Sun Jan 06 00:57:18 CET 2008
|
Spannungsprüfer28393
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Daten, Fakten, GPZ 600 R
GPZ 600 R : Mineralöl 20W50 Kette: O-Ring 530V 102Glieder Felgengröße: Vorne : 2,5x16" Radlager: Vorne: 6302-2ZR Gute Reifenwahl hier BT45 in : Vorne : 120/80-16 Reifenfreigabe hier: KLICK Luftdruck: Anzugsdrehmomente: Radachse vorne 80Nm allgemeine Befestigungen: 5mm 3,4 - 4,9 Nm Zündkerze: NGK DR8ES (14mm Zündkerzenschlüssel!) Maße Lenkerstummel: Durchmesser 22mm Lenkerenden / Vibrationsdämpfer: |
Sat Jan 05 23:32:42 CET 2008
|
Spannungsprüfer28393
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Autos, fc, Foto, Fotografie, Oltimer
Da wir uns ja hier bei Motor-Talk befinden, hab ich mal was passendes an Bildmaterial Meine zweite Leidenschaft ist die Fotografie. Mehr zum Thema Fotografie : |
Sat Jan 05 23:15:00 CET 2008
|
Spannungsprüfer28393
|
Kommentare (4)
Herzlich willkommen in (auf ?) meinem Blog! Zuerst dachte ich mir, das das hier wohl nicht viel bringen mag, Posten werde ich wohl die ein oder andere Reparatur und Umbau, eventuell Mal sehen, laßt euch überraschen.......... Gruß Andreas |
Sat Jan 05 22:19:52 CET 2008
|
Spannungsprüfer28393
|
Kommentare (6)
| Stichworte:
Gabel, GPZ, GPZ 600 R, Kawasaki, Revission
Kawasaki GPZ 600 R - Gabelrevision Die komplette Anleitung gibt es hier als pdf : Eigentlich steht da alles drin. Im folgendem Text findest du noch Hilfen Diese "Anleitung" hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
Bevor man die Gabelholme demontiert kann man es sich etas einfacher machen und Die Verschraubung läßt sich prima mit 1/2" - Kopf der Knarre öffnen. Einige machen das mit den Besenstiel, was bei mir aber nicht reichte. 24er Mutter passt da prima rein. Diese auf ein Stück Rohr geschweißt - fertig ist der Gegenhalter (siehe Foto). Dank geht an den tec-doc, der immer einen Tipp parat hat! |
Sat Jan 05 21:14:53 CET 2008
|
Spannungsprüfer28393
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Antidive, AVDS, Gabel, GPZ, GPZ 600, Kawasaki
Nun mal ein bischen was über das Deaktivieren des Antidive (AVDS) der Kawasaki GPZ 600 R. Vorab.Es gibt mehrere Möglichkeiten das AVDS zu deaktivieren. Die drei Bilder sagen eigentlich schon alles. Nun AVDS Ventil entfernen und Gegenstücke aus Alu wie auf dem Foto anfertigen. Das neue Alustück mit selbstgemachter Papierdichtung und eventuell |
Fri Jan 18 20:59:07 CET 2008 |
Spannungsprüfer28393
|
Kommentare (0)
| Stichworte:
Felgen, GPZ, Lackieren, Polieren
GPZ - Mein Aufbau
Hier mal nach Lust und Laune etwas über meinen
GPZ-Aufbau.
[bild=1]Heute sind halt die Felgen fertig geworden.
Poliert, Lackiert und mit neuen Lagern versehen :-)
Und.. ja ich weiß, mein Keller is dreckig :-)
25.01.2008
[bild=2] Ohje... mein Tank sieht gar nicht gut aus......
[bild=3]Man beachte die "Speziallackierung" 😁