheber137385
bei einer Herdenimumität würden wir mehr als 100.000 Neuansteckungen täglich brauchen!
bei einer sterbequote (in D zur Zeit) von ca 2% bedeutet das täglich 2 Tausend tote!
ließe sich aber dann sicher nicht mehr halten!
bei 100.000 Leuten am Tag brauchen wir 800 tage bis wir "durch" sind... - fragen?
Sun May 03 08:39:21 CEST 2020 |
NDLimit
und bitte immer an die richtige Maske denken klick
Sun May 03 08:44:55 CEST 2020 |
notting
Du hast mit Sicherheit falsch gerechnet.
1. Es hat sich in der Praxis gezeigt, dass nicht 100% der Menschen immun sein können. Das fängt ggf. schon mit Neugeborenen an, wo man naturgemäß die Impfstoffe nicht gut testen kann. Siehe auch z. B. https://de.wikipedia.org/wiki/Herdenimmunit%C3%A4t#Eigenschaften
In vielen Fällen werden 75-85% angegeben, die immun sein müssen, damit der Herdeneffekt wirkt. Das hat damit zutun, dass je mehr Immunisierte du hast, desto weniger "Chancen" bekommen Nicht-Immunisierte sich zu infizieren. In der Natur nennt man das z. T. Sättigung. Hier als Beispiel für die Biochemie beschrieben: https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4ttigung_(Biochemie)#S%C3%A4ttigung_der_enzymatischen_Reaktion
Du siehst, dass das Verhältnis zwischen der Zeit und dem "Fortschritt" der Infektionsverbreitung anders als du angenommen hast absolut nicht linear ist.
Wobei natürl. Krankheiten im Vorteil sind, wo der Patient ansteckend ist obwohl er nichts oder nur wenig von der Infektion merkt, was bei Corona der Fall ist.
2. Bei diesen Modellen wird soweit ich es verstehe davon ausgegangen, dass die Infizierten zunächst komplett "hilflos" sind, was das Virus angeht. Es gibt aber Hinweise darauf, dass harmlose Erkältungen die durch harmlosere Verwandte des Corona-Virus ausgelöst wurden den Körper ein bisschen so trainiert hat, dass er mit dem Corona-Virus leichter fertig werden kann: https://www.watson.de/.../...aeltung-gegen-corona-immun-machen-koennte
3. Woher kommen deine 2% Sterbequote? Diese Zahl ist ist schwierig zu ermitteln einerseits wegen der Dunkelziffer durch harmlose Verläufe die nicht getestet und somit nicht gemeldet werden. Andererseits ist es schwierig herauszufinden, wieviel Anteil Corona real am Tod eines Patienten mit Vorerkrankungen hat. Wenn man unter https://www.rki.de/.../Fallzahlen.html deutschlandweit die Anzahl der Todesfälle mit der Anzahl der Infizierten ins Verhältnis setzt, kommt man aktuell auf ca. 4%. Aber dort wird jeder getestete Tote (was AFAIK nicht systematisch mit allen Leichen gemacht wird) mit Corona erfasst, auch wenn er sich nur ein paar Tage vorher angesteckt hat und Corona noch garnicht richtig wirken konnte.
notting
Sun May 03 09:00:31 CEST 2020 |
Fensterheber137385
das ist klar - dass die Dunkelziffer einfach viel zu hoch ist- egal in welche Richtung - aber die Herdenimmunität werden wir in Afrikanischen und Asiatischen Ländern (ohne entsprechende medizinische Versorgung!) erleben....
danach kann über die Sinnhaftigkeit diskutiert werden.
dort sind aber auch noch weit jüngere Menschen Opfer
Sun May 03 09:46:22 CEST 2020 |
NDLimit
Wenn diese Meldung stimmt, dann ist das mal eine gute Nachricht klick
Sun May 03 09:52:19 CEST 2020 |
windelexpress
Vielleicht können ja andere Wissenschaftler das noch verifizieren.
Wenn es stimmt, wäre es ja mal eine positive Nachricht.
Sun May 03 10:04:24 CEST 2020 |
GrandPas
Wobei eine gewisse Immunität eigentlich auch nie wirklich angezweifelt wurde von den Experten. Offen ist lediglich noch wie lange sie hält und ob sie halt gegen spätere Varianten noch gilt.
Sun May 03 10:23:10 CEST 2020 |
berlin-paul
Alex ... mit nachgewiesenen Neuinfektionen bei 100.000 /Tag ... ich denke das wäre arg zuviel. Als in D die gemeldeten Neuinfektionen bei knapp unter 6.000/Tag lagen, mussten bereits regional Patienten in andere Kkh verlegt werden. Mal so ganz ganz grob über den Daumen gepeilt, wäre das System mit 6.000/Tag nach 1-2 Monaten bereits überlastet. Wenn sich das - wie derzeit - unterhalb von 2.000/Tag bewegt, dann scheint sich das noch gut auszugehen (ausreichende Versorgung mit Schutzkleidung usw. vorausgesetzt). Bei den Patienten mit den schweren Verläufen bräuchte es aber noch einige tausend richtige Lungenersatzmaschinen, um die dem Tod ohne wirksame Medikamente von der Schipppe zu ziehen.
Sun May 03 10:26:06 CEST 2020 |
Fensterheber137385
es ging bei den 100.000/Tag darum eine Herdenimunität und eine "Durchseuchung" (ich kann mich immer noch nicht an den Begriff gewöhnen!) zu gewährleisten.
das klappt bei 6000/tag nicht!
da es ja dann 15 Jahre dauern würde!
Sun May 03 10:42:40 CEST 2020 |
berlin-paul
Sie ist halt keine Option in einer zivilisierten Gesellschaft.
Sun May 03 10:46:08 CEST 2020 |
Fensterheber137385
naja- zivilisiert scheint ein sehr unmodischer Zustand zu sein!
Vorerkrankte
eh Sterbende
Spaßbremse....
Sun May 03 13:46:22 CEST 2020 |
Schwarzwald4motion
Einige der wenigen Meldungen wo eigentlich schon anfänglich die Ente vermutet werden durfte.
Sun May 03 13:50:13 CEST 2020 |
NDLimit
Ich bin kein Mediziner, aber die ersten Meldungen, dass eine Re-Infektion möglich sei, war doch sehr besorgniserregend.
Sun May 03 14:34:26 CEST 2020 |
NDLimit
hier übrigens die aktuellen Urlaubs-Tipps
Sun May 03 14:40:38 CEST 2020 |
Kurvenräuber134465
Badmeingarten fehlt in der Liste. 😉